Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

Lokales
Geld Symbolbild | Foto: Animaflora PicsStock/stock.adobe.com

Für besonders Betroffene der Energiekrise
Winter-Hilfen der Kirche wenn Armut droht

Speyer/Region. Von der Energiepreiskrise und Armut besonders betroffene Menschen in der Pfalz und dem Saarland können auf Unterstützung durch Kirche und Caritas im Bistum Speyer hoffen. Das Bistum Speyer stellt für Winter-Hilfsaktionen ihrer katholischen Pfarrgemeinden und der Caritas einen Sonderetat von zunächst rund eineinhalb Millionen Euro zur Verfügung. Wie das Bistum dazu am Samstag (1.10.) weiter mitteilte, soll die Aktion nach den Worten von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann Menschen...

Lokales
Der Betroffenenbeirat Speyer wendet sich mit Flyern und Plakaten an weitere Betroffene von sexualisierter Gewalt unter dem Dach der Kirche und bietet seine Hilfe an | Foto: Betroffenenbeirat Speyer

Betroffenenbeirat für Opfer sexuellen Missbrauchs
"Wir brechen das Schweigen"

Speyer. Der Betroffenenbeirat im Bistum Speyer hat einen Flyer erarbeitet, der zum einen die Arbeit des Betroffenenbeirates vorstellt, zum anderen weitere Betroffene und deren Angehörige ermuntern will, sich zu melden. Gerne auch anonym. Die Mitglieder im Betroffenenbeirat - neun Frauen und Männer - haben selbst sexuelle Gewalt und Misshandlung unter dem Dach der Kirche erfahren; sie arbeiten ehrenamtlich und unabhängig. Lotsinnen und Lotsen sollen künftig Betroffene beraten und begleiten. Sie...

Lokales
Foto: Pixabay

100.000 Euro für Corona-Hilfe
Unterstützung im Kampf gegen die Pandemie

Speyer. Das Bistum Speyer stellt mit Unterstützung der Aktion Silbermöwe der Speyerer Bistumszeitung "der pilger" 100.000 Euro für Caritas International zur Verfügung. In mehr als 80 Ländern unterstützt das internationale Hilfswerk des deutschen Caritasverbandes Menschen im Kampf gegen das Corona-Virus. Einerseits wurden seit Ausrufung der Corona-Pandemie viele bestehende Projekte um Corona-Komponenten erweitert. Andererseits konnte Caritas International mehr als 40 neue Hilfsprojekte in...

Ratgeber
Zeichen der Zeit: Mundschutz | Foto: Willfried Wende/pixabay.com

Hilfen und Anregungen für den Alltag - Angebot auf der Internetseite des Bistums Speyer
Krisenbewältigung mit dem „KrisenBlog“

Speyer. Die Coronakrise ist nicht nur eine Herausforderung für das Gesundheitssystem. So bietet wochenblatt-reporter.de zahlreiche Informationen und Tipps rund um das Thema "Coronavirus" auf einer eigenen Themenseite. Seit sechs Wochen begleitet auch Thomas Stephan, Schul- und Krisenseelsorger des Bistums Speyer, Menschen mit dem „KrisenBlog“ durch die Zeit der Pandemie. Informativ, hintergründig und wissenswert werden dort Phänome und Zusammenhänge erklärt, aber auch Hilfen und Anregungen für...

Lokales
Mitglieder des "Runden Tisch Prävention". | Foto: ps

Bistum Speyer gründet „Runden Tisch Prävention“
„Zur Prävention brauchen wir alle“

Speyer. Das Bistum Speyer hat einen „Runden Tisch Prävention“ gegründet. „Die Notwendigkeit der Prävention wurde in allen Arbeitsfeldern verstanden. Jetzt geht es darum, dass die Prävention in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Schutzsuchenden dauerhaft präsent ist“, erklärte Generalvikar Andreas Sturm beim ersten Treffen in Speyer. Dem runden Tisch gehören 16 kirchliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus verschiedenen Arbeitsfeldern an. Sie werden als Multiplikatoren...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ