Unterstützung

Beiträge zum Thema Unterstützung

Lokales
Geschäftsfüherin Katrin Weber und Kümmerer Rudi Birkmeyer beim Vorgespräch im Küchenstudio | Foto: Rudi Birkmeyer
4 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
„VOR – TOUR der Hoffnung“ macht HALT bei „StrohmeierGilb Küchenwelt“

„StrohmeierGilb Küchenwelt“ unterstützt die „VOR – TOUR der Hoffnung“ 2025Die „VOR – TOUR der Hoffnung“  kommt am 4. Juli gegen 13:30 nach Bellheim und macht einen Zwischenstop auf dem Firmengelände der „StrohmeierGilb Küchenwelt“. In Bellheim gibt es, im Rahmen des Vorprogramms vor der Ankunft der 150 Spendenradler, auch einen Fallschirmabsprung vom ehemaligen Reckweltmeister und MdB Eberhard Gienger! Die Geschäftsführerin Katrin Weber erklärte sich spontan bereit, beim Gespräch mit dem...

Lokales
Die Mitarbeiter der Firma Heil bei der Montage des Treppengeländers | Foto: Rudi Birkmeyer
3 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Herxheimer Metallbauer tätigt nach Auftragserteilung eine spontane Spende

Der Kümmerer der VOR – TOUR der Hoffnung e.V. für die Region Südpfalz, Rudi Birkmeyer, hat einen Auftrag für die Erstellung eines Treppengeländer , an die Firma H.S. Metallbau GmbH  vergeben. In der „Auftragsemail“ hat der engagierte Spendensammler aus Offenbach (Birkmeyer hat auch für die Erstellung der Versorgungstrasse zur Nello – Hütte eine sechsstellige Spendensumme einsammeln können) diesen Hinweis stehen: Unterstütze bitte ein tolles Projekt: "SPENDET EUER GELD DANN SEID IHR EIN HELD UND...

Lokales
Tanzdemo ONE BILLION RISING | Foto: Frauenhaus Ludwigshafen

Tanzdemo
One Billion Rising

Am Freitag, den 14.02.2025 veranstaltet das Frauenhaus Ludwigshafen eine Tanzdemonstration gegen Gewalt an Frauen und Mädchen im Rahmen der weltweiten Kampagne „One Billion Rising“. Treffpunkt ist um 15 Uhr vor der Rhein-Galerie. „One Billion Rising“ wird weltweit veranstaltet, um auf die Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam zu machen und für Gleichstellung und Gerechtigkeit einzutreten. „Fast jeden Tag sehen wir einen Femizid in Deutschland. Alle drei Minuten erlebt eine Frau oder ein...

Lokales
Job Action: Projektstart im Donnersbergkreis / Symbolbild | Foto: Drobot Dean/stock.adobe.com

Job Action: Projektstart im Donnersbergkreis

Donnersbergkreis. Zum neuen Jahr startete bei der Gemeinnützigen Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft des Donnersbergkreises wieder das Projekt „Job Action“. Ziel dieser Maßnahme ist es, junge Menschen unter 30 Jahren, die sich weder in Schule, Ausbildung oder Arbeit befinden, im persönlichen sowie handwerklichen Bereich zu qualifizieren und fit für den Arbeitsmarkt zu machen. Ein Einstieg in das Projekt ist jederzeit möglich. Seit Januar 2005 arbeitet die Gemeinnützige...

Ratgeber
Kinder Symbolbild | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Unterstützung im Familienalltag
Schenke Zeit – Infoabend zum Begleitpatenprogramm

Mannheim. Da Sein und Zeit schenken: Begleitpatinnen und Begleitpaten unternehmen mit Kindern gemeinsam Ausflüge in die Stadt, üben Lesen, spielen oder hören einfach zu. Sie schenken ihren „Patenkindern“ Aufmerksamkeit und schaffen so gemeinsame Erlebnisse, die ein Leben lang in Erinnerung bleiben. Zu einem Informationsabend lädt die Diakonie Interessierte am Dienstag, 18. Februar, 18 Uhr, in die Hafenkirche Mannheim-Ankerstelle, Kirchenstraße 11, ein. „Ein stressiger Familienalltag, die...

Lokales
Foto: Joachim Schilling

Goisemer Baschone und "Wir gegen Altersarmut e.V."
KerweSau-Spende 2024 unterstützt Verein „Wir gegen Altersarmut e.V.“ in Neustadt

Die Goisemer Baschone e.V. sind bekannt für Ihre Veranstaltungen, bei denen anständig gefeiert wird. Nach dem Motto „Feiern für den guten Zweck!“ unterstützen sie jedes Jahr eine gute Sache. Am Kerwemontag der Geinsheimer Wein- und Ludwigskerwe wird im Baschonehof jedes Jahr die Person, die am längsten feierte und zur guten Stimmung beitrug, zur neuen Kerwesau gekürt. Joschua Frisch, Kerwesau 2024, hatte in diesem Jahr die Ehre bei den Kerwegästen für den guten Zweck Geld zu sammeln. Zuvor...

Lokales
Hissten gemeinsam die Flagge zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen (von links): Landrat Dietmar Seefeldt, SÜW-Gleichstellungsbeauftragte Isabelle Stähle, Gleichstellungsbeauftragte Inge Keller und Bürgermeister Christian Burkhart (beide Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels) | Foto: VG Annweiler am Trifels
2 Bilder

Gegen Gewalt an Frauen und Kindern
Gehisste Fahnen und weitere Aktionen im Landkreis SÜW

Kreis SÜW. Jedes Jahr am 25. November wird der „Orange Day“, der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, unter dem Motto „Orange the World“ („Mach die Welt orange“) begangen. Traditionell gibt es auch im Landkreis Südliche Weinstraße rund um diesen Tag diverse Aktionen. So hisst zum Beispiel Landrat Dietmar Seefeldt gemeinsam mit der SÜW-Gleichstellungsbeauftragen Isabelle Stähle jedes Jahr in einer anderen Verbandsgemeinde (VG) im Landkreis eine Fahne des Vereins „TERRE DES...

Lokales
 Pfalzklinikum in Kaiserslautern: Dauerhafte Unterstützung für Angehörige/ Symbolbild | Foto: DC Studio/stock.adobe.com

Pfalzklinikum in Kaiserslautern: Dauerhafte Unterstützung für Angehörige

Kaiserslautern. Die psychische Erkrankung eines Familienmitgliedes kann bei Angehörigen zu unterschiedlichen emotionalen, gesundheitlichen und sozialen Belastungen führen. Um dem zu begegnen, bietet das Pfalzklinikum am Standort Kaiserslautern eine telefonische Beratung für Angehörige von Menschen mit psychischen Erkrankungen an: Wenn sich das Zusammenleben schwierig gestaltet, Unsicherheiten und Ängste auftreten, kann ein Telefongespräch entlastend wirken und neue Perspektiven eröffnen. Die...

Lokales
Von links nach rechts: Diplom- Sozialpädagogin Andrea Nusser (Beratungsstelle für Alleinerziehende und Frauen), Bürgermeisterin Natalie Bauernschmitt, Sozialdezernentin Angela Strobel und Diplom-Pädagogin Susanne Schneider (Beratungsstelle für Alleinerziehende und Frauen) | Foto: Stadt Bad Dürkheim

30 Jahre Engagement
Jubiläum der Beratungsstelle in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die Beratungsstelle für Alleinerziehende und Frauen der Stadt Bad Dürkheim feierte am 6. November ihr 30-jähriges Bestehen - ein Anlass, der mit viel Wärme, Wertschätzung und einem Blick auf bewegte Jahre gewürdigt wurde. Zahlreiche Gäste aus Stadtverwaltung, Kreis, Justiz und dem Frauenhaus Lila Villa sowie Vertreterinnen anderer Beratungsstellen kamen zusammen, um das Engagement der langjährigen Mitarbeiterinnen Andrea Nusser und Susanne Schneider zu feiern. Seit 16 Jahren...

Lokales
"C+M+B - Christus mansionem benedicat - Christus segne dieses Haus" - ob als Aufkleber oder mit Kreide geschrieben, Hauptsache das Haus ist für das kommede Jahr von den Sternsingern gesegnet worden | Foto: Benne Ochs/Kindermissionswerk

67. Aktion Dreikönigssingen – Gutes tun und Glücksbringer sein

Kirchheimbolanden. Sternsinger der Pfarrgemeinde Heilige Anna in Kirchheimbolanden brauchen Unterstützung. Für die kommende Aktion Dreikönigssingen sucht die Pfarrei Heilige Anna Kirchheimbolanden Mädchen und Jungen, die sich bei den Sternsingern engagieren möchten. Die kleinen und großen Königinnen und Könige werden von Samstag, 10. Januar, bis Sonntag, 11. Januar, im Einsatz sein. Darüber hinaus werden erwachsene Begleitpersonen gesucht, die ehrenamtlich bei der Vorbereitung helfen und die...

Lokales
Shalom - Friede sei mit Dir! | Foto: matthew-l-hZMUviNz0-c@unsplash.com

Friede sei mit dir!
Kirchengemeinde Mannweiler-Cölln stellt Tafel auf

Mannweiler-Cölln. Am Sonntag, 24. November weiht die prot. Kirchengemeinde Mannweiler-Cölln eine 180x100 cm große Glastafel an der Prot. Kirche ein mit dem Gruß „Friede sei mit dir“ in verschiedenen Sprachen u.a. Russisch, Ukrainisch, Arabisch und Hebräisch. Dieser Gruß Jesu gilt allen Menschen auf der Welt, egal welcher Nationalität oder Religion. Sein Friedensgruß und Segen soll angesichts der aktuellen Kriege und Konflikte laut werden und immer neu vor Augen geführt werden, auch gegen eine...

Ratgeber
Vater und Tochter Symbolbild | Foto: LIGHTFIELD STUDIOS/stock.adobe.com

Neues landesweites Portal für Alleinerziehende

Landkreis Germersheim. Die Gleichstellungsstelle Landkreis Germersheim macht auf neues landesweites Infoportal aufmerksam: Der VAMV (Verband Alleinerziehender Mütter und Väter Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.) hat ein neues landesweites Portal für Information und Vernetzung Alleinerziehender, den Info-Point, veröffentlicht: www.infopoint.vamv-rlp.de. Alleinerziehende Eltern bzw. Erziehungsberechtigte sowie Eltern in der Trennungsphase finden in der Plattform alle notwendigen Informationen...

Lokales
Unterstützung für Sporthallenneubau  | Foto: Ministeriums für Inneres, Bauen und Sport

Innenministerium sichert St. Wendel Unterstützung für Sporthallenneubau zu

St. Wendel. „Das sind gute Nachrichten für die Schülerinnen und Schüler und vor allem für die Vereine in St. Wendel. Die Bürgerinnen und Bürger, die Schulen und die Vereine brauchen eine moderne, wettkampftaugliche Sporthalle. Die Hängepartie hat nach fast 10 Jahren ein Ende“, betonte Staatssekretär Torsten Lang. „Wir unterstützen dabei mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln – sowohl mit finanzieller Förderung als auch mit verbesserten Rahmenbedingungen. Damit versetzen wir die Stadt in...

Lokales
Das DRK ist auf die Unterstützung der Fördermitglieder angewiesen | Foto: Kim Rileit

Helfen helfen
Jetzt Fördermitglied werden beim DRK-Kreisverband Landau

Landau. Das Deutsche Rote Kreuz hilft, wo Menschen sich nicht aus eigenen Kräften helfen können - auch in und um Landau. Doch um diese Hilfe zu ermöglichen, ist auch die Organisation selbst auf Unterstützung angewiesen. Zahlreiche Fördermitglieder ermöglichen die Umsetzung vielfältiger ehrenamtlicher Projekte und des Jugendrotkreuz. Vom 28. Oktober bis Ende November sind Tobias Jäckel, Simon Schöfthaler, Robert Schäfer und Marcel Ladurner in Landau unterwegs und informieren Bürgerinnen und...

Lokales
Von links nach rechts: Bürgermeisterin Natalie Bauernschmitt, Pfälzische Weinkönigin Denise Stripf, Florian Barth, Vorsitzender der Jungwinzer und André Hauer, Vorsitzender des Weinbauvereins Bad Dürkheim | Foto: Stadt Bad Dürkheim

Feierstunde
Bad Dürkheim empfing neue Pfälzische Weinkönigin Denise Stripf

Bad Dürkheim. Am Dienstagabend, 15. Oktober, fand im Rathaus der Stadt Bad Dürkheim eine feierliche Zeremonie zu Ehren der neuen Pfälzischen Weinkönigin Denise Stripf statt. Denise, die zuvor als Weinprinzessin Bad Dürkheim repräsentierte, trug sich im Rahmen der Feier in das Goldene Buch der Stadt ein. Etwa 60 Gäste, darunter zahlreiche Ehrengäste aus der Weinwelt, begleiteten diesen besonderen Moment. Zu den prominenten Gästen zählten unter anderem die Deutsche Weinkönigin Charlotte Weihl,...

Lokales
Beigeordnete Lena Dürphold (vordere Reihe, Erste von links), Ehrenamtsbeauftragte Angelika Kemmler (zweite Reihe, Erste von links), Kirsten Korte vom Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (vordere Reihe, Zweite von rechts) und die Verantwortlichen der 13 Landauer Projekte freuen sich schon sehr auf die Freiwilligentage der Metropolregion Rhein-Neckar | Foto: Stadt Landau

Wer hilft mit?
Freiwilligentage der Metropolregion Rhein-Neckar in Landau

Landau. #wirschaffennochmehr: Der Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar wird 2024 zu den Freiwilligentagen. Ganze zehn Tage lang, vom 21. bis zum 30. September, wird in diesem Jahr mit angepackt. In der Stadt Landau haben sich 13 Projekte angemeldet und hoffen auf insgesamt 400 Unterstützerinnen und Unterstützer. Wofür sie die Hilfe benötigen, haben die Projektverantwortlichen kürzlich gemeinsam mit Landaus Beigeordneter Lena Dürphold, der städtischen Ehrenamtsbeauftragten Angelika...

Ratgeber
Diakonie - Hilfe, die ankommt | Foto: nani-chavez-EKHB_4kEYzw@unsplash.com
2 Bilder

Beratungsmobil der Diakonie unterwegs
Diakom - das Beratungsmobil kommt

Kirchheimbolanden. Schwerpunkt Schuldnerberatung im Donnersbergkreis 11.09-13.09.2024 Die Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle des Diakonischen Werkes im Donnersbergkreis bietet im Rahmen einer mobilen Beratung die Möglichkeit, an ausgewählten Tagen in verschiedenen Mittelzentren des Donnersbergkreises Informationen zum Thema „Schulden- und Insolvenz“ zu erhalten und ggf. bei Bedarf eine Bescheinigung für das Pfändungsschutzkonto (P-Konto) zu bekommen. Gerade im ländlichen Raum und den hohen...

Lokales
Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld, die Kreisbeigeordneten Timo Jordan und Sven Hoffmann, der Vorsitzende der Dürkheimer Tafel Werner Grill und der Kreisbeigeordnete Jonas Bender vor dem neuen Fahrzeug der Tafel (v.l.n.r.) | Foto: KV Bad Dürkheim

Unterstützt durch Stiftung des Landkreises
Neues Kühlauto für Bad Dürkheimer Tafel

Bad Dürkheim. Die Stiftung des Landkreises Bad Dürkheim für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und Erziehung hat ein dringend benötigtes neues Kühlfahrzeug für die Tafel Bad Dürkheim mit 20.000 Euro unterstützt. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld und die Kreisbeigeordneten Timo Jordan, Sven Hoffmann und Jonas Bender waren am Montag, 26. August, bei der Präsentation des neuen Fahrzeugs bei der Tafel zu Gast. Alle vier gehören zusammen mit den Vorsitzenden der Kreistagsfraktionen dem...

Lokales
Foto: Tierschutzverein des Donnersbergkreises e.V.

Ehrenamtler gesucht für Gartenarbeiten
Ehrenamtliche Unterstützung gesucht - Gartenarbeit, mähen, Hecken schneiden, etc.

Heute suchen wir die Nadel im Heuhaufen… oder auf der Wiese …. 😃 Wir benötigen ehrenamtliche Unterstützung zum Wiese mähen, Hecken schneiden, Unkraut in schach halten, in unseren Hundeausläufen. Und das ganz Besondere ist…… wenn dieser sehnsüchtig gesuchte Mensch, auch noch einen eigenen Rasenmäher (z.B. Balkenmäher) hätte, den er / sie mitbringen könnte um die Wiesenfläche (ca. 500qm) zu mähen. Wer hat Lust, Zeit und das nötige Equipment um uns zu unterstützen und die Ausläufe „schön“ zu...

Lokales
Investitionskostenförderung Kitas | Foto: gpointstudio/stock.adobe.com

Investitionskostenförderung Kitas: Über sechseinhalb Millionen Euro für mehr Kita-Plätze in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz. „Familien brauchen Kitas und das Land braucht mehr Kita-Plätze. Deshalb unterstützt das Land auch den Ausbau: 18 Aus- und Neubaumaßnahmen profitieren von dieser finanziellen Unterstützung, insgesamt werden so 755 neue Betreuungsplätze in unseren Kitas geschaffen. Sie sorgen dafür, dass unsere Kleinsten optimal gefördert und betreut werden. Die gute und flächendeckende Kindertagesbetreuung gewährleistet zugleich eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, was insbesondere in...

Lokales
Sonderförderungen für Kitas | Foto: highwaystarz/stock.adobe.com

Sonderprogramm Kita-Bau: Knapp zehn Millionen Euro für beste frühkindliche Bildung in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz. „Familien brauchen Kitas und das Land braucht mehr Kita-Plätze. Deshalb unterstützt das Land auch den Ausbau: Jetzt erneut mit mehr als 9,9 Millionen Euro. So wird die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewährleistet und unsere Kleinsten werden bestmöglich gefördert und betreut. 47 Kitas und 1600 Betreuungsplätze profitieren von den nun bewilligten Mitteln aus dem Sonderprogramm des Landes zum Kita-Bau“, so Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. Seit 2006 gibt es in...

Lokales
Kalender Symbolbild | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com

Beratung & Unterstützung durch Leader: Die Region lebenswerter gestalten

Landkreis Germersheim. Engagierte Bürgerinnen und Bürger, die Ideen haben, wie die eigene Region lebenswerter gestaltet oder die vielfältige Kulturlandschaft erhalten werden kann, können sich in diesen Tagen von Fachleuten des europäischen „Leader-Programms“ beraten lassen. Die Einwohner der Stadt Wörth sowie der Verbandsgemeinden Hagenbach, Jockgrim und Kandel sind eingeladen, eigene Projektideen zu entwickeln und umzusetzen. Unterstützung, Beratung und Begleitung hierfür leistet die Lokale...

Lokales
Das Team des Vereins „Wir gegen Altersarmut“: Eva Lohse, Sieglinde Wetterauer, Kirsten Hinze, Bärbel Kaiser, Dietgard Klingberg, Elke Meißner, Birgit Wersch und Bärbel Baumüller. | Foto: Wir gegen Altersarmut e. V.

Neustadter Verein "Wir gegen Altersarmut" leistet Hilfe

Interview mit Dietgard Klingberg Neustadt. Die Zahlen sind alarmierend: Mehr als ein Viertel aller Rentnerinnen und Rentner in Deutschland verfügen über ein monatliches Nettoeinkommen von weniger als 1.000 Euro. In Neustadt betrifft das etwa 500 Mitbürger. Um in Not geratene Neustadter aktiv zu unterstützen, wurde im August letzten Jahres im Mehrgenerationenhaus der Verein „Wir gegen Altersarmut e. V.“ gegründet. Von Markus Pacher „Wir gegen Altersarmut e. V.“: Das sind acht Frauen mit...

Lokales
Dr. Dietgard Klingberg  | Foto: Klingberg

Interview der Woche
Im Gespräch mit Dietgard Klingberg

Wir gegen Altersarmut Neustadt. Es ist wohl noch nicht überall bekannt: Seit fast einem Jahr gibt es in Neustadt den Verein „Wir gegen Altersarmut“. Gegründet hat ihn die Neustadterin Dietgard Klingberg. Die promovierte Juristin stammt ursprünglich aus Bremen, bevor es sie in die schöne Pfalz verschlagen hat. Im Gespräch mit Markus Pacher erläutert sie das Konzept des Vereins und warum sich viele Betroffene davor scheuen, um Hilfe zu bitten. ??? Wie entstand die Idee, in Neustadt einen Verein...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Beratung
Foto: Familie in Bewegung
2 Bilder
  • 22. Februar 2025 um 10:00
  • MGH
  • Frankenthal

OaSe-alleinerziehend

In Kooperation mit Familie in Bewegung e.V. und finanzieller Unterstützung der Stadt Frankenthal findet ein Kursangebot im MGH für getrennt lebende, ledige, geschiedene und verwitwete Eltern und ihre Kinder mit Beate Eisensteck (Familienpädagogin) von Familie in Bewegung e.V. und Team statt. Das Besondere bei diesen Treffen ist, dass sie am Wochenende stattfinden und Ihre Kinder – nach einem gemeinsamen Beginn - von einem erfahrenen Betreuungsteam begleitet und unterstützt werden. Für die...

Beratung
Foto: AWO
2 Bilder
  • 25. Februar 2025 um 10:00
  • MGH
  • Frankenthal

AWO Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)

Beratungsangebote der AWO: - Erstberatung für Neuzugewanderte - Unterstützung beim Kontakt mit Behörden - Vermittlung in Integrationskurs und Berufssprachkurs - Beratung bei Fragen zu Aufenthalt, sozialen Leistungen, Familiennachzug, Schule, Kindergarten usw. - Bewertung ausländischer Bildungsnachweise Zielgruppe: - Erwachsene Neuzugewanderte und die schon länger hier lebenden Migrant*innen ab 27 Jahren - Anerkannte Schutzberechtigte - Drittstaatsangehörige - EU-Bürger*innen Kontakt: Seçkin...

Kinder & Jugendliche
Foto: Familie in Bewegung
  • 25. Februar 2025 um 10:00
  • MGH
  • Frankenthal

Gemeinsam Wachsen

Familienpädagogisches Gruppenkonzept für Eltern und Kinder (ab 6 Monaten). Wir unterstützen und begleiten Eltern und Kinder mit unserem Angebot: - andere Eltern und Kleinkinder zu treffen - Spiel und Bewegungsanregungen mit wertfreien Materialien und Musik - Impulse zur Gestaltung des familiären Alltags - Gespräche über Entwicklung, Erziehung und andere Themen, die die Gruppe beschäftigen Für wen? Für Eltern und Kinder ab 6 Monaten Anmeldung: Familie in Bewegung e. V, Telefon: 0621 95341104...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ