Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Lokales

Kinderschutz
Kinderschutz in Coronazeiten

Prävention schwer möglich, Intervention nach Kita und Schulöffnung wahrscheinlich verstärkt nötig. Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel und Karlsruher Fachstellen über die aktuellen Herausforderungen. Die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel, die Städtische Fachberatungs-stelle AllerleihRauh, Wildwasser+Frauennotruf e.V. und die Psychologische Beratungsstelle des Landkreises gaben einen Einblick in die aktuelle Situation von Kindern und die zu erwartenden Herausforderungen für...

Lokales

Stellungnahme der CDU
Aussagen der Landesregierung zur Ausweitung der Kita-Notbetreuung widersprechen der Situation vor Ort

„Wir sind in Teilen der Stadt Bad Dürkheim am Rande der Kapazitätsgrenzen der Kita-Notbetreuung bzw in Ungstein weit darüber hinaus. Die Landesregierung darf nicht nur Sonntagsreden halten, sondern muss die Situation vor Ort auch kennen und be-rücksichtigen!“ so der CDU-Vorsitzende Markus Wolf als Reaktion auf den heutigen Artikel in der Rheinpfalz „Ende Mai öffnen Theater und Freibäder“. Hierin wird Minis-terpräsidentin Dreyer zitiert „Auch wenn einem Kind die Decke auf den Kopf falle und es...

Lokales
Bild aus dem Corona-Kinderbuch "Als der Fuchs den Frühling stahl" | Foto: Pazicky

Ausmalgeschichte für Kinder zum kostenlosen Download
Mutter aus Speyer schreibt über Corona

Speyer. "Ich bin kein Profi und sitze selbst mit zwei Kindern zu Hause im Homeoffice",  sagt die Speyererin Gianna Pazický  über sich  - und doch hat sie all ihren Mut, all ihre Kreativität zusammengenommen und eine liebenswerte kleine Corona-Ausmalgeschichte für Kinder geschrieben. "Als der Fuchs den Frühling stahl" heißt das Büchlein und handelt von Eichhörnchen Joni, das von jetzt auf gleich aus seinem vertrauten Alltag gerissen wird: Weil der Fuchs sich im Wald herumtreibt, darf Joni das...

Lokales
Schweinchen Luca erklärt Corona | Foto: Rieg
3 Bilder

Die Bellheimerin Susanne Rieg hat ein Kinderbuch über Corona geschrieben
Schweinchen Luca erklärt den Jüngsten die Ausnahmesituation

Bellheim. Corona hat die Welt noch fest im Griff. Während Schulen nach und nach wieder geöffnet werden, verbringen die ganz Kleinen ihre Zeit noch zuhause, ohne Freunde, ohne Kita, ohne die so wichtigen sozialen Kontakte. Aber wie erklärt man ihnen, warum das zwar total blöd ist, aber gerade so sein muss - und warum diese Isolation für uns alle im Kampf gegen das Virus so wichtig ist? Medizinische Fakten verstehen Kinder im Kindergartenalter noch nicht, das weiß auch Susanne Rieg aus Bellheim....

Ausgehen & Genießen
Angebot für Kinder mit Corona-Langeweile: Kettcar fahren | Foto: ps

Angebot der Jugendförderung Speyer
Kettcar-Spaß statt Langeweile

Speyer. Nach wie vor sind aufgrund der Corona-Pandemie Freizeiteinrichtungen geschlossen, was die Freizeitgestaltung von Familien nicht gerade erleichtert. Da kommt das neue Angebot der Speyerer Jugendförderung gerade richtig! Ab Freitag, 8. Mai, können sich Familien in der Walderholung kostenlos die Kettcars der Jugendförderung ausleihen. Für die Dauer einer Stunde kann dann gemeinsam das Gelände der Walderholung befahren oder eine Tour durch den Wald rund um das Gelände unternommen werden. Ab...

Lokales
Kita-Kinder erhalten Post vom Pirmasenser Oberbürgermeister und Maskottchen Pilou. Damit die Zeit bis zur Rückkehr in den Kindergarten schneller vergeht, hat die Wasgau AG den Kleinsten jeweils ein Pixi-Büchlein spendiert.  | Foto: ps

Coronavirus in Pirmasens
Oberbürgermeister Markus Zwick schreibt Brief an Kita-Kinder

Pirmasens. Fast 560 Mädchen und Jungen erhalten in den kommenden Tagen Post aus dem Pirmasenser Rathaus. Oberbürgermeister Markus Zwick hat den Knirpsen der städtischen Kindertagesstätten einen Brief geschrieben. Zur Eindämmung der Corona-Pandemie sind seit 16. März auch in der Siebenhügelstadt die Kindertagesstätten geschlossen. Allerdings wurde die Notbetreuung deutlich ausgeweitet. In seinem Brief gibt sich der Verwaltungschef zuversichtlich, dass es bald möglich sein wird, die Kindergärten...

Lokales
Symbolbild | Foto: Rudy and Peter Skitterians/Pixabay

Appell an die Landesregierung
Stadtvorstand Speyer fordert Konzept zur Öffnung von Spielplätzen

Speyer. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Bürgermeisterin Monika Kabs fordern seitens der Landesregierung ein Konzept zur alltagstauglichen und schrittweisen Öffnung von Spielplätzen. „Es ist an der Zeit, dass wir die Familien und die Kleinsten in unserer Gesellschaft stärker in den Blick nehmen und ihnen allmählich wieder mehr Freiräume zum Spielen und für ausreichend Bewegung schaffen. Besonders für Familien in kleinen Wohnungen und ohne Garten wird die Situation mehr und mehr zur...

Lokales
Symbolbild | Foto: ©Vadim Guzhva | www.123rf.com

Das eigene Zuhause ist zu oft kein sicherer Ort
Gleichstellungsbüro der Stadt Viernheim bittet um mehr Achtsamkeit für Mitmenschen

Viernheim. „In der aktuellen Krisensituation mit starken Einschränkungen im öffentlichen Leben steigt die Gefahr für Frauen und Kinder, häusliche und sexualisierte Gewalt zu erfahren. Das eigene Zuhause ist zu oft kein sicherer Ort“, teilt der Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe zur Corona-Krise mit. Ein Unterkommen in Frauenhäusern sei in der Corona-Krise „fast aussichtslos“, befürchtet die frauenpolitische Sprecherin der Linksfraktion im Bundestag, Cornelia Möhring...

Lokales
 Die kleinen Ferkel beobachtet der Zoodirektor derzeit besonders gerne.   | Foto: Heidrun Knigge/Zoo Heidelberg
2 Bilder

Aktuelle Videos und Impressionen online verfügbar
Coronavirus - Zoo Heidelberg für daheim

Heidelberg. Besonders im Frühling zeigt sich der Zoo Heidelberg von einer ganz besonders farbenfrohen Seite. Überall im Zoo blühen die Sträucher, Wiesen und Büsche. Die ersten Jungtiere erkunden gemeinsam mit ihren Eltern die Anlagen. Leider können Besucher diese Frühlingseindrücke nicht live miterleben. Im Rahmen der Vorsorgemaßnahmen zu Corona bleibt der Zoo Heidelberg auf Anordnung der Stadt Heidelberg bis auf Weiteres für Besucher geschlossen. Um Zoo-Freunde dennoch auf dem Laufenden zu...

Ratgeber
Tolle Kratzbilder auf alten Cds | Foto: Güli Aygün
4 Bilder

Trotz Corona und Isolation keine Langeweile
Gülis Basteltipps für die ganze Familie

Tipp. Im vergangenen Jahr hat Güli Aygün mit ihren "Philistones" auf sich aufmerksam gemacht - bemalte Steine, die im öffentlichen Raum versteckt werden, um Menschen eine Freude zu machen. Jetzt, in Zeiten des Coronavirus, wo der Aufenthalt im Freien erst einmal vermieden werden sollte, hat die kreative  Philippsburgerin, die dort im Schülerhort arbeitet, für das "Wochenblatt"  einige Basteltipps zusammengestellt, mit denen man den Nachwuchs kreativ und mit geringem Materialeinsatz auch zuhause...

Lokales

Müssen erst Bußgelder verhängt werden ?
Coronavirus: Stadtverwaltung setzt Spielplatz-Verbot intensiv um

Das Wetter lockt mit Sonnenschein und Frühlingstemperaturen nach draußen. Sinn der Kita- und Schulschließungen in Rheinland-Pfalz ist aber nicht, dass Kinder sich auf Spielplätzen tummeln wie in den vergangenen Tagen. Das Land hat deshalb ein Spielplatz-Verbot verhängt, um das Coronavirus einzudämmen. Aktuell werden die Spielplätze in Grünstadt und die alla hopp!-Anlage! mit rot-weißem Flatterband, Bauzaun und Hinweisschildern auch vor Ort abgesperrt. Die Stadtverwaltung Grünstadt appelliert...

Ratgeber
Schatzsuche mit der "Kitu-App" | Foto: Kinderturnstiftung Baden-Württemberg

Kitu-App der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg sorgt für Abwechslung in der Isolation
Kostenlose Bewegungsspiele aufs Handy gegen den Corona-Frust

Tipp. Die Ausbreitung des Coronavirus und die deshalb angeordnete häusliche Isolation stellt besonders Familien mit Kindern vor große Probleme und schafft so manche Ausnahmesituation.  Für Kinder, die die Schul- oder Kita-freie Zeit nun zuhause verbringen müssen, hat die Kinderturnstiftung Baden-Württemberg eine tolle Idee für etwas Abwechslung und Bewegung - und die ist sogar ganz kostenlos. Die  „Kitu-App: Gemeinsam spielen und bewegen“ - mit ihren über 200 „großen und kleinen“ Übungen in...

Lokales
Symbolbild | Foto: Pixabay

Coronavirus: Neumayerschule Kirchheimbolanden richtet Notfallbetreuung ein
Schulschließung – Das Lernen geht weiter

Kirchheimbolanden. Seit Montag, 16. März, sind die Schulen aufgrund einer Allgemeinverfügung des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie (MSAGD) aus Gründen des Infektionsschutzes bis zum Ende der rheinland-pfälzischen Osterferien am 17. April für den regulären Betrieb geschlossen. Für Eltern, die nicht in der Lage sind, eine Betreuung ihrer Kinder sicherzustellen, ist an der Neumayerschule in Kirchheimbolanden für die Schülerinnen und Schüler dieser Schule eine...

Lokales

Coronavirus: Kindertagesstätten in Grünstadt geschlossen
Informationen des Landesjugendamts zur Schließung der Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz

Das Landesjugendamt hat mit Schreiben vom 13.03.2020 den Trägern der Kindertagesstätten Informationen zur Schließung der Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz bekannt gegeben. Die Landesregierung hat auf die steigende Anzahl der Corona-Infektionen in Deutschland und in anderen Ländern reagiert und die Schließung aller Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz verfügt. Zur Betreuung der Kinder, deren Eltern wichtige Berufe zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung des Staates und...

Lokales

Coronavirus
Absage Angebote des Lemon

Aufgrund der Corona-Situation werden sämtliche Angebote im Jugendhaus Annweiler bis auf Weiteres abgesagt. Der am Wochenende geplante Gratis Rollenspieltag wird nicht stattfinden, über einen Nachholtermin ist noch nicht entschieden. Der Jugendpfleger und Jugendhausleiter Christian van Look steht per E-Mail (van_look@lemon-net.de) als Ansprechperson auch während der Schließzeit zur Verfügung.

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: Pixabay

MUSIKALISCHE LESUNG für Kinder zur Schau „Der Grüffelo – Die Ausstellung“ IN SPEYER ENTFÄLLT
Veranstaltungsabsage wegen Coronavirus

Speyer. Aus aktuellem Anlass entfällt am Sonntag, 15. März die musikalische Lesung für Kinder zur aktuellen Schau „Der Grüffelo – Die Ausstellung“ im Historischen Museum der Pfalz. Die Karten behalten ihre Gültigkeit. Die Veranstaltung wir zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Der Termin wird auf der Museumshomepage veröffentlicht. Aktuelle Informationen zum Historischen Museum der Pfalz unter www.museum.speyer.de. ps

Lokales
Nur der Winter kann sich in diesem Jahr freuen, er wird beim Sommertagszug nicht vom Sommer besiegt …  | Foto: (c) Heidelberg Marketing Foto: Sabine Arndt
2 Bilder

Heidelberg Marketing sagt Sommertagszug wegen Coronavirus ab
Sicherheit der Teilnehmer und Gäste Grund für Entscheidung

Heidelberg. Am 22. März sollte der Sommertagszug durch die Altstadt ziehen und mit melodischem „Schtrieh, Schtrah, Schtroh, der Sommerdag is do“ der kalten Jahreszeit das Fürchten lehren. Doch bedingt durch die aktuelle Ansteckungsgefahr mit dem Coronavirus wird der Umzug vom Veranstalter Heidelberg Marketing abgesagt. „Es fällt uns nicht leicht, gerade diese schöne Brauchtumsveranstaltung für Familien und Kinder ausfallen zu lassen. Aber unsere Verantwortung gegenüber der Bevölkerung und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ