Karate

Beiträge zum Thema Karate

Sport

Tonfa und Bo Rheinland-Pfalz e.V.
1. Kinderlehrgang Kobura Karate Jutsu Kai

Insgesamt 26 Kinder kamen zum ersten Landeslehrgang Kobura Karate Jutsu Kai. Begrüßt wurden die Kinder von Soke Ute Kullmer, 6.Dan und Marc Hegen, 1.Dan! Schwerpunkte waren die prüfungsrelevanten Techniken und intensive Vorbereitung auf die anstehende Gurtprüfung. Unterteilt in Schwerpunktgruppen werden bei den Lehrgängen immer Prüfungsinhalte wiederholt und vertieft. Schwierige Techniken werden auf verschiedene Weise trainiert und immer wieder erklärt. Dadurch gehen die Kinder sehr gut...

Sport
2 Bilder

1. JUDO-, JIU JITSU- UND KARATE-CLUB e.V
66. Jahreshauptversammlung des 1. Judo-, Jiu Jitsu- und Karate-Club e.V., Haßloch

Am Freitag, den 24.02.2023 fand die 66. Jahreshauptversammlung des 1. Judo-, Jiu Jitsuund Karate -Club e.V., Haßloch statt. Nach der Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden Jürgen Rieß, schloss sich der Bericht über die Ereignisse des Jahres 2022 an. Auch das Jahr 2022 war - wie die schon vorausgehenden, von Corona geprägten Jahren - ein weiteres sehr herausforderndes Jahr. Der Krieg in der Ukraine und die daraus folgende Auswirkungen auf die Weltwirtschaft und insbesondere die...

Sport
Mark de Fries (links) und Hannes Gutzmer | Foto: KenSaiKan

Mark de Fries erringt den Schwarzgurt
Neuer Dan-Träger im Karatedojo KenSaiKan

Karate. Mark de Fries war nach der coronabedingten Pause der erste Karateka, der sich aus dem traditionsreichen Dojo KenSaiKan seiner „Meister“-Prüfung stellte. Vor den Augen von Nationaltrainer Thomas Schulze und Chiefinstruktor Hideo Ochi, der als einziger Prüfer in Deutschland zur Abnahme der Dan-Prüfung berechtigt ist, legte der 57-Jährige am 12. Februar im württembergischen Tamm seine Prüfung ab. Mehrere hundert Lehrgangsteilnehmer nahmen zuvor an einem Lehrgang teil, schließlich 25...

Sport

Erfolreicher Sportler
Neuer Dan-Träger im Karatedojo KenSaiKan

Mark de Fries war nach der coronabedingten Pause der erste Karateka, der sich aus dem traditionsreichen Dojo KenSaiKan seiner „Meister“-Prüfung stellte: vor den Augen von Nationaltrainer Thomas Schulze und Chiefinstruktor Hideo Ochi, der als einziger Prüfer in Deutschland zur Abnahme der Dan-Prüfung berechtigt ist, legte der 57-jährige am 12. Februar im württembergischen Tamm seine Prüfung ab. Mehrere hundert Teilnehmer nahmen zuvor an einem Lehrgang teil, schließlich 25 stellten sich der...

Sport
Das Kata Team Jungen - Jonas-Pascal Liedy, Joshua Knecht und Victor Gschwind - erkämpfte sich in Saarwellingen den ersten Platz | Foto: 1. SKV Speyer

Offene Saarlandmeisterschaft der Junioren
Acht Platzierungen auf dem Treppchen

Speyer | Saarwellingen. Am Samstag fand in Saarwellingen die Offene Saarlandmeisterschaft der Junioren im Karate statt. Aus 45 verschiedenen nationalen und internationalen Vereinen waren über 226 Athleten am Start, darunter vier Karateka des 1. Shotokan Karate Verein Speyer. Sonja Nethe musste leider krankheitsbedingt zu Hause bleiben. Die Speyerer Athleten traten in den Disziplinen Kata Einzel (Kampf gegen imaginäre Gegner) und Kata Mannschaft an. Gut vorbereitet überzeugten  die auf der...

Sport

Budoclub Neustadt e.V., Talstr. 148, 67433 NW.
San Bo Jutsu Kai – Schnupperkurs Halbstock

San Bo Jutsu Kai bietet mehr als technische Fertigkeiten, auch allgemeine Fitness kann trainiert werden! Im Teil 1 wird der Hanbo (Halbstock, Mittelstock) den Interessierten vorgestellt und aktiv mit dem Holzstock geübt. Unter fachlicher Anleitung sollen sich die Teilnehmer mit dem Stock vertraut machen. Im Teil 2 wird erlerntes wiederholt und hier wird mit der bestehenden Gruppe trainiert. Schwerpunkte der Schnuppertage sind kennenlernen von Stock und Leuten. Termine sind der 29.01.23 (Teil 1)...

Sport

Karate-Verein KenSaiKan nach Corona im Aufwind
Neuausrichtung des Dojos

Wochenlange Lockdowns, viele Vorschriften in der Zeit danach, ein verändertes Freizeitverhalten – nicht wenige Vereine hat die Coronapandemie schwer getroffen. Auch am Karate-Dojo Ken Sai Kan, welches seit Jahren in der Pestalozzischule beheimatet ist, ist diese Zeit nicht spurlos vorüber gegangen, zumal einer der langjährigen Trainer aus gesundheitlichen Gründen kürzertreten musste. Doch in jeder Krise liegt auch eine Chance zur Neuausrichtung, und diese wurde im Karateverein Ken Sai Kan...

Sport

Tonfa und Bo Rheinland-Pfalz e.V.
Jahresausklang und Nikolaus nach sportlichen Neustart 2022!

Nach dem Osterhasen gab es nun traditionell den Schokonikolaus für unsere Kinder im Kobura Karate! Vorstand und Trainerin Ute Kullmer hat den Nikolaus an die Kinder verteilt und alle haben sich sehr darüber gefreut. Seit vielen Jahren pflegen wir diese Traditionen. Und im Stillen freuen wir uns mit den Kindern, jedes mal! Ein weiteres hartes Jahr ist vorüber. Der sportliche Einstieg 2022 war ernüchtern! Die Eltern mit Kindern sind wieder gekommen und so stark wie nie! Teilweise mit 30 Kindern...

Sport
2 Bilder

Melanie Preuss besteht Prüfung zum Schwarzgurt
Karate Danprüfung zum 1.Dan (Schwarzgurt) bestanden

Am Sa. 10.12.22 ist Melanie Preuss, Trainerin der Abteilung Karate des TuS 08 Schaidt, im schwäbischen Löchgau zu einer Danprüfung des Deutschen Karate Verbandes (DKV) angetreten. Die Minfelderin überzeugte die hochrangig besetzte Prüfungskommission von ihrem Können und bestand die Prüfung zum 1.Dan (Shodan). Die Prüfungskommission setzte sich zusammen aus: Helmut Spitznagel 8.Dan (DKV-Bundesjugendvorstandsmitglied und DKV-Sound-Karate-Ausbilder), Ralf Brünig 7.Dan (langjähriger...

Sport

1. Judo-, Jiu Jitsu- und Karate Club e.V
Anfängerkurs Bujinkan Ninjutsu 2023 - Harmonie zwischen Körper und Geist als Ziel

Im Dojo des 1. Judo-, Jiu Jitsu- und Karate Club e.V., Siegfried-Perrey-Straße 3, 67454 Haßloch, startet am Freitag den 13. Januar 2023, um 19.30 Uhr ein Anfängerkurs im Bujinkan Ninjutsu. Er wird geleitet von Gerd Karn. Das Ninjutsu entstand vor etwa 1200 Jahren im feudalen Japan. Es wurde aus der Notwendigkeit heraus entwickelt, in gefährlichen Situationen zu überleben. Bis heute wurde das Ninjutsu von Großmeister an Großmeister in ununterbrochener Linie weitergeleitet. Hauptbestandteil des...

Sport
Nele Winstel, Carolina Griessel und Sonja Nethe (von links) gewinnen Gold im Kata Team | Foto: 1. SKV
2 Bilder

Karate
Medaillenregen für den 1. SKV beim Jahresabschluss-Turnier

Speyer | Mörlenbach. Wie schon fast traditionell zum Jahresabschluss trat der 1. SKV Speyer mit 15 jungen Athleten beim Odenwald-Cup in Mörlenbach an. Insgesamt waren 515 Teilnehmer aus 83 nationalen und internationalen Vereinen angereist, um sich in den Disziplinen Kata (Kampf gegen imaginäre Gegner) und Kumite (Freikampf) zu vergleichen. Gut vorbereitet, zeigten die Kinder und Jugendlichen des 1. SKV in den verschiedenen Disziplinen hervorragende Leistungen und konnten sich viele gute...

Sport
7 Bilder

Champions-Karate Haßloch e.V.
Karate-Lehrgang mit Vize-Weltmeisterin

Am Sonntag, den 27.11.2022 fand in Haßloch ein Karate-Lehrgang mit anschließender Gürtelprüfung statt. Hierfür gelang dem Vorsitzenden und Cheftrainer des Champions-Karate Haßloch e.V. eine sensationelle Verpflichtung. Vize-Weltmeisterin, Vize-Europameisterin und Team-Europameisterin Shara Hubrich hat den weiten Weg aus Bochum Richtung Haßloch aufgenommen, um gemeinsam mit ihrem Nationalmannschaftskollegen Florian Haas einen Karate-Lehrgang durchzuführen. Neben einem spannenden Training mit...

Sport
Thore Holzmayr (roter Gürtel) erkämpfte einen dritten Platz | Foto: 1. SKV Speyer
2 Bilder

Karate
1.SKV Speyer erfolgreich auf dem Kumite-Cup in Freisbach

Speyer | Freisbach. Nach zahlreichen Erfolgen auf Karateturnieren im Katabereich (Kampf gegen imaginäre Gegner), startete der 1. SKV unter der Leitung von Kim-Thu Le-Nethe in diesem Jahr zum ersten Mal auf dem Kumite-Cup in Freisbach im Freikampf. Kumite ist der Kampf zweier Gegner über eine bestimmte Zeit auf einer abgegrenzten Kampffläche. Der Verein reiste mit zwei Athleten (Mica Eksilmez und Thore Holzmayr) an. Sie starteten in der Kategorie Sieben- bis Achtjährige. Mica in der Gruppe bis...

Sport
Das alljährliche Karate-Herbstseminar  Foto: PS

IG Praying Mantis Hütschenhausen
Karate-Herbstlehrgang

Hütschenhausen. Wie jedes Jahr folgte die Kampfkunst IG Praying Mantis Hütschenhausen der Einladung des Karatevereins Beckingen zum alljährlichen Karate-Herbstseminar. Es waren hochrangige Dan-Träger als Dozenten geladen. Sie boten ein anspruchsvolles Trainingsprogramm. Es erstreckte sich von „Bunkai“ (Anwendung der Techniken) und „Kumite“ (leichter Kampf) bis hin zu „Kata“ (vorgeschriebene Karateformen). Nach einer kurzen Pause ging es zügig weiter. Klaus Jung (Praying Mantis) legte die...

Sport
Trainingseinheit zur Festigung der Formen aus dem Karate | Foto: Ps
13 Bilder

Kampfkunstabteilung des TSV Speyer
Jugendtrainingslager in Österreich

Speyer. In der ersten Herbstferienwoche fand in Österreich das Trainingslager der Kampfkunstabteilung des TSV Speyer für Jugendliche statt. Unter der Leitung von Sensei Christof Dahmen (6.Dan, SKK) hatten die Jugendlichen die Möglichkeit eine Woche lang intensiv ihre Übungen in den jeweiligen Kampfkünsten zu verbessern. So lag der Übungsschwerpunkt in diesem Jahr vor allem in der freien Partnerübung, in welcher Selbstverteidigungssituationen gemeinsam mit dem Partner nachgestellt und geübt...

Sport
Der Nachwuchs des 1. SKV Speyer war beim Kinder-Karate-Tag in Ilvesheim | Foto: 1. SKV
2 Bilder

Kinder-Karate-Tag
Nachwuchs des 1. SKV Speyer erfolgreich in Ilvesheim

Ilvesheim | Speyer. Bereits zum 22. Mal fand am vergangenen Samstag der Kinder-Karate Tag in Ilvesheim statt. Um die 100 Kinder und Jugendliche aus insgesamt sieben Vereinen versammelten sich in der Neckarhalle, darunter auch zwölf Nachwuchsathleten des 1. SKV Speyer inklusive ihrer Betreuer und Familien. Eröffnet wurde der Tag mit einem gemeinsames Kennenlern- und Aufwärmtraining bei dem Bundeskaderathleten Fabio Bühler. Anschließend fanden die Wettkämpfe auf zwei verschiedenen Kampfflächen...

Sport
Die beiden erfolgreichen Teams: Mädchen und Jungen des 1. SKV Speyer | Foto: 1. SKV Speyer
3 Bilder

Deutsche Karate-Meisterschaft
Gold und Bronze für den 1. SKV Speyer

Elsenfeld | Speyer. Um die 600 Athleten sind zu der Deutschen Karate-Meisterschaft der Jugend und Junioren mit ihren Trainern und Betreuern aus dem gesamten Bundesgebiet nach Elsenfeld gereist, um sich in den Disziplinen Kata und Kumite auf sieben verschiedenen Wettkampfflächen zu messen. Unter ihnen auch fünf Athleten des 1. SKV Speyer, die ausschließlich in der Kategorie Kata angetreten sind. Das Kata-Team Jungen, bestehend aus Jonas-Pascal Liedy, Joshua Knecht und Rayan Ziza von der...

Sport
Übung zur Befreiung gegen ein Festhalten aus der Bauchlage | Foto: ps
3 Bilder

Kampfkunstabteilung des TSV Speyer
Anfänger- Workshop für Kinder in allen Kampfkünsten

Am Samstag, den 08.10.2022 findet in den Räumlichkeiten des TSV Speyer ( Eselsdamm 64, Speyer) der Anfänger-Workshop für alle interessierten Kinder unter der Leitung von Sensei Christof Dahmen (6.Dan, SKK)  statt. Der Workshop gibt einen Einblick in die angebotenen Kampfkünste (Karate, Judo und Ninjutsu) und zeigt deren jeweiligen Schwerpunkte auf. In spielerischen Trainingseinheiten können die Kinder so erste Erfahrungen sammeln und lernen dabei auch Übungsleiter und Trainingsumgebung kennen....

Sport
Symbolbild Karate | Foto: Paul Needham

Samurai Maximiliansau
Fahrt zum Karate-Lehrgang

Maximiliansau. Der Karateverein Samurai Maximiliansau lädt zur Fahrt zu einem gemeinsamen Karatelehrgang am Samstag, 15. Oktober, ein. Eingeladen sind sowohl Mitglieder als auch interessierte Nichtmitglieder. Anmeldung und weitere Informationen bei Rolf Speck (rolf.speck@t-online.de)

Sport
Rolf Speck (links) bei der Überreichung der DAN-Urkunde durch Markus Gutzmer (Großmeister 7. DAN)
 | Foto: Karateverein Samurai

Samurai Maximiliansau
"Karate macht in jedem Alter Spaß"

Maximiliansau. Trotz seiner 68 Jahre kann sich Rolf Speck ein Leben ohne Sport nicht vorstellen. Seit mehr als 40 Jahren betreibt er aktiv die Kampfsportart Karate. Begonnen hat er als Schüler im Karateverein in Hagenbach, am 28. Januar 1984 gründete er den Karateverein Samurai in Maximiliansau, der in zwei Jahren sein 40-jähriges Bestehen feiern darf. Rolf Speck stand in dieser Zeit dem Verein nicht nur als Trainer zur Verfügung, sondern auch als dessen Vorsitzenden. Heute unterstützt er...

Sport
Im September beginnen Karatekurse für Kinder ab sieben Jahre | Foto: 1. SKV Speyer
3 Bilder

1. Shotokan Karate Verein Speyer
Neue Kurse beginnen im September

Speyer. Der 1. Shotokan Karate Verein (SKV) Speyer bietet ab Anfang September über sechs Wochen, kostenlose Anfängerkurse zum Kennenlernen der fernöstlichen Kampfsportarten Karate und Kendo an. Karate wird ab 9. September immer freitags trainiert; um 17.15 Uhr starten die Kinder ab sieben Jahren und anschließend sind um 18.45 Uhr die Erwachsenen und Jugendliche ab 14 Jahren dran. Trainiert wird in der Sporthalle des Pfalz-Kollegs in der Butenschönstraße 2 in Speyer. Das Karatetraining...

Lokales

Tonfa und Bo Rheinland-Pfalz e.V.
Stockkampf trifft Inklusives Spielfest des Fördervereins vom TUS Lachen - Speyerdorf

Anfang des Jahres wurden wir von den Aktiven des Fördervereins "Inklusiven Spielfest" angeschrieben, ob wir Interesse haben, uns sportlich zu beteiligen. Als Leitmotive und Philosophie steht: Miteinander statt Gegeneinander trotz Diversität - Gelebte Inklusion im Alltag. Aufgrund meiner persönlichen Erfahrung weiß ich, das es auch Geschwister gibt, die nicht "gehandicapt" sind, aber von Früh auf, die Belastungen mittragen müssen. Zudem ist es auch ein Tag für die Eltern und Angehörigen, die...

Sport
Karate | Foto: mattmeyer3315 auf Pixabay

Kurse starten im September
Jetzt Karate lernen

Rülzheim. Die neuen Anfängerkurse des Shotokan Ryu Karate Vereins in Rülzheim starten mit einem Info-Abend am Montag, 5. September. Dieser beginnt um 18.30 Uhr in der Sporthalle der IGS Rülzheim. Das erste Probetraining beginnt am Dienstag, 6. September, um 17 Uhr. Alle weiteren Infos unter www.ska-rülzheim.de

Sport

Tonfa und Bo Rheinland-Pfalz e.V.
Gürtelprüfungen mit Lob und Urkunde!

Kinder und Jugendprüfung im TC Elmstein Kobura Karate Jutsu Kai – Tonfa und Bo Verband e.V. Insgesamt 7 Kinder und Jugendliche legten ihre Gürtelprüfung im Kobura Karate ab. Trainerin und Prüferin war Soke Ute Kullmer, 6. Dan. 4 Kinder auf Weiss-gelb und 2 Kinder auf Gelb und Elisa Fink auf blau geprüft. Damit begrüßen wir Elisa Fink in der Oberstufe. Prüferin Ute war begeistert von den Leistungen. Alle haben mitgemacht. Alle haben das Erlernte auf der Matte umgesetzt. Aufgrund der kleine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ