Hochschule LU

Beiträge zum Thema Hochschule LU

Ausgehen & Genießen
Online-Diskussion über künstlerische Perspektiven auf und Wirklichkeiten in Ludwigshafen | Foto: fancycrave1/pixabay.com

Lu*ludens: Online-Diskussion zu künstlerischen Perspektiven
Wirklichkeiten in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen lädt im Rahmen des Projekts LU*ludens zu einer Online-Diskussion zum Thema „Räume zum Staunen“ ein. Am kommenden Freitag, 11. Juni, ab 19 Uhr diskutieren die Künstlerinnen Constanze Illig und Ülkü Süngün, der Autor und Sozialarbeiter Johannes Hucke und der Kulturwissenschaftler Stefan Herbrechter über künstlerische Perspektiven auf und Wirklichkeiten in Ludwigshafen, über den öffentlichen Raum und die Koordinaten seiner...

Lokales

Weiterbildung
Klaus Eisold übernahm zum 1. Mai 2019 die Geschäftsführung der Graduate School Rhein-Neckar

Ludwigshafen. Seit 1. Mai 2019 ist Klaus Eisold neuer Geschäftsführer der Graduate School Rhein-Neckar gGbmH. Er übernahm die Amtsgeschäfte aus den Händen der langjährigen Geschäftsführerin Petra Höhn, die die Graduate School Rhein-Neckar acht Jahre erfolgreich geleitet hat und sich nun auf eigenen Wunsch neuen Aufgaben stellt. Prof. Dr. Peter Mudra, Präsident der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, dankte als Gesellschafter der Graduate School Rhein-Neckar Petra Höhn für...

Wirtschaft & Handel

Hochschule Ludwigshafen bietet an
Fernstudientag

Hochschule. Am Freitag, 22. Februar 2019, ist die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen als Hochschule des zfh-Verbunds beim bundesweiten Fernstudientag dabei: In Videos stellt die Hochschule die drei berufsbegleitende MBA-Fernstudiengänge MBA Finance, Strategie & Accounting, MBA Internationale BWL und MBA Unternehmensführung vor. Von 8 bis 20 Uhr können sich Interessierte darüber hinaus individuell telefonisch über die drei unterschiedlichen MBA-Ausrichtungen beraten lassen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ