invasiv

Beiträge zum Thema invasiv

Lokales
Götterbäume sind invasiv und verdrängen heimische Arten. | Foto: Stadt Karlsruhe, UA

Stadt fällt weibliche Götterbäume
Invasive Problempflanze im Umfeld des Schutzgebietes Alter Flugplatz

Karlsruhe. Der Götterbaum kommt ursprünglich aus Asien und wurde früher als anspruchsloser Straßenbaum gerne auf Grünflächen gepflanzt. Mittlerweile ist eine invasive Ausbreitung (Arten unter https://www.karlsruhe.de/umwelt-klima/stadtgruen-wald/baeume-und-stadtvegetation/baumschutz) der Sämlinge von "Ailanthus altissima", so der botanische Name, in ganz Karlsruhe zu beobachten. Im Naturschutz- und Natura 2000-Gebiet "Alter Flugplatz Karlsruhe", dem ehemaligen Flugplatz der amerikanischen...

Lokales
Kalikokrebs mit erhobenen Scheren. | Foto: Karsten Grabow / Pädagogische Hochschule Karlsruhe
2 Bilder

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Kalikokrebs: Erstmals Gewässer vollständig von invasiver Tierart befreit und erfolgreich saniert

Am „Dreizack“ in Rheinstetten quaken die Laubfrösche wieder und auch die Königslibellen sind zurück. Biologen der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe sowie der Stadt Rheinstetten ist es gelungen, ein Gewässer erstmals vollständig vom Kalikokrebs zu befreien und erfolgreich zu sanieren. Im Rahmen eines von der Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg geförderten Forschungsprojekts haben die Wissenschaftler Maßnahmen entwickelt, die Wirkung zeigen: Baumstammbarrieren um das Gewässer und Kies...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ