Grundschule

Beiträge zum Thema Grundschule

Lokales
Einschulungsgottesdienst für die Erstklässler der Klosterschule St. Magdalena im Dom | Foto: Domkapitel Speyer

Von der Schulbank in den Domchor: Info-Nachmittag an der Klosterschule

Speyer. An der Klosterschule St. Magdalena in Speyer gehört Musik zum Schulkonzept. In enger Kooperation mit der Dommusik Speyer erhalten die Kinder Gesangs- und Instrumentalunterricht. Zudem sind die Jungen und Mädchen, die die Grundschule besuchen, automatisch Mitglieder der Nachwuchschöre von Mädchenchor am Dom und Domsingknaben und singen gelegentlich auch schon im Dom. Eltern, deren Kinder im nächsten Jahr eingeschult werden und die das Konzept interessant finden, können sich am Freitag,...

Blaulicht
Die Feuerwehr war im Einsatz/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Zwei Jugendliche zündeln auf dem Schulbalkon - 50.000 Euro Schaden

Speyer. Ein 11- und ein 15-Jähriger kletterten am Dienstagnachmittag gegen 16.30 Uhr über ein Baugerüst auf einen im Bau befindlichen Balkon einer Grundschule in der Zeppelinstraße in Speyer. Dort entzündeten sie einen Müllsack und eine Farbrolle. Das Feuer griff anschließend auf eine auf dem Balkon verlegte Bitumenbahn und auf die Gebäudefassade über. Die Feuerwehr Speyer löschte den Brand. Eine Zeugin beobachtete die Tat. Der Schaden beläuft sich auf zirka 50.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat...

Lokales
Schon bald kann man sich in Speyer fürs Herbstferienprogramm anmelden | Foto: Olesia Bilkei/stock.adobe.com

Walderholung verwandelt sich in den Herbstferien in eine Stadt für Kinder

Speyer. Kaum sind die Sommerferien vorbei, da ist die Planung des Herbstferienprogramms in Speyer bereits in vollem Gange. In den Herbstferien vom 14. bis 25. Oktober verwandelt sich die Walderholung werktags in „eine Stadt für Kinder“. Eine Kinderspielstadt ist ein pädagogisch betreutes Projekt zur Teilhabe von Kindern. Die teilnehmenden Kinder haben unter anderem die Möglichkeit, in der Bank oder beim Ordnungsamt zu arbeiten, Schmuck und Töpferwaren herzustellen oder eine Ausbildung zur...

Lokales
Viel Grün und viel los: So wünschen sich Kinder ihre Ganztagsschule  | Foto: Repro/AGF

Mal-Interviews: Was wünschen sich Kinder von der Ganztagsschule?

Speyer. Sie soll qualifizierte Bildung und Betreuung bieten, Chancengleichheit sicherstellen und Armut bekämpfen, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglichen und obendrein Stadtviertel und Gemeinden aufwerten: die Ganztagsschule. Mit derlei Erwartungen beladen und von vielen Seiten vereinnahmt, droht die Ganztagsschule jene aus dem Blick zu verlieren, für die sie eigentlich da sein sollte: die Kinder. Dass das nicht passiert, dafür setzt sich die Arbeitsgemeinschaft der...

Lokales
Die Herausforderungen in den Klassenzimmern wachsen, die Arbeitsbelastung für Lehrerinnen und Lehrer steigt. Immer weniger Lehrkräfte scheinen sich daher für eine leitende Funktion zu interessieren. | Foto: Gisela Böhmer

Zum Schulbeginn sind zwei Speyerer Grundschulen ohne Leitung

Speyer. Noch dauern die Sommerferien an, doch bald beginnt der Schulalltag wieder. Dann allerdings werden zwei von fünf Speyerer Grundschulen in kommunaler Trägerschaft ohne Schulleitung auskommen müssen. Dies teilte die Landesregierung jetzt dem CDU-Landtagsabgeordneten Michael Wagner auf seine Kleine Anfrage hin mit. "Die Schulleitungsstellen der Salierschule sowie der Siedlungsgrundschule in Speyer sind aktuell nicht besetzt," so die Landesregierung auf Wagners Anfrage. Für beide Schulen sei...

Blaulicht
Einbrecher Symbolbild | Foto: qunica.com/Stock.adobe.com

Einbrecher haben Kindergärten und Grundschule in Römerberg im Visier

Römerberg. In der Zeit von Montagmittag bis Dienstagmorgen wurde in Römerberg drei Mal in Bildungseinrichtungen für Kinder eingebrochen: In einer Kindertagesstätte im Kirchweg in Heiligenstein warfen bislang unbekannte Täter einen Stein durch eine Glastür und verschafften sich so Zutritt zum Gebäude. Bei einer weiteren Kindertagesstätte in der Berghäuser Straße in Berghausen wurde ein Fenster aufgehebelt und auf diesem Wege die Einrichtung betreten. In der Gutenbergstraße in Berghausen warfen...

Sport
Schwimmen Symbolbild | Foto: Marcos/stock.adobe.com

Rhein-Pfalz-Kreis
Schwimmsportfest der Grundschulen in Römerberg

Römerberg. Am Freitag, 26. April, findet im Kreishallenbad in Römerberg das neunte Schwimmsportfest der Grundschulen im Rhein-Pfalz-Kreis statt. Wettkampfbeginn ist um 9.30 Uhr. Geschwommen werden Wettkämpfe in 25 Meter Brust und 25 Meter Freistil sowie 6 x 25 Meter Freistilstaffel Mädchen und 6 x 25 Meter Freistilstaffel Jungen. Jede Schule stellt eine Mädchen- und eine Jungenmannschaft. Teilnahmeberechtigt sind Schülerinnen und Schüler der jeweiligen Grundschule. Eine Mannschaft besteht aus...

Sport
Schwimmen Symbolbild | Foto: oleg_ermak/stock.adobe.com

Beim Schwimmfest der Speyerer Grundschulen geht es um Geschicklichkeit

Speyer. Das Schwimmfest der Speyerer Grundschulen findet am Donnerstag, 13. Juni, im Bademaxx statt. Alle staatlichen Grundschulen aus Speyer werden daran teilnehmen. Die Wettkämpfe beginnen um 9 Uhr. Dieses Jahr wird es nur den Geschicklichkeitswettbewerb geben, bei dem T-Shirt-Schwimmen, Ringetauchen, Schwimmbrettstaffel und Ausdauerschwimmen auf dem Programm stehen. Die Siegerehrung ist für 10.30 Uhr geplant.

Lokales
Bei der Spendenübergabe:  Andreas Frank, Michael Rodamer, Sonja Oßwald und  Ella Sonntag für den Förderverein, Schulleiterin Elke Steppe sowie Monika Kabs, Sabine Ross, Irene Broßmann, Sigrid Wittemer, Bärbel Brecht-Fahnenstich, Alexandra Gast und Sylvia Holzhäuser von Black & Beautiful | Foto: Black & Beautiful Speyer

Black & Beautiful
Spende finanziert Projekt an der Siedlungsgrundschule mit

Speyer. Im Rahmen der Adventlichen Siedlung überraschte Black & Beautiful Speyer den Förderverein der Siedlungsgrundschule mit einer Spendenaktion. An ihrem Stand bot die CDU-Speyer Nord ihren Besuchern leckeren Wildschweinsaumagen, duftende Waffeln und wärmenden Glühwein an – und auch das Sparschwein "Blacky" der Frauengruppe, die sich für soziale Projekte einsetzt, blieb nicht hungrig. Die Besucher unterstützten großzügig, Black & Beautiful Speyer stockte auf, und so konnte am Ende die stolze...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Paul Needham

Einbruch in Waldseer Grundschule: Elektronische Geräte gestohlen

Waldsee. Im Zeitraum zwischen gestern, 16 Uhr, und heute Morgen drangen Unbekannte gewaltsam in die Grundschule in der Schifferstadter Straße in Waldsee ein. In der Schule wurden diverse Türen aufgebrochen. Nach bisherigen Ermittlungen wurden elektronische Geräte entwendet. Der Gesamtschaden beträgt etwa 3.000 Euro. Zeugen, die Hinweise zu dem Tatgeschehen geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Schifferstadt unter 06235 495-0 oder per E-Mail an...

Lokales
Gelbe Füße für einen sicheren Schulweg | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
3 Bilder

Auf Gelben Füßen durch den Straßenverkehr

Verkehrssicherheitsprojekt der Unfallkasse Rheinland-Pfalz bietet Kindern Unterstützung auf dem Schulweg der Grundschule Nord und Süd „Gelbe Füße“ helfen künftig Schulkindern in Schifferstadt die Schulwege vom Aussteigen aus dem Elterntaxi an den drei neu errichteten Haltestellen bis zur Schule und beim Überqueren von Straßen an markanten Gefahrenschwerpunkten in Schifferstadt, wie der für den Verkehr zuständige Beigeordnete Hans Schwind erklärt. Autos auf dem Seitenstreifen, fehlende...

Blaulicht
Einbruch Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Polizei sucht Zeugen für Einbruch in Grundschule im Vogelgesang

Speyer. In der Zeit zwischen Montagnachmittag, 17.30 Uhr, und Dienstagmorgen, 8.15 Uhr, hebelten unbekannte Täter eine Tür zum Schulgebäude der Grundschule im Vogelgesang in der Kardinal-Wendel-Straße in Speyer auf und verschafften sich so Zugang zum Gebäude. Im Haus hebelten sie weitere Türen auf und richteten Schaden in Höhe von rund 1.600 Euro an. Ob die Täter etwas gestohlen haben, steht bislang nicht fest. Zeugen werden um sachdienliche Hinweise an die Polizei Speyer unter 06232 137-0 oder...

Lokales
Gelungenes Projekt: Annika Scheuermann von der Thüga Energie (li.) mit  Referendarin Sarah Hoffmann und Klassenlehrer Alexander Fischer sowie Schülerinnen und Schülern der Grundschule Nord mit ihren Spielhäusern | Foto: Grundschule Nord Schifferstadt

Grundschüler basteln Energiehäuser
Elektrizität trifft Kreativität

Schifferstadt. Ein Klassenzimmer der Grundschule Nord in Schifferstadt wurde zwei Wochen lang zeitweise zur Werkstatt. In einem spannenden interdisziplinären Projekt erhielten Schülerinnen und Schüler einen lebendigen Zugang zur Welt der Elektrizität und Innenarchitektur. Das Projekt stützte sich auf das von der Bildungsinitiative „Bildung mit Energie“ entwickelte Bastelkit „3malEHaus“, das es Schülerinnen und Schülern ermöglicht, selbst ein beleuchtetes Spielhaus aus Pappe zu bauen. Mit...

Lokales

Für mehr Sicherheit der Kinder – Verkehrsversuch an der Grundschule Süd / Salierschule

Um die Sicherheit der Schulkinder der Grundschule Süd und der Salierschule auf deren Schulweg zu gewährleisten wird ab Juni in der Kalenderwoche 23 für die Dauer von drei Monaten ein Verkehrsversuch getestet. Zentrales Element wird sein, probeweise eine Einbahnstraßenregelung in einem Teilstück der Jägerstraße (zwischen Speyerer- und der Kugelfangstraße) sowie einem Teilstück der Kugelfangstraße (zwischen Jägerstraße und Salierstraße) einzuführen. Auf Wunsch des Schulelternbeirates der...

Lokales
Die Klasse 4b mit Daniela Gießler von der Deutsche Umwelt-Aktion e.V. (links), Klassenlehrerin Tina Weigel und Susanne Kelleter (rechts) von der Thüga Energie in Schifferstadt. Die Schüler präsentieren stolz ihren selbstgebauten Solarkollektor.  | Foto: Jens Bergfeld

Projekttag in Schifferstadt
Kinder bauen Solarkollektoren für zu Hause

Schifferstadt. Klimawandel, Erneuerbare Energien, Nachhaltigkeit – diese Themen bewegen unsere Gesellschaft; allen voran die junge Generation. Um das Interesse von Schülerinnen und Schülern an nachhaltiger Energiegewinnung zu stärken, hat die Thüga Energie jetzt in Zusammenarbeit mit dem Verein Deutsche Umwelt-Aktion den Projekttag „Energie erleben und verstehen“ an den beiden Grundschulen in Schifferstadt durchgeführt. Ohne Strom geht heute fast gar nichts. Das wissen bereits die Kleinsten....

Blaulicht
Symbolfoto Einbrecher | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Einbruch
Unbekannte erbeuten nur ein paar Münzen, richten aber viel Schaden an

Speyer. Unbekannte sind in der Zeit zwischen Montag, 17. April, 18.30 Uhr, und Dienstag,18. April, 7 Uhr, in die Siedlungsschule im Birkenweg in Speyer eingebrochen. Die Täter haben dabei sowohl das Gebäude der Grundschule als auch das Gebäude der Realschule Plus betreten. Der Sachschaden dürfte aufgrund zahlreicher aufgebrochener Fenster, Türen und Schränke mehrere Tausend Euro betragen. Bei dem Diebesgut handelt es sich nach derzeitigem Stand der Ermittlungen nur um Münzgeld. Die Polizei hat...

Blaulicht
Einbruch/Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Zeugen gesucht
Unbekannte brechen in Grundschule in Berghausen ein

Berghausen. Im Laufe der Osterferien - irgendwann zwischen 3. April, 0 Uhr, und 9. April, 17 Uhr -  verschafften sich Unbekannte Zugang zur Grundschule in Berghausen. Die unbekannten Täter hebelten die Tür zum Büro des Hausmeisters sowie zum Sekretariat von außen auf. Im Sekretariat verschafften sich die Einbrecher dann Zugang zum Tresor und entnahmen 1.200 Euro Bargeld. Wer kann Hinweise zu den Tätern geben? Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Speyer zu melden unter 06232 1370...

Lokales
Das MUS-E-Projekt will allen Kindern einer Schulklasse die Möglichkeit geben, Kreativität, Selbstwertgefühl und Toleranz zu entdecken | Foto: MUS-E Deutschland e. V.
2 Bilder

Siedlungsschule Speyer
Im August sollen vier MUS-E-Klassen starten

Speyer. Der Briefkopf der Siedlungsschule Grundschule in Speyer ist schon ganz schön voll: Die Grundschule ist Unesco-Projektschule, Schwerpunktschule, Ausbildungsschule, Ganztagsschule und hat schon früh die Streitregelung nach dem Bensberger Mediationsmodell eingeführt. Ab dem Schuljahr 2023/24 kommt noch etwas Neues hinzu, denn dann startet dort in insgesamt vier dritten Klassen das MUS-E-Programm. Im Süden von Rheinland-Pfalz ist das Projekt, das die Künste in die Grundschule tragen will,...

Blaulicht
Symbolfoto Verkehrskontrolle der Polizei | Foto: Bundespolizei

Europaweite Kontrollen
Fünf Kinder und 42 Erwachsene nicht angeschnallt

Schifferstadt. Ein ordnungsgemäß angelegter Sicherheitsgurt kann im Falle eines Aufpralls Leben retten und schwerwiegende Verletzungen mindern. Die Polizeiinspektion Schifferstadt hat sich von 6. bis 12. März an der europaweiten Kontrollwoche des Polizeinetzwerks "Roadpol" beteiligt. Bei den Kontrollen lag der Schwerpunkt auf der ordnungsgemäßen Sicherung der Fahrzeuginsassen. Neben mobilen Kontrollen wurde auch ein Schwerpunkt auf die Kindersicherung in Fahrzeugen in der Nähe von Grundschulen...

Lokales
Foto: Verena Fehn Kutai
3 Bilder

Waldtag Freie Reformschule Speyer
Schüler der FRS lernen im Wald

Immer mehr Schulen setzen auf den Wald als Klassenzimmer. Seit Montag und bis zu den Herbstferien verbringen die Schüler an der Freien Reformschule Speyer den Montag im Wald und erleben Naturwissenschaften hautnah. Die Umgebung des Waldes wird dabei immer in die Themen der Lerngruppe integriert, sei es eine Waldolympiade, die Erkundung der Jahreszeiten oder die Erforschung der vier Elemente. Der regelmäßige Aufenthalt im Wald und in der freien Natur als fester Bestandteil der Schulwoche bietet...

Sport
Beim Fußballturnier der Mädchen in Lambsheim setzte sich die Mannschaft der Grundschule Berghausen durch und erhielt aus den Händen des Kreisbeigeordneten Manfred Gräf den Pokal | Foto: Rhein-Pfalz-Kreis

Fußballturnier der Mädchen
Der Pokal geht an die Grundschule Berghausen

Römerberg-Berghausen. Bei einem Mädchen-Fußballturnier in der Karl-Wendel-Schule in Lambsheim sind Mädchenmannschaften aus zehn Grundschulen gegeneinander angetreten. In einem spannenden Turnier mit tollen Leistungen konnten sich am Ende die Mädchen der Grundschule Römerberg-Berghausen durchsetzen. Den zweiten Platz belegte die Mannschaft der Albertine-Scherer-Grundschule Birkenheide, gefolgt von der Karl-Wendel-Schule Lambsheim auf Platz drei. Gespielt wurde mit fünf Feldspielerinnen und einer...

Lokales
Sdui ist eine App die, die Kommunikation rund um Kita und Schule vereinfachen soll | Foto: Cornelia Bauer

Voraussichtlich ab April
App für die städtischen Kindertagesstätten kommt

Speyer. Bei der Stadt Speyer arbeitet man aktuell an der Einführung einer Kita-App, die in allen Kindertagesstätten in städtischer Trägerschaft genutzt werden soll – voraussichtlich ab April. Die App mit dem Namen „Sdui“ ist vielen Familien bereits durch die Nutzung als Kommunikationsmittel zwischen Lehrkräften und Eltern in Grundschulen bekannt. „Mit der Kita-App vereinfachen wir die Elternkommunikation, indem Nachrichten und Termine ab sofort schnell, unbürokratisch, kostenfrei und ohne...

Lokales
Schule Symbolfoto | Foto: Fotowerk/stock.adobe.com

Grundschulen in Speyer
Das sind die Anmeldetermine für Kann-Kinder

Speyer. In Rheinland-Pfalz sind alle Kinder, die bis zum 31. August des Schuljahres das sechste Lebensjahr erreichen, grundsätzlich schulpflichtig. Diese Kinder sind "Muss"-Kinder. Die Anmeldung an einer Grundschule muss erfolgen. Kinder, die zwischen dem 1. September und dem 31. Dezember des Einschulungsjahres geboren sind, sind sogenannte "Kann"-Kinder. Für diese Kinder können die Eltern selbst entscheiden, ob sie bereits die nötige Reife für eine frühzeitige Einschulung haben. In Speyer...

Lokales
Im Dschungel - entstanden im Atelier Molemol der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt | Foto: Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt

Künstlergruppe "Molemol" erhält Mack Preis
In Speyer soll eine MUS-E-Klasse eingerichtet werden

Speyer. „Die Entscheidung über die Vergabe des Mack Preises 2023 ist gefallen: Nach dem Förderschwerpunkt „Depressionsprävention und -therapie“ in diesem Jahr, hat das Kuratorium der Elisabeth Mack Usselmann und Dr. Michael Mack Gedächtnisstiftung beschlossen, den Mack Preis 2023 an den Förderschwerpunkt “Kunst” zu verleihen. Der wiederum mit 10 000 Euro dotierte Mack Preis geht an zwei Kunstprojekte in der Region, die Preissumme wird gesplittet. Ausgezeichnet wird zum einen das Projekt...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ