Hören

Beiträge zum Thema Hören

Ratgeber
Hören Symbolbild | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Vortragsreihe
Schon gehört, gut gehört

Rhein-Neckar-Kreis. Der Kreisseniorenrat des Rhein-Neckar-Kreises e.V. möchte mit seiner Vortragsreihe viele Menschen – jüngere und ältere - über das Thema Hörgesundheit und Hörlösungen informieren. Kooperationspartner sind die HNO-Klinik des Universitätsklinikum Heidelberg und die Gemeindesozialarbeit Edingen-Neckarhausen. Anders als Augen, Haut oder Knochen altern unsere Ohren eigentlich nicht. Trotzdem hören viele mit der Zeit immer schlechter. Das hochsensible Gehör wird durch Lärm und...

Ratgeber
Foto: Kirill/Pixabay.com

Hörverlust erkennen: Betroffene sollten schnell reagieren

Hörakustik. Gutes Hören bedeutet nicht nur Geräusche wahrzunehmen. Es ermöglicht Verständigung, Orientierung oder auch die Wahrnehmung der Natur. Hören gibt Sicherheit und beeinflusst unser Denken und Fühlen. Die Ursachen für eine Schwerhörigkeit können mit Lärm, Ohrenentzündungen, Hörsturz oder Alter vielfältig sein. Dass von Schwerhörigkeit nur ältere Menschen betroffen seien, ist ein Trugschluss. Viele Betroffene sind unter 55 Jahre alt. Übermäßiger Lärm und der tägliche Musikgenuss über 85...

Ratgeber
Hörverlust hat nicht unbedingt mit der Lautstärke zu tun. | Foto: biha/Sascha Gramann

Akustiker helfen Schwerhörigen Gespräche zu verstehen
Hören heißt nicht verstehen

Hören. Gut hören zu können, ist im Alltag wichtig. Wer gut hört, dem fällt es einfacher, soziale Kontakte zu pflegen und am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Wenn man jedoch beispielsweise Schwierigkeiten hat zu verstehen, ob die Enkel nun ein „Eis“ oder ein „Ei“ wollen, kann es sich um erste Anzeichen von Schwerhörigkeit handeln. Je früher man in solchen Fällen handelt, desto besser. Hörverlust ist bei jedem Menschen individuell und muss sich nicht in einer verminderten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ