Katwarn

Beiträge zum Thema Katwarn

Lokales

Kreisweiter Probealarm mit KATWARN
Kein Scherz: Probealarm am 1. April

Kreis Bad Dürkheim. Regelmäßig erfolgen auf Landes- und Kreisebene Probealarme mit dem Katastrophenwarnsystem KATWARN. Am Montag, 1. April, sollte bei allen, die die App auf ihr Smartphone geladen oder den SMS-Dienst aktiviert haben, gegen 11 Uhr das Handy Alarm schlagen, wenn der Landkreis eine Warnung sendet. Es gibt keinen Grund zur Sorge – es ist nur ein Test. „Im Unterschied zur klassischen Sirene werden mit der App KATWARN zusätzlich Verhaltenshinweise übermittelt. Heutzutage hat fast...

Lokales
So sieht  "Katwarn" bei einer Warnung aus. | Foto: Archiv Wobla

Probealarm im Kreis Germersheim
Kein April-Scherz: Katwarn-Test am 1. April

Kreis Germersheim/Region. Der nächste Probealarm des elektronischen Warn- und Informationssystems Katwarn wird am Montag, 1. April, 11 Uhr, ausgelöst. Dreimal jährlich erfolgt ein Probealarm mit dem Katastrophenwarnsystem Katwarn:   • am ersten Montag im April um 11 Uhr durch die Landkreise und kreisfreien Städte, • am ersten Montag im August um 11 Uhr durch die Integrierten Leitstellen bzw. um 11.15 Uhr durch  das Land Rheinland-Pfalz und • am ersten Montag im Dezember um 11 Uhr durch das...

Ratgeber
Auch das Ministerium rät: Immer beide Apps installieren.  | Foto: Gisela Böhmer

KATWARN und NINA unterstützen sich gegenseitig
Erhebliche Verbesserung bei Warnung der Bevölkerung

Katastrophenschutz. Eine wichtige Neuerung bei den Warn-Meldungen im Zivil- und Katastrophenschutz bringt erhebliche Verbesserungen bei der Warnung der Bevölkerung: Ab sofort werden Warnungen des Modularen Warnsystems des Bundes (MoWaS) in der KATWARN-App angezeigt und die Warn-App des Bundes (NINA) kann auch KATWARN-Warnungen empfangen. Dies haben das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), der KATWARN-Anbieter CombiRisk GmbH und der Entwickler Fraunhofer FOKUS heute...

Lokales
Kein Grund zur Sorge – es ist nur ein landesweiter Test.   | Foto: Franz Walter Mappes

Am 3. Dezember läutet in Rheinland-Pfalz die Warn-App
Probealarm mit KATWARN auch im Landkreis Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Regelmäßig erfolgen auf Landes- und Kreisebene Probealarme mit dem Katastrophenwarnsystem KATWARN. Am Montag, 3. Dezember, sollte bei allen, die die App auf ihr Smartphone geladen oder den SMS-Dienst aktiviert haben, gegen 11 Uhr das Handy Alarm schlagen, wenn das Land eine Warnung sendet. Es gibt keinen Grund zur Sorge – es ist nur ein Test. „Im Unterschied zur klassischen Sirene werden mit der App KATWARN zusätzlich Verhaltenshinweise übermittelt. Heutzutage hat fast jeder und...

Blaulicht
Foto: Pixabay/Hans

Ludwigshafener Stadtgebiet
Warnsirenen werden am Freitag "laut" getestet

++ UPDATE ++ So eben wurden die Sirenen getestet. Haben Sie den Warnton gehört? Wenn nein bitte ein E-Mail an feuerwehr@ludwigshafen.de schicken! Ludwigshafen. Die im Ludwigshafener Stadtgebiet verteilten Warnsirenen werden am Freitag, 19. Oktober 2018, um 17 Uhr getestet. Bei dieser sogenannten lauten Probe ertönt über eine Minute ein anschwellender und dann wieder abklingender Warnton, um die Funktion der Sirenen zu testen. An allen 34 Standorten löst die Berufsfeuerwehr die Sirenen simultan...

Blaulicht
Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Starke Rauchentwicklung in Ludwigshafen sichtbar
Brand in einem Recyclingbetrieb - Entwarnung

+++Nachtrag zum gestrigen Einsatz+++ Brand bei der Firma Remondis Wie bereits gestern (17.9.2018) berichtet, wurde die Feuerwehr Ludwigshafen gegen 18.47 Uhr durch mehrere Notrufe darüber informiert, dass es zu einem Brand bie der Firma Remondis gekommen war. Nach Angabe der Feuerwehr Ludwigshafen konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden. Doch aufgrund der Wetterlage und der starken Rauchentwicklung kam es im weiteren Umfeld der Einsatzstelle zu einer kurzzeitigen...

Lokales
Das Warnsystem Katwarn meldet für heute Nachmittag schwere Unwetter.
2 Bilder

Unwetter in Germersheim und Umgebung erwartet
Katwarn warnt aktuell vor Unwetter

Speyer/Südpfalz.  Aktuell gibt es eine Unwetterwarnung für den Bereich  Speyer, Neustadt und Südpfalz. Ab etwa 13. 45 Uhr soll es laut Deutschem Wetterdienst heftigen Starkregen mit Niederschlagsmengen von 40 Liter pro Quadratmeter sowie Sturmböen mit Geschwindigkeiten von 80 Stundenkilometern geben. Auch Hagel kündigt das Warnsystem an mit einer Korngröße von zwei Zentimeter.  KATWARN ist ein ergänzendes Warnsystem, das bei Unglücksfällen und Großereignissen wie beispielsweise Unwettern,...

Lokales

Warn- und Informationssystem KATWARN
Probealarm

Speyer. Am Montag,  9. April, wird das Warn- und Informationssystem KATWARN getestet. Gegen 11 Uhr erhalten alle bei KATWARN angemeldeten Personen, die sich in Speyer aufhalten oder die Postleitzahl für ortsgebundene Warnungen festgelegt haben, einen Probealarm auf ihr Smartphone oder Handy, ebenso bis 12 Uhr eine Entwarnung. Mit KATWARN ist es möglich, bei größeren Schadenslagen interessierte Bürgern, die sich vorher bei dem System angemeldet haben, auf elektronischem Wege zu warnen und ihnen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ