Haus der Nachhaltigkeit

Beiträge zum Thema Haus der Nachhaltigkeit

Sport
Wanderhalbmarathon - Beliebtes Wanderevent : Noch wenige Plätze frei! | Foto: Landesforsten.RLP.de/Hochscheidt

Wanderhalbmarathon - Beliebtes Wanderevent : Noch wenige Plätze frei!

Trippstadt. Der alljährliche Wanderhalbmarathon Pfälzerwald, findet traditionell am letzten Sonntag im Oktober, 27. Oktober, statt. Start und Ziel sind das Infozentrum Haus der Nachhaltigkeit. Die Strecke ist als Rundweg durch die malerische Landschaft im Herzen des Pfälzerwaldes konzipiert. Die abwechslungsreiche und durchaus anspruchsvolle „Türme-und-Täler-Tour“ führt durch landschaftlich reizvolle als auch kulturhistorisch spannende Orte. Eine grandiose Aussicht über das unendliche Meer an...

Lokales
Ein Waldrand entsteht | Foto: Landesforsten.RLP.de/J.Fieber

Volunteer Ranger Ferienprogramm: Pflanzung eines Waldrandes

Trippstadt. Auch dieses Jahr möchte das Haus der Nachhaltigkeit wieder ein Herbst-Ferienprogramm, Dienstag, 15. und Mittwoch, 15. Oktober, jeweils 9 bis 16 Uhr, für die Größeren anbieten. Wer kann schon sagen: „Ich habe in meinen Ferien Bäume und Sträucher für einen artenreichen Wald gepflanzt!“ Gemeinsam mit Freiwilligen soll ein Waldrand angelegt werden - denn Waldränder sind Hotspots der Artenvielfalt. Schmetterlinge tummeln sich an den Blütenpflanzen im Sommer und Vögel und Igel fressen...

Lokales
 Metzgermeister Simon Funck zeigt traditionelle Zubereitung mit Wildfleisch | Foto: Landesforsten.RLP/P.Hochscheidt

Metzgermeister Simon Funck zeigt traditionelle Zubereitung mit Wildfleisch

Trippstadt. Am Freitag, 11. Oktober, 16 Uhr, lädt das Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz zu einem besonderen Workshop ein. Einen echten, leckeren Pfälzer Saumagen herzustellen ist eine Kunst, aber nicht unmöglich: Bei „Wilder Saumagen selbst gemacht“ können Interessierte unter der Anleitung des Metzgermeisters die Zubereitung des berühmten Pfälzer Gerichtes erlernen – und das auf Basis von Wildfleisch! Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops erhalten einen umfassenden Einblick in...

Lokales
Nahrhafte Landschaft - Fermentieren voll im Trend! / Symbolbild | Foto: guruXOX/stock.adobe.com

Nahrhafte Landschaft - Fermentieren voll im Trend!

Trippstadt. Mit dem Buchautor und Vegetationskundler Dr. Michael Machatschek wird am Haus der Nachhaltigkeit altes Pflanzenwissen neu entdeckt! Das Seminar „Nahrhafte Landschaft – Fermentieren von Wildpflanzen“, initiiert von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Landesverband Rheinland-Pfalz, lässt die Herzen vieler Natur- und Pflanzenbegeisterte höher schlagen! Es gelang ihr mit Dr. Michael Machatschek eine Koryphäe auf diesem Gebiet zu gewinnen, mit der wir unseren pfälzischen nahrhaften...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ