Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

Lokales
Die Musiktherapie des Kinder-Palliativ-Team des Städtisches Klinikum Karlsruhe hilft schwerkranken Kindern und ihren Familien in einer sehr schwierigen Zeit. | Foto: Lions-Club Karlsruhe-Mitte
2 Bilder

Schattenkabarett 2024
Lions-Club Karlsruhe-Mitte lädt ins Sandkorn

Der Lions-Club Karlsruhe-Mitte lädt herzlich zum diesjährigen Schattenkabarett unter dem Motto "Brot und Spiele" ein. Diese besondere Kultur-Charity-Veranstaltung findet am Sonntag, 30. Juni 2024, um 18 Uhr im "Das Sandkorn - Theater & Mehr" statt. Das Publikum darf sich auf einen humorvollen und bewegenden Abend freuen, der gleichzeitig zwei wichtige Sozial-Projekte unterstützen wird. Das Schattenkabarett, bekannt für seine tiefgründige und satirische Unterhaltung, wird durch die kreativen...

Ausgehen & Genießen
"listentojules" bewegt sich wie in einem Kaleidoskop, ihre Songs bilden die Farben und Muster selbst, die es darin zu entdecken gibt | Foto: Kulturverein Grünstadt

Sommermärchen 2024
EM, Musik und Kabarett im Stadtpark in Grünstadt

Grünstadt. Am Freitag, 14. Juni,  um 19 Uhr in der Sommerhalle Stadtpark Grünstadt wird Bürgermeister Wagner wird den Anpfiff geben und danach den Ball an Ingrid Steinle weitergeben, die uns virtuos durch die Vereinsgeschichte drippeln wird. Noch in der ersten Halbzeit geht das Spiel weiter mit einem spektakulären Auftritt des Star-Stürmers Götz Frittrang. Setzt er einen Elf-Meter oder ein Eigentor? Wir wissen es nicht, hoffen aber auf jede Menge Lach-Passe an unser Publikum! Das Weingut Grün...

Ausgehen & Genießen
Der Kulturverein Grünstadt feiert sein Jubiläum mit Comedy und Jazz - bei freiem Eintritt | Foto: sirawut/stock.adobe.com

Festakt & Jazz
Jubiläumswochenende beim Kulturverein Grünstadt

Grünstadt. Der Kulturverein Grünstadt feiert sein 75. Jubiläum! Zu diesem Anlass wurden gleich zwei Events der Spitzenklasse vorbereitet: Freitag und Sonntag erlebt der Grünstadter Berg einen kleinen Festival-Sommer! Um das Jubiläum gebührend zu feiern, sind alle Freunde der Kultur in die Sommerhalle Stadtpark Grünstadt eingeladen - der Eintritt ist frei! Freitag, 14. Juni, 19 Uhr: Festakt mit KabarettZu Beginn wird Bürgermeister Wagner eine kurze Ansprache halten und im Anschluss folgt ein...

Lokales
Foto: Die Koralle

Neies un Aldes fun de Onne un Ingrid
Koralle-Putzfrauen kehren auf die Bühne zurück

Theater muss sein, auch wenn es ums Putzen geht! Denn die Vorstellungen des unschlagbar erfolgreichen Duos „d’Onne un d‘Ingrid“ alias die Putz-frauen des Theaters Die Koralle aus Bruchsal sind ja seit bereits über fünf-zehn Jahren ein absolutes Highlight auf den Brettern, die bekanntlich die Welt bedeuten. Ein Markenzeichen dieser flinkzüngigen Reinemachefrauen ist ein immer sauber ausverkauftes Theater im Riff. Nun ist es endlich wie-der soweit und die zwei legendären Putzfrauen feiern am 15....

Lokales
Bene Reinisch | Foto: red

Kabarettist Bene Reinisch in Hambach in der Kurve

Hambach. Am Sonntag, 2. Juni, 20 Uhr, präsentiert die Reblaus den jungen Kabarettisten Bene Reinisch mit seinem ersten Soloprogramm „Irgendwas mit Meinung“ im Theater in der Kurve, Weinstraße 279. Reinisch stammt aus dem katholischen Fulda, lebt aber inzwischen im Hamburg. Reinisch ist ein nachdenklicher Revoluzzer, der seinem Publikum mit Leichtigkeit beweist, dass es keine grauen Haare braucht, um anspruchsvolle Inhalte pointiert zu transportieren. In seinem ersten Kabarett-Programm...

Ausgehen & Genießen
Zum 75. Geburtstag des Kulturvereins gibt es Stand-Up-Kabarett | Foto: Es sarawuth/stock.adobe.com

Stand-Up-Kabarett: Die Götzendämmerung
75 Jahre Kulturverein Grünstadt

Grünstadt. Der Kulturverein Grünstadt feiert sein Jubiläum, und das mit einem Knall. Zum 75-jährigen Bestehen lädt der Verein zu einem Kabarettabend der Spitzenklasse ein – und das Beste daran - der Eintritt ist frei. Am Freitag, 14. Juni, 19 Uhr, verspricht die Sommerhalle Grünstadt eine Nacht voller Humor und Unterhaltung. Die Feierlichkeiten beginnen mit einer Ansprache von Bürgermeister Wagner. Götz Frittrang mit "Die Götzendämmerung"Im Anschluss folgt die Hauptattraktion des Abends: Götz...

Ausgehen & Genießen
Bene Reinisch | Foto: Foto: Johannes Ruppel

Bene Reinisch, Solo-Kabarett
"Irgendwas mit Meinung"

Am Sonntag, d. 02.06., 20 Uhr präsentiert "Die Reblaus e.V." im Theater in der Kurve, Neustadt-Hambach den jungen Kabarettisten Bene Reinisch mit seinem neuen Solo-Programm. Reinisch ist ein nachdenklicher Revoluzzer, der seinem Publikum mit Leichtigkeit beweist, dass es keine grauen Haare braucht, um anspruchsvolle Inhalte pointiert zu transportieren. In seinem ersten Kabarett-Programm „Irgendwas mit Meinung“ begibt er sich, gefesselt vom Gedanken der Freiheit, auf die Suche, um herauszufinden...

Lokales
Das dritte Kabarett verspricht wieder viel Spaß und gute Laune. | Foto: Lions Club Karlsruhe-Mitte

Mit Spaß und Humor Gutes tun
3. Ausgabe des Schattenkabaretts

Mit "Schattenkabarett" veranstaltet das Hilfswerk Lions Club Karlsruhe-Mitte eine Reihe, deren Erlös Kindern und Jugendlichen zugute kommt, die im Schatten unserer Gesellschaft stehen. "Brot und Spiele" ist der dritte Kabarettabend mit Ausflügen in die große Welt des Kabaretts und feinem musikalischem Entertainment und guten Gesprächen. Der Lions Club Karlsruhe-Mitte hat es sich zur Aufgabe gemacht, "Schattenkinder" zu unterstützen. Diese Kinder und Jugendlichen erhalten nicht die...

Ausgehen & Genießen
Ramon Chormann | Foto: Alex Jung

Kabarettist kommt nach Kaiserslautern
Ramon Chormann: „Alles dorschenanner!“

Kaiserslautern. Lachen ist gesund und unsere Gesundheit ist nun mal das Wertvollste was wir haben. Um also die Lachmuskeln zu stärken und Kummer und Sorgen für eine kurze Weile zu vergessen, hat die Bau AG dafür gesorgt, dass Kabarettist Ramon Chormann für eine zweistündige Auszeit “ am Mittwoch, 30. Oktober, 14 Uhr, ins SWR Studio in Kaiserslautern kommt. Ramon Chormann bietet ein Wechselbad zwischen Kabarett, Satire und Comedy, gespickt mit berührend tiefgehenden Liedern am Klavier. Er lässt...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tresenlesen in Limburgerhof | Foto: Jochen Malmsheimer
Aktion

Gewinnspiel: Tresenlesen - Endlich in Hengenbengen! - Kabarett in Limburgerhof

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Tresenlesen" des Veranstalters Palatino Concerts. Limburgerhof. Das Kabarettduo „Tresenlesen“, mit Jochen Malmsheimer und Frank Goosen, kommt am Samstag, 29. Mai, 20 Uhr, in die Kleine Komödie nach Limburgerhof. Mit ihrem Programm „Endlich in Hengenbengen!“ kehrt das Kabarettduo zurück. Angefangen hat alles in Kneipen, in denen die beiden Texte fremder Autoren vorgelesen haben. Nach einer Trennung im Jahr 2000, kamen die beiden im Jahr 2020 wieder...

Ausgehen & Genießen
Publikum Symbolfoto | Foto: lapandr/stock.adobe.com

Zehnjähriges Bestehen der Kulturtage
Kulturwochenende auf dem Waldhof

Mannheim. Am Freitag, 3., und Samstag, 4. Mai, sind „Die Spitzklicker“ mit Ihrem Programm „40 Jahre - Hut ab“ gleich mit einer Doppelveranstaltung zu Gast im Franziskussaal. Denn auch das Kabarettensemble aus Weinheim feiert in diesem Jahr ein rundes Jubiläum. Alltagssatire, politische Seitenhiebe und musikalische Highlights, wie das 20-Jahre-Medley „Kurpfälzer Harmonists“ über die Parallelen in der Gesellschaft im Vergleich von heute zu den 20er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Der...

Ausgehen & Genießen
Sarah Hakenberg  | Foto: Wikipedia

Liedermacherin Sarah Hakenberg im Herrenhof Mußbach

Mußbach. Am Samstag, 4. Mai, 20 Uhr, präsentiert die Kabarettistin und Liedermacherin Sarah Hakenberg in der Reihe „Kabarettissimo“ im Herrenhof Mußbach ihr aktuelles Programm „Mut zur Tücke“. Einlass ist um 19 Uhr. Es gibt Zeiten, in denen uns das Lachen nur noch im Halse stecken bleibt, in denen der letzte Witz erzählt ist und alle fröhlichen Melodien dieser Welt verklungen sind. Aber diese Zeiten sind ja zum Glück noch nicht angebrochen! Und deshalb hat die mit dem „Deutschen Kabarettpreis“...

Lokales
Foto: red

Kabarettist Martin Herrmann in Gimmeldingen

Gimmeldingen. Am Samstag, 20. April, 20 Uhr, gastiert der Freiburger Kabarettist Martin Herrmann mit seinem neuen Soloprogramm „Beckenbodengymnastik für Männer“ als Gast der Reblaus in der Gimmeldinger Meerspinnhalle. In seinen Wort- und Songbeiträgen reflektiert er unterhaltsam den Umgang mit dem Altern und die Klischees der Geschlechterrollen. Seine Vortragsweise ist eine Mischung aus Comedy und Kabarett, Liedform und gesprochenem Text. Wer auf dem Beckenboden der Tatsachen steht, muss sich...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Urban Priol  | Foto: Alex Kraus-kapix
Aktion

Verlosung: Urban Priol in Pirmasens
Immer aktuell!

Das Wochenblatt präsentiert die Kabarettshow mit Urban Priol des Veranstalters S-Promotion. Pirmasens. Man kann nicht zwei Mal in den gleichen Fluss steigen, sagt Heraklit, alles Sein ist Werden. „Im Fluss. Täglich quellfrisch, immer aktuell!“ heißt das aktuelle Programm von Urban Priol, das er am Freitag, 10. Mai, ab 20 Uhr in der Festhalle in Pirmasens präsentiert. Man denkt an den Berliner Großflughafen und merkt: der alte Grieche hatte recht. Einem Fluss im ständigen Wandel gleich ist auch...

Lokales
Foto: Foto:MIchael_Hagenmuller

"Beckenbodengymnastik für Männer"
Martin Herrmann, urbanes song kabarett

Zu Gast in der Reblaus ist am 20.04.24, 20 Uhr in der Gimmeldinger Meerspinnhalle der Freiburger Kabarettist mit seinem neuen Soloprogramm. Martin Herrmanns Schulung für Genießer ist eine hochkomische Reise zwischen bewährtem Liedgut und aktuellen Satzgebäuden.(...) Herrmann schult zum älter werden mit Genuss, es ändert sich doch eh nichts. Man sieht die Welt jetzt einfach durch die rosarote Gleitsichtbrille. Herrmann pocht auf Altersgerechtigkeit. Wann kommt die Männer-Quote bei der...

Ausgehen & Genießen
Die Untiere | Foto: Thomas Brenner

"Ein Untier kommt selten allein" mit Gastkünstler Albin Paulus

Kaiserslautern. Vor der Sommerpause gastiert die Kabarettgruppe Die Untiere am Freitag, 12. April, ab 20 Uhr zum vorläufig letzten Mal im SWR-Sendesaal Kaiserslautern. In der 31. Auflage der beliebten Kabarett-Reihe "Ein Untier kommt selten allein" ist diesmal Gastkünstler Albin Paulus, ein preisgekrönter Multi-Instrumentalist aus Österreich, mit dabei.  Der Frühling ist da, Musik liegt in der Luft und die Untiere sind schon ganz "wuschig", denn: so wenig Zeit und so viele anstehende Themen in...

Lokales
Michael Krebs   | Foto: red

Krebs im Herrenhof - Jubiläumsshow in Mußbach

Mußbach. Am Samstag, 13. April. 20 Uhr, Einlass 19 Uhr, gastiert der Kabarettist und Musiker Michael Krebs im Festsaal im Kelterhaus Herrenhof. In seiner Jubiläumsshow präsentiert Michael Krebs seine aktuellen Piano-Songs. Michael Krebs studierte Musik, Germanistik und Jazz-Klavier in Bremen und Hamburg. Der Songwriter, Comedian und Kabarettist brachte 2004 sein erstes von mittlerweile vielen Programmen auf die Bühne und wurde in der Folge mit über zwanzig Kabarett-, Kleinkunst- und...

Ausgehen & Genießen
Wolfgang Abendschön & Akzente | Foto: Dirr
3 Bilder

Zwischentöne, Rock & Gospel, Osterlachen
OSTER-AKZENTE mit ABENDSCHÖN & AKZENTE

Am Ostersonntag, den 31. März 2024 gibt es um 19 Uhr in der besonderen Atmosphäre der Stadtkirche am Marktplatz Karlsruhe die Fortsetzung der so besonderen Reihe "Zwischenspiele für die Seele" mit Rockpoet Wolfgang Abendschön und seiner AKZENTE-Band. Mit ihrer ganz eigenen phantasievollen Art von verrockten Zwischentönen und einem gekonnten Schuss Gospel spielen die Musiker dann unter dem Titel "Einmal Ostern und zurück" zu einem Fest für die Sinne auf. Eine Einladung an alle zu einer Reise hin...

Ausgehen & Genießen
Kirsten Fuchs | Foto: Franziska Hauser
3 Bilder

"Untiere"-Show zum Internationalen Frauentag mit Überraschungsgästen

Kaiserslautern. Das Kabarett-Ensemble "Die Untiere" wird in diesem Monat ein ganz besonders freches Programm präsentieren und das auch noch am Freitag, 8. März, am Internationalen Frauentag! Oder gerade deswegen? Man darf gespannt sein, was die Gruppe ab 20 Uhr im SWR-Sendesaal bietet. Auf jeden Fall haben sich die "Lautrer Lästerzungen" eine Gastkünstlerin der Extraklasse aus Berlin eingeladen: die mehrfach preisgekrönte Schriftstellerin, Kolumnistin und Kabarettistin Kirsten Fuchs. Kirsten...

Lokales
Universalgelehrter Philipp Weber.  | Foto: Philipp Weber

Power to the Popel: Kabarettist Philipp Weber zu Gast bei DorfArt

Böhl-Iggelheim. Mit seinem aktuellen Programm „Power to the Popel“ gastiert der Kabarettist Philipp Weber am Samstag, 16. März um 20 Uhr in der SG-Halle in Iggelheim, am Neugraben 14. Philipp Weber gehört zu den letzten Universalgelehrten des deutschen Kabaretts. Er ist nicht nur examinierter Biologe und Chemiker, sogar Germanistik, Geschichte, Psychologie, Medizin, Pädagogik und Bioethik hat er mit größtem Erfolg abgebrochen. Dieser Mann kann überall mitreden und das macht er auch: rasant,...

Ausgehen & Genießen
Kabarettisten-Duo | Foto: Brigitte Melder
25 Bilder

BriMel unterwegs
Smartes Liebesgeplänkel auf DorfArt-Bühne

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Das Kabarett-Duo „Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie“ kam am 17. Februar auf Einladung des Kulturvereines DorfArt zur SG-Halle. So eigenwillig der Name klingt, worunter man sich eigentlich alles vorstellen konnte, so ungewöhnlich war auch der höchst unterhaltsame Abend. Ich dachte zuerst an die Betrügermasche, wonach man sein Geld wegen der Einbrechergefahr ans Fenster bringen sollte. Weit gefehlt! Das Kabarett-Liebespaar Wiebke Eymess und Friedolin Müller...

Ausgehen & Genießen
Foto: Agentur Jutta Jahnke

Kabarett-Duo bei DorfArt:
"DAS GELD LIEGT AUF DER FENSTERBANK, MARIE

Am Samstag, den 17. Februar 2024 gastiert das Kabarett-Duo mit dem lustigen Namen in Böhl-Iggelheim beim Kulturverein DorfArt. Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie haben ihre eigene Form des Kabaretts gefunden. Entwaffnend komisch bis romantisch-melancholische, politisch-agitierend bis kalauernd versöhnliche junge Kleinkunst. Wenn sich das real-fiktive Liebespaar nicht gerade äußerst unterhaltsam verquatscht, singen und tanzen sie selbstkomponierte Lieder, spielen auf der Lichtorgel und...

Ausgehen & Genießen
Foto: Sascha Funke
3 Bilder

“Einfach KREISLER”
Zum 100. Geburtstag des Grandseigneurs des schwarzen Chanson

Huldigung für Georg Kreisler: Ein bitterböser musikalischer Abend mit dem Entertainer Marc Rudolf. Georg Kreisler (1922 – 2011), war der König des schwarzen Humors. Nun bringt der Entertainer Marc Rudolf den Grandseigneurs des schwarzen Chansons auf die Bühne. Am Samstag, 24. Februar 2024 um 20 Uhr singt er Lieder des Kabarettisten und haucht so den Kreisler’schen Figuren wieder Leben ein. Beim Soloprogramm zum 100. Geburtstag von Georg Kreisler reiht Marc Rudolf die brillanten Chanson-Perlen...

Ausgehen & Genießen
Foto: LanJu Fotografie
4 Bilder

Mathias Richling#2024
.....und die Ampel leuchtet in der Finsternis

Im neuen, aktuellen Programm schlüpft der schwäbische Kabarettist wieder in zahlreiche Rollen bekannter Persönlichkeiten Mathias Richling wartet nicht auf Silvester; er zieht ganzjährig Bilanz. Am Freitag, 23. Februar 2024 um 20 Uhr zeigt er in Hockenheim sein neues “Programm Mathias Richling#2024”. Hilfreich sind dabei wie immer Politiker nicht nur aus Deutschland, sondern auch aus dem bösen Ausland, wo sich Populisten und Diktatoren ins Fäustchen lachen über unsere (hoffentlich) für...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
Foto: Nancy Ludwig
  • 6. März 2025 um 19:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Dumm gelaufen - Satire für politisch inkorrekte Zeiten

Das Kabarett der jungen DISTEL Berlin mit Ruwe & Valenske Es ist doch mal wieder einiges dumm gelaufen in der Welt: Robert Habeck findet noch eine alte Ölheizung im Bundestag, der pfiffige Hirntote Donald Trump wird völlig überraschend zum Papst gewählt, und Deutschland macht sich Hoffnung auf einen Oscar mit dem Epos: "Olaf Scholz – Schicksalsjahre eines Kanzlers". Der Stummfilm begeistert die Kritiker. Für alle, die trotzdem noch keine Lust auf Resignation haben, wieder richtig Lachen wollen...

Theater & Musical
Martin Zingsheim | Foto: Tomas Rodriguez
  • 7. März 2025 um 20:00
  • Altes E-Werk Neckargemünd
  • Neckargemünd

Kabarett mit Martin Zingsheim - normal ist das nicht

Immer gut, wenn man sich selbst auf der richtigen Seite wähnt. Politisch, ökologisch und mental. Im Stau stehen, um zur Arbeit zu gehen und durch den Wald laufen, damit man wieder sitzen kann. Bekloppt sind immer nur die anderen, auch wenn der Cappuccino teurer als das Schnitzel ist. Mit viel suggestivem Aufwand verkaufen wir uns den tagtäglichen Wahnsinn da draußen als sogenannte Normalität. Und wundern uns dann, dass man zwischen Desinfektionsmittel und Physiotherapie kaum noch was mitkriegt....

Konzerte
Foto: Die Spitzklicker
  • 7. März 2025 um 20:00
  • Franziskussaal
  • Mannheim

Die Spitzklicker "Spitz verklickert XL"

Spitz verklickert XL 40 Jahre existieren die Spitzklicker. Sie haben die erfolgreichste Spielsaison aller Zeiten - vor fast überall ausverkauftem Haus – gespielt. Und schon steht die Kabarett-Kulttruppe aus der Kurpfalz vor ihrem 40. Programm. Die Formation hat eine personelle Veränderung für 2025: Susanne Mauder ist nicht mehr dabei und dafür rückt Iris Katzer ins Ensemble. Das Männer-Trio aus den dienstältesten Spitzklickern Franz Kain und Markus König sowie Daniel Möllemann setzt allerdings...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ