Grundschule

Beiträge zum Thema Grundschule

Lokales
Gelbe Füße für einen sicheren Schulweg | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
3 Bilder

Auf Gelben Füßen durch den Straßenverkehr

Verkehrssicherheitsprojekt der Unfallkasse Rheinland-Pfalz bietet Kindern Unterstützung auf dem Schulweg der Grundschule Nord und Süd „Gelbe Füße“ helfen künftig Schulkindern in Schifferstadt die Schulwege vom Aussteigen aus dem Elterntaxi an den drei neu errichteten Haltestellen bis zur Schule und beim Überqueren von Straßen an markanten Gefahrenschwerpunkten in Schifferstadt, wie der für den Verkehr zuständige Beigeordnete Hans Schwind erklärt. Autos auf dem Seitenstreifen, fehlende...

Lokales
Gelungenes Projekt: Annika Scheuermann von der Thüga Energie (li.) mit  Referendarin Sarah Hoffmann und Klassenlehrer Alexander Fischer sowie Schülerinnen und Schülern der Grundschule Nord mit ihren Spielhäusern | Foto: Grundschule Nord Schifferstadt

Grundschüler basteln Energiehäuser
Elektrizität trifft Kreativität

Schifferstadt. Ein Klassenzimmer der Grundschule Nord in Schifferstadt wurde zwei Wochen lang zeitweise zur Werkstatt. In einem spannenden interdisziplinären Projekt erhielten Schülerinnen und Schüler einen lebendigen Zugang zur Welt der Elektrizität und Innenarchitektur. Das Projekt stützte sich auf das von der Bildungsinitiative „Bildung mit Energie“ entwickelte Bastelkit „3malEHaus“, das es Schülerinnen und Schülern ermöglicht, selbst ein beleuchtetes Spielhaus aus Pappe zu bauen. Mit...

Lokales

Für mehr Sicherheit der Kinder – Verkehrsversuch an der Grundschule Süd / Salierschule

Um die Sicherheit der Schulkinder der Grundschule Süd und der Salierschule auf deren Schulweg zu gewährleisten wird ab Juni in der Kalenderwoche 23 für die Dauer von drei Monaten ein Verkehrsversuch getestet. Zentrales Element wird sein, probeweise eine Einbahnstraßenregelung in einem Teilstück der Jägerstraße (zwischen Speyerer- und der Kugelfangstraße) sowie einem Teilstück der Kugelfangstraße (zwischen Jägerstraße und Salierstraße) einzuführen. Auf Wunsch des Schulelternbeirates der...

Lokales
Die Klasse 4b mit Daniela Gießler von der Deutsche Umwelt-Aktion e.V. (links), Klassenlehrerin Tina Weigel und Susanne Kelleter (rechts) von der Thüga Energie in Schifferstadt. Die Schüler präsentieren stolz ihren selbstgebauten Solarkollektor.  | Foto: Jens Bergfeld

Projekttag in Schifferstadt
Kinder bauen Solarkollektoren für zu Hause

Schifferstadt. Klimawandel, Erneuerbare Energien, Nachhaltigkeit – diese Themen bewegen unsere Gesellschaft; allen voran die junge Generation. Um das Interesse von Schülerinnen und Schülern an nachhaltiger Energiegewinnung zu stärken, hat die Thüga Energie jetzt in Zusammenarbeit mit dem Verein Deutsche Umwelt-Aktion den Projekttag „Energie erleben und verstehen“ an den beiden Grundschulen in Schifferstadt durchgeführt. Ohne Strom geht heute fast gar nichts. Das wissen bereits die Kleinsten....

Blaulicht
Symbolfoto Verkehrskontrolle der Polizei | Foto: Bundespolizei

Europaweite Kontrollen
Fünf Kinder und 42 Erwachsene nicht angeschnallt

Schifferstadt. Ein ordnungsgemäß angelegter Sicherheitsgurt kann im Falle eines Aufpralls Leben retten und schwerwiegende Verletzungen mindern. Die Polizeiinspektion Schifferstadt hat sich von 6. bis 12. März an der europaweiten Kontrollwoche des Polizeinetzwerks "Roadpol" beteiligt. Bei den Kontrollen lag der Schwerpunkt auf der ordnungsgemäßen Sicherung der Fahrzeuginsassen. Neben mobilen Kontrollen wurde auch ein Schwerpunkt auf die Kindersicherung in Fahrzeugen in der Nähe von Grundschulen...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizei

Zum Schulstart
Gleich 14 Fahrer waren in der Salierstraße zu schnell

Schifferstadt. Zum Schulstart am gestrigen Montag haben Beamte der Polizei Schifferstadt zwischen 7.40 und 8.30 Uhr in der Salierstraße im Bereich der Grundschule Süd eine Laserkontrolle durchgeführt. Das Ergebnis: 14 Fahrer waren in der Nähe der Schule schneller als die erlaubten 30 Stundenkilometer. Der Schnellste wurde mit 47 Stundenkilometern gemessen. pol

Lokales
Für Grundschulen gilt in Rheinland-Pfalz ab dem 22. Februar wieder Präsenzunterricht | Foto: AdobeStock_323371272_Oksana Kuzmina

Präsenzunterricht für Grundschüler ab 22. Februar
Weiter Fernunterricht für die Klassen 5 bis 13

Rheinland-Pfalz. Die Schülerinnen und Schüler der 1. bis 4. Klassen in den Grundschulen und der Unterstufe in den Förderschulen werden ab dem 22. Februar 2021 wieder in Präsenz unterrichtet. Der Unterricht findet als Klassenunterricht gemäß den Hinweisen vom 4. November 2020 statt. Wo ein Mindestabstand von 1,5 Meter aufgrund der räumlichen Situation nicht gewährleistet ist, werden die Lerngruppen geteilt und im Wechsel unterrichtet. Wo der Abstand auch ohne Teilung eingehalten werden kann,...

Lokales
Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Land stellt Mund-Nasen-Masken und Desinfektionsmittel zum Schulstart am 4. Mai
Erste Hygiene-Lieferung für Grundschulen

Ende der vergangenen Woche trafen die ersten Desinfektionsmittel und Einwegmasken für die Grundschülerinnen und -schüler zum Schulstart am 4. Mai bei der Stadtverwaltung Schifferstadt ein. Als bisher erstes Land stattet Rheinland-Pfalz alle Schülerinnen und Schüler mit waschbaren Alltagsmasken und einem Hygiene-Paket, dem sogenannten „Notfallkoffer“, bestehend aus Desinfektionsmitteln und Einwegmasken, aus. Zumindest in den Pausen und bei der Schülerbeförderung sollen die Kinder die Masken...

Ratgeber
Vor dem ersten Schultag werden Probeläufe empfohlen – das Kind geht dabei alleine zur Schule, die Eltern folgen und schauen, ob es alles richtig macht. | Foto: Hans Rohmann/Pixabay

Tipps zum sicheren Schulweg für Erstklässler
Verbrauchertipps zum Schulbeginn

Schule. In den ersten Bundesländern neigen sich die großen Ferien dem Ende zu. Aber nicht nur für Schüler und Lehrer fängt der Alltag in der „Penne“ wieder an – auch für zahlreiche ABC-Schützen beginnt der viel zitierte Ernst des Lebens. Die erste große Herausforderung ist dabei oft der Schulweg. Experten geben Tipps für Schulanfänger und ihre Eltern. Öffentliche oder private Schule? Viele besorgte Eltern nehmen zusätzliche Kosten für eine Privatschule in Kauf, um den lieben Kleinen den Weg ins...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ