Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Lokales
Foto: tim.marshall.cAtzHUz7Z8g@unsplash.com

Aufholen nach Corona
Freizeitgutscheine noch bis Freitag kostenlos abzugeben

Kirchheimbolanden Freizeitgutscheine kostenlos abzugeben Zum Abschluss des bundesweiten Förderprogrammes für Kinder, Jugend und Familien „Aufholen nach Corona“ gibt das Haus der Diakonie Freizeitgutscheine an Donnersberger Familien, Eltern und Alleinerziehende mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren aus. Voraussetzung für die Familien sind: Mindestens ein Kind bis 3 Jahre Geringes MonatseinkommenBezug von Wohngeld und oder KinderzuschlagArbeitslosengeld IIDie Gutscheine für einen Zoo Besuch in...

Lokales
Foto: gabby.orcutt.7E29j_4GBNI@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Fridas Schöpfungs-Spaziergang

Kirchheimbolanden. "Schon wieder spazieren gehen", mault Frida, "wie laaaangweilig. Ich habe keine Lust." Aber heute kommt Patentante Elfriede und lädt Frida zu einem Schöpfungs-Spaziergang ein - und da gibt es jede Menge zu entdecken. Wenn Du mit auf Entdeckungsreise gehen willst, dann komm mit Deinen Eltern am Mittwoch, 5. Oktober, um 17 Uhr in die ev. Peterskirche, Mozartstr., Kirchheimbolanden.Herzliche Einladung!Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg,...

Lokales
Foto: eleanor-carter-2Wyi2hseKAk@unsplash.com

2007, 2012 ODER 2017 GETAUFT?
Tauferinnerung - immer ein guter Grund zum Feiern

Kirchheimbolanden. Am 16. Oktober feiern die Täuflinge, die vor 5, 10 oder 15 Jahren in der evangelischen Kirche getauft wurden und am Ostermontag nicht teilnehmen konnten, ihr Taufjubiläum in einem fröhlichen Familien-Gottesdienst um 10 Uhr in der prot. Peterskirche in Kibo. Bei der Taufe sagt Gott bedingungslos "JA!" zu uns. Das ist Grund genug, jedes Jahr am Tauftag die Taufkerze anzuzünden um sich das wieder bewusst zu machen. Und zu den "runden" Taufjubiläen gibt es einen Gottesdienst. Wer...

Lokales
3 Bilder

Kinderbetreuung in den Sommerferien 2022
Da geh´ ich nächstes Jahr wieder hin!

Kirchheimbolanden. In diesem Jahr wurde die Kinderbetreuung volljährig. Seit 18 Jahren nun findet in der 1. + 2. Woche der Sommerferien unsere Kinderbetreuung statt, in diesem Jahr wieder in der Hermann-Nohl-Schule auf dem Schillerhain - herzlichen Dank für die Gastfreundschaft. Lecker bekocht von der Küche der VG (die Kosten dafür wurden übernommen - herzlichen Dank!) gab es ein buntes Programm, dass für alle etwas zu bieten hatte: Spiel und Spaß im Haus, im Freien und in der schattigen...

Lokales

Meine Eltern haben Freitag Abend frei
Der längste Tag im Jahr

Kirchheimbolanden. „Es ist doch schön, mal wieder einen freien Abend zu haben. Die Kinder sind gut untergebracht und wir haben Zeit für …“ (Der 15. Juli ist der Ersatztermin für den 24.Juni, der krankheitsbedingt verschoben werden musste.) Die Idee dahinter: Am Freitag, 15. Juli, zwischen 17.30 und 18 Uhr, können die Kinder ab Grundschulalter bei uns im ev. Gemeindehaus (Bonhoeffer-Haus), Liebfrauenstr. 7, Kirchheimbolanden, in Obhut gegeben werden (zur Deckung der Kosten erbitten wir einen...

Lokales
Foto: ploegerson-j-ped4HD32Q@unsplash.com

Mehr Sicherheit im Notfall
1. Hilfe am Kind

Kirchheimbolanden. In Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz veranstaltet das Haus der Diakonie Donnersbergkreis einen 9-stündigen „Erste-Hilfe-am Kind-Kurs“ imevangelischen Gemeindehaus in Eisenberg, Friedrich-Ebert-Straße 13. Der Kurs besteht aus zwei Einheiten und startet am Dienstag, den 21.06.2022 von 8-12 Uhr. Der zweite Termin findet am Montag, den 27.06.2022 ebenfalls von 8-12 Uhr statt. Die Teilnahme wird im Anschluss bescheinigt. Der Erste-Hilfe-Kurs soll im Besonderen Eltern von...

Wirtschaft & Handel
Testpflicht Förderschulen -Symbolbild | Foto: neelam2797/pixabay.com

Baden-Württemberg
Neue Teststrategie für Förderschulen

Baden-Württemberg. An den Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) und Schulkindergärten mit den entsprechenden Förderschwerpunkten werden besonders viele Schülerinnen und Schüler unterrichtet, die ein erhöhtes Risiko haben, bei einer Infektion mit dem Coronavirus schwer zu erkranken. Um die Sicherheitszäune an diesen Einrichtungen weiterhin hoch zu halten, hat die Landesregierung jetzt entschieden, dass die Testungen an den Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren...

Lokales
Eine kleine Tauferinnerung | Foto: Westf. Verband für Kindergottesdienst
2 Bilder

Familien-Gottesdienst am Ostermontag
Wir feiern Tauferinnerung und Ostern

Kirchheimbolanden. Zwei Gottesdienste in einem. Das gibt es nur Ostermontag, 18. April um 10 Uhr in der ev. Peterskirche in Kibo. Wir feiern Ostern, feiern das Leben, feiern, dass Jesus den Tod besiegt hat. Und wir feiern Tauferinnerung mit denen, die vor 5, 10 oder 15 Jahren getauft wurden. Wir rufen die Zusage Gottes in Erinnerung: Ich bin für Dich da. Nach dem Gottesdienst können dann alle Kinder die Osternester suchen, die in der Kirche versteckt sind. Herzliche Einladung! Es besteht...

Lokales
Foto: sacre-bleu-E6QrNHzOMJU@unsplash.com

Osternacht mit OSTERFEUER
Du verwandelst meine Trauer in Freude

Kirchheimbolanden. Was: Osterfeuer, Andacht, gemeinsam auf dem Weg seinFür wen: Erwachsene, Jugendliche, Familien mit (älteren) KindernWann: Samstag vor Ostern, 16. April, abends ab ca. 20.00 UhrWo: Draußen, unter freiem Himmel - Start auf dem Schillerhain Wir bitte um Anmeldung bis zum 11. April bei: Gudrun Reller - Tel.: 01575/6407755 oder Christel Ehrlich - Mail: christel.ehrlich@evkirchepfalz.de Es gelten die dann aktuellen Corona-Bestimmungen. Osternacht mit OSTERFEUER - eine Veranstaltung...

Lokales

HBG Bruchsal verbietet Aprilscherze
Aus Angst vor Aerosolen

Bruchsal (hb). Als erste Schule überhaupt verbietet das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) seinen Schülerinnen, Schülern, Lehrkräften und dem Verwaltungspersonal Aprilscherze. Lachen sei in Pandemiezeiten ungesund, da es die Aerosolkonzentration in der Luft und damit auch die Zahl der Coronafälle erhöhe, erklärt Schulleiter Manuel Sexauer. Man folge auch in diesem Fall der Wissenschaft und könnte es „schlicht und einfach nicht verantworten, wenn mehrere Personen in einem Raum plötzlich...

Lokales
Der Traum der drei Bäume | Foto: dawid-zawila--G3rw6Y02D0@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Der Traum der drei Bäume

Kirchheimbolanden. Es waren einmal drei kleine Bäume. Sie wuchsen oben auf einem Hügel. Jeder Baum hatte einen ganz besonderen Wunsch, was aus ihm einmal werden sollte, wenn er groß war. Der erste Baum schaute nachts zum Himmel hinauf und sah ... ... und was der Baum sah und ob sein Traum in Erfüllung ging erfahrt ihr in unserem Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst am Mittwoch, 6. April, 17 Uhr, prot. Peterskirche, Mozartstr., Kibo. Herzliche Einladung! Es gelten die aktuellen Hygieneregeln....

Lokales
Foto: http://www.buntekinderstadt.de/bilder/
Video 4 Bilder

LEGO®-BAUTAGE für Kinder
Wir bauen eine riesige LEGO®-Stadt

Kirchheimbolanden. Hallo! Wenn du vom 11.-13. März 2022 noch nix vorhast, bist du herzlich zu unseren LEGO®-Bautagen eingeladen. Du kannst mithelfen, dass eine Riesen-Stadt entsteht. Wie? Einfach anmelden! Start:                Freitag, 11.März, 16.00.Einweihung:    Sonntag nach dem Familiengottesdienst, Beginn 10.00. Bring Deine Familie mit!Ort:                   Jahnturnhalle, Schillerstr. 13Teilnahme:      Kinder der Klassen 3-6Kosten:            5,00 € p. P.Veranstalter:   GPD Donnersberg,...

Lokales
Zahlreiche Impfaktionen gibt es im Februar im Donnersbergkreis  | Foto:  Gisela Böhmer

Zentrale Impfstelle Pirmasens
Jetzt impfen lassen

Pirmasens. Die Zentrale Impfstelle des städtischen Krankenhauses in der Messehalle 6 C wird ab kommenden Montag, 7. Februar, seine Öffnungszeiten ändern, teilt die Stadt Pirmasens mit. Die Impfstelle hat montags von 8 bis 16 Uhr, mittwochs von 8 bis 18 Uhr und donnerstags von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Es besteht weiterhin die Möglichkeit Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen („Booster“) zu erhalten. Der Mittwoch bleibt zusätzlich auch „Kinderimpftag“. Fünf- bis Elfjährige können an diesem Tag...

Lokales

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
BUCHSERIEN MIT SUCHTFAKTOR!

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de ACHTUNG NEUE WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more Öffnungszeiten: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Samstag: 10.00–12.00 Uhr (Während der großen Ferien bleibt die Bibliothek samstags geschlossen.) Die Stadtbibliothek hat geöffnet mit 2-G-Regel Neu: FFP2-Maskenpflicht für alle Besucher ab 18 Jahren. Abstands- und Hygieneregeln gelten weiterhin. Alle...

Lokales
Ab Montag gelten in der Impfstelle Schifferstadt neue Öffnungszeiten. Einen Termin braucht man nicht mehr. | Foto: Angelo Esslinger/Pixabay

Kein Termin mehr notwendig
Neue Öffnungszeiten der Impfstelle Schifferstadt

Schifferstadt. Ab Montag, 7. Februar, ändern sich die Öffnungszeiten der Impfstelle im Schifferstadter Neustückweg. Von montags bis donnerstags wird die Impfstelle dann von 9 bis 15 Uhr geöffnet sein, freitags von 13 bis 21 Uhr. Sonntags finden Impfungen von 10 bis 18 Uhr statt. An allen Tagen ist kein Termin notwendig. An den Samstagen bleibt  die Impfstelle geschlossen. Weiterhin werden ab Mittwoch, 16. Februar, immer mittwochs, freitags und sonntags auch Impfungen für Kinder im Alter von...

Lokales
Kinderimpfaktion in Rockenhausen  Foto: Neelam279/pixabay.com

Corona-Schutzimpfung für Kinder
Sonderimpfaktion für Kinder

Rockenhausen. Die Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land organisiert eine Impfaktion für Kinder von fünf bis elf Jahren. Am Samstag, 12. Februar, von 11.30 Uhr bis etwa 16 Uhr können die Kinder dieser Altersgruppe in der Donnersberghalle in Rockenhausen gegen Corona geimpft werden. Die Aktion wird von Dr. Ulrike Gaida, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin aus Rockenhausen, betreut. Eine Anmeldung ist erforderlich. Nach der Impfung erhält man eine Rückmeldung der Verbandsgemeinde, wann die...

Lokales
Foto: rainier-ridao-kh4eMJyn5lo@unsplash.com
2 Bilder

Ein Angebot um den Valentinstag
Circle of Love - Rundweg der Liebe

Kirchheimbolanden. Ein Angebot für alle Paare um den Valentinstag (12.-14. Februar): Macht Euch auf dem Schillerhain gemeinsam auf den "Circle of Love - Rundweg der Liebe"Entdeckt die 7 Stationen und holt Euch Anregungen für Eure PartnerschaftDer Rundweg beginnt am Waldweg "Lange Schneise" zwischen Heilpädagogium und Sportplatz und ist ca. 2 Km lang. Verantwortlich: GPD Donnersberg, Amtsstr. 7, 67292 Kirchheimbolanden gpd.donnersberg@evkirchepfalz.de, 0177 86 99 516 ( Threema + Signal)

Lokales
Wo ist das Meer? | Foto: rachel-hisko-rEM3cK8F1pk@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Wo ist das Meer?

Kirchheimbolanden. Ein kleiner Fisch schwimmt durchs Wasser und fragt sich: "Wo ist eigentlich das Meer von dem immer alle reden?" Auf der Suche nach einer Antwort trifft er ...  ... und wer wissen will, wie die Geschichte weitergeht, kommt am Mittwoch, 9. Februar, 17 Uhrin die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kirchheimbolanden zu unserem Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst - sehen wir uns? Im Gottesdienst gilt "3G", incl. Abstand, Kontakterfassung und den derzeit üblichen Hygienemaßnahmen...

Lokales
Symbolfoto Schule | Foto: Gerd Altmann / Pixabay
Aktion

Umfrage
Corona-Fälle an den Schulen

Ludwigshafen. In Rheinland-Pfalz waren am Donnerstag, 27. Januar 2022, 13.201 (+4264*) Schüler*innen und 719 (+218*) Lehrer*innen infiziert. 61.832 (+11.545*) Schüler*innen und 1385 (+233*) Lehrer*innen sind Verdachtsfälle, das heißt, es wurden PCR-Tests beziehungsweise Isolation- oder Quarantäne angeordnet. In Ludwigshafen sind aktuell 18,6 (+5,4*) Prozent der Schüler*innen infiziert oder Verdachtsfälle, im Rhein-Pfalz-Kreis 20,1 (+5,5*) Prozent, in Frankenthal 14,5 (+5,3*) Prozent und in...

Lokales

Aufholen nach Corona

Corona hat insbesondere auch Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien betroffen. Damit die jungen Menschen nicht zu Verliererinnen und Verlieren werden hat das Ministerium für Bildung ein umfassendes Programm aufgelegt. In Annweiler setzt das Jugendhaus Lemon das Programm mit um. Am März bietet das Lemon samstags die Möglichkeit der Lernunterstützung an, so daß das persönliche Potential ausgeschöpft werden kann. Sechs Plätze, jeweils für 90 Minuten stehen für das kostenlose...

Lokales
Symbolfoto Schule | Foto: Michal Jarmoluk / Pixabay
Aktion

Schulen in der Corona-Pandemie
Zehn Prozent der Schüler*innen in Ludwigshafen von Corona betroffen

Ludwigshafen. Bei der Bundespressekonferenz am Freitag, 14. Januar 2022, sagte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, dass er für Schulschließungen „zum jetzigen Zeitpunkt“ keinen Anlass sehe. Allerdings räumte er gleichzeitig ein, dass die Datenlage zur Frage, ob Omikron bei Kindern zu schwereren Krankheitsverläufen führen kann, „sehr schwierig auszuwerten“ sei. Auch die Langzeitfolgen im Blick habenRKI-Präsident Prof. Lothar Wieler warnte davor, nur die akute Coronainfektion zu beachten....

Ratgeber
Bei einem Online-Infoabend werden Fragen rund ums Impfen von Kindern beantwortet | Foto: Wilfried Pohnke/Pixabay

Baden-Württemberg: Informationsabend
Impfung für Kinder

Baden-Württemberg. Mit einer Online-Informationsveranstaltung informierte das Land Baden-Württemberg über Covid-19-Schutzimpfung für Kinder zwischen fünf und elf Jahren. Der Informationsabend am Donnerstag, 13. Januar, ab 19 Uhr war nach Einschätzung des Gesundheitsministers Lucha ein großer Erfolg. 3.000 menschen hatten den Livestream verfolgt. Deie Aufzeichnung ist online weiterhin abrufbar unter dranbleiben-bw.de. Impfen oder nicht? Gerade Eltern jüngerer Kinder stellen sich im Moment diese...

Sport
In Baden-Württemberg wurden die Corona-Verordnungen Sport sowie Musik-, Kunst- und Jugendkunstschulen verschärft | Foto: Juraj Varga/Pixabay

Regeln für Sport sowie Kunst- und Musikschulen
Maximal 500 Zuschauer

Baden-Württemberg. Die baden-württembergische Landesregierung hat auch die Corona-Verordnungen für den Sport sowie die Musik-, Kunst- und Jugendkunstschulen angepasst. Dort gilt ab heute in Innenräumen ebenfalls die 2G-Plus-Regelung mit den Ausnahmen für geimpfte Personen. Die Zahl der Zuschauer ist auf 50 Prozent der Kapazitätsgrenze, beziehungsweise 500 Zuschauer begrenzt. Zuschauer müssen im Innenbereich, und wenn draußen der Abstand von 1,5 Metern nicht gewährleistet ist, außerdem eine...

Ratgeber
Um 400 Prozent stieg im vergangenen Jahr die Zahl der Suizidversuche bei Kindern | Foto:  Ryan McGuire/pixabay.com

Enormer Anstieg von Suizidversuchen bei Kindern
Experte: Schule offen halten!

Coronavirus. Bis zu 500 Kinder mussten nach Suizidversuchen zwischen März und Ende Mai 2021 bundesweit auf Intensivstationen behandelt werden. Das ist das Ergebnis einer Studie der Essener Uniklinik, über die der Leiter der dortigen Kinder-Intensivstation Professor Christian Dohna-Schwake im Videocast „19 – die Chefvisite“ berichtete. Die Fallzahl sei damit im zweiten Lockdown um rund 400 Prozent im Vergleich mit der Zeit vor Corona gestiegen. Die dramatische Entwicklung, die sich aus Daten von...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ