Karate

Beiträge zum Thema Karate

Sport
Von links: Sigi Hartl, Luis Castro de Sousa, Evi Zürker, Wolfgang Heß und Schahrzad Mansouri | Foto: 1. SKV Speyer
2 Bilder

1. SKV Speyer
Lehrgang mit Schahrzad Mansouri und Sigi Hartl

Speyer. Hochkarätiger Besuch: Schahrzad Mansouri und Sigi Hartl (beide 5. Dan) zeigten beim Lehrgang des 1.SKV Speyer am Samstag ihr herausragendes Können und stellten sich außerdem als Prüfer für Kyu- und Dan-Prüfungen zur Verfügung. Beide Trainer haben jahrelange Erfahrung und ein großes Wissen in ihrem Spezialgebiet Kata (Kampf gegen imaginäre Gegner). Insgesamt kamen 85 Teilnehmer aus nah und fern zusammen, um ihr technischen Können zu verfeinern und zu erweitern. Trainiert wurde in der...

Sport

Tonfa und Bo Rheinland-Pfalz e.V.
Gürtelprüfungen mit Lob und Urkunde!

Budoclub Neustadt e.V. - Tonfa und Bo Verband e.V. Insgesamt 21 Kinder und Jugendliche legten ihre Gürtelprüfung im Kobura Karate ab. Trainerin und Prüferin war Soke Ute Kullmer, 6. Dan. Neun Kinder wurden auf weiss-gelb und neun Kinder auf orange, zwei Kinder auf grün und Annika Ernst auf blau geprüft. Damit begrüßen wir Annika Ernst in der Oberstufe. Prüferin Ute war begeistert von den Leistungen. Angefangen bei den Kleinen bis hin zu den Jugendlichen. Alle haben mitgemacht. Alle haben das...

Sport

Gürtelprüfungen in Rockenhausen
Jiu-Jitsu-Karate Rockenhausen e.V.

Am Freitag, den 08. Juli 2022 fanden Kyu-Prüfungen beim Jiu-Jitsu-Karate Rockenhausen e.V. statt. Jiu-Jitsu bedeutet nachgebende Kunst und war früher die waffenlose Selbstverteidigung der japanischen Samurai. Beim Karate, ebenfalls aus Japan, werden Schläge und Tritte katapultartig auf die empfindlichen Körperstellen des Angreifers ausgeführt. Außerdem gibt es Blocktechniken, Handkante- und Handballenschläge sowie Ellbogen- und Kniestöße. Es gibt verschiedene Stilrichtungen. In Rockenhausen...

Sport
Die erfolgreichen Karlsruher Kinder Karateka mit Trainern und Kampfrichtern | Foto: Mu-Shin e. V.

Deutsche Meisterschaft im Enshin Karate
Gute Resultate für die Karlsruher Karateka

Das Team um Shihan Jan Reichert (6. Dan) des Enshin Dojo Karlsruhe (Kooperationspartner des SSC) holte bei der bei der Deutschen Meisterschaft im Enshin Karate, dem German Sabaki Challenge, am letzten Samstag mehrere Titel: Moritz Lober (2. Dan) aus dem Karlsruher Trainer-Team errang in der Kategorie Kata die Silber-Medaille. Lars Deppert wurde in der Farbgürtel-Klasse zweiter. Sein Teamkollege Moritz Walter erhielt die Auszeichnung „Sabaki Spirit Award“ für seine besonders gute Performance in...

Sport
Die Medaillengewinner des 1. SKV Speyer mit ihren Trainerinnen Kim-Thu Le-Nethe (links) und Louisa Winstel (rechts) | Foto: 1. SKV

Speyerer Karate-Nachwuchs
Zwei Landesmeister-Titel gehen an den 1. SKV

Speyer | Kaiserslautern. Nach zwei langen Jahren Wartezeit fand am Samstag endlich wieder die Landesmeisterschaft des rheinland-pfälzischen Karateverbandes der Kinder und Schüler in Kaiserslautern statt. Vom 1. Shotokan-Karateverein Speyer reisten insgesamt neun Kinder mit ihren Trainerinnen, Betreuern und Eltern zu diesem Wettkampf an und es lohnte sich: Zwei erste, zwei zweite, drei dritte und vier fünfte Plätze standen am Ende im Buche. Der Karate-Nachwuchs des 1. SKV trat ausschließlich in...

Sport

Tonfa und Bo Rheinland-Pfalz e.V.
2. Kinderlehrgang Kobura Karate Jutsu Kai

Mit insgesamt 23 Kindern auf der Matte war der zweite Lehrgang, in diesem Jahr, sehr gut besucht. Schwerpunkt für Ute Kullmer, 6.Dan war Prüfungsvorbereitung mit Vertiefung, der etwas komplexeren Techniken. Unterstütz wurde Sie von Trainer Werner Steigelmann, 6.Dan, der übernahm einen Teil der Kinder und übte parallel zum Lehrgang die Techniken und Angriffe der Mittelstufe. Ute Kullmer hatte den Großteil der Kinder und wiederholte und vertiefte die bereits gelernten Techniken aus dem...

Sport
Das erfolgreiche Team des 1. SKV Speyer | Foto: 1. SKV Speyer

1. SKV Speyer beim Krokoyama-Cup
"Alle haben sehr gut gekämpft"

Speyer / Koblenz. Nach zwei Jahren Coronapause fand am 23. April der 25. Krokoyama-Cup in Koblenz statt. Nahezu 560 Karateka aus fünf Nationen kamen zusammen, um ihr Können in Kata (Kampf gegen imaginäre Gegner) und Kumite (Zweikampf) zu zeigen. Eine anspruchsvolle Konkurrenz für die drei Kata-Starter des 1. SKV Speyer, die nach dem System Round Robin (jeder gegen jeden) antreten mussten. Dank überzeugender Leistungen auf der Kampffläche konnte sich der 1. SKV Speyer über zwei Platzierungen auf...

Lokales

Neue Sportangebote
Es tut sich was beim TV Rheinau 1893 e. V.

Mannheim-Rheinau. Bereits im letzten Jahr startete Frauke Heydenreich mit einem neuen Angebot für Kinder und Jugendliche beim TV Rheinau. Die Übungsangebote HipHop sowie Kindertanz sind seit dem wieder fester Bestandteil und werden bereits sehr gut angenommen. Frauke Heydenreich ist 3-fache Deutsche Meisterin im Freestyle Dancing Solo, sowie deutsche Vizemeisterin mit der Tanzgruppe „No Limit“. Ebenfalls unter der Leitung von Frauke Heydenreich, wurde das Angebot jetzt zusätzlich um HipHop für...

Sport

JHV
65. Jahreshauptversammlung des 1. JJJKC Haßloch e. V.

Am Freitag, den 29.04.2022, um 19 Uhr lädt der 1. Judo-, Jiu-Jitsu- und Karateclub e. V. seine Mitglieder herzlich zur diesjährigen JHV ein. Diese findet auf dem Vereinsgelände unter Beachtung der zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden Corona-Regelungen statt. Sie gilt als öffentliche Veranstaltung. Neu gewählt werden nicht nur die Ausschüsse, sondern auch ein neues Mitglied für den Gesamtvorstand aus der seit November 2021 bestehenden Ninjutsu-Abteilung. Wir freuen uns über eine rege...

Sport
 Der 1. SKV Speyer überzeugt in Kata  | Foto: SVK Speyer
2 Bilder

Karate
Der 1. SKV Speyer überzeugt in Kata

Speyer. Um die 300 Karateka nahmen am Samstag in Rüsselsheim an den Offenen Landesmeisterschaften Hessen/Rheinland Pfalz teil, um sich in den Diziplinen Kata (Kampf gegen imaginäre Gegner) und Kumite (Zweikampf) zu messen. Darunter fünf Karateka vom 1. SKV, die in der Diziplin Kata ihr Können zeigten. In der Kategorie Kata Team männlich Junioren/U21 erkämpften sich Joshua Knecht und Jonas-Pascal Liedy zusammen mit Rayan Ziza von der SKA Rülzheim den ersten Platz. Sonja Nethe sicherte sich in...

Sport

Tonfa und Bo Rheinland-Pfalz e.V.
1. Technischer Lehrgang Kobura Karate J.K.

Eingeladen und organisiert hatten den 1. Technischen Lehrgang 2022 Soke Ute Kullmer und Werner Steigelmann. Unter der Lehrgangsleitung von Ute Kullmer, 6.Dan fand der erste Technik Lehrgang seit fast 2 Jahren statt. Die Rahmenbedingungen und die Vorbereitung standen ganz im Sinne der aktuellen Corona-Verordnung des Landes. Schwerpunkt des Lehrgangs waren ganz andere Dinge, zum einem die technische Vertiefung von prüfungsrelevanten Techniken und ein unbeschwertes miteinander. Praktische...

Sport
Karatetraining | Foto: mattmeyer3315 auf Pixabay

Nach Corona-Pause
Karateverein zurück im Training

Maximiliansau. Der Karateverein Samurai Maximiliansau beginnt am 23. März nach langer Corona-Pause wieder sein reguläres Karate-Training in der Rheinhalle.  Die aktuelle Trainingszeiten sind: Montag: 17 bis 18 Uhr Kindertraining Mittwoch: 17 bis 19 Uhr Kindertraining, 18 bis 19 Uhr Fortgeschrittene, 19 bis 20 Uhr Bo-Arnis Freitag: 18 bis 19:30 Fortgeschrittene, 19.30 bis 20.30 Bo-Arnis Wer Interesse an einem kostenlosen Probetraining hat, kann sich bei Giovanni Licciardo unter 0163-6011971 über...

Sport
Landet regelmäßig auf dem Siegertreppchen: Luisa Schaudig aus Speyer | Foto: Karate Club Speyer
2 Bilder

Karate Club Speyer
Luisa Schaudig im Weltrang auf Platz eins ihrer Altersklasse

Speyer. Die junge Bundeskader Athletin Luisa Schaudig vom Karate Club Speyer zeigte Spitzenleistungen bei Präsenz- und E-Turnieren. In der vergangenen Jahreshälfte erkämpfte sich die zehnjährige Luisa Schaudig in der Disziplin Kata Einzel 63 Mal die Goldmedaille, 28 Mal errang sie Silber und 24 Mal Bronze. Coronabedingt nimmt die Speyererin, die am 18. März 2011 geboren ist, derzeit überwiegend an E-Turnieren teil. Zu den Austrian Junior Open in Salzburg und zum Banzai Cup nach Berlin durfte...

Sport
2 Bilder

Tonfa und Bo Rheinland-Pfalz e.V.
Kinderlehrgang - Nikolaus - Sportlicher Ausklang 2021

Eingeladen und organisiert hatten den Kinderlehrgang Soke Ute Kullmer und Werner Steigelmann. Unter der Lehrgangsleitung von Ute Kullmer fand der erste Kinderlehrgang seit fast 1,5 Jahren statt. Die Rahmenbedingungen und die Vorbereitung standen ganz im Sinne der aktuellen Corona-Verordnung des Landes. Schwerpunkt des Lehrgangs waren ganz andere Dinge, zum einem die technische Vertiefung von prüfungsrelevanten Techniken und ein unbeschwertes miteinander. Mit insgesamt 17 Kindern standen beide...

Sport
Karate | Foto: RENE RAUSCHENBERGER  auf Pixabay

Wegen der steigenden Corona-Inzidenzen
Karateverein Samurai Maximiliansau sagt Training ab

Maximilansau. Die Vorstandschaft des Karatevereins Samurai Maximiliansau sagt vorläufig alle Trainingstermine bis zum 31. Dezember ab. Grund hierfür ist die aktuelle Corona-Infektionslage in Wörth und Umgebung. „Wir wollen hier kein Risiko eingehen, der Schutz unserer Mitglieder und deren Familien hat uns zu diesem Schritt bewogen“ so der erste Vorsitzende Giovanni Licciardo.

Sport
v.l.n.r. Benjamin Lanz (Schriftführer), Markus Römer (Stellv. Vorsitzender), Alexander Schmitt (Stellv. Vorsitzender), Manuela Müller (Schatzmeisterin), Andreas Wilhelm (1. Vorsitzender) | Foto: TuS 04 KL-Dansenberg

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
TuS 04 KL-Dansenberg komplettiert Vorstandsriege

Bei den Neuwahlen im Rahmen der Jahreshauptversammlung des TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg wurde der bisherige Vorstand bestätigt und zwei vakante Posten neu besetzt. Mit großer Mehrheit wählte die Versammlung den bisherigen stellvertretenden Vorsitzenden Andreas Wilhelm zum 1. Vorsitzenden. Seinen Stellvertreterplatz nimmt künftig Markus Römer ein, der ebenfalls ein überwältigendes Votum der anwesenden Mitglieder erhielt. Markus Römer (57), selbstständiger Unternehmer aus Kaiserslautern, ist...

Sport

#KARATEKOMMTZURÜCK, Auspowern statt Ausharren
Karate (Wieder)-Einsteigerkurs

Der Turn und Sportverein 1908 Schaidt lädt ein zum Karate – (Wieder-)Einsteigerkurs Motto: #KARATEKOMMTZURÜCK, Auspowern statt Ausharren Comeback der Bewegung Bring Deine Koordination auf ein höheres Niveau. Was: Spaß, Action, Gemeinsamkeit, Disziplin, Gesundheit … Startdatum: Fr. 29.10.2021 Zeiten: 18.00-19.00 Uhr, TE 1, Kinder und Jugend bis 14 Jahre 19.00-20.30 Uhr, TE 2, Jugend ab 15 und Erwachsene, Ü30, Ü40 usw. 1. TE: Kinder und Jugend trainieren im Multimedia Karate des DKV (Deutscher...

Sport
das Team | Foto: PSV

Erste Meisterschaft und erste Titel nach der Corona-Pause
PSV-Karateka kämpfen wieder

Karlsruhe/Durlach. Nach langer Wettkampfpause sind die Karateka des Polizeisportvereins Karlsruhe endlich wieder am Stadt. Als Einstieg ging es für die Junioren-Karatekämpfer PSV gleich zur Deutschen Meisterschaft nach Bochum und das mit guten Ergebnissen: Es gab Gold für das Kata-Team Sara Baradaran, Lisa Hermann und Lara Hermann. Im Kata- Einzel kam Sara Baradaran auf den ersten Platz. Ins Halbfinale und damit auf den vierten Platz im Kata-Einzel kamen jeweils Lara Hermann und Hakan Gkarneta....

Sport
Vier Karateka des 1. SKV Speyer sind am Wochenende in Ludwigsburg in den Disziplinen Kata Einzeln und Kata Team Jungen angetreten | Foto: 1. SKV Speyer

Trotz knapper Vorbereitungszeit
Tolle Platzierungen für den 1. SKV Speyer

Speyer | Ludwigsburg. Nach den Deutschen Karate-Meisterschaften der Schüler und der Leistungsklasse in Berlin, musste nun die Jugend ihr Können am vergangenen Wochenende in Ludwigsburg beweisen. Darunter vier Karateka vom 1. SKV Speyer, die in den Disziplinen Kata Einzeln und Kata Team Jungen angetreten sind. Durch die coronabedingt knappe Vorbereitungszeit sind die Heimtrainerinnen Kim Thu Le Nethe und Louisa Winstel mit den Leistungen ihrer Schützlinge mehr als zufrieden. Joshua Knecht...

Sport

Tonfa und Bo Rheinland-Pfalz e.V.
Mitgliederversammlung mit Aufbruchsstimmung

Das Präsidium wurde neu gewählt und der ehemalige Schriftführer Marc Hegen wurde zum 1. Präsidenten gewählt und ist damit auch der jüngste Präsident, der jemals gewählt wurde. Herzlichen Glückwunsch!  Auch die Vize-Präsidentin Ute Kullmer wurde wieder einstimmig gewählt. Alter und neuer Schatzmeister ist Werner Steigelmann. Als Nachfolgerin von Marc Hegen wurde Elisa Danner, einstimmig als Schriftführerin gewählt und als Kassenprüferinnen wurden Gabi Koch und Johanna Meisel einstimmig gewählt....

Sport
Nele Winstel | Foto: 1.SKV Speyer
2 Bilder

Speyerer Karateka in Berlin
Tolle Erfolge

Speyer. Zwei Nachwuchstalente des 1.SKV Speyer reisten am vergangenen Wochenende zu den Deutschen Karate-Meisterschaften in Berlin. Über 600 Karateka aus ganz Deutschland nahmen teil, um sich in den Diziplinen Kata (Formelauf) und Kumite (Kampf zweier Gegner) zu messen. Nele Winstel, 12, und John Völker, 10, vertraten den Rheinland-Pfälzischen Karateverband (RKV). Knappe drei Wochen vor der DM erfuhren sie erst von der Nominierung und von da an hieß es, hart trainieren. Es ist die erste DM für...

Sport
Das Kata-Team, Rayan Ziza, Egor Schröder und Constantin Gschwind mit Trainer Sensei Andra Ziza | Foto: SKA Rülzheim/Gschwind

SKA Rülzheim auf der Deutschen Meisterschaft
Silber für das Kata-Team

Rülzheim. Die SKA Rülzheim mit ihrem Trainer Sensei Andra Ziza konnte mit dem Kata-Team mit dem zweiten Platz bei der Deutschen Karate-Meisterschaft am 18. September in Berlin die Silbermedaille erreichen. Das Kata-Team, Rayan Ziza, Egor Schröder und Constantin Gschwind kämpfte sich erfolgreich gegen starke Konkurrenten ins Finale. Constantin Gschwind und Egor Schröder starteten in er Kategorie Kata Einzel und konnten sich beide leider nicht durchsetzen. Bei den Deutschen Meisterschaften der...

Sport
Der 1. SKV Speyer lädt Schulkinder und Erwachsene zum Schnuppertraining | Foto: 1. SKV Speyer

Einfach vorbei kommen
Karate Schnuppertraining beim 1. SKV Speyer

Speyer. Um Interessierten einen Einblick in die Grundlagen des Karate Do zu geben, bietet der 1. Shotokan Karate Verein Speyer ab Freitag, 10. September, ein Schnuppertraining für Schulkinder (um 17.15 Uhr) und Erwachsene (um 18.45 Uhr) im Pfalzkolleg Speyer an. Auch für Eltern, die mit ihren Kinder gemeinsam an dem Schnuppertraining teilnehmen möchten, bietet das Training um 17.15 Uhr eine gute Gelegenheit, sich einen Eindruck von dieser japanischen Kampfkunst zu verschaffen. Für die Teilnahme...

Sport

Jiu-Jitsu-Karate Rockenhausen e.V.
Digitaler Mini-Lehrgang

Corona macht vieles unmöglich, aber ermöglicht uns den ersten digitalen Mini-Lehrgang: Über 50 Budokas aus vier Kampfsportschulen hatten sich über Zoom versammelt, um unter Anleitung von Großmeister Gerhard Jung Techniken aus dem Jiujitsu-Karate zu trainieren und die Details zu erarbeiten. Budo ist ein ständiges, tägliches Üben und hilft uns - gerade in diesen Krisenzeiten - physisch und mental stark zu bleiben. Es waren Sportsfreundinnen und -freunde der Jiu-Jitsu und Karateschule Pöttmes...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ