Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Lokales
Generationen | Foto: Anemone123 auf Pixabay

Programm für September
Jede Menge los im Mehrgenerationenhaus Wörth

Wörth.  Das Mehrgenerationenhaus in Wörth (MGH) hat auch im September einiges zu bieten: In der Kreativrunde montags kann man gesellig stricken, häkeln oder handwerken. „Projekte“ und Material sollte man selbst mitbringen, aber erfahrene Teilnehmer können bei der Umsetzung helfen. Töpfern ist unter Anleitung in der Töpferwerkstatt möglich. Auch können andere Termine zum Töpfern oder zum Malen und Spaß mit Farben ausgemacht werden. Diese Angebote richten sich an Menschen aller Altersklassen....

Ausgehen & Genießen
Figurentheatertage in Mannheim / Symbolbild | Foto: Christos Giakkas/Pixabay

Puppentheater in Mannheim
Puppen nehmen Kinder mit auf Fantasiereise

Mannheim. Ein besonderes Theatererlebnis für alle Mannheimer Kinder ab zwei Jahren bietet die Abteilung Jugendförderung des Fachbereichs Jugendamt und Gesundheitsamt im Oktober und November mit den Figurentheatertagen „Puppenbühne“ an. Karten können ab 7. September dienstags bis donnerstags zwischen 9 und 12 Uhr telefonisch unter 0621/293-3661 oder 0621/293-3647 vorbestellt werden. Ursprünglich sollten die Figurentheatertage im April stattfinden, was aufgrund der Pandemie nicht möglich war. Nun...

Lokales
Der Impfbus kommt im September zwei Mal nach Speyer | Foto: Staatskanzlei RLP / Sämmer

Termine in Speyer
Impfbus kommt aufs Geschirrplätzel und zu Sea Life

Speyer. Aufgrund der positiven Resonanz hat das Land Rheinland-Pfalz die Impfbus-Aktion in den September verlängert. Für Speyer sind gleich zwei Termine vorgesehen: am Dienstag, 7. September, am Geschirrplätzel und am Samstag, 18. September, am Sea Life,  Im Hafenbecken 5. Von 8 bis 18 Uhr haben Impfwillige jeweils die Chance, sich spontan und ohne vorherige Terminvereinbarung impfen zu lassen. Es stehen die Vakzine von Johnson & Johnson und Biontech sowie teilweise von Moderna zur Verfügung...

Lokales
Schulranzen.  | Foto: BAS

Schulen in der Corona-Pandemie
Die Kinderdurchseuchung hat begonnen

Steigende Inzidenzen unter Kindern und JugendlichenKommentar von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Wie viele Dinge wurden in Bezug auf Kinder im Laufe der Pandemie verbreitet: „Kinder können sich nicht anstecken.“ „Kinder sind nicht infektiös.“ „Kinder stecken niemanden an.“ „Kinder werden nicht krank.“ Alle stellten sich im Nachhinein als falsch heraus. Nun haben alle Erwachsenen und auch Kinder über 12 Jahren ein Impfangebot erhalten. Kinder ab 12 Jahren wird empfohlen, sich impfen zu...

Sport
Saltatio bietet ab Freitag, 3. September eine Trainingsgruppe für Jungen und Mädchen ab 6 Jahren an.   | Foto: Pixabay

Neue Trainingsgruppe bei Saltatio im TV Mußbach
Tanzen wie bei „Let´s Dance“

Neustadt. Vor einigen Wochen lief in RTL die Tanzshow „Let´s Dance Kids“. Mit dabei war auch ein Junge von der Tanzsportabteilung Saltatio im TV Mußbach der mit seiner Promi-Partnerin den zweiten Platz belegen konnte. Für Mädchen und Jungen ab sechs Jahren bietet Saltatio ab Freitag, 3. September eine Trainingsgruppe an um vielleicht bei einer der nächsten Staffeln wieder mit einem Teilnehmer oder einer Teilnehmerin vertreten zu sein. Das Training findet immer freitags um 17 Uhr im...

Lokales
Woche der Kinderrechte, von 20. bis 27. September.  | Foto: ps

Verschiedene Mitmach- und Kreativangebote rund um die Woche der Kinderrechte
Kinderrechte öffentlich sichtbar machen

Neustadt. Anlässlich der Woche der Kinderrechte vom 20. bis 27. September plant das Team Offene Jugendarbeit zum Thema „Kinderrechte - Nicht ohne uns!“ verschiedene Projekte in Form von Mitmach- und Kreativangeboten. Hierbei liegt der Schwerpunkt darauf, die Aufmerksamkeit für Kinderrechte zu stärken und sich mit unterschiedlichen Projekten dafür einzusetzen, Kinder über ihre Rechte aufzuklären. Basis ist der Artikel 12 der UN-Kinderrechtskonvention. Unter dem Motto „Kinderrechte erobern...

Sport

Ferienhit beim Budoclub Neustadt
Spannende Samuraispiele

Neustadt. Eine engagierte Gruppe von „Samuraischülern“ hat sich an zwei Terminen in der letzten Sommerferienwoche im Budoclub Neustadt eingefunden, um die ersten Schritte in den japanischen Kampfkünsten zu machen. Unter der Anleitung des erfahrenen Budolehrers Harald Kühn (3. Dan Aikido und 3. Dan Kyudo) haben sich die Kids und Jugendlichen spielerisch mit verschiedenen Samuraitechniken vertraut gemacht. Es standen das Kämpfen mit dem Bokken (Holzschwert), dem Jo (Holzstock) und dem Jumi (dem...

Lokales
Offene Jugendarbeit Leiningerland bietet ein Programm für die Herbstferien an | Foto: manseok Kim/Pixabay.com

Herbstferienprogramm der Jugendarbeit
Spiele, Basteln und mehr

Grünstadt. Die Offene Jugendarbeit Leiningerland bietet wieder ein Herbstferienprogramm für Kinder und Jugendliche ab sieben Jahre an. Von Montag, 11. Oktober, bis einschließlich Freitag, 22. Oktober, gibt es für alle Kinder jede Menge Spaß und Abwechslung in einem vielfältigen Workshop–, Kreativ- und Sportprogramm zu erleben. In der Kernzeit von 10 bis 16 Uhr stehen täglich Sportangebote, Spiele, Basteln und vieles mehr auf dem Programm. Wie gewohnt wird während des Herbstferienprogramms auch...

Sport
Symbolfoto | Foto: Dietmar Silber/Pixabay

Radrennen „Rund um Dierbach“
Sportler aus fünf Lizenzklassen treten an

Wörth. Es gibt nicht viele Dinge, die generationenübergreifend ausgeübt und noch dazu auch als Profisport betrieben werden können. Das Fahrradfahren gehört aber definitiv dazu, findet der RSC Wörth: Am Sonntag, 29. August, findet bereits zum 20. Mal das Radrennen des Radsportclubs Wörth statt, der „Preis von rail.cc“ rund um Dierbach. Bedingt durch die Corona-Pandemie gibt es ein eingeschränktes Programm. Vor allem den jungen Teilnehmern, Kindern und Jugendlichen soll hier ein umfangreiches...

Lokales
Nach Möglichkeit sollte der Impfpass mitgebracht werden - es geht aber auch ohne. | Foto: Markus Winkler / Pixabay

Unkompliziertes Impfangebot
Impfzentrum öffnet zum Familienimpftag

Ludwigshafen. Im Zuge des landesweiten Familienimpftages am Samstag, 28. August 2021, öffnet das Ludwigshafener Impfzentrum an diesem Datum in der Zeit von 9.30 bis 17 Uhr seine Pforten für Impfwillige. An diesem Tag betreuen in der Walzmühle Kinderärzt*innen die Minderjährigen, welche sich gegen Corona impfen lassen wollen. Durch den Familienimpftag erhalten Kinder und Jugendlichen sowie ihre Eltern und Verwandten ein unkompliziertes Impfangebot ohne Anmeldung und längere Wartezeiten....

Ausgehen & Genießen
Kamishibai | Foto: Regina Fetz

Für Mitarbeiter in Kitas, Grund- und Förderschulen
Workshop rund um Kamishibai

Bobenheim-Roxheim. Der Förderverein Gemeindebücherei Bobenheim-Roxheim e. V. veranstaltet am Mittwoch, 15. September, 10 bis 16 Uhr, einen Workshop für Mitarbeitende aus Kitas, Grundschulen und Förderschulen zum Thema „Kamishibai – Geschichten erleben“. Kamishibai kommt aus Japan und heißt übersetzt „Papiertheater“. In einem hölzernen Rahmen sind Bildkarten, die eine Erzählung illustrieren. Die dazu passende Geschichte wird vorgelesen oder erzählt, wobei die Kinder ihre eigenen Ideen mit...

Lokales
Der Sommer in der City ist alles andere als langweilig: Ein vielseitiges Angebot für Kinder und Jugendliche sorgt für Spaß in den Sommerferien | Foto: ps

Sommerferienprogramm in Kaiserslautern besucht
Sommer in der City

Kaiserslautern. Dass der Sommer in Kaiserslautern für Kinder und Jugendliche auch ohne Urlaub (und – wie in diesem Jahr – ohne Sonne) aufregend und spannend sein kann, dafür steht seit vielen Jahren das Sommerferienprogramm der Stadt. Gemeinsam mit vielen Vereinen, Verbänden und anderen freien Trägern schnürt das Referat Jugend und Sport Jahr für Jahr ein buntes Paket mit vielen attraktiven Beschäftigungsmöglichkeiten und Erfahrungsräumen. Kurz vor Ende ihrer Tätigkeit in der Referatsleitung im...

Ausgehen & Genießen
Ein Parkours beim Ferienexpress "Steig ein" in Mannheim | Foto: Stadt Mannheim

Ferienexpress „Steig Ein“ in den Sommerferien
Ferienprogramm in Mannheim

Mannheim. Einsteigen und Loslegen heißt es in den ersten beiden Wochen der Sommerferien für knapp 400 Teilnehmende beim Ferienexpress „Steig Ein“. Bei den insgesamt 21 Programmen, die ein Team der Jugendförderung im Fachbereich Jugendamt und Gesundheitsamt zusammengestellt hat, können die Kinder und Jugendlichen sich sportlich, kreativ oder naturnah austoben und ganz nebenbei die eigenen Interessen und Fähigkeiten erkunden und erweitern. Neben einigen Zeltübernachtungen, beispielsweise am...

Lokales
Nachrichten von der Schönau | Foto: Christian Gaier

Stadtteile Mannheim
Schönau: Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Mannheim. Für Kinder und Jugendliche auf der Schönau gibt es in den Sommerferien vielfältige Angebote und Aktionen von verschiedenen Organisationen. Das Netzwerk Kinder und Jugend Schönau, koordiniert vom Caritas-Quartierbüro Schönau und dem Jugendhaus Schönau, hat einen Flyer mit einer Übersicht über die Angebote im Stadtteil erstellt. Der Flyer ist im Jugendhaus, Lilienthalstraße 267, in der Stadtteilbücherei, Lötzener Weg 2-4, und im Quartierbüro, Rastenburger Straße 38, erhältlich. Außerdem...

Lokales
Seit einem Jahr gibt es den Cooking Kids Club in Speyer. Die Vereinsverantwortlichen wollen Kindern und Jugendlichen den sorgsamen Umgang mit Lebensmitteln vermitteln. Und den Spaß am Kochen. | Foto: Cooking Kids Club Speyer

Cooking Kids Club Speyer
Seit einem Jahr rühren die Kinder in den Töpfen

Speyer. Sieben Speyerer haben am 10. August 2020 den Cooking Kids Club e. V. aus der Taufe gehoben. Initiator war der Speyerer Koch Marc André de Zordo, Vorsitzender des Vereins. Um den Kindern, die hier etwas über den Anbau von Lebensmitteln und ihre Verarbeitung lernen sollen, auch in Pandemiezeiten ein Vereinsleben bieten zu können, wurden die Kochkurse ins Internet verlegt. Zwischenzeitlich hat der Verein 52 Mitglieder. Gemeinsam, aber eben jeder doch mit sicherem Abstand daheim in der...

Lokales

Spass und Lernen

Annweiler. Die vierte Ferienwoche, ab dem 09. August, steht im Haus der Jugend Annweiler unter dem Motto Spass und Lernen. Auf Wunsch einiger Jugendlicher bietet das Lemon in der Landauer Str. 3 am Montag und Dienstag von 10.00 bis 13.30 Uhr eine Lerngruppe an. Eine Anmeldung ist erforderlich, kann aber auch direkt vor Ort erledigt werden. Ob das Angebot über den Dienstag hinaus weitergeht wird von den Teilnehmern dann entschieden. Wer teilnehmen möchte sollte mit seinen Lernunterlagen kommen....

Lokales
Foto: Angelo Esslinger/Pixabay

Im Impfzentrum Kusel
Corona-Schutzimpfungen für Kinder und Jugendliche

Kusel. Das Impfzentrum Kusel bietet eine Sonderimpfaktion für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren ohne vorherige Terminvergabe an zu folgenden Zeiten: • Donnerstag, 5. August, von 8 bis16 Uhr • Freitag, 6. August, von 8 bis 16 Uhr • Samstag, 7. August, von 8 bis 14 Uhr. Für die Impfung steht der Impfstoff von Biontech/Pfizer zur Verfügung. Die Erweiterung des Impfangebotes wurde auf der Grundlage der Beschlüsse der bundesweiten Gesundheitsministerkonferenz vom 2. August und in Abstimmung mit...

Lokales
Im Herbst eröffnet die neue pädagogisch-therapeutische Intensivwohngruppe Stay für Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren die in der Vergangenheit bereits mehrere Beziehungsabbrüche erlebt haben, sogenannte "Systemsprenger" | Foto: Marco Wolff/Pixabay

Spendenaktion
Herzenssache sammelt für Baumaterial, Farbe und Pinsel

Speyer. Die Kinderhilfsaktion Herzenssache e.V. von SWR, SR und Sparda-Bank sammelt noch bis 31. August Spenden für die Kinder- und Jugendhilfe der Diakonissen Speyer. Mit dem Geld wird eine neue Wohngruppe unterstützt, die sich sogenannten "Systemsprengern" widmet. Herzenssache stellt für die Gestaltung des Außengeländes der neuen Wohngruppe 5.000 Euro zur Verfügung und sammelt im Rahmen einer Aktion zusätzliche Spenden für das Projekt der Kinder- und Jugendhilfe. Die neue...

Lokales
Nach dem Beschluss der Konferenz der Gesundheitsminister (GMK) bietet jetzt auch das Speyerer Impfzentrum Impfungen für Kinder und Jugendliche von 12 bis 17 Jahren mit dem Vakzin von Biontech/Pfizer an | Foto: DoroT Schenk/Pixabay

Impfzentrum Speyer
Impfung von 12-bis 17-Jährigen ab sofort möglich

Speyer.  Auch das Speyerer Impfzentrum bietet ab sofort Impfungen für Kinder und Jugendliche von 12 bis 17 Jahren mit dem Vakzin von Biontech/Pfizer an. Den Impfungen geht ein ärztliches Beratungsgespräch voraus; ein Erziehungsberechtigter muss bei der Impfung dabei sein. Außerdem benötigt man einen Altersnachweis - etwa die Geburtsurkunde oder die Gesundheitskarte. Derzeit braucht man für Impfungen im Impfzentrum Speyer keinen Termin.  „Ich begrüße den Beschluss der Gesundheitsministerinnen...

Ausgehen & Genießen
Herzogenriedbad | Foto: Stadt Mannheim

Sommerferien in Mannheim
Kinder und Jugendliche schwimmen kostenlos

Mannheim. Nach der Entscheidung des Gemeinderats, dass in diesem Corona-Jahr Mannheimer Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren in den Sommerferien kostenlos die städtischen Freibäder sowie das Gartenhallenbad Neckarau besuchen können, hat der zuständige Fachbereich Sport und Freizeit die notwendigen Vorbereitungen getroffen: Seit 31. Juli stehen die neuen „Sommerferien-Tagestickets (U18)“ im Online-Ticketing-System zur Verfügung. „Wichtig ist, dass auch alle anderen Nutzergruppen Tickets buchen...

Lokales
Corona-Impfung | Foto: Paul Needham

Impfangebote sorgen für mehr Sicherheit an Schulen
Impfzentrum Wörth impft 12- bis 17-Jährige

Wörth. „Ich war sehr froh zu hören, dass bei der gestrigen Zusammenkunft von Bund und Ländern das beschlossen wurde, was wir schon seit Tagen fordern: endlich auch 12- bis 17-jährigen Jugendlichen ein Corona-Impfangebot zu unterbreiten.“ Germersheims Landrat, Dr. Fritz Brechtel, hat schnell reagiert und grünes Licht gegeben, als am heutigen Vormittag bereits die ersten Eltern vor den Toren des Wörther Impfzentrums standen, um ihre Kinder impfen zu lassen. In verschiedenen lokalen WhatsApp...

Ausgehen & Genießen
Ferienfreizeiten und Ferienprogramme: Baden-Württemberg hat Corona-Verordnung so geändert, dass sie trotz steigender Inzidenzen durchgezogen werden können | Foto: manseok Kim/Pixabay.com

Planungssicherheit für Ferienprogramme
Verlässlichkeit für Kinder und Jugendliche

Corona. Angesichts steigender Inzidenzen schafft das baden-würrtmbergische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration durch Änderung der Corona-Verordnung Planungssicherheit für Kinder- und Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit Familienbildung und Frühe Hilfen, teilt das Ministerium mit. Kinder, Jugendliche und Familien waren in den vergangenen Monaten durch die pandemiebedingten Schließungen von Schulen und Betreuungseinrichtungen stark belastet. Für die Sommerferien haben viele Träger der...

Ausgehen & Genießen
Blick in die Ausstellung „Eiszeit-Safari“  | Foto: Rebecca Kind/rem

Angebote für Jugendliche in Mannheim
Sommerferien: Programm und Änderungen

Mannheim. In der Zeit von 29. Juli bis zum 10. September sind in Baden-Württemberg Sommerferien. Währenddessen gibt es einige Angebote der Stadt Mannheim für Kinder und Jugendliche. Zudem kommt es zu Änderungen der Öffnungszeiten. Jugendförderung MannheimFerienexpress „Steig Ein“ Es sind noch Anmeldungen für die Übernachtungsangebote „Segeln am Schluchsee“ und „Windsurfen am Brombachsee“, jeweils für Teilnehmende von zwölf bis 15 Jahren, 8. bis 15. August, möglich. Darüber hinaus sind bei den...

Lokales

Verein für Familienförderung
Unser Podcast Bad Dürkheimer Familienthemen

Seit kurzem erscheint ein neues Angebot des Vereins für Familienförderung in Form eines Podcasts mit dem Titel „Bad Dürkheimer Familienthemen“. Hier werden interessante Themen und Angebote für Kinder- und Jugendliche ebenso wie für Eltern und ältere Menschen besprochen. In den unterschiedlichen Folgen werden Vertreter*innen sozialer Einrichtungen, aber auch Experten und Expertinnen aus verschiedenen Fachgebieten sowie ggf. auch Privatpersonen zu Wort kommen. Neue Folgen werden in 6-8 – wöchigen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder & Jugendliche
Foto: Bildrechte: DHBW KA//C. Keller
  • 26. Februar 2025 um 17:30
  • DHBW Karlsruhe
  • Karlsruhe

10 Jahre KinderCollege an der DHBW Karlsruhe

Semesterbeginn für das Online-Wintersemester 2024/2025 am 11. Dezember 2024 Nach zehn Jahren ist das ganzjährige KinderCollege an der DHBW Karlsruhe in Feierlaune. 20 Semester - online und offline - unzählige Themen und Workshops aus Wissenschaft und Forschung, Dozent*innen aus aller Welt und begeisterte Kinder, die dem KinderCollege in jedem Semester neues Leben einhauchen, lassen stolz auf eine ganze Dekade zurückblicken. Das Wintersemester 2024/2025 startet online am 11. Dezember 2024. Das...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ