Karate

Beiträge zum Thema Karate

Sport
Foto: Jung

Lockdown: Karate geht auch zuhause
Jiu-Jitsu-Karate Rockenhausen e.V.

Kampfsportler trainieren nicht nur den Körper, sondern auch den Geist. Das hilft ihnen, sich auch in schwierigen Zeiten zu motivieren, zu fokussieren und fit zu halten. Da alle Sportanlagen und Sportstudios aufgrund des staatlichen Corona-Lockdowns bis auf Weiteres geschlossen bleiben, bietet Gerhard Jung für die Mitglieder des Jiu-Jitsu-Karate Rockenhausen e.V. ein regelmäßiges Online-Video-Training an. Dreimal pro Woche treffen sich die Budokas jetzt per Videokonferenz im Netz, um u.a....

Lokales
Der Vorstand des 1. JJJKC Haßloch: Brigitte Walachowitsch, Jürgen Rieß, Horst Rust, Reinhold Roth, Dirk Falk und Ron Ströhla.  Foto: ps

1. Judo-, Jiu Jitsu- und Karateclub Haßloch
Jahreshauptversammlung mit Wahlen

Haßloch. Am vergangenen Freitag fand in der Gaststätte des 1. JJJKC Haßloch e. V. die auf diesen Termin verschobene Jahreshauptversammlung des Vereins statt. Anwesend waren insgesamt 26 Mitglieder und Mitglieder, alle stimmberechtigt, inklusive Vorstand. Nach Begrüßung und einem stillen Gedenken an die verstorbenen ehemaligen Vereinsmitglieder Norbert Nitsche und Rudolf Fuhrer bedankte sich der Vorsitzende Jürgen Rieß bei allen Mitgliedern des geschäftsführenden Vorstandes für die Unterstützung...

Sport
Der 1. Judo-, Jiu-Jitsu- und Karateclub lädt zur Jahreshauptversammlung ein.  Foto: Vogt

63. Jahreshauptversammlung des 1. JJJKC Haßloch
Neuwahlen

Haßloch. Der 1. Judo-, Jiu-Jitsu- und Karateclub lädt zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Freitag, 25. September, um 19.30 Uhr in der Vereinsgaststätte (SiegfriedPerrey-Straße 3) statt. Wie immer freut sich der Vorstand über eine rege und aktive Teilnahme an der Versammlung. Nach den Berichten aus den einzelnen Abteilungen sowie den Ausschüssen und Revisoren wird für die Ämter der Schriftführerin/des Schriftführers sowie der Kassenprüferin/des Kassenprüfers neu gewählt. Danach finden die...

Sport
Foto: SKA

An der Shotokan Ryu Karate Do Akademie Rülzheim
Bundestagsabgeordneter übt Selbstverteidigung

Rülzheim. „Verteidige Dich!“ klärt in theoretischen wie praktischen Inhalten über realistische Gefahren und bedrohliche Situationen auf, lehrt den Gewaltbegriff, die richtige Körperhaltung sowie Körpersprache in Gefahrensituationen und vermittelt einfache, wirkungsvolle Selbstbehauptungsstrategien. Gelehrt wird dies an der Shotokan Ryu Karate Do Akademie in Rülzheim. Ein gestärktes Selbstbewusstsein und ein gesundes Selbstvertrauen tragen wesentlich dazu bei, sich wirksam vor gewaltsamen...

Sport
Kleine Trainingsgruppen erleichtern den Einstieg in die jeweiligen Kampfkünste | Foto: ps

TSV Speyer Kampfkunstabteilung - Karate, Ninjutsu und Judo
Neue Anfängerkurse starten im September

Speyer. Die Kampfkunstabteilung des TSV Speyer bietet Kampfkunst und Selbstverteidigung für alle Altersstufen und jedes Geschlecht. Im September starten die neuen Anfängerkurse im Bereich Karate, Judo und Ninjutsu jeweils für Erwachsene und Kinder. Alle angebotenen Kampfkünste werden traditionell unterrichtet, sodass die Schwerpunkte hier auf der Selbstverteidigung sowie der Entwicklung eines starken Geistes und Körpers liegt. Da kein Wettkampfbetrieb stattfindet, können alle Übende in dem für...

Sport
Trainingsbetrieb in reduzierter Gruppengröße | Foto: ps

Trainingsbetrieb auf die neuen Anforderungen angepasst
Die Kampfkunstabteilung des TSV Speyer startet in die neue Normalität

Die Kampfkunstabteilung des TSV Speyer beginnt nach den Sommerferien wieder mit dem neuen „regulären“ Training. Dieses löst die bisherigen, kurzfristigen und zeitlich begrenzten Lösungen und Gruppenzuteilungen ab. Die reduzierten Kontaktbeschränkungen erlauben derzeit einen Trainingsbetrieb im Kontaktsport, zu denen die Kampfkünste zählen, mit max. 30 Personen. Aufgrund der Größe der Gymnastikhalle des TSV Speyer, in welcher die Kampfkunstabteilung trainiert, ist hier nur ein Trainingsbetrieb...

Sport
Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Sportstiftung der Sparkasse Vorderpfalz schüttet 4.500 Euro aus
Schifferstadter Sportler erhalten Förderung

Schifferstadt. Neun Sportler aus dem Rhein-Pfalz-Kreis profitieren von der Sportstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Rhein-Pfalz. Sie schüttet heuer Erträge in Höhe von 4.500 Euro aus. Aufgrund der Abstands- und Hygieneregelungen wird es keine Übergabeveranstaltung geben, aber die Stiftung wird die Fördergelder in den nächsten Tagen überweisen. Unterstützt werden unter anderem Johannes Weber vom Turnverein Schifferstadt und Florian Haas vom Karateclub Schifferstadt. Ulli Sauer,...

Sport
Foto: PS

Gürtel-Prüfungen beim Jiu-Jitsu-Karate Rockenhausen
Erfolgreich nach der Corona-Pause

Rockenhausen. Gerade in Krisenzeiten hilft der Kampfsport, mentale und physische Stärke zu entwickeln. Das haben die Schülerinnen und Schüler des Vereins Jiu-Jitsu-Karate Rockenhausen in den letzten Monaten verinnerlicht. So konnten sie am Freitag, 24. Juli, zur nächsten Gürtelprüfung antreten. Geprüft wurden unter anderem Schläge und Tritte sowie Würfe, Hebel und Würgegriffe in der Bodenlage. Der Schwerpunkt des Systems „Jiujitsu-Karate“ liegt dabei auf realistischer Selbstverteidigung. Wie...

Sport
Training auf Abstand | Foto: ps
2 Bilder

Testlauf in der vergangenen Woche erfolgreich beendet
Die Kampfkunstabteilung des TSV Speyer trainiert nun auch wieder offline

Speyer. In den vergangenen Wochen und Monaten mussten die Mitglieder der Kampfkunstabteilung des TSV Speyer mit einem Training in den eigenen vier Wänden vorlieb nehmen. Das angebotene Online Training und die zur Verfügung gestellten Anleitungsvideos  wurden rege genutzt um während der Zeit der strengen Kontaktbeschränkungen fit und im Training zu bleiben. Seit der letzten Woche kann nun auch wieder vor Ort in der Gymnastikhalle des TSV Speyer trainiert werden. Die neuen Hygienverordnungen des...

Sport
Formen ohne Partner können auch im eigenen Wohnzimmer geübt werden - per Videokonferenz leitet Sensei Christof Dahmen die Übenden an | Foto: Budokan Bensheim

Kampfkunstabteilung des TSV Speyer weitet ihr Online Angebot aus
Training in Corona - Zeiten via Videokonferenz

Speyer. Die Kampfkunstabteilung des TSV Speyer erweitert zu Beginn der nächsten Woche ihr Online Angebot. Neben dem bisherigen Angebot starten nun auch Live-Trainings für alle interessierten Mitglieder. Zur Teilnahme wird lediglich ein mobiles Endgerät mit Kamera benötigt. In einer Konferenzschaltung wird das Training durch Sensei Christof Dahmen (6.Dan SKK) und Philip Müller (4. Dan SKK) geleitet. Gemeinsam werden Trainingsinhalte zuhause geübt und die Teilnehmer erhalten direkte Rückmeldung...

Sport
Impressionen der Kampfkunstabteilung beim Training zu Hause | Foto: ps

Kampfkunstabteilung des TSV Speyer trainiert weiter
Digitales Training - Impressionen aus dem "home training"

Speyer. Die Kampfkunstabteilung des TSV Speyer bietet nun schon seit knapp zwei Wochen ihren Mitglieder die Möglichkeit auch während der Ausgangsbeschränkungen durch die Corona-Krise weiterhin zu trainieren. Dazu werden verschiedene Videos zur Verfügung gestellt. Die Übungsleiter der Kampfkunstabteilung erläutern zielgruppenspezifisch verschiedene Trainingsübungen. Diese reichen von klassischen Technikanleitungen bis hin zu Fitnessübungen, welche die für die Kampfkünste notwendigen Muskelgruppe...

Sport
Übungen aus dem Bereich der Selbstverteidigung für Kinder - hierzu stehen ebenfalls Anleitungsvideos zur Verfügung  | Foto: ps

Kampfkunstabteilung des TSV Speyer geht online
Kampfkunst im Wohnzimmer - Lernvideos für Kinder und Erwachsene erhältlich

Speyer. "Karate ist wie heißes Wasser, das abkühlt, wenn du es nicht ständig warm hältst" (Gichin Funakoshi). Gemäß diesem Leitsatz des so genannten "Vater und Begründer des modernen Karate“  gibt die Kampfkunstabteilung des TSV Speyer auch in der aktuellen Situation ihren Mitgliedern die Möglichkeit sich in ihren jeweiligen Kampfkünsten weiter zu entwickeln.  So stehen für Karate, Judo, Ninjutsu, Tai Chi, Qi Gong, sowie Parkour eigens von den Übungsleitern und Danträgern entwickelte...

Sport
 Louisa Winstel und Leonie Griessel | Foto: 1. Shotokan-Karate Verein Speyer
2 Bilder

Zweimal "Treppchen" bei der DM
Für Trainerinnen des 1. Shotokan-Karate Vereins Speyer

Speyer. Über 300 Karateka, die Besten aus den Bundesländern, nahmen am Samstag, 7. März, an der Deutschen Karate-Meisterschaft der Leistungsklasse teil, um sich in den Diziplinen Kata (Formelauf) und Kumite (Kampf zweier Gegner) zu messen. In der Kategorie Kata Team erkämpfte sich Louisa Winstel, die beim Bundestrainer Efthimios Karamitsos in Frankfurt trainiert und beim 1. SKV Speyer als Trainerin fungiert, mit ihrem Team Judokan Frankfurt mit deutlichen Abstand den ersten Platz. Das Team ist...

Sport

Tonfa und Bo Verband e.V.
Bundeslehrgang beim TV 1860 Fürth e.V.

Der diesjährige Bundeslehrgang für Dan-Vorbereitung und Lehreinweisung fand im Dojo des TV 1860 Fürth statt. Gastgeber war Sensei Stefan Malecheski und seine Schüler Klaus und Peter. Lehrgangsleitung hatte Soke Ute Kullmer. Um 10.15 Uhr ging es los mit dem theoretischen Teil rund um den Aufbau einer Trainingsstunde, Unterrichtsformen, Stundenteile usw. Als Vertiefung stand das motorische Lernen im Vordergrund. Danach der praktische Teil der Lehrprobe mit Klaus, Peter, Franz und Jan. In der...

Sport
Foto: ps
11 Bilder

Sonne, Schnee und Kampfkunst im Allgäu
Faschingstrainingslager der Kampfkunstabteilung des TSV Speyer

Speyer. Vom 21.02. bis zum 25.02.2020 fand auch in diesem Jahr das Faschingstrainingslager der Kampfkunstabteilung des TSV Speyer unter der Leitung von Sensei Christof Dahmen (6.Dan SKK) statt. Dieses Trainingslager findet in Wertach im Allgäu statt. So bieten die Berge den Teilnehmern während des Trainings eine traumhafte Kulisse. Das Trainingslager bietet für alle Altersklassen die Möglichkeit Trainingsinhalte außerhalb des regulären Trainings zu vertiefen. In diesem Jahr lag der Schwerpunkt...

Sport

Informationsveranstaltung im Budo-Club Neustadt e.V.
San Bo Jutsu Kai - Selbstverteidigung und Kampfkunst

San Bo Jutsu Kai heißt übersetzt soviel wie "Drei Stock Technik Schule"! Der Holzstock gehört zu den ältesten Begleitern der Menschheit. Trainer Werner Steigelmann veranstaltet einen informativen Abend am 20.02.20, Beginn 20.30 Uhr. Neben den drei traditionellen Stöcken werden auch zusätzlich der Taschenstock und das Tonfa auf Selbstverteidigungsniveau vorgestellt. Die Veranstaltung findet im Budo-Club Neustadt, Talstr. 148, Neustadt-Schöntal (hinter Stadthaus II) statt. Vorkenntnisse sind...

Sport

Mutter und Tochter ein starkes Team
Karate Prüfung im Budo Club Neustadt e.V.

Gemeinsam sind wir stark, so das Motto von Annette und Diana Bleh. Das Mutter/Tochter Team bestand gemeinsam die Prüfung zum gelben Gürtel,  Durch ihren Trainingsfleiß und zusätzliche Vorbereitung durch die technischen Lehrgänge, durften sie sich ihrer Gelb-Gurt Prüfung stellen. Geprüft wurden beide auf Vorkenntnisse, Prüfungs-Programm, Freie Selbstverteidigung und haben erfolgreich bestanden. Beide waren sehr gut, was auch das Resultat ihres Engagement ist, so Ute Kullmer (6.Dan-Prüferin). Das...

Sport
Foto: ps
2 Bilder

Neujahrsempfang des TSV Speyer
Vorstellung der Kampfkunstabteilung - Neue Anfängerkurse starten diese Woche

Speyer Am Sonntag fand der alljährliche Neujahrsempfang des TSV Speyer in der frisch renovierten Gymnastikhalle des Vereins statt. Vorsitzende Angelika Wöhlert berichtete über die Aktivitäten und erreichten Meilensteine im vergangenen Jahr. Wie im vergangenen Jahr stellten auch in diesem Jahr drei Abteilungen ihre Inhalte und Tätigkeiten vor. Neben den Abteilungen Handball und Leichtathletik wurde dieses Jahr auch die Kampfkunstabteilung des TSV Speyer vorgestellt. Die Kampfkunstabteilung des...

Sport
Foto: ps

Neue Anfängerkurse für alle Altersklassen in den verschiedenen Kampfkünsten der Kampfkunstabteilung des TSV Speyer
Die guten Neujahrsvorsätze jetzt umsetzen - Anfängerkurse in Karate, Judo und Ninjutsu starten wieder

Speyer In der nächsten Woche starten die neuen Anfängerkurse bei der Kampfkunstabteilung des TSV Speyer, jeweils in den angebotenen Kampfkünsten Karate, Judo und Ninjutsu. Die Teilnehmer haben hierbei die Möglichkeit in einem 10-stündigen Kurs die Basistechniken der Kampfkünste zu Erlernen und so einen Eindruck zu erhalten, welche Trainingsinhalte sie erwarten. Bei allen angebotenen Kampfkünsten liegt der Schwerpunkt auf der Selbstverteidigung und Selbstbehauptung. Ein Wettkampfbetrieb findet...

Sport

Jiu-Jitsu-Karate Rockenhausen e.V.
Prüfungen zum ersten Farbgurt

Am Freitag, den 13. Dezember graduierte Großmeister Gerhard Jung seine ersten Schülerinnen und Schüler im 2019 neu gegründeten Verein Jiu-Jitsu-Karate Rockenhausen. Angetreten zur Prüfung waren Kampfsport-Anfänger zwischen 17 und 59 Jahren, die sich über ein halbes Jahr lang durch regelmäßiges Training intensiv vorbereitet hatten. Gerade in den letzten Wochen wurde insbesondere das Prüfungsprogramm, nach den Richtlinien des Jiu-Jitsu DAN-Kollegiums (Sitz München), mit dem jeweiligen Partner...

Sport
Erfolgreiche Prüflinge der Kindermannschaft | Foto: ps
10 Bilder

Gürtelprüfungen bei der Kampfkunstabteilung des TSV Speyer für alle Altersklassen
Herzlichen Glückwunsch an die erfolgreichen Prüflinge!

Speyer. In der vergangenen Woche fanden die Gürtelprüfungen der Kampfkunstabteilung des TSV Speyer statt. So traten die Prüflinge aus den Kampfkünsten Karate, Judo und Ninjutsu ihre Prüfungen zu der nächsten Gürtelfarbe an. In den Kindergruppen fand die Prüfung in Seminarform statt. Die Kinder hatten damit die Möglichkeit unmittelbar zuvor noch einmal die geforderten Übungen zu wiederholen und diese im Anschluss den Prüfern zu präsentieren. Die Prüfung findet für die Kinder im gewohnten...

Sport
 Philippe-Amaury Imbert mit Trainer Andreas Ohler. Foto: ps

VT Böhl Karate-Nachwuchs
RKV-Kumite-Cup in Freisbach

Böhl-Iggelheim/Freisbach. Am 16. November veranstaltete der rheinland-pfälzische Karateverband in Freisbach ein Kumite-Turnier speziell für Nachwuchskämpfer. Unterstützt von seinem Trainer Andreas Ohler trat Philippe-Amaury Imbert in der Kategorie „11-12 Jahre“ zum Wettstreit um die begehrten Medaillenplätze an. Das Turnier war im Modus „Jeder gegen Jeden“ ausgeschrieben. Somit musste sich der ambitionierte Karateka der VT Böhl in mehreren Runden gegen durchweg leistungsstarke Teilnehmer durch...

Sport
3 Bilder

Tonfa und Bo e.V.
Sportlicher Ausklang 2019

Nach den prüfungsrelevanten Lehrgängen und großen Trainingsfleiß war es soweit für die 21 Jungen und Mädchen des Budo-Club Neustadt und TC Elmstein. Die Prüfung zum nächst höheren Gürtel standen an. Geprüft hat Soke Ute Kullmer in Neustadt und Elmstein. Volles Programm für alle Beteiligten, denn jetzt konnten sich die Kinder und Jugendlichen für ihren trainingsintensiven Einsatz selbst belohnen, so Ute. Alle waren hochmotiviert und gaben ihr Bestes. Und nach Vorkenntnissen, Prüfungsprogramm und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ