Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

Lokales
Simon & Jan | Foto: Simon & Jan

Simon & Jan im Herrenhof am 11. Oktober

Mußbach. Simon und Jan präsentieren ihr Programm „Das Beste" am Freitag, 11. Oktober, um 20.30 Uhr (Einlass: 19 Uhr) auf der Kleinkunstbühne Kabarettissimo im Kulturzentrum Herrenhof Mußbach. Sie haben in Kneipen begonnen. Sie sind von Barhockern gefallen und sanft auf den großen Bühnen der Republik gelandet. Sie waren mit Götz Widmann auf Tour, haben gemeinsam Kiffer-Hymnen gesungen und wurden mit nahezu allen Kabarettpreisen ausgezeichnet, die der deutschsprachige Raum zu bieten hat. Am...

Ausgehen & Genießen
Foto: Homburger Frauenkabarett | Heimatverein Pörrbach | Foto: Heimatverein Pörrbach e.V.

Witz-Satire-Zeitkritik-Nonsens
Homburger Frauenkabarett in Erzenhausen

Am Samstag, den 16.11.2024 veranstaltet der Heimatverein Pörrbach seinen alljährlichen Kulturabend im Sängerheim in Erzenhausen. An diesem Abend steht das Homburger Frauenkabarett mit ihrem Programm „Treffer in der Nachspielzeit“ auf der Bühne. Das Homburger Frauenkabarett präsentiert ein Best of von Lieblingsstücken und -gesängen. Mit Witz – Satire – Zeitkritik und Nonsens geht es thematisch Querbeet – ohne Tabus – von der Politik – über das Zeitgeschehen – bis zum banalen und nervenden...

Ausgehen & Genießen
Stephan Bauer | Foto: Frank Soens

Lachen ohne Atempause garantiert!
Stephan Bauer live zu erleben auf der Kleinkunstbühne des Pumpwerk Hockenheim

Am Samstag, den 19. Oktober 2024 gastiert Stephan Bauer mit seinem Programm „Ehepaare kommen in den Himmel – in der Hölle waren sie schon“ um 20:00 Uhr auf der Kleinkunstbühne des Pumpwerk Hockenheim und verspricht ein Abend mit bester Unterhaltung und jeder Menge Lachmuskeltraining. Frauen brauchen Männer und umgekehrt! Eigentlich eine Binsenweisheit. Doch wenn die Frau den Rasen mäht und der Mann sie mit Sonnenschirm begleitet, ist irgendwas nicht richtig. Aller Geschlechtergerechtigkeit zum...

Ausgehen & Genießen
Mit Alfons kommt der wohl unterhaltsamste Franzose nach Pirmasens | Foto: Tine Acke

Euroclassic: Mit Alfons durch das Land der Dichter und Klempner

Pirmasens. Zum Finale des Euroclassic-Festivals ist mit Alfons der wohl unterhaltsamste Franzose zu Gast in Pirmasens. Am Donnerstag, 24. Oktober, stellt der französisch-deutsche Kabarettist sein Bühnenprogramm „Le Best of“ vor. Orangefarbene Trainingsjacke? Puschelmikro? Frongsösische Accent? Gestatten: ALFONS, Kultreporter in Diensten des deutschen Fernsehens! Und als solcher seziert „der Deutschen liebster Franzose“ (FAZ) auch in seinem Bühnenprogramm mit messerscharfem Blick die allgemeine...

Ausgehen & Genießen
Die aktuelle "Untier"-Besetzung mit Wolfgang Marschall (von links), Marina Tamássy und Willi Haselbek | Foto: Thomas Brenner
4 Bilder

Das Ende einer Ära: Noch einmal "kommt ein Untier selten allein"

Kaiserslautern. Schluss! Aus! Fertig! Die Kabarettgruppe Die Untiere hat das Ende ihrer Reihe "Ein Untier kommt selten allein" verkündet. Noch einmal tritt das Ensemble am Samstag, 23. November, 20 Uhr, im SWR Studio Kaiserslautern auf. Als Gastkünstler ist das Duo Ernst und Heinrich dabei.  Von Monika Klein 2009 haben Wolfgang Marschall und Marina Tamássy die "politeramusische" Kabarettreihe aus der Taufe gehoben, nun zieht das Ehepaar Ende November mit der 33. Ausgabe einen Schlussstrich. "15...

Ausgehen & Genießen
Foto: Luksan Wunder

Vom 3. bis zum 13. Oktober 2024
29. Festival Kulturbeutel in Speyer

Vom 3. bis zum 13. Oktober 2024 öffnet sich der Vorhang im Alten Stadtsaal zur 29. Auflage des Kleinkunstfestivals Kulturbeutel. Die Besucher*innen dürfen sich auf ein vielfältiges Programm freuen, das von Figurentheater und Schauspiel über Kabarett bis hin zu Tanztheater und musikalischen Darbietungen reicht. Auf beiden Etagen des Alten Stadtsaals wird für jeden Geschmack etwas geboten. „Das Kulturbeutel-Festival ist seit Jahren fester Bestandteil unserer Stadt, das mit seinem spannenden...

Ausgehen & Genießen
Tobias Mann | Foto: Foto: Thomas Klose

Tobias Mann mit "Real/Fake" im Theater Blaues Haus

Bolanden-Weierhof. Am Sonntag, 6. Oktober, 20 Uhr, spielt Tobias Mann sein Programm ‚Real/Fake‘ im Theater Blaues Haus in Bolanden-Weierhof. In seinem achten Bühnenprogramm stellt sich Tobias Mann der wichtigsten Frage der Zeit: Was ist echt und was ist falsch – und spielt das überhaupt noch eine Rolle, wenn man mit einem Klick viel schönere Wahrheiten erzeugen kann, als die Realität sie hergibt? Sind Emotionen real, wenn sie vom Social-Media-Algorithmus erzeugt wurden? Und was heißt schon...

Ausgehen & Genießen
Foto: Thomas J. Krebs

Kabarett
"Jetzt ist blues mit lustig" - Kabarett mit Martin Schmitt

Nach seinen erfolgreichen Programmen „Schmitt“, „Aufbassn!“ und „Von Kopf bis Blues“ präsentiert der aktuelle Deutsche Kabarettmeister sein heiß ersehntes neues Programm „Jetzt ist Blues mit lustig“ am Samstag, 28. September 2024 um 19:30 Uhr im Kelterhaus Ubstadt, Obere Straße 11.Es ist eine bewährte Mischung aus humoristischen, ironischen, hintergründigen und ernsten Geschichten und Songs, die so bunt sind, wie das Leben. Ob es um den überbordenden Gebrauch von Handys oder die täglich neue...

Lokales
Holger Paetz mit "Fürchtet euch" | Foto: DorfArt
2 Bilder

Neue Spielzeit des Böhl-Iggelheimer Kulturvereins DorfArt

Böhl-Iggelheim. Mit dem Duo Mackefisch und ihrem Programm „Harmoniedergang“ eröffnet der Böhl-Iggelheimer Kulturverein DorfArt am Samstag, 12. Oktober 2024 um 20 Uhr die neue Spielzeit 2024/2025 in der SG-Halle Iggelheim. Lucie Mackert und Peter Fischer nehmen mit „Harmoniegesang“ und rasanter Wortakrobatik die Gefühlslage unserer Gesellschaft ins Visier: lustig und albern, phantasievoll und poetisch, bissig und gnadenlos. Sie bedienen sich dabei einer wüsten Mischung an Instrumenten, von Piano...

Ausgehen & Genießen
Foto: ABV-Essingen

Kabarett "Auf du und du"
Gerd Kannegieser in der Dalberghalle

Essingen: Am Donnerstag, 3. Oktober um 19 Uhr (Einlass und Bewirtung ab 18 Uhr) ist es in der Essinger Dalberghalle wieder soweit. Der Arbeiter-Bildungsverein Essingen lädt zu einem unterhaltsamen Abend mit dem beliebten Kabarettisten Gerd Kannegieser ein. Schon der Titel „Do hälft a kän Segundekläwer“ wirft viele Fragen auf, auf deren Antwort wir gespannt sein können. Seit über 35 Jahren tourt der Westpfälzer erfolg- und wortreich durch Deutschland und holt die Menschen dort ab, wo sie leben...

Ausgehen & Genießen
Der Arbeiter-Bildungsverein Essingen lädt zu einem Kabarettabend ein | Foto: Stock Vector One/stock.adobe.com

“Do hälft a kän Segundekläwer”
Kabarett mit Gerd Kannegieser in Essingen

Essingen. Am Donnerstag, 3. Oktober, um 19 Uhr (Einlass und Bewirtung ab 18 Uhr) ist es in der Essinger Dalberghalle wieder soweit. Der Arbeiter-Bildungsverein Essingen lädt zu einem unterhaltsamen Abend mit dem beliebten Kabarettisten Gerd Kannegieser ein. Mit seinem neuesten, dem 22. Programm, wird er wieder einiges zum Besten geben. Urkomisch und hemdsärmelig flaniert Kannegieser durch das Gestrüpp des Alltages und es scheint, dass nicht er, sondern die Zuhörer dabei Nachdenkliches...

Ausgehen & Genießen
Holger Paetz | Foto: hp_klima_2024_pr_1

"Liebes Klima, gute Besserung!"
Reblaus mit neuem Solo-Programm von Holger Paetz

Das Herbstprogramm des Kleinkunstvereins Reblaus startet am Sonntag, d. 08. September, 20 Uhr in der Meerspinnhalle mit dem Kabarettisten und Autor Holger Paetz. "Paetz (...) bösartig komisch, sensibel und lyrisch(...)ist ein Verbalakrobat, so die Mittelbayerische Zeitung, ein Profinörgler, der sich gern in Rage redet, ein anarchischer Geist im klassischen Sinne des Kabaretts und ein Literat zudem.“ 10 Jahre war er Haupt-Autor des Singspiels beim Starkbieranstich am Münchner Nockherberg und...

Ausgehen & Genießen
Konzert Symbolbild | Foto: whyframeshot/stock.adobe.com

Dahner Sommerspiele präsentieren: Uli Masuth

Dahn. Am Freitag, 6. September, 20 Uhr, im Haus des Gastes in Dahn, Weißenburger Straße 17d, präsentieren die Dahner Sommerspiele Uli Masuth mit seinem Kabarettprogramm Lügen und andere Wahrheiten. Der wahrheitsliebende Mensch lügt. Und das nicht zu knapp. Je nachdem, welchem Experten man glauben darf, 25 bis 200 Mal am Tag. Frei nach Präsident Gerald Ford könnte man also sagen: Die Lüge ist der Klebstoff, der unsere Gesellschaft zusammenhält. Und das nicht nur im privaten, nein, auch im...

Lokales
Uli Masuth ist am Freitag, 6. September, zu Gast in Dahn   | Foto: red

Politisches Kabarett in Dahn
Lügen und andere Wahrheiten

Dahn. Am Freitag, 6. September, um 20 Uhr ist der Kabarettist Uli Masuth im Haus des Gastes in Dahn zu Gast und präsentiert sein Programm „Lügen und andere Wahrheiten“. Der wahrheitsliebende Mensch lügt − und das nicht zu knapp. Je nachdem, welchem Experten man glauben darf, 25-200 Mal am Tag. Frei nach Präsident Gerald Ford könnte man also sagen: Die Lüge ist der Klebstoff, der unsere Gesellschaft zusammenhält − und das nicht nur im privaten, nein, auch im öffentlichen Leben. Weil es aber...

Ausgehen & Genießen
Foto: Bildrechte: Thomas J. Krebs
2 Bilder

Kabarett im Kelterhaus
Klavierkabarett mit Martin Schmitt

Nach seinen erfolgreichen Programmen „Schmitt“, „Aufbassn!“ und „Von Kopf bis Blues“ präsentiert der aktuelle Deutsche Kabarettmeister sein heiß ersehntes neues Programm "Jetzt ist Blues mit lustig" am Samstag, 28. September 2024 um 19:30 Uhr beim Kulturkreis Ubstadt-Weiher im Kelterhaus Ubstadt, Obere Straße 11. Es ist eine bewährte Mischung aus humoristischen, ironischen, hintergründigen und ernsten Geschichten und Songs, die so bunt sind, wie das Leben. Ob es um den überbordenden Gebrauch...

Ausgehen & Genießen
Die Fäaschtbänkler, die Schweizer Party-Band schlechthin, sorgt in Ramstein für ausgelassene Feierstimmung  | Foto: Rosenklang Musikmanagement
6 Bilder

Von Kabarett bis Klassik - Congress Center Ramstein bietet Programm für jeden Geschmack

Ramstein. Abwechslungsreich und bunt gemischt – so lässt sich die kommende Spielzeit im Congress Center Ramstein ab September beschreiben. Das Programm umfasst ein breites Spektrum von Comedy und Musikkonzerten bis hin zu Zaubershows, Theater und Musicals. Mit dabei sind bundesweit bekannte und regionale Künstler. Programmchef Andreas Guhmann hat bei seiner Auswahl sowohl auf beliebte Angebote aus vergangenen Spielzeiten gesetzt als auch völlig neue Künstler ins Programm geholt. Auch...

Ausgehen & Genießen
Peter Schnur, der Mann am Klavier   | Foto: Pacher Markus

Chansons in Mußbach: ChansonNetten blicken in Beziehungskisten

Mußbach. Am Dienstag, 2. Juli 19 Uhr, lassen zwei Meisterschülerinnen der über die Bundesrepublik hinaus bekannten Chansonsängerin und Kabarettistin Annette Postel das Mußbacher Weingut Klohr, An der Eselshaut 67, erklingen: Nadine Kuschka aus Mannheim und Monika Rahm aus Kaiserslautern. Ihnen zur Seite Peter Schnur, der am Klavier auch Anette Postel bei deren Auftritten begleitet. In ihren Chansons aus dem letzten Jahrhundert blicken die ChansonNetten auf und in „Beziehungskisten“ zwischen...

Lokales
Foto: red

Tiefe Trauer um Kabarettist Thomas Reis

Mußbach. Ein Nachruf zum Tod des Kabarettisten Thomas Reis von Uwe Kreitner von der Fördergemeinschaft Herrenhof Mußbach Mit tiefem Bedauern und großer Traurigkeit habe ich erfahren, dass Thomas Reis, ein herausragender und geschätzter Künstler unserer Kabarettissimo-Bühne, nach langer schwerer Krankheit am Sontag, 23. Juni 2024 verstorben ist. Thomas war seit den Anfängen unserer Kabarettissimo-Bühne eine zentrale und bedeutende Persönlichkeit. Mit seinem brillanten Humor und seiner...

Lokales
Die Musiktherapie des Kinder-Palliativ-Team des Städtisches Klinikum Karlsruhe hilft schwerkranken Kindern und ihren Familien in einer sehr schwierigen Zeit. | Foto: Lions-Club Karlsruhe-Mitte
2 Bilder

Schattenkabarett 2024
Lions-Club Karlsruhe-Mitte lädt ins Sandkorn

Der Lions-Club Karlsruhe-Mitte lädt herzlich zum diesjährigen Schattenkabarett unter dem Motto "Brot und Spiele" ein. Diese besondere Kultur-Charity-Veranstaltung findet am Sonntag, 30. Juni 2024, um 18 Uhr im "Das Sandkorn - Theater & Mehr" statt. Das Publikum darf sich auf einen humorvollen und bewegenden Abend freuen, der gleichzeitig zwei wichtige Sozial-Projekte unterstützen wird. Das Schattenkabarett, bekannt für seine tiefgründige und satirische Unterhaltung, wird durch die kreativen...

Ausgehen & Genießen
"listentojules" bewegt sich wie in einem Kaleidoskop, ihre Songs bilden die Farben und Muster selbst, die es darin zu entdecken gibt | Foto: Kulturverein Grünstadt

Sommermärchen 2024
EM, Musik und Kabarett im Stadtpark in Grünstadt

Grünstadt. Am Freitag, 14. Juni,  um 19 Uhr in der Sommerhalle Stadtpark Grünstadt wird Bürgermeister Wagner wird den Anpfiff geben und danach den Ball an Ingrid Steinle weitergeben, die uns virtuos durch die Vereinsgeschichte drippeln wird. Noch in der ersten Halbzeit geht das Spiel weiter mit einem spektakulären Auftritt des Star-Stürmers Götz Frittrang. Setzt er einen Elf-Meter oder ein Eigentor? Wir wissen es nicht, hoffen aber auf jede Menge Lach-Passe an unser Publikum! Das Weingut Grün...

Ausgehen & Genießen
Der Kulturverein Grünstadt feiert sein Jubiläum mit Comedy und Jazz - bei freiem Eintritt | Foto: sirawut/stock.adobe.com

Festakt & Jazz
Jubiläumswochenende beim Kulturverein Grünstadt

Grünstadt. Der Kulturverein Grünstadt feiert sein 75. Jubiläum! Zu diesem Anlass wurden gleich zwei Events der Spitzenklasse vorbereitet: Freitag und Sonntag erlebt der Grünstadter Berg einen kleinen Festival-Sommer! Um das Jubiläum gebührend zu feiern, sind alle Freunde der Kultur in die Sommerhalle Stadtpark Grünstadt eingeladen - der Eintritt ist frei! Freitag, 14. Juni, 19 Uhr: Festakt mit KabarettZu Beginn wird Bürgermeister Wagner eine kurze Ansprache halten und im Anschluss folgt ein...

Lokales
Foto: Die Koralle

Neies un Aldes fun de Onne un Ingrid
Koralle-Putzfrauen kehren auf die Bühne zurück

Theater muss sein, auch wenn es ums Putzen geht! Denn die Vorstellungen des unschlagbar erfolgreichen Duos „d’Onne un d‘Ingrid“ alias die Putz-frauen des Theaters Die Koralle aus Bruchsal sind ja seit bereits über fünf-zehn Jahren ein absolutes Highlight auf den Brettern, die bekanntlich die Welt bedeuten. Ein Markenzeichen dieser flinkzüngigen Reinemachefrauen ist ein immer sauber ausverkauftes Theater im Riff. Nun ist es endlich wie-der soweit und die zwei legendären Putzfrauen feiern am 15....

Lokales
Bene Reinisch | Foto: red

Kabarettist Bene Reinisch in Hambach in der Kurve

Hambach. Am Sonntag, 2. Juni, 20 Uhr, präsentiert die Reblaus den jungen Kabarettisten Bene Reinisch mit seinem ersten Soloprogramm „Irgendwas mit Meinung“ im Theater in der Kurve, Weinstraße 279. Reinisch stammt aus dem katholischen Fulda, lebt aber inzwischen im Hamburg. Reinisch ist ein nachdenklicher Revoluzzer, der seinem Publikum mit Leichtigkeit beweist, dass es keine grauen Haare braucht, um anspruchsvolle Inhalte pointiert zu transportieren. In seinem ersten Kabarett-Programm...

Ausgehen & Genießen
Zum 75. Geburtstag des Kulturvereins gibt es Stand-Up-Kabarett | Foto: Es sarawuth/stock.adobe.com

Stand-Up-Kabarett: Die Götzendämmerung
75 Jahre Kulturverein Grünstadt

Grünstadt. Der Kulturverein Grünstadt feiert sein Jubiläum, und das mit einem Knall. Zum 75-jährigen Bestehen lädt der Verein zu einem Kabarettabend der Spitzenklasse ein – und das Beste daran - der Eintritt ist frei. Am Freitag, 14. Juni, 19 Uhr, verspricht die Sommerhalle Grünstadt eine Nacht voller Humor und Unterhaltung. Die Feierlichkeiten beginnen mit einer Ansprache von Bürgermeister Wagner. Götz Frittrang mit "Die Götzendämmerung"Im Anschluss folgt die Hauptattraktion des Abends: Götz...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
Martin Zingsheim | Foto: Tomas Rodriguez
  • 7. März 2025 um 20:00
  • Altes E-Werk Neckargemünd
  • Neckargemünd

Kabarett mit Martin Zingsheim - normal ist das nicht

Immer gut, wenn man sich selbst auf der richtigen Seite wähnt. Politisch, ökologisch und mental. Im Stau stehen, um zur Arbeit zu gehen und durch den Wald laufen, damit man wieder sitzen kann. Bekloppt sind immer nur die anderen, auch wenn der Cappuccino teurer als das Schnitzel ist. Mit viel suggestivem Aufwand verkaufen wir uns den tagtäglichen Wahnsinn da draußen als sogenannte Normalität. Und wundern uns dann, dass man zwischen Desinfektionsmittel und Physiotherapie kaum noch was mitkriegt....

Konzerte
Foto: (c) Gülay Keskin
  • 8. März 2025 um 19:00
  • Albertus Magnus-Schule
  • Viernheim

Heidelberger HardChor "Männerschicksale XII - Nicht mein Zirkus"

Heidelberger HardChor „Männerschicksale XII - Nicht mein Zirkus!“ Unter dem Titel „Nicht mein Zirkus!“ schwingt sich der maskuline Klangkörper unter Dirigent Bernhard Bentgens einmal mehr auf das Hochseil der Männerschicksale. Dort balancieren die Sänger zwischen intellektuellen Pirouetten und emotionalen Tiefschlägen und jonglieren mit ihren eigenen existenziellen Themen: Fernweh und Beziehungsfrust, Gefühlsmanagement und Föhnfrisur, Kampf ums Milchaufschäumgerät. Dabei beschwört der HardChor...

Konzerte
Foto: Angelika Bohrmann
Video
  • 15. März 2025 um 19:00
  • Lebenshilfe Bistro
  • Grünstadt

YO ALLERDANN - ICH. HAB. PALZ.

Ist es ein Zustand? Ist es eine Eigenschaft? Oder gar eine Krankheit? Yo Allerdann hat es jedenfalls, dieses gemütliche Etwas zwischen „aller hopp“ und „aller guud“, zwischen „Strunzer“ und liebevollem „Dummbabbler“. Dabei lässt der Gründer der G.M.Z. also der „Gemütlichen Musiker Zunft", keine Möglichkeit aus, stressiges Liedgut erheblich zu verlangsamen oder wie er sagt, zu „vergemütlichisieren“. Mit eigenen Liedern und so noch nie gehörten Klassikern. Und zu jedem Titel gibt's erlebte und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ