Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Lokales
So werden Autofahrer am Ortseingang begrüßt | Foto: PS

Närrische Aktive dekorieren Bubenheim
Aktiv durch passive Fastnachtszeit

Bubenheim. Schon am Ortseingang zur Fastnachtshochburg im Violental begrüßen die eigens hergestellten kunterbunten Schilder mit dem Slogan: „Wir grüßen euch alle mit einem 3-fachen BUBO, nägschd Johr simmer widder fer eich do!“ Und damit auch ja niemand vergisst, dass das hier eine Hochburg der Fastnacht ist, wurde die Gemeindehalle auf die 5. Jahreszeit „getrimmt“ - rein äußerlich und voll Corona-konform versteht sich. So wird jedem Betrachter im Vorübergehen oder –fahren beim Betrachten der...

Sport
Der Sportabzeichen-Treff Schifferstadt lädt zu einem Faschingslauf zugunsten des Vogelparks Schifferstadt. | Foto: Couleur/Pixabay

Sportabzeichen-Treff Schifferstadt
Faschingslauf zugunsten des Vogelparks

Schifferstadt. Der Sportabzeichen-Treff Schifferstadt veranstaltet einen Faschingslauf zugunsten des Vogelparks Schifferstadt - natürlich Corona-konform. Gelaufen werden möglichst närrische Strecken: 1,1 Kilometer, 2,2 Kilometer, ...9,9 Kilometer. Wer verkleidet läuft und dem Sportabzeichen-Treff ein möglichst närrisches Foto schickt, hat die Chance, Teil einer lustigen Collage zu werden. Die närrischsten Verkleidungen werden mit einer Kleinigkeit belohnt. Der Plan ist, dass - entsprechend der...

Lokales
„Winzer Bu“ Tim Poschmann. | Foto: MUK
3 Bilder

Virtuelle närrische Weinprobe aus Weisenheim am Sand
MUK meets Wine

Weisenheim am Sand. „MUK meets Wine“ nennt sich die 4. virtuelle närrische Weinprobe am 12. Februar um 19.33 Uhr mit „Winzer Bu“ Tim Poschmann, „Robert Koch“ alias Ben Salzner, den „Dubbeglasbriedern“ und SV-Sitzungspräsident Frank Roos. Nach dem Weihnachts-Special kommt nun das Fastnachts-Event in das närrische Dorf. Dabei sein kann jeder, wenn MUk feiert, nämlich auf facebook und youtube. Den Spaß ins Wohnzimmer bringen der Winzer Bu Tim Poschmann, der Null-Sterne-Koch Robert Koch, alias...

Lokales
Eva Wöhlert ist Präsidentin der Speyerer Karnevalsgesellschaft. | Foto: privat

Interview mit SKG-Präsidentin Eva Wöhlert
Konfetti im Wohnzimmer

Speyer. Die Fasnachtskampagne 2020/21, auch sie ist in weiten Teilen der Pandemie zum Opfer gefallen. Die Speyerer Karnevalgesellschaft hat versucht, zu retten, was zu retten ist, und die Kampagne kurzerhand ins Netz verlegt. Aber kann so eine Online-Kampagne wirklich Fasnachtsstimmung transportieren? Cornelia Bauer sprach mit Eva Wöhlert, der Präsidentin der SKG. ???: Wie ist die Stimmung bei den Speyerer Narren? Eva Wöhlert: Wir haben viel positive Resonanz auf unsere Online-Kampagne. Seit...

Lokales
Farbenprächtig: Ein Teil des Siedlerchors. | Foto: SGG
5 Bilder

Erinnerung an Prunksitzungen
Aktion der Siedlergemeinschaft Grünstadt

Grünstadt. Veranstaltungs- und Versammlungsverbot, Personenbegrenzung in Haushalten, Mundschutz- und Abstandszwang oder Ausgehbeschränkungen: das sind nur einige der notwendigen Maßnahmen, die zur Bekämpfung des Corona-Virus „COVID-19“ von der Regierung angeordnet wurden und seit Anfang letzten Jahres das gesellschaftliche und kulturelle Leben in Deutschland einschneidend beeinflussen. Dass diese Maßnahmen berechtigt sind, ist keine Frage. Doch Fasnachter und Narren unzähliger Karnevalclubs...

Lokales
Der diesjährige Orden  | Foto: KV Bruchkatze Ramstein
2 Bilder

KV Bruchkatze Ramstein
Virtuelle Fastnachtsbeiträge auf der Homepage

Ramstein-Miesenbach. Eigentlich würden die Leser an dieser Stelle die bevorstehenden Termine der aktuellen Fastnachtskampagne und bereits die ersten Berichte über Veranstaltungen des Karnevalvereins „Bruchkatze“ Ramstein lesen. Aber in dieser Fastnachtssaison ist alles anders. Hat man im Frühjahr vergangenen Jahres noch darauf gehofft, dass am 11. November die Bruchkatzen in ihrer Narrenstube mit der Inthronisation der neuen Tollität und dem Ordensfest in die 5. Jahreszeit starten können, wurde...

Lokales
Die Zeiten sind närrisch: Fasnacht gibt es dieses Jahr wohl nur im Fernsehen.  | Foto: anncapictures/Pixabay

Fasnacht aus Baden und Pfalz
150 Minuten lang steht die Welt Kopf

Speyer. In der Pandemie müssen die Freunde der badisch-pfälzischen Fasnacht nicht ganz auf die närrische Zeit verzichten. Auch wenn derzeit wegen des strengen Lockdowns das öffentliche und damit auch das gesellige Leben ruht, wird die Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine, der zweitgrößte Landesverband innerhalb des Bund Deutscher Karneval (BDK), in dieser schwierigen Zeit ihre besten Büttenredner, Tanzmariechen, Tanzpaare, Musiker und Sänger präsentieren. Diesmal ohne die treuen...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild Fasching | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Trotz Corona müssen Kids nicht komplett verzichten: Rülzheimer Narren verteilen Fastnachtstüten

Verbandsgemeinde Rülzheim. Auch für das närrische Volk bedeutet Corona jede Menge Einschränkungen. Aber ganz sollen zumindest in die Kinder in der Verbandsgemeinde Rülzheim nicht auf ihre geliebte "fünfte Jahreszeit" verzichten müssen. Die Fastnachtsvereine der Verbandsgemeinde haben deshalb jetzt die "Fastnachtstüte" ins Leben gerufen, die an die Nachwuchsnarren verteilt werden soll. Bis 31. Januar können sich Kinder im Alter zwischen drei und zehn Jahren registrieren, um dann im Rahmen der...

Lokales
Der fetzige Schautanz der Aktiven Garde des HCV bei der letzten Kampagne, noch bevor die Pandemie den Narren einen Strich durch die Rechnung machte.  Foto: Kissel

Traurigkeit und Hoffnung beim HCV Haßloch
Drei traurige Ahoi

Haßloch. Wenn es ein Geschichtsbuch des traditionellen Frohsinns gäbe, blieben für die Kampagne 2019/20 des HCV die Seiten überwiegend leer. Die Corona-Pandemie fordert ihren Tribut. Vorgesehen waren neben den zahlreichen Empfängen und Auftritten bei befreundeten Karnevalsvereinen 22 eigene Veranstaltungen, die ersten Termine konnten noch durchgeführt werden: so wurde das neue Prinzenpaar, die Geschwister Joana I. und Steven I. am 16. November mit einer tollem gelungenen Veranstaltung in der...

Lokales
Der Orden des KVK  Foto:PS
2 Bilder

Aus der aktuellen Situation das Beste machen
Karnevalverein Kusel muss Strategie ändern

Von Anja Stemler Kusel. Beim Karnevalverein ist es in dieser Saison sehr ruhig. Peter Schmid, Vorsitzender des Karnevalvereins, berichtete dem Wochenblatt über die derzeitige Lage. Laut Schmid beginnen eigentlich zum Ende des Sommers die Vorbereitungen für die anstehende Saison. Doch in diesem Jahr ist alles anders. Coronabedingt ging im Herbst ein Rundschreiben an alle Mitglieder heraus, aus dem hervorging, dass es in diesem Jahr eine Fasenacht, wie wir sie kennen, nicht geben werde. Ohne zu...

Lokales

Besinnliche Wünsche in schweren Zeiten
Igg’lemer Bessem

Von Franz Gabath Böhl-Iggelheim. Die Igg’lemer Bessem wünschen eine besinnliche Zeit. Die Karnevalisten der „Igg’lemer Bessem“ und die Sänger und Sängerinnen der „Sängervereinigung Iggelheim“, wünschen der Böhl-Iggelheimer Bevölkerung eine schöne und besinnliche Adventszeit. Die aktuelle Zeit fordert von uns Allen sehr viel Verständnis und Rücksichtnahme. Unseren Alltag können und dürfen wir leider nicht wie gewohnt leben. Gerade in dieser schwierigen Zeit, ist der Zusammenhalt und die...

Ausgehen & Genießen

Keine Sitzungen im Januar 2021
Katholischer Pfarrfasching findet nicht statt

Aufgrund der erschwerten Planbarkeit und des vorsorglichen Gesundheitsschutzes werden die beiden Sitzungen zum Pfarrfasching 2021 abgesagt. Gottesdienste finden entsprechend der gesetzlichen Vorgaben und Auflagen statt. Die Seelsorgerinnen und Seelsorger sind telefonisch und per Email erreichbar. Details und weitere Angebote in der Pandemie-Zeit finden sich in den Aushängen und unter www.pfarrei-gruenstadt.de/corona .

Lokales
Die Vereinigung Badisch-Pfälzische Karnevalvereine hat ihren Jahresorden vorgestellt. Es ist das Forum Alte Post in Pirmasens. | Foto: Karl Schütz

Vereinigung Badisch-Pfälzische Karnevalsvereine
Alte Post ziert den Jahresorden

Speyer/Pirmasens. Nach dem wegen der Corona-Pandemie in diesem Winter fast alle geplanten Fasnacht-Veranstaltungen ausfallen müssen, hat die Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalsvereine dennoch an ihrer Tradition festgehalten und einen Jahresorden herausgegeben. Traditionell wird der närrische Reigen einer Kampagne durch die Ordensvorstellung des Jahresordens der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine e.V. eröffnet. So übergab noch rechtzeitig vor dem Kampagne-Start 2020/21, Jürgen...

Lokales
 Corinna I. bleibt ein Jahr länger SKG-Prinzessin. | Foto: ps

Speyerer Karnevalsgesellschaft
Diese Fasnachtskampagne wird anders!

Speyer. "Eine Fasnachtskampagne wie wir sie kennen, wird es leider nicht geben", das teilt Eva Wöhlert, Präsidentin der Speyerer Karnevalsgesellschaft, einen Monat vor dem traditionellen Kampagnenbeginn mit. Dennoch wollen die Speyerer Jedoch will die Speyerer Karnevalgesellschaft (SKG) die Kampagne 20/21 noch nicht verloren geben und die komplette Kampagne absagen. Allerdings hat das Präsidium der SKG jetzt die Entscheidung getroffen, dass in diesem Jahr die traditionelle Fasnachtseröffnung...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: AdobeStock_318558203_Levan

Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz
Ab Dienstag neue Regeln

Hier finden sich alle Neuerungen der 11. Corona-Bekämpfungsverordnung in Rheinland-Pfalz im Überblick:11. Corona-Bekämpfungsverordnung ab Dienstag in Kraft Update 11. September, 11 Uhr:Coronavirus. In Rheinland-Pfalz haben Fastnacht und Karneval Tradition und eine große Bedeutung für viele Menschen. Daher hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer sich mit den Vertretern der Rheinischen Karnevals-Korporationen (RKK) und des Bundes Deutscher Karneval (BDK) ausgetauscht. „Fastnacht und Karneval sind...

Lokales
Solche Bilder wird man 2021 nicht auf der Bühne des Hohenstaufensaales sehen und erleben können. | Foto: KVA
7 Bilder

Keine Prunksitzungen beim KVA 2021

Annweiler. Wir, die Vorstandschaft des Karnevalverein Annweiler am Trifels „Die Bockstallesier e.V.“ haben es uns nicht leicht gemacht, jedoch konnten wir nicht anders, als zu dem Beschluss zu kommen, dass die Faschingskampagne 2020/21 auch bei uns Bockstallesiern nicht in der gewohnten Form stattfinden kann. Wir als Verein und Teil der Gesellschaft sind uns unserer Verantwortung bewusst und dass wir diese auch vorleben sollten. Die geltenden und auch sinnvollen Hygienevorschriften zur...

Lokales

Einladung zur Mitglieder-Versammlung
Karnevalverein Gräfenhausen "DIE WILDSÄU" e.V.

Gräfenhausen. Nachdem die Corona-Regeln wieder Vereinsaktivitäten unter bestimmten Voraussetzungen zulassen, kann der Karnevalverein KVG „Die Wildsäu“ e.V. endlich zur jährlichen Mitgliederversammlung mit Jahresbilanz und Neuwahlen einladen. Der Vorstand lädt alle Mitglieder dazu am Freitag, den 21. August 2020 um 19.11 Uhr in den Landgasthof Gräfenhausen, Steingasse 20, ein. Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor: 1. Begrüßung 2. Feststellung der Tagesordnung und der Beschlussfähigkeit 3....

Lokales

Vertreter der Kirrlacher Karnevals-Gesellschaft e.V. besuchen Flattach
Scheckübergabe der Aktion „Herz ist Trumpf“ in Flattach

Am 9. Juli konnte unser Ehrenelferrat und Botschafter der Partnergemeinde Flattach, Oliver Wirth, den Scheck der Aktion Herz ist Trumpf in Höhe von 21.000 Euro an die betroffenen Familien der Unwetter-Ereignisse vom vergangenen November überreichen. Corona-bedingt war es bisher leider nicht möglich, einen Besuch bei unserer Partnergemeinde Flattach zu machen. Die Spende wurde schon zu einem früheren Zeitpunkt überwiesen, wobei 3 Familien sowie die Weggemeinschaft zum Ortsteil Grafenberg zu...

Lokales
So wurde noch in der vergangenen Kampagne gefeiert. Für die kommende Saison haben die Derkemer Grawler alle Veranstaltungen abgesagt. | Foto: Franz Walter Mappes

Derkemer Grawler sagen alle Veranstaltungen ab
Risiko der Ansteckung zu groß

Bad Dürkheim. Der Vorstand der Karnevalsgesellschaft Derkemer Grawler Bad Dürkheim hat in seiner mehrstündigen Sitzung entschieden, alle geplanten Veranstaltungen in der Karneval Kampagne 2020/2021 abzusagen und sich damit der Empfehlung der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalsvereine angeschlossen. Das Risiko für Mitglieder, Gäste und Veranstalter sich mit dem Virus anzustecken und einen eventuellen Hotspot auszulösen, sei einfach zu groß, schreiben die Grawler in einer Presseerklärung....

Lokales
Prinz Sascha I. (29. Februar 2020) | Foto: Werner G. Stähle
3 Bilder

Ertappt: Deutscher Prinz feiert auf Atlantik-Insel weiter

Südwestpfalz. Während Katholiken in der Südwestpfalz mittlerweile brav fasten und trauern verschwand Prinz Sascha I. von seinem großen Residenz-Dorf an Düssel und Rhein in eine Oase des Frohsinns und der Fleischeslust, auf das weit entfernte Atlantik-Eiland Teneriffa. Da feierfreudige Prinzen heutzutage von Paparazzi gejagt werden wie mutmaßliche Steueroasen-Flüchtlinge vom früheren Finanzminister seines Bundeslandes, blieb er nicht unentdeckt. Zuhause dürfte ihm sein Hofprediger die Leviten...

Ausgehen & Genießen
Originelle Kostümierungen mit Münchner "Kindl" | Foto: Brigitte Melder
109 Bilder

BriMel unterwegs
Die Narren sind in Waldsee los

Waldsee. Mit „Hellau“ und "Ahoi" zog am 25. Februar der 53 Aufstellungen umfassende Fastnachtsumzug des Karnevalvereins UNO durch Waldsee. Die Präsenz durch das Ordnungsamt und die Polizei war ebenfalls vorhanden. In der Neuhofener Straße hatte ich Stellung bezogen, leider mit Schirm, denn ausgerechnet zum Umzug sollte es regnen (wie auch im letzten Jahr). Das tat der Stimmung keinen Abbruch, denn sowohl die Zugteilnehmer als auch die Zuschauer jubelten, busselten und umarmten sich. Die...

Lokales
88 Karlsruher Fastnachtsumzug | Foto: Paul Needham
24 Bilder

Der 88. Karlsruher Fastnachtsumzug
Süßigkeiten, Konfetti und Regen

Karlsruhe. Obwohl das Wetter am Faschingsdienstag in Karlsruhe nicht so toll war, tat das der Stimmung beim 88. Karlsruher Karnevalsumzug keinen Abbruch. Für mich als Briten gehört der Regen ja fast dazu, aber es hat mich gefreut, zu sehen, dass auch die Karlsruher gut bei schlechtem Wetter feiern können. Auch wenn sich Konfetti im Regen für Fotografen noch "bescheidener" anfühlt, habe ich mich auch dieses Jahr unters "närrische Volk" gemischt und ein paar Aufnahmen gemacht. Viel Spaß beim...

Lokales
Foto: Heike Schwitalla
126 Bilder

In Bellheims Straßen regierte am Sonntag der Fasching
Bellonia feiert mit Fantasie und Vielfalt

Bellheim. Sturm und andere widrige Wetterphänomene können den Bellheimern nichts anhaben. Das haben sie am Faschingssonntag eindrucksvoll bewiesen. Dicht gedrängt standen die Besucher entlang der Strecke des Bellheimer Faschingsumzugs. Von nah und fern kamen Besucher zum Mitschunkeln, Mitgröhlen und Mitfeiern. Mit bester Stimmung wurden die Umzugsteilnehmer trotz stürmischer Witterung begrüßt. Über 50 Fußgruppen und bunt geschmückte Wagen haben auch dieses Jahr den Umzug in Bellonia zu einem...

Blaulicht
Foto: PublicDomainPictures/Pixabay

Polizeimeldungen rund um Fasching
Beim Pinkel in Streit geraten

Region. So sehr der Fasching die närrischen Fans in der Region erfreut, so viel Arbeit macht er der Polizei. Denn, wo der Alkohol fließt ist das Streitpotenzial. Speyer. Rötungen im Gesicht und Schmerzen am Hals ist die Bilanz einer Auseinandersetzung, die sich in einem Sanitärraum auf einer Faschingsveranstaltung in Speyer ereignete. Zwei zweiköpfige Gruppen gerieten hierbei beim Urinieren in Streitigkeiten, die in eine körperliche Auseinandersetzung ausartete. Hierbei nahm einer der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ