Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Lokales
Entenangeln am Domnapf | Foto: Domkapitel Speyer
2 Bilder

Neu und einmalig beim Tag des offenen Denkmals 2024: Schaubaustelle am Dom zu Speyer

Speyer. Am Tag des offenen Denkmals bietet der Speyerer Dom ein besonderes Programm mit Aktionen, Führungen und Vorträgen. Der Dombauverein bietet Besucherinnen und Besuchern zwischen 12 und 17 Uhr wieder eine Menge Möglichkeiten zur Domerkundung. Da am Sonntag, 8. September, die bundesweite Eröffnungsveranstaltung in Speyer stattfindet, ist das Programm am Dom insbesondere für Kinder noch etwas bunter und vielfältiger als sonst. „Wir freuen uns, dass wir am Tag des offenen Denkmals auf unser...

Lokales
Schon bald kann man sich in Speyer fürs Herbstferienprogramm anmelden | Foto: Olesia Bilkei/stock.adobe.com

Walderholung verwandelt sich in den Herbstferien in eine Stadt für Kinder

Speyer. Kaum sind die Sommerferien vorbei, da ist die Planung des Herbstferienprogramms in Speyer bereits in vollem Gange. In den Herbstferien vom 14. bis 25. Oktober verwandelt sich die Walderholung werktags in „eine Stadt für Kinder“. Eine Kinderspielstadt ist ein pädagogisch betreutes Projekt zur Teilhabe von Kindern. Die teilnehmenden Kinder haben unter anderem die Möglichkeit, in der Bank oder beim Ordnungsamt zu arbeiten, Schmuck und Töpferwaren herzustellen oder eine Ausbildung zur...

Ratgeber
Die Vorbereitung auf den ersten Schulweg ist eine wichtige und verantwortungsvolle Aufgabe/Symbolbild | Foto: nicoletaionescu/stock.adobe.com

Verkehrswacht Speyer stattet rund 800 Erstklässler mit gelben Westen aus

Speyer. Vor allem für Schulanfänger sind die ersten Tage mit viel Aufregung verbunden. Mit dem neuen Lebensabschnitt beginnt für sie auch die aktive und regelmäßige Teilnahme am Straßenverkehr. Die Vorbereitung auf den ersten Schulweg ist eine wichtige und verantwortungsvolle Aufgabe der Eltern, doch auch Verkehrswacht, die Speyerer Polizei und die Sparkasse Vorderpfalz leisten einen Beitrag dazu, damit die jüngsten Schüler noch sicherer im Straßenverkehr werden. Matthias Michel, Vorsitzender...

Lokales
Viel Grün und viel los: So wünschen sich Kinder ihre Ganztagsschule  | Foto: Repro/AGF

Mal-Interviews: Was wünschen sich Kinder von der Ganztagsschule?

Speyer. Sie soll qualifizierte Bildung und Betreuung bieten, Chancengleichheit sicherstellen und Armut bekämpfen, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglichen und obendrein Stadtviertel und Gemeinden aufwerten: die Ganztagsschule. Mit derlei Erwartungen beladen und von vielen Seiten vereinnahmt, droht die Ganztagsschule jene aus dem Blick zu verlieren, für die sie eigentlich da sein sollte: die Kinder. Dass das nicht passiert, dafür setzt sich die Arbeitsgemeinschaft der...

Ausgehen & Genießen
Die Darstellung eines Oldtimers um 1900 | Foto: Ingo Rack/Schloss Aulendorf
4 Bilder

Verlängert: 50 Jahre Playmobil - Mit Ritter, Bauarbeiter und Indianer ging's los

Update: Die Familien-Ausstellung „We Love Playmobil. 50 Jahre Spielgeschichte(n)“ im Historischen Museum in Speyer wird bis zum 2. Februar 2025 verlängert. „Wie schon die Ausstellungen zum 30. und 40. Geburtstag des Kultspielzeugs ist auch unsere Schau zu 50 Jahren Playmobil ein wahrer Zuschauermagnet. Aufgrund der großen Nachfrage haben wir uns entschlossen, das Ende der beliebten Ausstellung ins kommende Jahr zu verschieben“, so Museumsdirektor Alexander Schubert. Die Jubiläumsausstellung...

Lokales
Wasser Symbolbild | Foto: kintomo/stock.adobe.com

An einem Ferientag in Speyer erkunden, was im und am Wasser lebt

Speyer. Gewässer erkunden – erforschen was im und am Wasser lebt. Dazu lädt die Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen im Rahmen ihres Sommerferienangebotes am Donnerstag, 22. August, Eltern und Kinder ein. Mit Keschern und Lupen werden die Bewohner mal genauer angeschaut. Dabei wird die Bedeutung von Wald für Wasser und Wasser für Wald waldpädagogisch aufbereitet erlebbar. Bitte Badesandalen oder Gummistiefel mitbringen. Eine Aufsichtsperson ist für die Teilnahme erforderlich....

Ausgehen & Genießen
Am Donnerstag, 27. April, lädt die Wehr von 18 bis 21 Uhr interessierte Speyererinnen zum Frauenabend auf die Feuerwache | Foto: Cornelia Bauer

Doppel in Speyer: Feuerwehr und Rockmusikerverein feiern gemeinsam

Speyer. Am Sonntag, 1. September, laden die Feuerwehr Speyer und der Rockmusikerverein (RMV) zu einem besonderen Doppel-Event ein. Von 11 bis 18 Uhr findet auf dem Gelände der neu renovierten Halle 101 der "RMV-FamilyDay 2024" statt, während zeitgleich in der nahegelegenen Feuerwache der "Tag der Feuerwehr" gefeiert wird. Beide Veranstaltungen bieten ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt – und das bei freiem Eintritt. Unter dem Motto "30 Jahre Rockmusikerverein Speyer e.V." feiert...

Lokales
Musikalische Früherziehung / Symbolbild | Foto: liderina/stock.adobe.com

Dommusik für Kleinkinder: Neues Kennenlernangebot für den Musikgarten

Speyer. Alle Kinder haben Freude an Musik. Wer seinem Kleinkind ein Angebot machen möchte, das über das Singen und Spielen zu Hause hinausgeht, dem bietet die Dommusik Kurse für Vorschulkinder an. Diese gliedern sich in zwei Altersgruppen. Der Musikgarten ist gedacht für Kinder von einem bis vier Jahren, die Vokale Früherziehung richtet sich an junge Sängerinnen und Sänger im Alter von fünf oder sechs Jahren. An den Nachmittagen des 28. und 29. August besteht jeweils die Möglichkeit, nach...

Lokales
Der neu gestaltete Spielplatz im Speyerer Sanddornweg ist wieder offen für Kinder und Jugendliche | Foto: Stadt Speyer/gratis
3 Bilder

Balancieranlage und Doppelschaukel sind neu auf dem Spielplatz Sanddornweg

Speyer. Nach einer umfassenden Neugestaltung wurde in dieser Woche der Spielplatz Sanddornweg wieder geöffnet. „Der Spielplatz wurde in den vergangenen Monaten mit viel Engagement und Liebe zum Detail neugestaltet, um den Kindern und Jugendlichen ein noch attraktiveres Spielerlebnis zu bieten. Nun kann wieder mit Begeisterung gerutscht, geschaukelt und Fußball gespielt werden", sagt Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler. Neben einer erhöhten Sicherheit beim Rutschenhügel sei es bei den...

Ausgehen & Genießen
Wenn der kleine Lese-Hunger sich meldet,... | Foto: Marcus Neumann/gratis

„L‘été en livres!“: Vorlese- und Lesesommer beginnen in Speyer am 1. Juli

Speyer. Von 1. Juli bis 1. September finden die landesweite Leseförderaktion „Lesesommer Rheinland-Pfalz“ und zeitgleich der „Vorlesesommer Rheinland-Pfalz“ statt. In Speyer veranstalten die Stadtbibliothek Speyer und die Bibliothèque française beide Aktionen wieder in Kooperation. Das Ganze läuft unter dem Motto „L’été en livres“. Während sich der Lesesommer an Schüler*innen zwischen sechs und 16 Jahren richtet, spricht der Vorlesesommer sowohl Kitakinder im Vorlesealter als auch die...

Ausgehen & Genießen
Das Angebot auf der MS Experimenta richtet sich an Familien mit Kindern im Alter von vier bis zwölf Jahren | Foto: Experimenta
3 Bilder

Die MS Experimenta legt von Mittwoch bis Sonntag in Speyer an

Speyer. Mitmachstationen, spannende Filme und Workshops zum Experimentieren: An Bord der MS Experimenta erwartet die ganze Familie ein einzigartiges Erlebnis. Vom 19. Juni bis zum 10. November geht das Schiff von Deutschlands größtem Science Center wieder auf Tour und steuert insgesamt 19 Orte in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Hessen und Nordrhein-Westfalen an. Speyer ist die erste Station. Von Mittwoch, 19. Juni, bis Sonntag, 23. Juni, macht die MS Experimenta hier fest. Auf der MS...

Lokales
Ferien Symbolbild | Foto: Nelos/stock.adobe.com

Jetzt anmelden: Sommerferien in der Walderholung in Speyer

Speyer. In diesem Sommer bietet die Jugendförderung der Stadt Speyer in den ersten vier Sommerferienwochen wieder eine Ganztagsbetreuung in der Walderholung an. Von Montag, 15. Juli, bis einschließlich Freitag, 9. August, können Speyerer Grundschulkinder werktags von 8 bis 16 Uhr nach Herzenslust spielen, basteln und toben. Außerdem soll es verschiedene Aktivitäten rund um das Thema Zauberei geben. Frühstück und Mittagessen gibt es vor Ort. Anmeldungen zum Sommerferienprogramm sind ab Mittwoch,...

Lokales
Fledermaus Symbolbild | Foto: rudiernst/stock.adobe.com

Rucksackschule: Spätabends Fledermäuse im Speyerer Stadtwald entdecken

Speyer. Die Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen bietet in ihrem Familienerlebnisprogramm eine Fledermausaktion im Stadtwald Speyer an. Ziel der etwa zweistündigen Veranstaltung ist es, die Tiere in den späten Abendstunden live am Abendhimmel zu entdecken, sie zu beobachten und gegebenenfalls ihre Stimmen mit Hilfe eines Fledermausdetektors für das menschliche Ohr hörbar zu machen. Eingeladen sind Erwachsene und Familien mit Kindern, die sich für das flatternde Säugetier...

Ratgeber
Familie Symbolfoto | Foto: Kzenon/stock.adobe.com

Familienkarte Rheinland-Pfalz startet in Speyer

Speyer. Ob Schule, Arbeit oder Freizeit: Für Familien kann der Alltag mitunter ziemlich turbulent und auch kostspielig sein. Die Familienkarte Rheinland-Pfalz stellt auf einer Website gebündelt Informationen zu Unterstützungsangeboten, Vergünstigungen und Anregungen für ein nachhaltiges Leben zur Verfügung und wird nun auch in Speyer auf den Weg gebracht. Die Familienkarte Rheinland-Pfalz ist ein kostenfreies Angebot des Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration. Sie richtet sich...

Lokales
Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler erwartet im November ihr zweites Kind | Foto: Stadt Speyer/gratis

Zuwachs für Speyer: Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler erwartet ihr zweites Kind

Speyer. Speyer darf sich über einen neuen (Erden)bürger freuen: Im November dieses Jahres erwartet Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler ihr zweites Kind. „Es steht eine aufregende Zeit an, die natürlich auch berufliche Herausforderungen mit sich bringt. Zugleich ist es aber eine tolle Gelegenheit zu zeigen, dass sich Beruf, auch in einer Position mit Führungsverantwortung, und Familie nicht ausschließen“, unterstreicht die Stadtchefin und erklärt: „Den kleinen und großen Veränderungen, die auf...

Ausgehen & Genießen
Bei den kulinarischen Führungen nimmt Direktor Alexander Schubert den bayerischen König Ludwig I. in den Blick | Foto: Historisches Museum der Pfalz/Julia Paul

Historisches Museum der Pfalz
Frühstück mit dem Direktor und Führung für Kinder

Speyer. Wie sah eine Kindheit am Königshof aus? Was gab es zu essen? Welche Manieren mussten eingehalten werden? Solche und viele andere Fragen beantwortet Museumspädagogin Petra Henke alias „Königin Therese“, wenn sie Kinder durch die Ausstellung „König Ludwig I. – Sehnsucht Pfalz“ im Historischen Museum der Pfalz begleitet. Die inszenierten Führungen am Sonntag, 28. April, um 11 Uhr und Sonntag, 12. Mai, um 15 Uhr richten sich speziell an den Museumsnachwuchs ab acht Jahren und die...

SportAnzeige
Kampfsport für Kinder in Speyer: Hier lernen Jungs und Mädels, sich selbst zu verteidigen. Dabei entwickeln sie sich mit den Techniken nicht nur körperlich weiter, sondern lernen auch von klein an ein selbstbewusstes Auftreten. | Foto: Tong/stock.adobe.com
3 Bilder

Kampfsport für Kinder in Speyer: Disziplin und Durchhaltevermögen lernen

Kampfsport für Kinder in Speyer. Wer möchte, dass sein Kind Disziplin, Durchhaltevermögen und Konzentration lernt, dabei körperlich fit wird und richtig viel Spaß hat, der sollte sein Kind ins Kindertraining des City Gym Speyer schicken. Für Kids bieten Joachim Deeken und sein Team Kickboxen / Thaiboxen und Brazilian Jiu Jitsu an. Fallschule und das Erlernen von Grundtechniken gehören bei beidem zu jeder Trainingseinheit. Dank unterschiedlichster Trainingsmethoden kommt beim Nachwuchs...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Schulranzen weg: 12- und 13-jährige Ladendiebe werden selbst beklaut

Speyer. Am Mittwoch, kurz nach 15 Uhr betraten ein 12- und ein 13-Jähriger ein Bekleidungsgeschäft in der Maximilianstraße. Beide Kinder gingen zu einem Ständer mit Sonnenbrillen, nahmen jeweils eine Sonnenbrille an sich, entfernten das Etikett und steckten die Sonnenbrille in ihre Jacken. Beim anschließenden Verlassen des Geschäfts wurden sie von einer Mitarbeiterin angesprochen und angehalten. Sie händigten die Sonnenbrillen wieder aus. Anschließend bemerkte der 12-Jährige, dass sein zuvor im...

Ratgeber
Die seelische Gesundheit steht im Mittelpunkt einer Veranstaltung am Samstag, 13. April, in der Speyerer Stadthalle | Foto: meepoohyaphoto/stock.adobe.com

Gesundheitsmarkt in Speyer
Seelische Gesundheit steht im Mittelpunkt

Speyer. Psychische Erkrankungen und vor allem Depressionen sind häufige und schwerwiegende Erkrankungen. Es gibt allerdings gut wirksame Behandlungen und wertvolle Unterstützungsangebote. Man muss sie nur kennen. Der Gesundheitsmarkt zur seelischen Gesundheit am Samstag, 13. April, in der Stadthalle Speyer ist eine Info-Veranstaltung mit Vorträgen zu verschiedenen Themen aus dem Bereich seelische Gesundheit, sowie Ständen von Anbietern von Unterstützungsmöglichkeiten und Mitmachaktionen. Die...

Lokales
MS experimenta | Foto: experimenta Heilbronn
3 Bilder

MS experimenta auch 2024 wieder unterwegs
Schwimmende Wissenswelt tourt durch Deutschland und macht Halt in Speyer

Mitmachstationen, spannende Filme und Workshops zum Experimentieren: An Bord der MS experimenta erwartet die ganze Familie ein einzigartiges Erlebnis. Vom 19. Juni bis zum 10. November geht das Schiff von Deutschlands größtem Science Center wieder auf Tour und steuert 20 Stationen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Hessen und Nordrhein-Westfalen an. Vom Neckar über Rhein, Main, den Wesel-Datteln- und den Dortmund-Ems-Kanal: Bei ihrer Tour 2024 steuert die MS experimenta insgesamt 20 Orte an...

Lokales
Speyer zeigt eine Woche lang Flagge, organisiert außerdem aber viele Veranstaltungen, die auf die unterschiedlichen Formen von Gewalt gegen Frauen und Kinder aufmerksam machen sowie Informations- und Beratungsangebote aufzeigen | Foto: Stadt Speyer/gratis

Aktionswoche
Speyer sagt Nein zu Gewalt gegen Frauen und Kinder

Speyer. Ob zu Hause oder bei der Arbeit, ob im öffentlichen Raum oder im Netz: Jede dritte Frau in Deutschland erlebt mindestens einmal in ihrem Leben körperliche und/oder sexualisierte Gewalt. Kinder sind davon häufig mitbetroffen. Mit der zweiten Aktionswoche vom 20. bis zum 27. April will der Arbeitskreis „Gewalt gegen Frauen“ auf die verschiedenen Formen von Gewalt gegen Frauen und Kinder aufmerksam machen, informieren und präventive Angebote schaffen. „Dass Anfragen nach Beratungsangeboten...

Lokales
Foto: Landesforsten Rheinland-Pfalz, Jonathan Fieber

Osterhasenausbildung im Wald
Oster-Rallye von Landesforsten - Rucksackschule-

Ab heute bis Mitte April können kleine Häschen auf einem Rundweg durch den Stadtwald Speyer die Ausbildung zum Osterhasen antreten. Verschiedene Aufgaben müssen dafür in einer digitalen Schnitzeljagd („Bound“) bewältigt werden – schafft ihr die Prüfung? Vor den Osterfeiertagen startet die Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen mit der neuen digitalen Wald-Osterrallye. Entlang eines Parcours bildet Osterhasenmeister Basti, Klein und Groß zu richtigen Wald-Osterhasen aus. Um zu prüfen,...

Ratgeber
Das Landesbiblliothekszentrum Rheinland-Pfalz vergrößert sein Ausleihangebot für Öffentliche Bibliotheken und Kitas um die "Lesewiese" | Foto: LBZ

Im Frühling ins Grüne
Erstkontakt zum Medium Buch auf der “Lesewiese”

Speyer. Im Frühling vergrößert das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz (LBZ) sein Ausleihangebot für Öffentliche Bibliotheken und Kitas: Die „Lesewiese“ ist eine sehr intensive neue Methode der Sprach- und Leseförderung, die sich gezielt an Kita- und Krippenkinder von einem bis drei Jahren richtet. Schwerpunkt des Angebots, das ab dem 2.April zur Verfügung steht, ist dabei die Bilderbuchbetrachtung. Denn gerade Bilderbücher spielen für die Entwicklung der Sprachkompetenz von Kleinkindern...

Lokales
In den Osterferien unternehmen Speyerer Kinder einen Ausflug in die AfA - um gemeinsam mit den dort untergebrachten Kindern zu werkeln und zu spielen | Foto: Stadtstreicher Speyer/gratis

Stadtstreicher initiieren Treffen in der AfA
Kinder werkeln und spielen gemeinsam

Speyer. Es wird mal wieder spannend mit den Stadtstreichern: Seit der großen Demonstration für Menschlichkeit, Respekt, Demokratie und Gemeinschaft sind auch die Kinder aufmerksam geworden und stellen viele Fragen, auf die sie Antworten verdient haben. Dora Dinse von dem Verein für kulturelle Bildung "Die Stadtstreicher" und Judith Klimm, Lehrerin der Schule in der AfA, wollen ihnen die Möglichkeit geben, selbst Antworten auf ihre Fragen zu finden. Also verlassen sie in diesen Osterferien ihr...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ