Infoveranstaltung

Beiträge zum Thema Infoveranstaltung

Lokales
Symbolbild | Foto: Ds Foto/stock.adobe.com

Gute-Kita-Gesetz
Infoveranstaltung zum Kindergarten-Ausbau in Dudenhofen

Dudenhofen. Die Verwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises möchte zusammen mit der Ortsgemeinde Dudenhofen gerne umfassend zum aktuellen Stand des Kindergarten-Ausbaus und zur Umsetzung des Gute-Kita-Gesetzes in Dudenhofen informieren. Das Kreisjugendamt und die Ortsgemeinde laden hierfür herzlich alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung am Donnerstag, 18. April, um 18.30 Uhr im Bürgerhaus Dudenhofen ein. Dabei werden der derzeitige Sachstand sowie die geplanten Baumaßnahmen...

Ratgeber
2 Bilder

Mit Prof. Dr. Maywald
Online-Schulungsabend: Thema "Kinderrechte"

Warum Kinderrechte wichtig sind und wie sie manchmal missverstanden werden? Der Landeselternausschuss der Kitas in RLP (LEA RLP) lädt Sie herzlich zu seiner Schulungsveranstaltung zum Thema Kinderrechte ein. Kinderrechte und Partizipation sind wichtige Themen für alle Kitas. Manche Kitas spezialisieren sich auf das Feld der „Demokratiepädagogik“. Was aber bedeuten all diese Begriffe für die Praxis? Welche Rolle spielen dabei die Aspekte Kindeswille und Kindeswohl? Was sind die Hintergründe und...

Lokales

Kindergarten
Info-Nachmittag im Bauernhof-Waldkindergarten am Josefshof

Wir wollen Kinder… … die Barfuß durch die Wiese tollen, sich im strömenden Regen in Schlammpfützen gegenseitig bespritzen, auf Bäume klettern, sich Hänge herunterrollen, in einen Baumstamm ein Flugzeug zaubern, in jedem Stein den Wert des Edelsteins erkennen … die am Abend müde nach Hause kommen, mit schmutzigen Händen, mit zerzausten Haaren, und diesem Leuchten in den Augen.Unsere Haltung basiert auf Wertefreiheit, Artgerechtigkeit und Freiwilligkeit. Jedes Kind erhält seinen Raum und seine...

Lokales
2 Bilder

Online-Infoabend, 9.12.22
Grundlagen der Elternmitwirkung in Kitas in RLP

Seit den Herbstferien sind alle Elternausschüsse in den Kitas gewählt und nun auch zum Großteil konstituiert. Neben einigen „alten Hasen“ engagieren sich auch jedes Jahr viele neue Mitglieder in den Elternausschüssen der Tageseinrichtungen in Rheinland-Pfalz. Welche Aufgaben auf sie zukommen, welche Rechte und Pflichten sie haben – das ist jedoch für einige der Engagierten nicht immer ganz klar. Deshalb laden die pfälzischen Kreiselternausschüsse Bad Dürkheim (KEA DÜW), Germersheim (KEA GER),...

Lokales

Infoveranstaltung & Newsletter
Elternmitwirkung nach neuem Kita-Gesetz & Umfrageergebnisse

Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) hat eine neue Ausgabe seines Newsletters erstellt, welche hier heruntergeladen werden kann --> Link. Schwerpunkt-Thema ist die gesonderte Auswertung der kreisübergreifenden Umfrage für SÜW, welche durchaus bemerkenswerte Ergebnisse zeigt. So ist im Kreis Südliche Weinstraße die Unzufriedenheit mit dem Betreuungsangebot deutlich höher als in benachbarten Landkreisen. Auch denken in SÜW besonders viele Eltern, dass es durch das neue...

Ratgeber

Auswirkungen des neuen KiTa-Gesetzes
Online-Infoabend, Umfrage & Newsletter

RLP. An der kreisübergreifenden Umfrage zu den Auswirkungen des neuen KiTa-Gesetzes der Kreiselternausschüsse Germersheim (GER), Bad Dürkheim (DÜW), Rhein-Hunsrück-Kreis (RHK) und Südliche Weinstraße (SÜW) haben bisher mehr als 1.000 Eltern und Kita-Vertreter*innen aus ganz Rheinland-Pfalz teilgenommen, rund 200 davon aus dem Landkreis SÜW. Inzwischen hat sich auch der Kreiselternausschuss Rhein-Pfalz-Kreis der Aktion angeschlossen. Durch die erfreulich hohe Beteiligung wird eines klar: Das...

Lokales

Rückblick Online-Infoabend
Erweiterte Elternmitwirkung durch neues KiTa-Gesetz

Am 25. Juni 2021 fand ein kreisübergreifender Online-Infoabend für KiTa-Eltern und Elternvertreter insbesondere aus den Landkreisen Bernkastel-Wittlich, Birkenfeld und Cochem-Zell statt, der vom Kreiselternausschuss der Kindertagesstätten im Rhein-Hunsrück-Kreis (KEA RHK) sowie von überörtlichen Elternvertretern aus Rheinland-Pfalz ausgerichtet wurde. Unter dem Titel „Kinderbetreuung in Kindertagesstätten zur Corona-Zeit – zwischen Regel- und Notbetrieb“ wurden die derzeit gültigen Regelungen...

Lokales
Foto: KEA RHK
2 Bilder

Für KiTa-Eltern und Elternvertretungen
Kreisübergreifender Online-Infoabend

Der Kreiselternausschuss der Kindertagesstätten im Rhein-Hunsrück-Kreis (KEA RHK) sowie überörtliche Elternvertreter aus Rheinland-Pfalz laden für Freitag, 25. Juni 2021, um 20:00 Uhr zu einem gemeinsamen, kreisübergreifenden Informationsabend ein. Unter dem Titel „Kinderbetreuung in Kindertagesstätten zur Corona-Zeit – zwischen Regel- und Notbetrieb“ werden die derzeit gültigen Regelungen erläutert. Daneben werden die Elternmitwirkung auf örtlicher und regionaler Ebene und auch Aspekte des...

Ratgeber
Foto: KEA RHK
2 Bilder

Neues KiTa-Gesetz RLP
Online-Infoabend zur neuen Fachkräftevereinbarung

Am 01.07.2021 tritt das KiTa-Zukunftsgesetz RLP (KiTaG) vollständig in Kraft und mit ihm die neue Fachkräftevereinbarung. Mit der Neufassung wird gleichzeitig ein neuer Weg beschritten, indem die Kindertagesstätten (KiTas) in gewissem Umfang für andere Professionen als den Beruf der Erzieherinnen und Erzieher geöffnet werden. Diese Möglichkeit für die Bildung von multiprofessionellen Kita-Teams bringt viele Chancen, aber auch einige Unsicherheiten und Fragen mit sich. Der Kreiselternausschuss...

Lokales
Der Bauernhof-Kindergarten der Lenitas gGmbH in Karlsbad bietet Kindern eine außergewöhnliche Spiel- und Lernumgebung - da freuen sich sogar die Hühner! | Foto: Lenitas gGmbH
2 Bilder

Info-Veranstaltung im Bauernhof-Kindergarten
Zwischen Ziegenstall und Gemüsebeet

Der Bauernhof-Kindergarten in Karlsbad bietet im Januar 2021 eine Informationsveranstaltung für interessierte Erziehungsberechtige an. Unter Einhaltung strenger Hygienemaßnahmen können angemeldete Eltern Fragen zu den Betreuungskonzepten der Lenitas gGmbH stellen und den Kindergarten mit seinen Tieren selbst kennenlernen. Die Suche nach dem perfekten Betreuungsplatz für ihre Kinder stellt Eltern nicht selten vor neue Herausforderungen: „Wird sich mein Kind vor Ort wohlfühlen?“, „Passt das...

Lokales
Foto: Bessi/Pixabay

Infoveranstaltung am 2. September
Jockgrim soll einen Naturkindergarten bekommen

Jockgrim. Eine private Initiative will in Jockgrim einen Naturkindergarten gründen. "Wetterfrösche" heißt das Projekt,  in dem Kinder mit, in und an der Natur aufwachsen können. Am Mittwoch, 2. September, findet um 16.30 Uhr eine Info-Veranstaltung für interessierte Eltern statt. Dort wollen die Gründer ihre Ideen vorstellen und Eltern wie Kindern die Möglichkeit geben,  die Initiatoren in einem persönlichen Gespräch kennen zu lernen, Fragen zu stellen und sich vor Ort einen Eindruck von dem...

Ratgeber
Foto: pixabay/EvgeniT

Informationsabend zur Ausbildung an der Fachschule Sancta Maria in Bruchsal
Wer will Erzieher werden?

Bruchsal. Einen Informationsabend zur Ausbildung als Erzieher in Kindertagesstätten veranstaltet die katholische Fachschule für Sozialpädagogik Sancta Maria in Bruchsal am Montag, 19. November. Er richtet sich insbesondere an Schüler, die 2019 ihren Mittleren Bildungsabschluss erwerben werden, aber auch an bereits anderweitig Qualifizierte. Die Fachschule Sancta Maria in der Trägerschaft der Franziskanerinnen von Gengenbach bietet die Ausbildung zum Erzieher sowohl in der klassischen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ