Hundebesitzer

Beiträge zum Thema Hundebesitzer

Lokales
Aufgrund technischer Probleme konnten die Hundesteuermarken bislang nicht wie ursprünglich geplant versendet werden. Der Versand ist nun für Ende November bzw. Anfang Dezember vorgesehen. | Foto: Ralf Vester

Versand der Hundesteuermarken verzögert sich
Keine neuerliche Zahlungsverpflichtung

Kaiserslautern. Aufgrund technischer Probleme konnten die Hundesteuermarken bislang nicht wie ursprünglich geplant versendet werden. Der Versand ist nun für Ende November bzw. Anfang Dezember vorgesehen. Wie die Steuerabteilung mitteilt, wird man den genauen Zeitpunkt nochmals vorab ankündigen. Gemäß der vom Stadtrat im Dezember 2021 beschlossenen neuen Hundesteuersatzung werden in Kaiserslautern Hundesteuermarken eingeführt. Für jeden Hund, dessen Haltung im Gebiet der Stadt Kaiserslautern...

Lokales
Im Freibad am Prießnitzweg dürfen am Samstag, 10. September, die Vierbeiner planschen | Foto: Stadtverwaltung

Hundebadetag am 10. September
Saisonabschluss des Freibades am Prießnitzweg

Landau. Gestern endete die Badesaison im Freibad am Prießnitzweg in Landau. Auch in diesem Jahr ist als Abschluss wieder das überaus beliebte Hundeschwimmen geplant. Badende Beagle und planschende PudelAm Samstag, 10. September, können sich Hunde von 10 bis 15 Uhr in den beiden Becken austoben. Jede Hundebesitzerin und jeder Hundebesitzer hat die Möglichkeit, mit dem eigenen Vierbeiner gegen eine Gebühr je Hund das Freibad zu nutzen. Zur Motivation der Hunde dürfen Lieblingsspielzeuge mit ins...

Blaulicht
Polizei sucht in Bad Dürkheim Hundebesitzer | Foto: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Hundebesitzer in Bad Dürkheim gesucht
Tier vor Tierarztpraxis vorgefunden

Bad Dürkheim. Am Montagmorgen, 29. August, wurde ein kleiner Hund vor einer Tierarztpraxis in der Weinstraße Süd in einer Tasche abgestellt. Es handelte sich hierbei um einen circa vier bis fünf Monate alten Rüden, vermutlich ein Mops oder Mops-Mischling. Zeugen, die Hinweise zum Eigentümer geben können oder das Abstellen des Hundes beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Bad Dürkheim unter der Telefonnummer: 06322 963-0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de...

Blaulicht
Der Halter des Tiers ist bislang nicht bekannt. Die Hündin ist zwar gechipt, allerdings ist der Chip auf eine Adresse in Bosnien registriert. | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Wem gehört der Hund?
Polizei sucht Zeugen für Unfall mit totgefahrener Schäferhündin

Kaiserslautern. Am Dienstagmorgen ist an der Bundesstraße B270 zwischen Kaiserslautern und Weilerbach ein toter Hund aufgefunden worden. Die Polizei geht davon aus, dass das Tier in einen Unfall verwickelt war. Die Beamten ermitteln wegen Fahrerflucht und bitten um Hinweise. Kurz nach 7.30 Uhr meldete sich eine Zeugin bei der Polizei, weil sie am Straßenrand, in Höhe der Abfahrt nach Kaiserslautern-Erfenbach, einen toten Hund gefunden hatte. Es handelt sich um einen weiblichen, belgischen...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Archiv Lutz

Zeugen gesucht
Chihuahua stirbt nach der Attacke einer argentinischen Dogge

Speyer. Am Samstagvormittag spazierte eine Dame mit ihrem Chihuahua in der Johannesstraße in Speyer auf dem Bürgersteig, als eine andere Frau eine argentinische Dogge aus dem Auto lud. Aus Sicherheitsgründen wollte die Chihuahua-Besitzerin  ihren kleinen Hund noch auf den Arm nehmen, aber das gelang ihr schon nicht mehr. Der Dogo Argentino ließ sich von seiner Hundesitterin nicht mehr halten und griff den Chihuahua an. Durch die Wucht des großen Hundes stürzte die Chihuahua-Besitzerin zu Boden...

Lokales
Engagiert für Speyers Tiere: Frank Hoffmann, Sigrid Wittemer, Sylvia Holzhäuser, Axel Wilke und Sabine Ross (v.l.n.r.). | Foto: CDU Speyer

CDU Speyer bei Tierheim-Benefizveranstaltung
Miau & Wuff: Engagement für Speyer's Tiere

Soziales Engagement – auch für Tiere! Seit Jahren macht sich die CDU Speyer stark für unser Tierheim, unter anderem für einen Neubau mit Hundefreilauf auf dem Polygongelände. Weiter erließ der Stadtrat jüngst auf CDU-Initiative hin eine Katzenschutzverordnung. Auch die kleine Freilauffläche am Woogbach wurde mit einer Schleuse, einer Bank und einem Baum aufgewertet. Ideengeber war in beiden Fällen Stadtrat Frank Hoffmann (CDU). Stark: Die CDU-nahe Frauengruppe Black & Beautiful Speyer spendete...

Blaulicht
Der BMW-Fahrer entfernte sich anschließend, ohne seiner Feststellungspflicht nachgekommen zu sein, von der Unfallstelle. | Foto: Needham

Hund in Mannheim-Neckarstadt überfahren
Nachlässiger Hundehalter und flüchtiger Autofahrer

Mannheim. Am Samstagabend, 23. Juli, kurz nach 22 Uhr, führte nach Angaben der Polizei ein 34-Jähriger in der Mittelstraße in der Mannheimer Neckarstadt seinen Hund Gassi. Da der Hund nicht angeleint war, habe er auf Höhe des Anwesens 107 plötzlich die Straße überquert. Dabei wurde er von einem dunklen BMW überrollt und verstarb sofort noch an der Unfallstelle. Nach bisherigen Feststellung erlitt das Tier dabei keine Schmerzen. Der BMW-Fahrer entfernte sich anschließend, ohne seiner...

Blaulicht
Einen stark hechelnden Hund hat eine Frau aus dem Landkreis am Mittwochnachmittag in einem Auto in der Mannheimer Straße entdeckt und vorsorglich die Polizei verständigt | Foto: EnriqueZavaleta / Pixabay

Stark hechelnder Hund im Auto
Hohe Temperaturen in Tiefgarage eines Einkaufscenter

Kaiserslautern. Einen stark hechelnden Hund hat eine Frau aus dem Landkreis am Mittwochnachmittag in einem Auto in der Mannheimer Straße entdeckt und vorsorglich die Polizei verständigt. Der Pkw stand zwar in der Tiefgarage eines Einkaufscenters, dennoch herrschten auch dort hohe Temperaturen. Und weil die Zeugin schon ungefähr 20 Minuten wartete, die Fahrzeughalter aber bislang nicht aufgetaucht waren, machte sich die Frau Sorgen um das Tier. Als die Polizeistreife kurz darauf vor Ort eintraf,...

Blaulicht
Da die Hunde bei der Hitze weder Zugang zu Wasser noch Futter hatten, versuchten die Einsatzkräfte die Besitzer der Hunde zu erreichen, jedoch ohne Erfolg (Symbolfoto) | Foto: simpleclipsbyclicks / Pixabay

Zwei Hunde im geschlossenen Auto zurückgelassen
Polizei öffnet Pkw und übergibt an die Tierrettung

Enkenbach-Alsenborn. Der Polizei fiel am Donnerstagabend in Enkenbach ein Auto mit leicht geöffneten Rückfenstern auf. Als sich die Beamten das Fahrzeug genauer ansahen stellten sie fest, dass sich im Fahrzeuginneren zwei Hunde befanden. Da die Hunde bei der Hitze weder Zugang zu Wasser noch Futter hatten, versuchten die Einsatzkräfte die Besitzer der Hunde zu erreichen, jedoch ohne Erfolg. Die Polizeibeamten öffneten den Pkw und die zwei Hunde wurden durch die Tierrettung Kindsbach in Obhut...

Blaulicht
Weil er im Verdacht steht, einen Hund misshandelt zu haben, ermittelt die Polizei gegen einen jungen Mann aus dem Landkreis (Symbolfoto) | Foto: Irini Adler / Pixabay

Verdacht der Misshandlung eines Hundes
Extrem aggressives Verhalten gegenüber Tier und Polizeibeamten

Kaiserslautern. Weil er im Verdacht steht, einen Hund misshandelt zu haben, ermittelt die Polizei gegen einen jungen Mann aus dem Landkreis. Am späten Mittwochnachmittag waren in der Notruf-Zentrale des Präsidiums mehrere Anrufe von Zeugen eingegangen, die beobachtet hatten, dass der Mann in der Martin-Luther-Straße "extrem aggressiv" mit seinem Hund umging. Die Beschreibungen reichten dabei von "zu Boden werfen", über starkes Reißen an der Leine bis hin zu Schlägen gegenüber dem Tier. Der Hund...

Lokales
Stadträtin Petra Lorenz (Freie Wähler)

Passende Location wurde gefunden
Neue Hundeauslaufflächen in Karlsruhe

Lange setzte sich die Fraktionsgemeinschaft aus Freie Wähler und FÜR Karlsruhe dafür ein – nun ist es soweit: In Karlsruhe wird eine neue Hundeauslauffläche geplant. Viel wurde über mögliche Standorte diskutiert, nun wird man sich im Gemeinderat der Stadt Karlsruhe auf eine neue Hundeauslauffläche in der Günther-Klotz-Anlage einigen. Nach 22 geprüften Standorten entspricht die Anlage am Albgrün, kurz vor dem kühlen Krug, allen Kriterien. Dass den Hunden nun auf einer schönen Grünfläche neuer...

Blaulicht
Die Polizei Germersheim sucht Herrchen oder Frauchen dieses Rottweilers | Foto: Polizei Germersheim

Herrchen oder Frauchen gesucht
Zutraulicher Rottweiler alleine auf Gassirunde

Germersheim. Alleine Gassi war am Dienstagmorgen ein Rottweiler im Industriegebiet in Germersheim. Passanten meldeten den herrenlosen Hund im Bereich der Wörthspitze, wo er auch letztlich durch Polizeibeamte eingefangen werden konnte. Der Rottweiler zeigte sich derart zutraulich, dass er sogar freiwillig in den Streifenwagen sprang und die Dienststelle besichtigen wollte. Hier wurde er durch die Tierauffangstation Terra Mater in Empfang genommen. Leider ist der Hund nicht gechipt, so dass eine...

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

Tierrettung in Kandel
Abenteuerlustiger Hund alleine unterwegs

Kandel. Am Schwanenweiher konnte am 11. Juni um 16:10 Uhr eine aufmerksame Bürgerin aus Kandel einen kleinen, braunen Hund feststellen, der offensichtlich alleine das sommerliche Wetter genoss und umher lief. Die tatkräftige Frau fing den Hund ein und verständigte hiesige Dienststelle. Da das Tier ein Halsband mit Name und Telefonnummer der Besitzerin trug, konnte der "Freigänger" schnell zugeordnet und eine Übergabe an die besorgte und nun überglückliche Besitzerin organisiert werden

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Beleidigung und Bedrohung
Streit - weil der Hund nicht angeleint war

Speyer. Ein nicht angeleinter Hund war am gestrigen Donnerstag um 14.20 Uhr im Erlenweg in Speyer der Auslöser für Streitigkeiten. Als der Hund beim Spazierengehen auf die Straße lief, kam es zwischen einem Autofahrer und dem bislang unbekannten Hundebesitzer zu einer verbalen Auseinandersetzung. In der Annahme, der Autofahrer würde den Hund überfahren, sprach der Hundebesitzer Beleidigungen und Bedrohungen gegen den 57-jährigen Fahrer aus. Da keine Personalien bekannt sind, werden der...

Blaulicht
Das gefundene Fleischstück mit geöffneten Sicherheitsnadeln | Foto: POL-MA

Mit Nadeln gespicktes Fleisch auf Waldweg ausgelegt

Mannheim. Ein aufmerksamer Spaziergänger entdeckte am Freitagabend, 29. April 2022, gegen 19 Uhr auf einem Waldweg in der Nähe des Karlsterns ein mit geöffneten Sicherheitsnadeln präpariertes Stück Fleisch und übergab dieses der Polizei. Das Fleischstück war neben den Nadeln mit schwarzen, wachsähnlichen Tropfen versehen. Hinweise auf einen Tatverdächtigen sowie dessen Beweggründe liegen derzeit noch keine vor. Die weiteren Ermittlungen hat die Polizeihundeführerstaffel Mannheim übernommen und...

Blaulicht
Eine Joggerin ist am Mittwochnachmittag in der Nähe des Vogelwoogs von einem Hund gebissen worden | Foto: Ralf Vester

Hund greift Joggerin am Vogelwoog an
Hundehalterin macht sich aus dem Staub

Kaiserslautern. Eine Joggerin ist am Mittwochnachmittag in der Nähe des Vogelwoogs von einem Hund gebissen worden. Die verantwortliche Hundehalterin machte sich anschließend aus dem Staub. Nach ihr wird gesucht. Die Polizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 0631 / 369 - 2250. Wie die betroffene Joggerin der Polizei meldete, war sie auf einem Waldweg im Bereich des Vogelwoogs unterwegs. Kurz nach halb drei kam sie an der Hundewiese vorbei, wo sich eine Frau mit einem Hund der Rasse...

Blaulicht
Betrunkener Hundehalter in Bruchsal / Symbolbild | Foto: Polizei Neustadt

Widerstand gegen Polizei in Bruchsal
Betrunkener Hundebesitzer wird handgreiflich

Bruchsal. Ein 39-jähriger Hundebesitzer beleidigte am Dienstag, 26. April, gegen 17 Uhr eine Polizeibeamtin und widersetzte sich anschließend massiv gegen seine Festnahme. Ein freilaufender Hund und ein offensichtlich völlig betrunkener Hundehalter am Baggersee Untergrombach riefen am Dienstagabend die Polizei auf den Plan. Da der Hundebesitzer sich wohl nur noch mit Mühen auf den Beinen halten und sich nicht mehr um seinen scheinbar völlig verängstigten Boxer kümmern konnte, wurde er von einer...

Blaulicht
Symbolfoto Hund | Foto: dife88 /  Pixabay

Streit unter Hundespaziergängern eskaliert - Zeugen gesucht

Ludwigshafen. Am Sonntagabend, 24. April 2022, gerieten zwei Männer gegen 18.40 Uhr in der Hans-Sachs-Straße in Streit. Beide gingen mit ihren Hunden spazieren. Ein 39-Jähriger hatte einen unbekannten Mann aufgefordert, seinen Hund kürzer an der Leine zu halten. Daraufhin habe der Unbekannte dem 39-Jährigen an den Kopf geschlagen und leicht verletzt. Der Unbekannte flüchtete daraufhin. Er soll eine Tätowierung im Gesicht haben und öfters dort mit seinem Hund spazieren gehen. Eine weitere...

Lokales
Hundehaufen gehören nicht auf den Gehweg und nicht in die Natur | Foto: Thomas Wolter / Pixabay

Infos zur richtigen Entsorgung
Hundehaufen gehören nicht auf den Gehweg und nicht in die Natur

Kaiserslautern. Der Hund gilt als bester Freund des Menschen. Doch niemand liebt es, in dessen Hinterlassenschaften zu treten. Denn diese sind nicht nur unappetitlich und ärgerlich. Liegen gelassener Hundekot ist ein Nährboden für Krankheitserreger und Parasiten. Und er trägt zur Überdüngung in Landschaften und Verunreinigungen des Grundwassers bei. Um die Verunreinigungen in Kaiserslautern zu verringern, hat die Stadtbildpflege Kaiserslautern 2019 in einer Kampagne nach und nach...

Lokales
Bitte informieren Sie sich über Anleingebote. | Foto: Lucio Liu/Pixabay.com

Aufspüren und Hetzen kann Straftat sein
Anleingebot für Hunde

Ludwigshafen. Die Natur in Ludwigshafen dient nicht nur der Erholung. Sie stellt auch einen wichtigen Lebensraum für eine Vielzahl von Wildtieren dar. Aktuell brüten Vögel und andere wildlebende Tiere wie beispielsweise Rehe, die jetzt Nachwuchs bekommen. Sie sind dadurch nicht mehr so mobil und auf besonderen Schutz angewiesen. Hunde dürfen sich in der Feldflur grundsätzlich nicht frei ohne Leine außerhalb des Einflussbereichs der führenden Person befinden. In der Brut- und Setzzeit sollten...

Ratgeber
HUnd | Foto: Ilona Krijgsman auf Pixabay

Grundgehorsam für Hunde
Kurs beim VfH Leimersheim startet im Mai

Leimersheim. Der Grundgehorsam eines Hundes umfasst die wichtigsten Kommandos, die jeder Hund und Hundeführer beherrschen sollte. Der Verein für Hundesport Leimersheim bietet  daher wieder einen Grundgehorsam Kurs für alle Hundebesitzer und Hunde an, die ihre Kenntnisse in diesem Bereich vertiefen oder auffrischen wollen. Hierbei spielt es keine Rolle, ob  es sich um einen  Mischling, Rassehund, großen oder kleinen Hund handelt, das Tier sollte lediglich mindestens sechs Monate alt sein. Der...

Blaulicht
Am Nachmittag gegen 16.30 Uhr kam es in der Kaiserstraße in Lohnsfeld zu einem Verkehrsunfall | Foto: Kim Rileit

Entlaufener Hund sorgt für Verkehrsunfall
Ausweichmanöver endet am Blumenkübel

Lohnsfeld. Am Nachmittag gegen 16.30 Uhr kam es in der Kaiserstraße in Lohnsfeld zu einem Verkehrsunfall. Grund hierfür war ein entlaufener Hund, welcher plötzlich auf die Fahrbahn vor ein herannahendes Auto lief. Die Fahrerin konnte noch ausweichen, kollidierte aber in der Folge mit einem neben dem Bordstein befindlichen Blumenkübel. Durch den Zusammenstoß wurde das Auto derart beschädigt, dass es nicht mehr fahrbereit war und abgeschleppt werden musste. Ausgelaufene Betriebsstoffe wurden...

Lokales
Die Grenzwerte der im Wasser befindlichen Blaualgen sind überschritten. | Foto: Gemeindeverwaltung Bobenheim-Roxheim
2 Bilder

Hunde sind fernzuhalten
Vergiftungsgefahr am Nachtweideweiher in Bobenheim-Roxheim

Bobenheim-Roxheim. Die Gemeindeverwaltung bittet alle Hundebesitzer Ihre Tiere bis auf weiteres vom Nachtweideweiher sicherheitshalber fernzuhalten. Nach Mitteilung des Landesamts für Umwelt sind derzeit die Grenzwerte der im Wasser befindlichen Cyanobakterien (Blaualgen) überschritten. Für Hunde besteht daher durch Trinken oder Trockenlecken des Fells nach dem Baden ein erhöhtes Vergiftungsrisiko. Obwohl das Risiko für Menschen geringer ist, sollten auch diese den Kontakt mit dem Wasser...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Pixabay

Zeugen gesucht
Streit zwischen Hundebesitzern eskaliert

Böhl-Iggelheim. Nachdem es am Freitag, 4. Februar, zu einer Auseinandersetzung zwischen Hundehaltern kam, konnte das gesuchte Paar nun ermittelt werden. Am Samstag erschien das Paar von sich aus bei der Polizeiinspektion Schifferstadt, um die angebliche Gewalttat aus ihrer Sicht zu schildern. Dem Paar zufolge ging der Streit bereits frühzeitig von der Hundehalterin aus. Diese habe das Paar aus einiger Entfernung wegen eines freilaufenden Hundes schroff angefahren und beleidigt. Bei der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ