Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

Ausgehen & Genießen
Marina Tamássy und Wolfgang Marschall | Foto: Tim Wegner

Jazzbühne meets zwei Untiere
Vollblut-Kabarettisten treffen auf weitere Meister der Improvisation

Kabarett. Das überregional bekannte und gefeierte politeramusische Kabarett-Ensemble „Die Untiere“ ist schon seit 2009 Kult in der Region. Mit scharfer Zunge halten die Vollblut-Kabarettisten der Politik und Gesellschaft einen Spiegel aus spitzzüngiger Satire vor und schießen dabei mit Pointen-Pfeilen von unvergleichlicher Schärfe. Mit kritischer Ironie, investigativem Blick auf die Komik von Politischem und Alltäglichem sowie humoristischer Überspitzung werden Missstände scharfsinnig...

Ausgehen & Genießen

SCHATZKISTL - Theater . Kabarett . Club
Achterbahn - Eine bewegte Beziehungskomödie am 01.10.2022

Achterbahn Eine bewegte Beziehungskomödie Eine herrlich charmante Komödie mit umwerfendem Wortwitz. Sie begegnen sich in einer Bar und sind sich auf Anhieb sympathisch. Er, ein älterer, weltgewandter Herr, sie, eine hübsche, junge Frau. Die Aussicht auf ein amouröses Abenteuer reizt und sie landen auf einen letzten Drink in seinem Appartement. Eigentlich ist klar wie es nun weitergeht – aber es kommt alles ganz anders. Die junge Frau übernimmt immer mehr die Regie des Abends, spielt mit ihm und...

Ausgehen & Genießen

Panoptikum Bavaricum
40 Jahre Polt & Wellbrüder: „Im Abgang nachtragend“

40 Jahre Polt & Wellbrüder: „Im Abgang nachtragend“ Ein Jubiläum steht an: Gerhard Polt und die Well-Brüder machen seit 40 Jahren gemeinsam die Bühnen Bayerns und der Welt unsicher. Im Zusammenspiel von Gerhard Polt und den Wellbrüdern entsteht ein unterhaltsamer „Bairischer Abend“ der besonderen Art, fernab von weiß-blauer Weißwurstidylle und Bierseligkeit. Der Menschenkenner Polt bespiegelt die Abgründe des „Bayern an sich“, ohne ihn dem unreflektierten Gelächter des homo googleensis...

Ausgehen & Genießen

SCHATZKISTL - Theater . Kabarett . Club
Poesie, Premieren, Publikum - Die Schatzkistl Spielzeit 2022/23 kommt live und leidenschaftlich

Poesie, Premieren, Publikum Die Schatzkistl Spielzeit 2022/23 kommt live und leidenschaftlich Hereinspaziert! Mannheims Musikclub, Theater und Kabarett, das Schatzkistl, lädt auch 2022/23 sein Publikum ein, gemeinsam zu lachen, zu träumen, zu swingen und zu staunen - und das ist in diesen Zeiten ja vielleicht für uns alle notwendiger denn je. Mehr Infos zu den einzelnen Künstlern und Programmen finden Sie hier: https://www.schatzkistl.de/spielplan Bitte lächeln! Die neue Spielzeit beginnt denn...

Ausgehen & Genießen
"Es eskaliert sowieso!": Ramon Chormann | Foto: ps

„Es eskaliert sowieso!“
Ramon Chormann zu Gast in Obrigheim

Obrigheim. Am Freitag, 30. September, um 20 Uhr gastiert der Comedian Ramon Chormann mit seinem Bühnenprogramm „Es eskaliert sowieso!“, im Rosengarten Obrigheim. Ob zu Hause ein Schrank aufgebaut oder eine behördliche Genehmigung beantragt werden muss, ob wir als Kunden schlecht bedient oder für dumm verkauft werden, ob wir über das Klima reden oder über moralischen Verfall in der Gesellschaft, ob es um fehlendes Demokratieverständnis oder schlechte handwerkliche Qualität, um Ausreden,...

Ausgehen & Genießen
Kabarettist Lars Sörensen.  | Foto: Quelle: Theater in der Kurve

Kabarett mit Lars Sörensen im Theater in der Kurve
Freiwillig nachsitzen

Hambach. Das Theater in der Kurve in Neustadt-Hambach lädt ein zu „Freiwillig nachsitzen“ – Kabarett mit Lars Sörensen am Samstag, 24. September, 20 Uhr und Sonntag, 25. September, 17 Uhr. Es kostet schon etwas, sich mit seiner eigenen, lange zurückliegenden Schulzeit auseinanderzusetzen, zum Beispiel eine Hotelübernachtung. Aber der Einsatz lohnt sich: Der Mikrokosmos des Klassenzimmers bildet die Gesellschaft im Kleinen ab. Das begreift Lars Sörensen, als er im Rahmen eines Gastspiels sein...

Ausgehen & Genießen
HG. Butzko, „ach ja“.   | Foto: Peter Kronenberg

Kabarettissimo im Herrenhof
HG. Butzko

Mußbach. Am Freitag, 23. September, um 20.30 Uhr (Einlass: 19 Uhr) gastiert HG. Butzko im Festsaal im Kelterhaus, im Herrenhof in Neustadt-Mußbach mit seinem brandneuen Programm „ach ja“. Der Kartenvorverkauf erfolgt bei der Vorverkaufsstelle in Neustadt Tabak Weiss, Telefon 06321 2942; Online Ticket zum Selbstbuchen unter: www.kabarettissimo.de/tickets. Eintrittskarten können am Veranstaltungstag bis 20 Uhr online gebucht werden. cd/ps

Ausgehen & Genießen

BUNDES PUPPEN KABARETT
Merkel lässt in Deidesheim die Puppen tanzen

Eine neue satirische Puppenshow erobert die Bühnen Deutschlands: das Bundes Puppen Kabarett. Am Do 13.10.22 kommt die Show um 19:30 Uhr in die Stadthalle nach Deidesheim. ´ In wochenlanger Arbeit wurden Karikaturen in Form von Handpuppen gefertigt, die den Politikern wie aus dem Gesicht geschnitten sind. Norman Schneider hat diese Aufgabe übernommen. Er war schon als freischaffender Mitarbeiter bei der Jim Henson Company in New York tätig, die die "Muppet Show" produziert. Kein Wunder, dass er...

Lokales
Blicken gespannt auf die neue Spielzeit: Burgel Stein und Andreas Guhmann | Foto: Tim Altschuck

Congress Center Ramstein: Neues Programm für 2022/2023 veröffentlicht

Ramstein-Miesenbach. Knapp 13.000 Besucher waren in der vergangenen Spielzeit im Congress Center Ramstein (CCR) zu Gast – trotz Corona und den damit noch verbundenen Auflagen wie zum Beispiel der Maskenpflicht. „Vergleicht man das mit den rund 20.000 Besuchern vor Corona, stimmt uns das optimistisch“, sagt Andreas Guhmann, der Geschäftsführer des CCR. Zusammen mit seiner Stellvertreterin Burgel Stein stellte er Programm für die kommende Spielzeit vor. Von Tim Altschuck Die Lage bleibe weiterhin...

Ausgehen & Genießen
Kabarettist Arnulf Rating | Foto: Pop-Eye/Ben Kriemann

Kulturverein Dudenhofen
Arnulf Rating kommt mit "Zirkus Berlin"

Dudenhofen. Der Kulturverein Dudenhofen präsentiert  Kabarettist Arnulf Rating am Donnerstag, 15. September, im Bürgerhaus Dudenhofen. Einlass ist um 19, Beginn um 20 Uhr. Arnulf Rating wollte eigentlich nur die Zeitungen zum Altpapier bringen. Aber dann bleibt er doch an einer Schlagzeile hängen. Was kommt nach Corona? War da was? Was war da? Das Karussell dreht sich. Schnell. Schneller. Zirkus. Immer wieder überraschend wird eine Sensation nach der anderen präsentiert. Berlin ist das Zentrum....

Ausgehen & Genießen
Zum Kabarett an der Uni lädt der Lions-Club Leinsweiler-Südliche Weinstraße ins Audimax nach Landau ein | Foto: Mathias Tretter

„Sittenstrolch“ mit Mathias Tretter
Kabarett an der Uni Landau

Landau. Der Lions-Club Leinsweiler-Südliche Weinstraße freut sich zu einem Kabarett-Abend am Freitag, 16. September, um 20 Uhr im Audimax der Universität in Landau, Fortstraße 7, einzuladen. Das neue Programm "Sittenstrolch" wird im Audimax Landau gezeigtDass man das neue Programm von Mathias Tretter gesehen haben muss, ist ja keine Frage. Darum gleich mal eine andere: Wer erinnert sich noch an den herrlichen Satz „Der ist bei der Sitte“? Kein ernstzunehmender Krimi kam früher ohne sie aus: die...

Lokales
Ramon Chormann | Foto: Ramon Chormann

„Es eskaliert sowieso“: 9. Bühnenprogramm von Ramon Chormann

Rammelsbach. Ob zu Hause ein Schrank aufgebaut wird oder eine behördliche Genehmigung beantragt werden muss, ob wir als Kunden schlecht bedient oder für dumm verkauft werden, ob wir über das Klima reden oder über moralischen Verfall in der Gesellschaft, ob es um fehlendes Demokratieverständnis oder schlechte handwerkliche Qualität, um Ausreden, Lügereien, Aufschieberei oder mangelnde Disziplin geht - eigentlich egal - denn „es eskaliert sowieso“. Somit sei vorweggenommen, warum er sich immer so...

Ausgehen & Genießen
Kabarett mit Florian Schroeder   | Foto: Frank Eidel

Schwergewicht Florian Schroeder
„Kabarett im Garten“

Kirchheimbolanden. „Kabarett im Garten“ ist seit rund 15 Jahren fester Bestandteil des Kultursommers Kirchheimbolanden. Größen wie Lisa Fitz, Rolf Miller, Ha-Jo Heisst, Lars Reichow oder zuletzt Bernd Stelter gastierten in den Vorjahren auf der herrlichen Bühne des Schloßgartens. Und dieses Jahr ist es der Stadt gelungen, mit Florian Schroeder ein wahres „Schwergewicht“ der Szene zu engagieren. Mit seinem Programm „Neustart“ gastiert Schroeder am Freitag, 19. August, ab 20 Uhr in...

Ausgehen & Genießen
„Die UNTIERE“ und Liedermacher Manfred Maurenbrecher (rechts) | Foto: Die Untiere

„Ein UNTIER kommt selten allein!“
Kabarett mit den Untieren und Stargast Manfred Maurenbrecher

Kabarett. Sommerloch? Fehlanzeige! Das Chaos macht längst keine Pause mehr. Statt Krokodile im Baggersee, heißt es heuer – Klimakrise, Krieg und Kostenexplosion nebst kommunaler Ränkespiele mit mäandernden Mehrheiten und einer illustren KandidatInnen-Kür für den Klausi-Countdown. Und das Ganze auch noch in pandemischer Endlosschleife. Kein Wunder, dass das satirische Füllhorn der Untiere praller gefüllt ist als je zuvor. Selbstredend geht es aber in der „untierischen“ September-Show am Freitag,...

Ausgehen & Genießen
Bürgermeister Maximilian Ingenthron gemeinsam mit Thomas Kunz, Thomas Engelberg, Christine Thelen, Achim Bodenseh, Heike Klein und Gerry Marz am Eröffnungsabend der Kleinen Montagsreihe im Frank-Loebschen Haus (von links nach rechts) | Foto: Stadt Landau in der Pfalz

Kleine Montagsreihe begeistert
Comeback im Frank-Loebschen Haus

Landau. Es war wieder soweit: Nach einem Jahr Corona-bedingter Pause und einem Gastspiel auf der Landauer Hofbühne im Schulhof des Otto-Hahn-Gymnasiums im vergangenen Jahr konnten die Gäste der beliebten Kleinen Montagsreihe jetzt wieder das gewohnte Ambiente im Frank-Loebschen Haus genießen. 1989 von Liedermacher Peter Schraß erdacht, ist die Reihe des Vereins Kulturzentrum Altstadt in Kooperation mit der städtischen Kulturabteilung aus dem sommerlichen Veranstaltungskalender der Stadt nicht...

Ausgehen & Genießen

Soloprogramm mit Gunz Heil
Gunzi Heil im Kelterhaus Ubstadt

Er ist blond - dafür kann er nichts! Aber er ist auch Musiker, Liedermacher, Kabarettist, Parodist, Puppenspieler und am allerliebsten alles gleichzeitig, "Kabarettistische Allzweckwaffe", "rotzfrech und blitzgescheit", "ein kultureller Belebungsfaktor schönster Güte" urteilte die Presse über Gunzi Heil. Denn wenn der semmelblonde Schlacks auspackt, dann gibt er nicht nur in den Puppen "voll Stoff" und schont dabei keinen, am wenigsten sich selbst. Gunzi wildert sprunghaft längseits querwärts...

Lokales
Auf Einladung des Lions Club Leinsweiler-SÜW kommt Kabarettist Mathias Tretter am 16. September ins Audimax der Uni | Foto: Dominic Reichenbach

Hans-Jürgen Blinn neuer Vorstand
Lions Club Leinsweiler/Südliche Weinstraße

Leinsweiler/SÜW. Zum 1. Juli übergab der bisherige Präsident des Lions Club Leinsweiler/Südliche Weinstraße, Timo Reuter, das Amt an seinen Lionsfreund Hans-Jürgen Blinn, der sich im Namen aller Mitglieder beim bisherigen Präsidenten für dessen großes Engagement bedankte. Das abgelaufene Clubjahr stand erneut im Zeichen der Pandemie. In den Herbst- und Wintermonaten konnten daher die Clubabende nur noch digital stattfinden und wurden technisch hervorragend betreut durch das Mitglied Professor...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Murgtal
Sommer im Murgtal – Kultur und Spaß für die ganze Familie

Der Sommer kehrt zurück und mit ihm beginnt das Leben draußen in Parks und Gärten, auf den Märkten und Straßen. Man sitzt beisammen, lauscht Musik und schaut Künstlern zu, erzählt und feiert und genießt die warmen langen Tage. Im Murgtal gibt es von Juli bis September ein vielfältiges, buntes Programm mit Festen und Veranstaltungen, bei denen auch zuhause Urlaubsstimmung aufkommt. Für Naturfreunde werden geführte Wanderungen angeboten, bei denen man den Schwarzwald auf aktive Art näher...

Ausgehen & Genießen
Anne Folger, mehrfach ausgezeichnete Kabarettistin und Pianistin, verordnet in ihrem Soloprogramm „Selbstläufer“ den Meistern der Klassik mit einem Augenzwinkern eine Frischzellenkur.  Foto: Guido Werner

Anne Folger beim „Sommerintermezzo“
Pianistin mit „Haaren auf den Zähnen“

Pirmasens. In ihrem scharfzüngigen Soloprogramm „Selbstläufer“ holt Musikkabarettistin Anne Folger im Rahmen der Open-Air-Reihe „Sommerintermezzo“ am 12. Juli die Großmeister der Klassik vom Sockel. Am Flügel legt sie behände Zeugnis darüber ab, dass es durchaus eine Verwandtschaft zwischen Bach und den Beatles gibt. Die Veranstaltung findet ab 19.30 Uhr auf dem Joseph-Krekeler-Platz statt. Ursprünglich in der Klassik zu Hause, hat die 44-jährige wortgewandte Konzertpianistin ihre Pumps gegen...

Ausgehen & Genießen
HG. Butzko | Foto:  HG.Butzko/Kulturzentrum Altstadt
5 Bilder

Kulturzentrum Altstadt
Kleine Montags-Reihe im Frank Loebschen-Haus

Landau. Der Verein „Kulturzentrum Altstadt“ führt von 25. Juli bis 22. August die 32. Ausgabe seiner „Kleinen Montags-Reihe“ durch, mit Veranstaltungen im Innenhof des Frank Loebschen-Hauses und im Alten Kaufhaus. HG. ButzkoLos geht es am 25. Juli mit HG. Butzko mit seinem Programm „aber witzig“. Es gibt ja Kabarett und es gibt Kabarett mit HG. Butzko. Das ist schon auch irgendwie Kabarett, aber irgendwie ist es auch ein bisschen anders. Denn was HG. Butzko macht, ist eine brüllend komische und...

Ausgehen & Genießen
Die „Wald-Revue“ am 10. Juni ist ein Fall für das große Ensemble der „Untiere“  | Foto: Thomas Brenner / Marina Tamássy

Wald-Revue der „Untiere“ im SWR Studio
„Titania und die Holzwirtschaft“

Kabarett. Am Freitag, 10. Juni, 20 Uhr, stehen „Die Untiere“ im SWR-Studio mit dem Programm „Titania und die Holzwirtschaft“ – eine litera-musische „Wald-Revue“, in dem sich alles rund um das Herzensthema Wald dreht, auf der Bühne. „Grüne Lunge, Rückzugsort für gestresste Städter, Holz- und Papierlieferant, Klima-Korrektor und nicht zuletzt Projektionsfläche für Poesie und andere Künste – das alles ist der Wald und noch vieles mehr“, betont das Kabarett-Ensemble. Die Untiere wollen den Wald in...

Ausgehen & Genießen
Das Ende naht - hat Reiner Kröhnert die Lösung parat? Die Polit-Kabarett-Show kommt am 2. Juni ins SANDKORN | Foto: Reiner Kröhnert

Gastspiel im SANDKORN
Reiner Kröhnert: Die größte Rettung aller Zeiten

Wenn die Not am größten ist, dann ist er am besten: Reiner Kröhnert kommt am 2. Juni mit seinem Polit-Kabarett ins SANDKORN! Die Apokalypse ist da! Zwar nicht ganz so millenniumspünktlich wie von Nostradamus, dem Maya-Kalender oder den Zeugen Jehovas vorausgesagt, aber nichtsdestoweniger effizient. Gut Ding will eben Weile haben und schlecht Ding erst recht, und so schleichen sie denn Schrecken verbreitend übers Land – die Plagen aus Pandoras böser Büchse. Und sind diese Plagen auch nur...

Ausgehen & Genießen
Wiedersehen mit „Pippi Langstrumpf“ am 17. August auf dem Krekeler-Platz.  Foto: Benjamin Westhoff
5 Bilder

Musik, Theater und "Bella Italia"
Sommer in der Stadt

Pirmasens. Mit „Pippi Langstrumpf“, Swing und Balkan Beat, „Nosferatu“ und Mascha Kaléko genießen Kulturfans den Sommer in der Stadt. Beim „Intermezzo“ vom 17. Juni bis 17. August gibt es acht Open-Air-Veranstaltungen auf dem Joseph-Krekeler-Platz. Parallel dazu steigt das City-Event „Bella Italia“ auf dem Schlossplatz mit einem verkaufsoffenen Sonntag am 3. Juli. Mit dem breiten künstlerischen Spektrum des „Sommer-Intermezzos“ mit Konzerten, Theatershow, Kabarett, Kindertheater und...

Ausgehen & Genießen
Rene Sydow, Herrenhof Mußbach, 21. Mai.  | Foto: ps

René Sydow - „Heimsuchung“
Kabarettissimo

Mußbach. Am Samstag, 21. Mai, präsentiert René Sydow sein aktuelles Programm „Heimsuchung“ auf der Kleinkunstbühne Kabarettissimo im Herrenhof in Neustadt-Mußbach. René Sydow sucht wieder die Kabarettbühnen heim. Sein viertes Programm sollte gleichzeitig sein heiterstes werden. Ein fröhliches Feuerwerk der Boshaftigkeit gegen Politiker, Prominenz und Political Correctness. Doch leider steht auch noch die „Heim-Suchung“ für den eigenen Opa an und angesichts des aktuellen Pflegenotstands gibt es...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
Foto: Nancy Ludwig
  • 6. März 2025 um 19:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Dumm gelaufen - Satire für politisch inkorrekte Zeiten

Das Kabarett der jungen DISTEL Berlin mit Ruwe & Valenske Es ist doch mal wieder einiges dumm gelaufen in der Welt: Robert Habeck findet noch eine alte Ölheizung im Bundestag, der pfiffige Hirntote Donald Trump wird völlig überraschend zum Papst gewählt, und Deutschland macht sich Hoffnung auf einen Oscar mit dem Epos: "Olaf Scholz – Schicksalsjahre eines Kanzlers". Der Stummfilm begeistert die Kritiker. Für alle, die trotzdem noch keine Lust auf Resignation haben, wieder richtig Lachen wollen...

Theater & Musical
Martin Zingsheim | Foto: Tomas Rodriguez
  • 7. März 2025 um 20:00
  • Altes E-Werk Neckargemünd
  • Neckargemünd

Kabarett mit Martin Zingsheim - normal ist das nicht

Immer gut, wenn man sich selbst auf der richtigen Seite wähnt. Politisch, ökologisch und mental. Im Stau stehen, um zur Arbeit zu gehen und durch den Wald laufen, damit man wieder sitzen kann. Bekloppt sind immer nur die anderen, auch wenn der Cappuccino teurer als das Schnitzel ist. Mit viel suggestivem Aufwand verkaufen wir uns den tagtäglichen Wahnsinn da draußen als sogenannte Normalität. Und wundern uns dann, dass man zwischen Desinfektionsmittel und Physiotherapie kaum noch was mitkriegt....

Konzerte
Foto: Die Spitzklicker
  • 7. März 2025 um 20:00
  • Franziskussaal
  • Mannheim

Die Spitzklicker "Spitz verklickert XL"

Spitz verklickert XL 40 Jahre existieren die Spitzklicker. Sie haben die erfolgreichste Spielsaison aller Zeiten - vor fast überall ausverkauftem Haus – gespielt. Und schon steht die Kabarett-Kulttruppe aus der Kurpfalz vor ihrem 40. Programm. Die Formation hat eine personelle Veränderung für 2025: Susanne Mauder ist nicht mehr dabei und dafür rückt Iris Katzer ins Ensemble. Das Männer-Trio aus den dienstältesten Spitzklickern Franz Kain und Markus König sowie Daniel Möllemann setzt allerdings...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ