Gottesdienst

Beiträge zum Thema Gottesdienst

Lokales
Foto: Bilder/Flyer: Evangelische Jugend Pfalz
3 Bilder

50 Jahre Prot. Jugendzentrale Pirmasens
Familienfest am 07.07.2024

Egal ob Freizeiten, Tagesveranstaltungen oder Bildungsmaßnahmen- die Kinder- und Jugendarbeit des Dekanats Pirmasens bietet ein breites Angebot für Kinder- und Jugendliche bis 27 Jahren. Los geht´s mit Kindergottesdiensten, Aktionstagen in den Ferien und Freizeitfahrten bis hin zu regelmäßigen Gruppentreffen. Am Sonntag, den 07.07.2024 blickt die Prot. Jugendzentrale Pirmasens auf ihr 50 Jähriges bestehen zurück. Gemeinsam mit den Ehrenamtlichen, der Johanneskirchengemeinde, Bezirkskantor,...

Lokales
Am 27. Januar gedenkt das Bistum des Seligen Paul Josef Nardini, der als Priester in Pirmasens wirkte | Foto: Bistum Speyer

Gedenktag für Paul Josef Nardini
Bistum erinnert am 27. Januar an den Sozialreformer

Speyer | Pirmasens. Paul Josef Nardini (1821 bis 1862) wirkte als Priester im westpfälzischen Pirmasens. Um der Armut und der Not in der jungen Industriestadt zu begegnen, gründete er 1855 die Schwesterngemeinschaft der „Armen Franziskanerinnen von der Heiligen Familie (Mallersdorfer Schwestern)“, die karitative Aufgaben und die Armen- und Krankenpflege übernahm. Alljährlich gedenkt das Bistum Speyer am 27. Januar des Sozialreformers, der im Jahr 2006 selig gesprochen wurde. In diesem Jahr...

Lokales

Prot. Pfarramt Schopp mit Schopp, Krickenbach, Linden, Queidersbach u. Horbach

Gottesdienste zum Trinitatissonntag (Tag der Heiligen Dreifaltigkeit) Wochenspruch: „Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen!“ (2.Korinther 13,13) Sonntag, 4. Juni 2023: 10.30 Uhr Linden, Konfirmationsjubiläum mit Abendmahl 14.00 Uhr Schopp, Konfirmationsjubiläum mit Abendmahl + Kaffee und Kuchen Bürozeiten im Pfarramt (Frau Müller) Mittwoch und Freitag von 9-12 Uhr. In dieser Zeit ist das Pfarrbüro besetzt. Für...

Lokales
Der Seelige: Paul Josef Nardini. | Foto: Archiv

Gedenktag am 27. Januar
Gottesdienst zu Ehren des seligen Paul Josef Nardini

Speyer | Pirmasens. Am 27. Januar gedenkt das Bistum Speyer des seligen Paul Josef Nardini (1821 bis 1862). Er wirkte als Priester im westpfälzischen Pirmasens. Um der Armut und der Not in der jungen Industriestadt zu begegnen, gründete er 1855 die Schwesterngemeinschaft der "Armen Franziskanerinnen von der Heiligen Familie" (Mallersdorfer Schwestern), die karitative Aufgaben sowie die Armen- und Krankenpflege übernahm. Im Jahr 2006 wurde Paul Josef Nardini selig gesprochen. Eine Reliquie in...

Lokales
Der Reformationstag ist jährlich am 31. Oktober | Foto: Gehkah/stock.adobe.com.jpg

Festgottesdienst zur Reformation in Pirmasens

Pirmasens. Um Antworten auf Fragen seiner Zeit ging es Martin Luther bei seinem Handeln, an das Menschen am Reformationstag erinnern: die Veröffentlichung seiner 95 Thesen/Sätze zum Ablasshandel. Er wählte damals neben der Weiterverbreitung seiner Thesen durch gedruckte Exemplare die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg. Daran erinnern sich protestantische Christen am Abend des Reformationstages, dem 31. Oktober. Auch in Pirmasens wird sich im Rahmen eines Festgottesdienstes im Rahmen des...

Ausgehen & Genießen
Eine ganz besondere Atmosphäre bietet der samstägliche Wochenmarkt, der beim Exefest in den „intimen“ Rahmen der Ringstraße umzieht. | Foto:  Kling-Kimmle
5 Bilder

Exefest: Pirmasens im Event-Fieber - Musik, Spiel und Shoppen

Exefest Pirmasens. Die Horebstadt ist in Feierlaune: Kaum haben die Vereine beim gut besuchten Schlabbeflickerfest auf dem Exerzierplatz das letzte Bier ausgeschenkt, geht es an gleicher Stelle mit „Volldampf“ weiter: Vom 16. bis 18. September steigt das traditionelle Exefest, aufgepeppt mit verkaufsoffenem Sonntag und großem Kinderspieltag. Fetzige Live-Musik, lukullische Gaumenfreuden und ein prächtiges Höhenfeuerwerk setzen weitere Akzente. von Andrea katharina kling-kimmle „Haste Töne“ –...

Lokales
Anziehungspunkt auf dem Schlossplatz: Richtig wohl fühlten sich die Besucher beim unbeschwerten Treffen mit Freunden und Bekannten in „Bella Italia“.  Foto: Kling-Kimmle

Verkaufsoffener Sonntag zum Abschluss
„Urlaub“ in Bella Italia fast vorbei

Pirmasens. Der „Urlaub“ in Bella Italia neigt sich seinem Ende zu. Den Abschied „versüßen“ soll ein Erlebnis-Shopping mit musikalischer Begleitung. Nach drei Wochen City-Event mit südlichem Flair auf dem Schlossplatz, kehrt ab 4. Juli wieder Alltag ein in der Fußgängerzone. Zum Abschluss hat Martina Sonnenrein vom Stadtmarketing noch einige Highlights eingeplant. „Warum in die Ferne reisen, sieh das Gute liegt so nah“. Diesen Spruch hat sich der Marketingverein zu Herzen genommen und mit...

Lokales
Wacht auch in Corona-Zeiten über seine Stadt: Der Heilige Pirminius vor der Kirche St. Pirmin.  Foto: Kling-Kimmle

Offene Kirchen in Pirmin und Anton
Streaminggottesdienste jetzt in St. Elisabeth

Pirmasens. Wie Carlo Wingerter, Pastoralreferent der Pfarrei Seliger Nardini, mitteilte, finden ab dem 11. April, jeweils um 10 Uhr, die Streaminggottesdienste in der Kirche St. Elisabeth am Sommerwald statt. Unter Federführung von Pastoralreferent und Gemeindeausschussvorsitzendem Stefan Schwarzmüller sei eine thematische Folge von vier Gottesdiensten vorgesehen. Dabei, so Wingerter, werde immer ein Element der Feier herausgegriffen und besonders betrachtet. Am 11. April steht der...

Lokales
Auch am Buchsweiler Tor war die frohe Botschaft des Osterfestes zu lesen. Foto: Kling-Kimmle
2 Bilder

Unterschiedliche Gottesdienstregelungen
Ostern und Corona

Pirmasens. Bereits das zweite Osterfest ist geprägt durch die Corona-Pandemie. 2020 war der erste Lockdown ausgerufen worden und hatte das öffentliche Leben lahmgelegt. Auch Gottesdienste fielen diesen Maßnahmen zum Opfer. Trotzdem war überall in der Stadt ein wenig Osterfreude zu spüren. Kirchliche Jugendgruppen hatten an markanten Punkten in der City die frohe Botschaft niedergeschrieben: „Der Herr ist auferstanden“. In diesem Jahr, wo die ursprüngliche Bitte auf Präsenzveranstaltungen zu...

Lokales
Foto: Lars_Nissen_Photoart/Pixabay

Gottesdienstangebote in Pirmasens und der Region
Zum Jahresende

Pirmasens/Thaleischweiler. Die protestantischen und katholischen Kirchengemeinden in Pirmasens und der Region passen das Gottesdienstprogramm rund um den Jahreswechsel den aktuellen Umständen an. Vor allen Dingen steht ein umfassendes digitales Angebot bereit. Protestantische Kirchengemeinde ThaleischweilerAm Altjahresabend werden in den Kirchen der protestantischen Kirchengemeinde Thaleischweiler keine Gottesdienste gefeiert. Eingeladen sind Interessierte zu den Gottesdiensten am Samstag, 2....

Lokales
Foto: pixel2013/Pixabay

Gottesdienstangebote der Johanneskirche Pirmasens
An Heiligabend

Pirmasens. Folgende Gottesdienste der Johanneskirche Pirmasens finden am Donnerstag, 24. Dezember, statt: 15 Uhr – Christvesper, 16.30 Uhr – Christvesper, 18 Uhr – Christvesper, 23 Uhr – ökumenische Christmetten-Andacht auf dem Exerzierplatz. Zu allen Gottesdienst ist eine Anmeldung erforderlich, entweder über www.johanneskirche-pirmasens.de oder telefonisch im Pfarramt unter: 06331 73280. Außerdem wird ein Video-Gottesdienst aus der Johanneskirche angeboten, der ab dem 24. Dezember, 10 Uhr,...

Lokales
Foto: Lars_Nissen_Photoart/Pixabay

Gottesdienste der Protestantischen Kirchengemeinde Thaleischweiler
Änderungen über die Weihnachtstage

Thaleischweiler. Das Presbyterium der Kirchengemeinde Thaleischweiler mit Pfarrerin Katja Beiner hat nach reiflicher Überlegung beschlossen, das Gottesdienstprogramm an den Weihnachtstagen den gegebenen Umständen anzupassen. Angebot in Thaleischweiler-FröschenIn der Protestantischen Kirche in Thaleischweiler finden an Heiligabend keine Gottesdienste statt. Die Gemeindemitglieder und Einwohner sind eingeladen an Heiligabend auf das Glockengeläut in Thaleischweiler-Fröschen um 18.30 Uhr zu...

Lokales
Malu Dreyer | Foto: Staatskanzlei RLP/Pulkowski

Corona - Spielplätze, Gottesdienste, Museen in Rheinland-Pfalz werden wieder geöffnet
Gastronomie und Kulturschaffende weiter im Wartestand

Rheinland-Pfalz. "Die sorgfältige und behutsame Abwägung zwischen Gesundheitsschutz, Freiheits- und Grundrechten, sozialer und gesellschaftlicher Teilhabe sowie der wirtschaftlichen Entwicklung prägten auch heute wieder das Gespräch zwischen den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten mit der Bundeskanzlerin“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer nach der Schaltkonferenz. Noch könne man nicht mit Sicherheit sagen, wie sich die am 20. April verabredeten und umgesetzten ersten...

Lokales
Foto: Pete Linforth/Pixabay

Liveübertragung des Gottesdienstes in der Johanneskirche
Weitere Beiträge auf der Homepage und auf YouTube

Pirmasens. Am kommenden Sonntag, 29. März, wird der Gottesdienst aus der Johanneskirche in Pirmasens wieder live übertragen. Der Gottesdienst beginnt um 9.30 Uhr und kann über die Homepage www.johanneskirche-pirmasens.de erreicht werden.Weitere Beiträge werden ebenfalls auf der Homepage, sowie über den YouTube-Kanal „Johanneskirche Pirmasens“ verbreitet. uck/ps

Ausgehen & Genießen
Der Chor „Gospel und Praise Mittelbach“.  | Foto: ps

Zweiter Workshop des Frauengospelchors
Gospel und Praise Mittelbach

Hornbach. Nach der gelungenen Premiere im August 2017 lädt der Frauengospelchor „Gospel and Praise Mittelbach“ am Samstag und Sonntag, 5. und 6. Oktober, nach Hornbach zum zweiten Gospelworkshop mit dem international bekannten Referenten Malcolm Chambers ein. Als Abschluss des Wochenendes wird es einen Gospel-Singgottesdienst mit Dekan Peter Butz in der Alexanderskirche Zweibrücken geben. „Wir sind schon ein bisschen stolz“, so Simone Blatt, Sängerin und Kassiererin von Gospel and Praise,...

Lokales

Mundart-Gottesdienst „Kerch uf pälzisch“ am 17. Juni
"Klää, awwer oho"

Pirmasens. Am Sonntag, 17. Juni, findet in der Johanneskirche wieder die „Kerch uf pälzisch“ statt. Der beliebte Mundart-Gottesdienst, „dort, wo de Parre so redd, wie’m de Schnawwel gewachs is“, beginnt in „de owwerschd Kerch“ am Exe um 9.30 Uhr. Wie Pfarrer Walter Becker betont, verstehen die Veranstalter diesen Gottesdienst ganz ausdrücklich nicht als „Showveranstaltung“, sondern als ein besonderes Sonntagsritual, das ausschließlich im Bärmesenser Dialekt gefeiert wird, was manchmal ganz neue...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ