Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

Ausgehen & Genießen
Politisch, literarisch und sehr musikalisch: die „Untiere“ | Foto: Thomas Brenner

Der „Kabarettistische Aschermittwoch“
„KabAsch 2023“ der „Untiere“ im SWR Studio Kaiserslautern

Kabarett. Der 13. „KabAsch“ steht an − wenn das mal kein Grund zum ausgelassenen Feiern ist. Seit 2010 gibt es nun den bereits legendären „Kabarettistischen Aschermittwoch“ von und mit den „Untieren“ und diesmal auch endlich wieder auf ihrer aktuellen Stammbühne im SWR-Kaiserslautern. Show-Beginn ist um 20 Uhr, Einlass in den Saal um 19.30 Uhr. Während in Passau die CSU mit den Maßkrügen poltert und in Rest-Deutschland das übrige Parteien-Spektrum zu rhetorischen Blutgrätschen ansetzt, laden...

Ausgehen & Genießen
Foto: mawa

Realität überholt längst die Satire
"Rastetter & Wacker" rufen den Kabarettnotstand in Karlsruhe aus

Karlsruhe. Das Bühnenduo "Rastetter & Wacker" ruft erneut den Kabarettnotstand aus, denn die Realität überholt längst die Satire, so will es zumindest scheinen. Was kann da ein einzelner Kabarettist noch ausrichten? Doch Erik Rastetter und Martin Wacker sind ja zum Glück zu zweit - und da schaut das Ganze gleich wieder anders aus. Vor allem, wenn man in den Heiligen Schriften blättert. Nein, nicht in der Bibel oder im Koran, sondern in den Werken so großartiger Künstler wie Dieter Hildebrandt,...

Lokales
Florent Didier, Edith Kindopp und Christian Pier organisieren und planen die neue Comedyreihe am Westbahnhof. | Foto: Christian Pier

Premiere am 9. März 2023
Neue Comedy-Reihe im Haus am Westbahnhof

Das Kulturprogramm des Haus am Westbahnhof bekommt Zuwachs: Eine offene Comedy-Bühne, auf der Künstlerinnen und Künstler ihr Programm präsentieren können. Organisiert werden die Abende von Edith Kindopp, Florent Didier und Christian Pier. Die drei haben sich 2015 beim Landauer Tag der Nachhaltigkeit kennengelernt und spielen seitdem gemeinsam Improtheater. Vorstandsmitglied Christian Köllmer äußert sich positiv über das Engagement: „Wir freuen uns insbesondere auch darüber, dass bei diesem...

Ausgehen & Genießen
Das Duo Lucie Mackert und Peter Fischer | Foto: PS

Kabarett-Duo „Mackefisch“ im Salon Schmitt
Bissig, frech, poetisch und urkomisch

Kabarett. Am Samstag, 4. Februar, gastiert das Duo „Mackefisch“ im Salon Schmitt. „Mackefisch“ sind musikalische Vieleskönner, die im deutschsprachigen Musikkabarett gerade für frischen Wind sorgen. Das Mannheimer Duo Lucie Mackert und Peter Fischer wurde 2021 Förderpreisträger des Kleinkunstpreises Baden-Württemberg, bekam den Walther-von-der- Vogelweide-Preis verliehen und gewann mit dem Titel „Generationengerechtigkeit“ den Funny-for-Future-Jurypreis des Unterhaus Mainz. Bissig, frech,...

Ausgehen & Genießen

Reblaus präsentiert in der Merspinnhalle
Jens Neutags aktuelles Solo-Programm

Am Freitag, den 10.02.2023, 20 Uhr startet die „Reblaus“ ins neue Jahr mit dem Kabarettisten Jens Neutag und seinem aktuellen Programm: „allein – ein Gruppenerlebnis“. Mit seinem aktuellen, 8. Kabarett-Solo lädt Neutag ein zu einer kabarettistischen Reise zum inneren Ich, zu einer Bestandsaufnahme von Politik und Gesellschaft. Alleinsein trotz Dating-Apps und freiwilligen Kuschelparties, und auch die Politik wirkt im Streit von Selbstsüchtigen wie eine Fördergruppe von ADHS-Geplagten. Neutag...

Ausgehen & Genießen
Im ultimativen Wahrsagerquiz wird das Weltende ermittelt - aber wer wird Recht behalten?  | Foto: Ingo Cordes

Kabarett-Highlight im SANDKORN
Die letzte Show der Welt nur noch bis 26.02.

Die ultimative Kabarett-Show! Aussterbende Dinos, Prepper-Panik, Wahrsager, Weltretter und wissenschaftliche Vorhersagen des bevorstehenden Weltuntergangs: Das Ende der Welt hat viele Gesichter. Auf unfassbar urkomische Art versucht das zusammengewürfelte Team der "Letzten Show der Welt" dem Publikum den bevorstehenden Untergang zu versüßen. Denn wenn schon die Welt untergeht, dann mit einem ganz großen, spektakulären Finale, mit der ultimativen Show! Und natürlich mit vielen parodistischen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Abendschön, Dirr

Rock & Gospel, Kabarett
ABENDSCHÖN & AKZENTE: Zwischenspiele für die Seele

Für die außergewöhnliche ökumenische Reihe "Zwischenspiele für die Seele" heißt es am Fastnachtssonntag, den 19. Februar 2023 um 19 Uhr wieder Fortsetzung folgt. Unter dem Titel "Jetzt brauchen wir das Schöne gegen unsere Angst“ gibt es dann in der besonderen Atmosphäre der Stadtkirche am Marktplatz Karlsruhe, der prächtigen Weinbrennerkirche, die auch die Badische Bischofskirche ist, ein außergewöhnliches Angebot für alle über die Kirchen- und Stadtmauern hinaus. Rockpoet Wolfgang Abendschön...

Ausgehen & Genießen

Ein unvergessliches Erlebnis
„Liebeswaisen“ oder Das böse Wort und der gute Ton

Ein gemeinsames Programm von Gerd Kannegieser und Emilia May Andersen. Gerd Kannegieser ist ein Altmeister des Literarischen Kabaretts. Seit mehr als 30 Jahren zieht er vorwiegend im Südwesten von Bühnen zu Bühnen und begeistert sein Publikum als Knuffelmacho und Stammtischphilosoph. Emilia May Andersen dagegen, ist das pure Gegenteil von Kannegieser. Sie ist Musikerin, Komponistin, Pianistin und Sängerin, die in mehreren Sprachen singt. Im Programm "Liebeswaisen" interpretiert sie Lieder u. a....

Ausgehen & Genießen
Uli Masuth kommt am Donnerstag, 9. Februar, ins Bürgerhaus Dudenhofen | Foto: Andreas Gantenhammer

Uli Masuth beim Kulturverein Dudenhofen
"Lügen und andere Wahrheiten"

Dudenhofen. Der Kulturverein Dudenhofen präsentiert am Donnerstag, 9. Februar, 20 Uhr, im Bürgerhaus Dudenhofen Uli Masuth und sein Programm "Lügen und andere Wahrheiten". Und darum geht's: Der wahrheitsliebende Mensch lügt. Und das nicht zu knapp. Je nachdem, welchem Experten man glauben darf, 25 bis 200 Mal am Tag.  Weil es aber immer weniger Wahrheit gibt, gibt es immer mehr Menschen, die sich auf der Suche nach ihr verirren. Und zwar ins Internet. Dort wimmelt es von Experten, die im Besitz...

Lokales
Lucy van Kuhl. | Foto: Paul Zimmer

Dazwischen - Klavierpädagogin Lucy van Kuhl zu Gast bei DorfArt

Böhl-Iggelheim. Am Samstag, 28. Januar um 20 Uhr gastiert die Klavierpädagogin Lucy van Kuhl mit ihrem aktuellen Programm „Dazwischen“ in der VfB-Halle in Iggelheim, Am Neugraben 14. Die studierte Germanistin und Pianistin zeigt in ihrem neuen Programm, dass der Dazwischen - Zustand etwas Aufregendes hat. Schließlich befinden wir uns alle im Dazwischen, zwischen Geburt und Tod, dem Leben. Wie schlimm ist es, mal eine Zeit lang auf zwei halben Stühlen zu sitzen? Es geht auch nicht immer um...

Ausgehen & Genießen
Musikkabarett „Schwarze Grütze“.   | Foto: Quelle: Kabarettissimo

Musikkabarett „Schwarze Grütze“
Vom Neandertal ins Digital

Mußbach. Das Musikkabarett „Schwarze Grütze“ präsentiert ihr aktuelles Programm „Vom Neandtertal ins Digital“ am Samstag, 21. Januar, um 20 Uhr auf der Kleinkunstbühne Kabarettissimo im Herrenhof Mußbach. Die neuen Lieder der „Schwarzen Grütze“ sind äußerst bitterwitzige Gesellschafts-Selfies. Pursche und Klucke halten ihre Kamera direkt auf unsere schlimmen Stellen und entwickeln daraus ihre sehr lustigen Geschichten: Da ändert die intelligente Autokorrektur das Wort „Bürste“ in „Brüste“, nur...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Comedy aus dem Alltag des Malerhandwerks | Foto: Simon Stöckl
Aktion

Gewinnspiel: Witz vom Olli - Obacht - Frisch gestrichen! in Karlsruhe

Das Wochenblatt verlost "Witz vom Olli - Obacht frisch gestrichen! des Veranstalters S-Promotion. Karlsruhe. Oliver „Olli“ Gimber, der witzigste Malermeister kommt mit seinem neuen Programm „Obacht - Frisch gestrichen!“ in die Badnerlandhalle nach Karlsruhe. Am Freitag, 10. Februar, ab 20 Uhr, dürfen sich die Zuschauer auf allerlei Geschichten aus dem Alltag des Malerhandwerks freuen. Was vor über 10 Jahren mit einem Witz an einen Freund begann, füllt mittlerweile das dritte Bühnenprogramm....

Ausgehen & Genießen
Die Lautrer Lästerzungen „ Die Untiere“ | Foto: Thomas Brenner

„Die Untiere“ im SWR-Studio Kaiserslautern
„Raue Zeiten...!?“ − Neues aus der „K’town-Kabarett-Küche“

Kabarett. Juchuuuu... schon wieder ein neues Jahr. Was wird es bringen? Raue Zeiten oder wieder sanftere? Die Lautrer Lästerzungen „Die Untiere“ beschäftigen sich zum Jahresstart mit den großen und kleinen Fragen, die uns alle bewegen. Dabei streifen sie die Welt- , Landes- und Regional-Politik und damit natürlich die anstehende OB-Wahl in der prosperierenden Westpfalz-Metropole. Aber es wird auch wieder ganz „heimelig“ privat, und vor allem literarisch und hoch musikalisch. Das Publikum darf...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Dr. Eckart von Hirschhausen ist mit seinem medizinischen Kabarett in Mannheim | Foto: Tim Ilskens
Aktion

Gewinnspiel: Dr. Eckart von Hirschhausen - Endlich!

Das Wochenblatt präsentiert Dr. Eckart von Hirschhausen des Veranstalters S-Promotion. Mannheim. Nach Glück, Liebe und Wundern widmet sich der Doktor der Nation dem größten Thema unserer Zeit: der Zeit! Am Dienstag, 17. Januar, ist er ab 20 Uhr live im Rosengarten in Mannheim zu sehen. Wer Eckart von Hirschhausen live auf der Bühne erleben möchte, muss sich beeilen. Mit seinem Programm „Endlich!“ beendet er jetzt seine Karriere als Kabarettist, um sich noch stärker der Arbeit seiner Stiftung...

Ausgehen & Genießen
Der Kabarettist Stefan Waghubinger ist im Blauen Haus zu Gast | Foto: ps

Stefan Waghubinger im Blauen Haus

Bolanden-Weierhof. Am Freitag, dem 6. Januar 2023, 20 Uhr, spielt Stefan Waghubinger sein Programm 'Ich sag's jetzt nur zu Ihnen' im Theater Blaues Haus in Bolanden-Weierhof. Mitten aus dem Leben, manchmal böse, aber immer irrsinnig komisch, zynisch und zugleich warmherzig. Das sind Attribute, die man mit diesem österreichischen Kabarettisten verbindet. Er selbst sagt von sich nur, er betreibt österreichisches Nörgeln mit deutscher Gründlichkeit. In seinem vierten Soloprogramm läuft er gegen...

Lokales
Irrsinnig komisch, zynisch und zugleich warmherzig: Stefan Waghubinger.  Foto: ps

Stefan Waghubinger zu Gast bei DorfArt
Geschliffen & federleicht

Böhl-Iggelheim. Es gibt nur wenige, die es mit seiner Formulierungskunst aufnehmen können – und es gibt nur ganz wenige Kabarettisten, bei denen geschliffene Texte so federleicht durch den Saal schweben. Am Samstag, 7. Januar, 20 Uhr, ist der österreichische Kabarettist, Cartoonist und Kinderbuchautor Stefan Waghubinger mit seinem aktuellen Programm „Ich sag’s jetzt nur zu Ihnen“ zu Gast beim Kulturverein DorfArt in der VfB-Halle Iggelheim. Mitten aus dem Leben, manchmal böse, aber immer...

Ausgehen & Genießen
Wird Putin es atomar krachen lassen? Diesen und vielen weitere Fragen zum Thema Weltuntergang widmet sich das neue SANDKORN-Kabarett | Foto: Ingo Cordes

Wenn Putin mit der Bombe tanzt
Kabarett "Die letzte Show der Welt" im SANDKORN

Das bevorstehende Ende naht! Also präsentiert ein TV-Sender im ganz großen Stil die ultimative Show aller Shows, die buchstäblich allerletzte auf dem Globus, um das Publikum auf den Untergang einzustimmen. Aber geht die Welt diesmal wirklich und wahrhaftig unter? Oder doch nicht? Das eilig zusammengewürfelte Team gibt sich jedenfalls die größte Mühe, dass der Untergang eine spektakuläre Note bekommt. Im Gewand einer klassischen Samstagabend-Show wird fröhlich und vor allem auch musikalisch der...

Ausgehen & Genießen
In 24 Schlückchen zur Besinnlichkeit – Konstantin Schmidts Weihnachtszeit-Kabarett mit Zimt und ZunderKonstantin Schmidt.   | Foto: Quelle: TidK

Konstantin Schmidts Weihnachtszeit-Kabarett
„Glühwein zum Frühstück“

Update, 21. Dezember, 10.15 Uhr: Wie uns die Veranstalter soeben mitgeteilt haben, entfällt der Auftritt von Konstantin Schmidt!!!!!!!! Hambach. Am Mittwoch, 21. Dezember, ab 18 Uhr präsentiert das Theater in der Kurve in Neustadt-Hambach „Glühwein zum Frühstück“ , das Weihnachtskabarett mit Konstantin Schmidt. Alle Jahre wieder … ist es Zeit für Weihnachtskabarett. Wie kommt man zielsicher zu Weihnachtsgefühlen? Diplom-Ingenieur Konstantin Schmidt öffnet für uns 24 Türchen auf dem Weg zu einer...

Ausgehen & Genießen
Konstantin Schmidt  Foto: ps

Kabarett mit Konstantin Schmidt in der VfB-Halle Iggelheim

Böhl-Iggelheim. Wie kommt man zielsicher zu Weihnachtsgefühlen? Am Sonntag, 11. Dezember, 17 Uhr, öffnet der Kabarettist Konstantin Schmidt in der VfB-Halle Iggelheim, am Neugraben 14, 24 Türchen auf dem Weg zu einer schönen Weihnachtszeit – nicht immer konfliktfrei, aber immer mit dem Ziel, den 24. heil zu erreichen. Mit Klavier und trockenem Humor macht er sich und anderen einen Reim auf die Welt und die Weihnachtszeit. Bei diesem Weihnachtszeit-Kabarettprogramm kommen die Besucher*innen der...

Ausgehen & Genießen
Bernard Paschke und der letzte Schrei | Foto: Zimmertheater Speyer

Bernard Paschke im Stage Center
Kabarettist gibt den Zeitungsjungen

Speyer. Der Kabarettist Bernard Paschke weilt am Samstag, 26. November, auf Einladung des Speyerer Zimmertheaters um 20 Uhr im Stage Center. Dort präsentiert er sich als Zeitungsjunge zwischen analog und digital, zwischen Spaß und Ernst, zwischen Kabarett, Gesang und Schauspiel.  Als die Auflage sinkt und weil das unter Zeitungslesern der letzte Schrei ist, wird nicht mehr auf Papier gedruckt, sondern online gelesen. Und so lädt sich Zeitungsjunge Paschke kurzerhand selbst als digitale Kopie...

Ausgehen & Genießen
„Die Untiere“ frohlocken schon mal und begeistern ihr Publikum mit gleich vier Adventsspecials | Foto: Thomas Brenner

„Die Untiere“ mit vier Highlights im Advent
Satire vom Feinsten: Weihnachtliche Vorfreude im Viererpack

Von Ralf Vester Kabarett. „Die Untiere“ haben in all den Jahren seit ihrer Gründung 2009 in puncto Spielfreude, Bissigkeit, Scharfzüngigkeit und Kreativität keinen Deut nachgelassen. Ganz im Gegenteil, bei der beliebten Kaiserslauterer Kabarettistengruppe verhält es sich wie bei einem guten Rotwein, der mit der Zeit stetig reift und immer edler wird. Sie halten der Politik und allen weiteren Themen, die die Gemüter der Bürgerinnen und Bürger der Stadt bewegen, gekonnt und mit viel Finesse den...

Ausgehen & Genießen
Tanz auf dem Vulkan: Das Kabarett „Die letzte Show der Welt“ wagt den fröhlichen – und musikalischen! – Blick in den Abgrund.  | Foto: Jürgen Schurr

Premiere des neuen Kabaretts im SANDKORN am 1.12.
Die letzte Show der Welt

Halten Sie sich fest - das bevorstehende Ende naht! Angesichts des bevorstehenden Untergangs präsentiert ein TV-Sender die ultimative Show aller Shows, die buchstäblich allerletzte auf dem Globus, um das Publikum auf den Untergang einzustimmen. Aber geht die Welt diesmal wirklich und wahrhaftig unter? Oder doch nicht? Das eilig zusammengewürfelte Team gibt sich jedenfalls die größte Mühe, dass der Untergang eine spektakuläre Note bekommt. Im Gewand einer klassischen Samstagabend-Show wird...

Ausgehen & Genießen
Stellt sich auf der kabarettistischen Bühne seinem ultimativen Endgegner: Bei Tobias Mann heißt es "Mann gegen Mann". | Foto: Thomas Klose

Tobias Mann kommt in die Halle 101 nach Speyer
Mann gegen Mann

Speyer. Tobias Mann, Satiriker und Musiker, stellt sich in seinem neuen Kabarettprogramm seinem ultimativen Endgegner und – Überraschung – es ist Tobias Mann selbst. Die härtesten Diskussionen führt er mittlerweile nicht mehr im Internet, sondern in seinem tiefsten Inneren und dabei zeigt sich: Selbst bei Facebook und Twitter geht es gesitteter zu. Jedes Selbstgespräch eskaliert und mündet in wüste Beschimpfungen und Hasskommentare, ohne Chance darauf, dass der User gesperrt wird. Schlimm für...

Ausgehen & Genießen

Musikkabarett
Des werd scho wieder! Die Wellküren zu Gast in Landau

Die Wellküren haben Bayern schon durch viele Krisen geführt. 1986 bliesen sie die Cäsium-Wolken aus Tschernobyl vom Himmel. 1989 ließen sie die Landschaften neu erblühen. Und als in New York die Türme fielen, blieben die drei einfach stehen. Sie bewahrten unsere Sparbücher vor der Lehman-Pleite, retteten die Bienen und das Abendland gleich dazu. In ihrer 35-jährigen Amtszeit haben sie unter den fürchterlichsten Bedingungen (Strauß, Streibl, Stoiber, Beckstein und Söder!) ihren Kampf für...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
Foto: Nancy Ludwig
  • 6. März 2025 um 19:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Dumm gelaufen - Satire für politisch inkorrekte Zeiten

Das Kabarett der jungen DISTEL Berlin mit Ruwe & Valenske Es ist doch mal wieder einiges dumm gelaufen in der Welt: Robert Habeck findet noch eine alte Ölheizung im Bundestag, der pfiffige Hirntote Donald Trump wird völlig überraschend zum Papst gewählt, und Deutschland macht sich Hoffnung auf einen Oscar mit dem Epos: "Olaf Scholz – Schicksalsjahre eines Kanzlers". Der Stummfilm begeistert die Kritiker. Für alle, die trotzdem noch keine Lust auf Resignation haben, wieder richtig Lachen wollen...

Theater & Musical
Martin Zingsheim | Foto: Tomas Rodriguez
  • 7. März 2025 um 20:00
  • Altes E-Werk Neckargemünd
  • Neckargemünd

Kabarett mit Martin Zingsheim - normal ist das nicht

Immer gut, wenn man sich selbst auf der richtigen Seite wähnt. Politisch, ökologisch und mental. Im Stau stehen, um zur Arbeit zu gehen und durch den Wald laufen, damit man wieder sitzen kann. Bekloppt sind immer nur die anderen, auch wenn der Cappuccino teurer als das Schnitzel ist. Mit viel suggestivem Aufwand verkaufen wir uns den tagtäglichen Wahnsinn da draußen als sogenannte Normalität. Und wundern uns dann, dass man zwischen Desinfektionsmittel und Physiotherapie kaum noch was mitkriegt....

Konzerte
Foto: Die Spitzklicker
  • 7. März 2025 um 20:00
  • Franziskussaal
  • Mannheim

Die Spitzklicker "Spitz verklickert XL"

Spitz verklickert XL 40 Jahre existieren die Spitzklicker. Sie haben die erfolgreichste Spielsaison aller Zeiten - vor fast überall ausverkauftem Haus – gespielt. Und schon steht die Kabarett-Kulttruppe aus der Kurpfalz vor ihrem 40. Programm. Die Formation hat eine personelle Veränderung für 2025: Susanne Mauder ist nicht mehr dabei und dafür rückt Iris Katzer ins Ensemble. Das Männer-Trio aus den dienstältesten Spitzklickern Franz Kain und Markus König sowie Daniel Möllemann setzt allerdings...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ