Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Ausgehen & Genießen
Wir machen uns auf den Weg nach Ostern ... | Foto: annie-spratt-edC4tXHw_-w@unsplash.com

Wir machen uns auf den Weg
In sieben Schritten bis Ostern

Kirchheimbolanden. Z. Zt. finden leider keine Kindergottesdienste, Kita-Gottesdienste, Familien-Gottesdienste usw. statt. Auch "Meine-Eltern-haben-freitagabendfrei" pausiert. Deshalb haben wir uns etwas überlegt. Wer uns seine E-Mail-Adresse zukommen lässt (nur für diese Aktion, sie wird anschließend wieder gelöscht) bekommt am 14. März, 21. März, 28. März (Palmsonntag), 1.April (Gründonnerstag), 2. April (Karfreitag), 4. April (Ostersonntag) und am 5. April (Ostermontag) eine Mail mit einem...

Lokales
Text: Jesus. Die Bibel, Johannes-Evangelium, Kapitel 14, Vers 19 | Foto: Gerhard Jung

PLAKAT-AKTION 3.0 DES GPD DONNERSBERG
"Ich lebe - und ihr sollt auch leben!"

Kirchheimbolanden.  Corona - und kein Ende in Sicht. Aber wenigstens das Frühjahr und Ostern bringen uns neues Leben und Hoffnung. Wer diese Hoffnung teilen und weitergeben will, darf sich gerne an unserer 3. Plakat-Aktion beteiligen. Es gibt wieder Banner in der Größe 160cm x 90cm aus wetterfester PVC-Folie mit Ösen zum befestigen für 15 Euro, Plakate (48 x 27 cm, 0,40 €/Stück + 80 x 45 cm, 0,80 €/Stück) sowie Postkarten (21 x 9,8 cm, 0,20 €/Stück). Für alle Artikel gibt es Staffelpreise, z....

Lokales
Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen | Foto: Aneta Esz/Pixabay

Corona in Frankenthal
Fälle in Kitas nehmen zu!

+++UPDATE +++ 24.2.2021+++ Tests nach Corona-Mutation in Frankenthaler Kindertagesstätte Zwei Kinder positiv getestet, zwei weitere Mutationen nachgewiesen Bis Mitte vergangener Woche wurde bei zwei Mitarbeiterinnen einer Frankenthaler Kindertagesstätte Mutationen des Coronavirus nachgewiesen. Die erste Testung aller Kontaktpersonen ergab (Stand Mittwochnachmittag) weitere positive Testergebnisse bei zwei Kindern der Einrichtung. Alle weiteren Tests fielen negativ aus. Bei zwei der sechs...

Ausgehen & Genießen
Das Leben wächst heimlich im Dunkeln heran -
doch plötzlich wird´s sichtbar, wir staunen es an. | Foto: jelleke-vanooteghem-uzQWmbPPXBw@unsplash.com

Vorbereitung auf Ostern
Jesus sagt: "Ich lebe - und ihr sollt auch leben!"

Kirchheimbolanden. Hoffnung fällt aus? Nicht bei uns! Mit Unterstützung von Kindern und Erwachsenen werden Zeichen gesetzt, die Mut machen, zum Nachdenken anregen und gesehen werden wollen. In Kirchheimbolanden werden an der ev. Peterskirche (Amtsstr.), bei der Tagespflege (ehem. Schuhhaus Göbel), bei Enders, Sanitätshaus Kaiser und Frisörsalon Zinck (alle Fußgängerzone) Anstöße (Kinderzeichnungen, Bilder, Texte) gegeben zu Themen wie "Aufgerichtet werden", "Umkehren", “eine Entscheidung...

Lokales
Kindertagesstätten öffnen ab Montag, den 22. Februar 2021, wieder regulär in Baden-Württemberg. Die Situation ist dennoch, nach wie vor, außergewöhnlich. | Foto: Pro-Liberis gGmbH

KiTa-Träger richten sich an Familien
Zwischen Verständnis und Unverständnis

Nach Entscheidung von Bund und Ländern öffnen KiTas und Schulen ab kommender Woche wieder regulär, während der Lockdown bis März bestehen bleibt. Die beiden Karlsruher KiTa- und Jugendhilfeträger Pro-Liberis und Lenitas zeigen ihr grundsätzliches Verständnis, doch richten sich auch in aller Transparenz an Familien und Politik. Ab Montag, den 22. Februar 2021, sollen die KiTas wieder in den regulären Betreuungsbetrieb gehen. Diese Entscheidung ist aufgrund des rückläufigen Infektionsgeschehens...

Lokales

Aktionswoche
Forderung nach mehr Unterstützung für Kinder suchtkranker Eltern

Speyer. Eine bundesweite Aktionswoche vom 14. bis 20. Februar lenkt den Blick auf die Situation der deutschlandweit mehr als 2,6 Millionen Kinder und Jugendlichen mit suchterkrankten Eltern. Auch die Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände in Rheinland-Pfalz beteiligt sich an der Aktion unter der Überschrift „Vergessenen Kindern eine Stimme geben“ und fordert mehr Unterstützung für betroffene Familien. „Bisher sind Angebote für Kinder und ihre Familien auf Spenden und Einzelförderungen...

Ratgeber
Kinderbetreuung in den Sommerferien | Foto: Gerhard Jung
4 Bilder

Kinderbetreuung in den Sommerferien
Spaß und Action für Schulkinder

Kirchheimbolanden. Im nunmehr 17. Jahr führen wir unsere Kinderbetreuung in der 1. und 2. Woche der Sommerferien durch. Sie ist angelehnt an den zeitlichen Rahmen der Ganztagesschule (Mo-Fr, 8-16 Uhr, bei Bedarf auch vor 8 Uhr und bis nach 16 Uhr). Die Kinderbetreuung wird vom Land Rheinland-Pfalz finanziell bezuschusst, um Eltern bei den Teilnahme-Beiträgen zu entlasten. Nähere Infos gibt es beim Gemeindepädagogischen Dienst (GPD) des prot. Dekanats Donnersberg, Gde.-Diakon Gerhard Jung,...

Ausgehen & Genießen
Wir gießen Wasser in die Taufschale ... | Foto: Gerhard Jung
2 Bilder

WER WURDE 2006, 2011 ODER 2016 GETAUFT?
Tauferinnerung - immer ein guter Grund zum Feiern

Kirchheimbolanden. Am Ostermontag (5. April 2021) feiern die Täuflinge, die vor 5, 10 oder 15 Jahren in der ev. Kirche getauft wurden, ihr Taufjubiläum in einem fröhlichen Familien-Gottesdienst um 10 Uhr in der prot. Peterskirche in Kibo. Bei der Taufe sagt Gott bedingungslos "JA" zu uns. Das ist Grund genug, jedes Jahr am Tauftag die Taufkerze anzuzünden um sich das wieder bewusst zu machen. Und zu den "runden" Taufjubiläen gibt es eben einen Gottesdienst. Für die, welche am Ostermontag nicht...

Ratgeber
Symbolfoto Homeschooling - Kinderkrankentage auch bei Schulschließungen wegen Corona: Anzahl der möglichen Tage verdoppelt | Foto: Steven Weirather / Pixabay

Mehr Kinderkrankentage
Neues beim Kinderkrankengeld

Kinderkrankentage. Die Corona-Pandemie stellt berufstätige Eltern vor fast unlösbare Probleme: Die Kita bleibt geschlossen, der Präsenzunterricht in der Schule ist ausgesetzt und Oma gehört zur Risikogruppe. Auch wenn das Home-Office in manchen Fällen zunächst einmal etwas Luft verschafft – eine dauerhafte Lösung ist die gleichzeitige Beschulung von Kindern und Arbeiten am heimischen Küchentisch nicht. Am vergangenen Donnerstag hat der Bundestag deshalb den Weg für die Ausweitung und...

Lokales
"Wir geben die Hoffnung nicht auf - wir geben sie weiter!" | Foto: Gerhard Jung, aufgenommen 2015

PLAKAT-AKTION 2.0 DES GPD DONNERSBERG
Wir geben die Hoffnung nicht auf!

Kirchheimbolanden. Nachdem die 1. Plakataktion großen Anklang fand, startet nun Plakat-Aktion 2.0 unter diesem Motto: "Wir geben die Hoffnung nicht auf - wir geben sie weiter!" Corona ist noch lange nicht vorbei. Da braucht es einen langen Atem - und Hoffnung, viel Hoffnung. Dazu möchte unsere Aktion einen Beitrag leisten. Wieder gibt es ein Banner in der Größe 160cm x 90cm aus wetterfester PVC-Folie mit Ösen zum befestigen für 15 Euro. Außerdem können Etiketten (16 x 9 cm, 0, 60 €/Stück),...

Ausgehen & Genießen
Warum haben Kamele traurige Augen? | Foto: Gerhard Jung
Video

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Warum haben Kamele traurige Augen?

Kirchheimbolanden.  Ist Euch schon einmal aufgefallen, dass Kamele richtig traurige Augen haben? Aus großen braunen Augen blicken sie dich voller Trauer an. Es ist schon lange her - aber es gab einmal eine Zeit, da war das anders. Da sprühten ihre Augen förmlich vor Freude und Unternehmungslust. Doch dann kam jener Tag, an dem der kleine König, den alle so nannten, weil er so klein von Gestalt war, mit seinem Kamel in Betlehem war ... und wie die Geschichte weitergeht erfahrt Ihr in unserem...

Lokales
Symbolfoto Homeschooling. | Foto: Steven Weirather / Pixabay

Forderung der AFA
„Berufstätige Eltern brauchen bezahlten Sonderurlaub zur Kinderbetreuung“

Ludwigshafen. „Eltern, deren Kinder im Homeschooling sind, brauchen dringend rechtlich bestätigt bezahlten Sonderurlaub zur Betreuung der Kinder“ so der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmer*innen in der SPD-Unterbezirk Vorderpfalz Holger Scharff. Es sei für Eltern nicht zumutbar, dass sie ihren gesamten Jahresurlaub dafür nehmen sollen. Dieser solle und müsse der Erholung dienen und solle auch noch vorhanden sein, wenn die Kinder ordentliche Ferien haben. Für Eltern sei die...

Ratgeber
Soziale Plattformen haben gerade bei Kindern und Jugendlchen Hochkonjunktur.   | Foto: JESHOOTS-com/Pixabay

Kinder und soziale Netzwerke in Corona-Zeiten
Sicher im Netz?

Medien. Durch einschränkende Corona-Maßnahmen haben Plattformen wie WhatsApp, Instagram, Facebook, Snapchat und TikTok gerade bei Kindern Hochkonjunktur. Sie gehören zu den meistgenutzten Apps der jüngeren Generation. Neben der gebotenen Unterhaltung und Nachrichtenfunktion bergen sie aber auch Gefahren: Cybermobbing, Missbrauch persönlicher Daten oder etwa pornografische Inhalte – je jünger die Kids, desto kritischer kann die Wirkung sein. ARAG Experten bieten einen Überblick über die...

Lokales
Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Kita Ohmbach in Pirmasens
14 Kinder vorsorglich in Quarantäne

Pirmasens. Drei Mitarbeiter der Stadtverwaltung Pirmasens haben sich mit dem Coronavirus infiziert. Die Ergebnisse eines PCR-Tests sind positiv ausgefallen, wie das zuständige Gesundheitsamt am gestrigen Sonntag, 20. Dezember, mitgeteilt hat. Die Betroffenen sind in der der Kindertagesstätte Ohmbach als Erzieher tätig. Sie befinden sich seit 17. Dezember in häuslicher Quarantäne. Die Mitarbeiter hatten am Donnerstagvormittag, 17. Dezember, erste Symptome gezeigt, woraufhin umgehend Schnelltest...

Lokales
Ev. Peterskirche, Kirchheimbolanden | Foto: Gerhard Jung
Video 2 Bilder

Weihnachten fällt nicht aus!
Banner-Aktion des GPD zieht ihre Kreise

Kirchheimbolanden. Die vom Gemeindepädagogischen Dienst im prot. Dekanat Donnersberg (GPD) durchgeführte Banner-Aktion hat ihre Kreise gezogen. Überwiegend in der Nordpfalz, aber auch in der Vorderpfalz, in Niedersachsen und bis nach Sachsen-Anhalt sind die 62 Banner mittlerweile verteilt. Die bisher eingegangen "Beweis-Fotos" sind in einem kleinen Video auf YouTube zu sehen: https://youtu.be/kzl78MwuoXw Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich an dieser Aktion beteiligt haben. Gemeinsam...

Ausgehen & Genießen
G wie Geschenk | Foto: Claudia Bley /Anne Weinmann /  Yvonne Hoppe-Engbring: Das kleine Weihnachts-ABC,  Bergmoser + Höller Verlag AG;
Video 2 Bilder

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Das Geschenk fürs Christkind

Kirchheimbolanden. Miriam ist vier Jahre alt und möchte gerne mithelfen. Aber die Großen sagen immer: " Miriam, dafür bist Du noch zu klein!" Doch dann kommt ihre große Stunde ... Neugierig geworden? Dann feiere unseren neuen Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst auf Youtube mit und entdecke, was Miriam erlebt hat: https://youtu.be/fXwSkmohiFA Weitere Infos gibt es beim GPD Donnersberg, Gemeindediakon Gerhard Jung, Amtsstr. 7, Kibo, 0 63 52 / 70 67 016, gpd.donnersberg@evkirchepfalz.de P.S.:...

Lokales
Leih uns deine Stimme! | Foto: christopher-ryan-cFDgleArETA@unsplash.com
4 Bilder

Her mit Eurer Stimme
Die Krippenspielprobe 2020 findet online statt

Kirchheimbolanden. Da wir uns leider nicht live und persönlich treffen können, um das Krippenspiel für Heiligabend gemeinsam einzustudieren, machen wir es in diesem Jahr ganz anders: Alle, die mitmachen wollen, melden sich per Mail bei mir (gerhard.jung@evkirchepfalz.de). Ihr bekommt einen kurzen Text zugeschickt, den ihr dann mit Laptop, Tablett oder Handy im Format MP3 aufnehmt und an mich zurückschickt. Wer dem Krippenspiel seine Stimme leihen will, der spricht seinen Text bitte langsam,...

Lokales
Immer mehr Fälle von Corona treten in den Schulen auf.  | Foto: Oksana Kuzmina/stock.adobe.com

Ludwigshafen
Corona-Infektionen und Verdachtsfälle an Schulen

Ludwigshafen. Die Lage des Coronavirus-Infektiongeschehens an Schulen ist unübersichtlich. Nach der neuen Impfstrategie werden nur noch Personen mit Symptomen getestet. Personen, die ein Kontakt ersten Grades sind, kommen ohne Testung in Quarantäne. Alle anderen Personen werden weder getestet, noch kommen sie in Quarantäne.  Um einen kleinen Überblick der bekannten Fälle zu erhalten, hat das Wochenblatt bei der Aufsichtsbehörde ADD nachgefragt. Hier die bekannten Infektions- und...

Lokales
Die WoLa-Kinder freuen sich auf Sankt Martin - auch unter Coronabedingungen. | Foto: Stadt Speyer

Kita WoLa Speyer
Die Kinder feiern heute Martinstag - trotz Corona

Speyer. Selbst gebastelte Laternen, Lagerfeuer, Kinderpunsch, Waffeln, Gesang und der spannenden Geschichte des Heiligen Martins im Mondlicht lauschen – das ist alljährlich im November ein lieb gewonnenes Ritual, nicht nur für die Kinder der Kita WoLa in Speyer. Nachdem in diesem Jahr bereits unzählige Feste aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden mussten, kamen die pädagogischen Fachkräfte der städtischen Kindertagesstätte „WoLa, ein Haus für Kinder“ in der Teambesprechung mit einer...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Michael Breiva/Pixabay

Kindertagesstätte Mäusekiste in Dannenfels
Sankt Martin mal anders

Dannenfels. Dieses Jahr darf nicht wie gewohnt gemeinsam mit Laternen und singend durch die Straßen gezogen werden. Dennoch möchten die Kinder und Erzieher der Kita Mäusekiste in Dannenfels den eigentlichen Sinn des Festes nicht vergessen. Im Vordergrund stand die Geschichte des heiligen Martin, der nicht nur seinen Mantel teilte, sondern den Menschen mit seinen Taten Hoffnung schenkte. Als Symbol der Hoffnung steht das Licht. Daher haben die Kinder, mit dem Wissen, dass es keinen Umzug geben...

Lokales
Weihnachten fällt nicht aus! | Foto: Bild + Text: Gerhard Jung, aufgenommen in der Ev. Peterskirche in Kirchheimbolanden
2 Bilder

Plakat-Aktion des GPD Donnersberg
Weihnachten fällt nicht aus!

Kirchheimbolanden. Vielleicht fallen Weihnachtsmärkte u. a. Weihnachts-Veranstaltungen aus, ABER: Weihnachten fällt nicht aus! Unter diesem Motto bietet der GPD Donnersberg ein Bild (siehe oben) in der Größe 160cm x 90cm auf wetterfester PVC-Folie mit Ösen zum befestigen an. Es kann bei Gde.-Diakon Gerhard Jung (gerhard.jung@evkirchepfalz.de), zum Preis von 15 Euro verbindlich bestellt werden (ohne Lieferung, Abholung im Dekanat Donnersberg, Amtsstr. 7, Kirchheimbolanden, nach vorheriger...

Lokales
Hilfsbedürftige Kinder, die im Landauer Kinderhaus BLAUER ELEFANT beraten werden, dürfen sich in Corona-Zeiten auf Lesegeschenke freuen  | Foto: DKSB

Bücherkiste für Heranwachsende
Bücherspende für hilfsbedürftige Kinder

Landau. „Corona-Kinder brauchen Bücher!“ Unter diesem Motto hat die Selbst. Los! Kulturstiftung mit der Landauer Tafel dem Kinderschutzbund Kreisverband Landau-SÜW e.V. eine Bücherkiste für Heranwachsende zukommen lassen. Die Fachbereiche Kinderschutzdienst und Jugend- und Familienberatung werden die Lesegeschenke verteilen und Kinder in der Krisenzeit damit eine Freude machen. Rätseln. Zeichnen. Basteln. Etwas über Tiere, Zauberei und Fußball lernen. Oder in Heldengeschichten von Pinocchio,...

Sport
Trainingsbetrieb in reduzierter Gruppengröße | Foto: ps

Trainingsbetrieb auf die neuen Anforderungen angepasst
Die Kampfkunstabteilung des TSV Speyer startet in die neue Normalität

Die Kampfkunstabteilung des TSV Speyer beginnt nach den Sommerferien wieder mit dem neuen „regulären“ Training. Dieses löst die bisherigen, kurzfristigen und zeitlich begrenzten Lösungen und Gruppenzuteilungen ab. Die reduzierten Kontaktbeschränkungen erlauben derzeit einen Trainingsbetrieb im Kontaktsport, zu denen die Kampfkünste zählen, mit max. 30 Personen. Aufgrund der Größe der Gymnastikhalle des TSV Speyer, in welcher die Kampfkunstabteilung trainiert, ist hier nur ein Trainingsbetrieb...

Lokales

Digitaler Elternabend zu Gefahren des Internets
Likes als Liebesersatz

Bruchsal (hb). Zu einem digitalen Elternabend lud jetzt das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) im Rahmen seiner Reihe „EPuZ – Eltern am Puls der Zeit“ ein. Es ging um die Gefahren des Internets, um Cybermobbing, Cybergrooming oder Toxic Positivity, vor denen es vor allem Kinder und Jugendliche zu schützen gilt. Deshalb waren explizit auch die Schülerinnen und Schüler des HBG miteingeladen, die sich bei der interaktiven Veranstaltung mit Frage- und Diskussionsrunde sowie Umfragen etwa zur...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ