Kinderfasching

Beiträge zum Thema Kinderfasching

Ausgehen & Genießen
Fastnacht Symbolbild | Foto: Lsantilli/stock.adobe.com

Kulturgemeinschaft Hatzenbühl
Faschingsparty für Kids

Hatzenbühl. Die Kulturgemeinschaft Hatzenbühl veranstaltet am Sonntag, 4. Februar, eine Kinderfaschingsparty. Los geht es um 14.11 Uhr, im Bürgerhaus Hatzenbühl, der Eintritt kostet 1 Euro. Für das leibliche Wohl - auch der begleitenden Eltern oder Großeltern - ist gesorgt, auf dem Programm stehen Spiele, eine Kostümschau und ein Auftritt des "Hatzebehler Männerballetts".

Lokales
Dieses Jahr leider nicht | Foto: KV Böhler Hängsching

KV Böhler Hängsching
Kinderfasching am 13.02.2024 fällt leider aus

Böhl-Iggelheim. Leider müssen wir als Karnevalverein Böhler Hängsching e.V. mitteilen, dass unser diesjähriger Kindermaskenball bzw. unser Kinderfasching am Faschingsdienstag ausfallen wird. Das liegt unter anderem daran, dass wir zeitlich aufgrund der sehr kurzen Kampagne und auch hinsichtlich der Helfer (bzgl. der Organisation im Vorhinein und "Stemmen" der Veranstaltung am Tag selbst) einfach zu wenig Ressourcen haben. Es tut uns sehr leid, aber es ging leider nicht anders. Wir bitten...

Ausgehen & Genießen
Originelle Kostüme wird es auch beim Kindermaskenball des Carneval Vereins Alsenz am Sonntag, 4. Februar, geben | Foto: Roland Kohls

Alsenz: Kindermaskenball

Alsenz. Der Alsenzer Carneval Verein feiert am Sonntag, 4. Februar, ab 14.11 Uhr mit den kleinen Narrinnen und Narren den Kindermaskenball in der Nordpfalzhalle Alsenz. Die Kinder feiern bei ausgelassener Stimmung den Kinderfasching in Alsenz, denn den kleinen Gästen in ihren Kostümen wird ein buntes Programm mit Spiel und Spaß geboten. Die große Prunksitzung des Carneval Vereins Alsenz ist am Samstag, 27. Januar, 20.11 Uhr, in der Nordpfalzhalle in Alsenz - aber dafür wird es höchstens ein...

Ausgehen & Genießen
Das Team der Kita St. Albert lädt mit "Kinderfasching Kunterbunt" zu einem vergnüglichen Nachmittag ein | Foto: lchumpitaz/stock.adobe.com

Kunterbunter Mittag
Kinderfaschingsfeier im Pfarrheim St. Albert Landau

Landau. Für Sonntag, 4. Februar, von 15.11 bis 17.11 Uhr, lädt die Kita St. Albert zur Kinderfaschingsfeier ins Pfarrheim, Drachenfelsstraße 2c,  Landau, ein. Für Kinder bis zum GrundschulalterMit Spiel, Tanz und Musik sowie Kaffee und Kuchen ist das Kita-Team für einen unterhaltsamen Nachmittag vorbereitet, willkommen sind Familien mit Kindern bis zum Grundschulalter. Bitte gute Laune und Kaffeegeschirr mitbringen, Munition und Konfetti zuhause lassen. red

Lokales
Foto: MV Lyra Stupferich e.V.

Kinderfasching am Rosenmontag in Stupferich
Kinderfasching am Rosenmontag in Stupferich

Die Jugendabteilung des MV Lyra Stupferich lädt auch in diesem Jahr wieder herzlich ein zum Kinderfasching am Rosenmontag ab 14:01 Uhr ins Gemeindezentrum in Stupferich, Werrenstr. 16, 76228 Karlsruhe. Für Musik, Stimmung, Spiele und Spaß garantieren die ideenreichen Aktiven der Lyra-Jugend. Die Bushaltestelle der KVV-Buslinien 23 und 47 befinden sich direkt vor dem Gemeindezentrum.

Ausgehen & Genießen
Kinderfasnacht in Hagenbach | Foto: Victor/stock.adobe.com

Reise ins Weltall: Kinderfasching in Hagenbach

Hagenbach. 10, 9, 8,....bald ist es soweit. Der Countdown für den galaktischen Kinderfasching in diesem Jahr ist gestartet. Am Sonntag, 4. Februar,  von 14 Uhr bis 18 Uhr, startet das närrische Raumschiff im Kulturzentrum Hagenbach ins Narren-Weltall und lädt alle kleinen und großen Fasenachter herzlich dazu ein, den Start nicht zu verpassen. Wie immer erwarten die Kids Mitmach-Spiele, Mottotanz, Besuch der Albgoischda Hagenbach und des Kindergartens St. Michael. Für das leibliche Wohl wird...

Lokales
Foto: DRK-HOH / Flyer Kinderfasching

1. DRK-Kinderfasching in Hohenwettersbach

Der DRK-Ortsverein Hohenwettersbach lädt alle Kinder von 3-10 Jahre (in Begleitung einer Aufsichtsperson) ein zum 1. DRK-Kinderfasching in Hohenwettersbach. -> 08.02.2024 -> 15:11 Uhr - 17:00 Uhr -> kath. Kirchenkeller in Hohenwettersbach

Lokales
Groß und Klein feiern mit den Miesenbacher Vielläppcher die fünfte Jahreszeit | Foto: Lsantilli/stock.adobe.com

Große Prunksitzung im Februar
Veranstaltungen der Miesenbacher Vielläppcher

Ramstein-Miesenbach. Die Miesenbacher Vielläppcher starten am 28. Januar, um 14.33 Uhr, mit der ersten Veranstaltung der laufenden Kampagne. Kinder und Jugendliche sind mit und ohne Begleitung herzlich zum Kinderfasching in der Mehrzweckhalle in Miesenbach eingeladen. Wie immer warten die Karnevalisten mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm für die jungen Karnevalisten auf. Die Große Prunksitzung findet am 10. Februar, um 19.33 Uhr, ebenfalls in der Mehrzweckhalle in Miesenbach...

Ausgehen & Genießen
Prunksitzung der Rhoischnooke Germersheim 2023 | Foto: Heike Schwitalla

Fasnacht in Germersheim
Närrisches Programm der Rhoischnooke

Germersheim. Die fünfte Jahreszeit geht in ihre heiße Phase. Schon am Sonntag, 21. Januar,  steigen die Germersheimer "Rhoischnooke" voll ins närrische Geschäft ein. Um 14.11 Uhr startet der "Närrische Nachmittag" - die Prunksitzung für Familien und Senioren in der Stadthalle. Bei Kaffee und Kuchen wird ein buntes närrisches Programm geboten. Am Samstag, 27. Januar und 3. Februar, steigt dann die große Prunksitzung - jeweils um 19.01 Uhr in der Stadthalle. Alles unter dem diesjährigen Motto...

Ausgehen & Genießen
Fastnacht Symbolbild | Foto: Lsantilli/stock.adobe.com

Eintritt frei
Kinderfasching in Wörth

Wörth.  Nachwuchsnarren aufgepasst: Schon am Sonntag, 4. Februar, um 14.29 Uhr, steigt der traditionelle Kinderfasching im Saal St. Theodard, Mozartstraße 19. Der Eintritt ist frei. Für fetzige Musik sorgt das Altbachduo, und mit den Kirchenclowns unternehmen die teilnehmenden Kinder eine unterhaltsame und spannende "Reise um die Welt“. Kuchenspenden werden dankbar angenommen.

Lokales
Foto: Pfadfinder Rheinsheim

Kinderfasching in Rheinsheim
Faschingsparty mit und für Kinder

Stockriewer helau an alle kleinen und großen Narren! Die Rheinsheimer Pfadfinder laden am Sonntag, den 04. Februar von 14-17 Uhr alle kleine Narren mit ihren Eltern und Großeltern zur großen Kinderfaschingsparty ins Sebastianusheim ein. Einlass ist um 13.30 Uhr - Eintritt 3€. Alle Gäste können sich wieder auf ein tolles Programm mit vielen Überraschungsgästen freuen. Es gibt viel Musik, Tanz, lustige Luftballontiere und tolle Glitzertattoos. Auch für das leibliche Wohl ist für Groß und Klein...

Lokales
Obermoschel 2024 ganz ganz närrisch | Foto: Arno Mohr

675 Jahre: Obermoschel
2024: Prunksitzungen, Kinderfasching und Alt-Weiberfastnacht

Große Prunksitzungen und Kinderfasching  Obermoschel. Am Samstag, 13. Januar, 19.11 Uhr und am Samstag, 20. Januar, 19.11 Uhr, lädt der Obermoscheler Karnevalverein zu seinen zwei Großen Prunksitzungen in die Turnhalle der Grundschule -Landsbergschule- Obermoschel ein. Eintrittskarten gibt es ab Mittwoch, 3. Januar bei der Allianz Agentur Tobias Hensler in der Landsbergstraße 1, Telefon 0636-8659. Am Freitag, 19. Januar, Beginn 14.11 Uhr, wird zum Kinderfasching in die Turnhalle geladen....

Ausgehen & Genießen
Fastnacht 2024 in Leimersheim - kompakt und intensiv | Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com

Wasserhinkel starten in die kompakte Kampagne 2024

Leimersheim. Die fünfte Jahreszeit fällt 2024 recht kurz aus, die Wasserhinkelfasenachter werden trotz des geballten Programms für eine tolle Kampagne sorgen. Passend lautet das Motto: „Und ist die Kampagne auch sehr kurz, dem Wasserhinkel ist das schnurz!“. Die wichtigsten Termine im Überblick: Der Krönungsball ist am Samstag 13. Januar. Die Prunksitzungen werden am Freitag 26. Januar, Sonntag 28. Januar (Familiensitzung) und Samstag 3. Februar stattfinden. Die Faschingsbälle der Vereine sind...

Ausgehen & Genießen
Das neue Kinderprinzenpaar Lilli I. und Leo I. sowie das neue Prinzenpaar Selina I. und Dominik I.   | Foto: KVA
4 Bilder

Rathaussturm und neues Prinzenpaar vorgestellt
„Die Bockstallesier“

Annweiler. Am 11.11.23 um 11:11 Uhr schallte eine Stimme durch die Innenstadt von Annweiler. Präsident Peter Grimm kündigte auf dem Rathausplatz lauthals den traditionellen Rathaussturm an. Hinein ins Rathaus, hinauf die Treppen. Die Narrenschar wurde allen voran angeführt durch das noch amtierende Prinzenpaar Prinzessin Anja I. und Prinz Dieter I.. Am Ende der Treppen wartete der erste Beigeordnete Benjamin Burckschat. Mit einem großen Ritterschwert versuchte er die Narrenschar aufzuhalten....

Ausgehen & Genießen
Nele I. (Flory) und Jannes I. (Hummel) das neue Kinderprinzenpaar beim KVK  | Foto: KVK

Nele I. und Jannes I. schwingen das Narrenzepter
Karnevalistischer Nachwuchs

Klingenmünster. Bei der Kinder Prunksitzung vom Karnevalverein Klingenmünster gehörte die Inthronisierung der neuen Kinder-Tollitäten zu den Highlights im dreistündigen Programm. Mit Spannung erwartet präsentierte der Karnevalistische Nachwuchs Nele I. und Jannes I. als ihre neuen Regenten. Beide kommen aus bekannt närrischem Faschingsadel und sind keine Unbekannte in Klingenmünster und beim KVK. Die beiden Neunjährigen besuchen gemeinsam die 4. Klasse der August-Becker Grundschule. Während...

Lokales
2 Bilder

Bernhardushaus platze aus allen Nähten
Kinderfastnacht der Wicker-Wacker sehr gut besucht

Die Kinderfastnacht der Wicker-Wacker am Fastnachtssonntag im Bernhardushaus zählt mittlerweile wohl schon zu den besonderen Highlights, zumindest wenn man dem Besucherandrang in diesem Jahr Glauben schenken darf. Bis auf die letzten Stühle war alles belegt, das Bernhardushaus platzte förmlich aus allen Nähten. Die zahlreich erschienenen Eltern und Kinder erlebten einen bunten und närrischen Nachmittag mit viel Musik, Stimmung, Spiel- und Tanzeinlagen unserer Garden sowie Tanzmariechen. Auch...

Ausgehen & Genießen

Kinderfasching am Rosenmontag
Kinderfasching am Rosenmontag des MV Lyra Stupferich

Am Rosenmontag treffen sich zwischen 14:11 Uhr und 17:30 Uhr Clowns, Schlümpfe, Elfen, Hexen, Zauberer und Fabelwesen zum Kinderfasching im großen Saal des Gemeindezentrums in Stupferich. Für Musik, Stimmung, Spiele und Spaß sorgt die Jugendabteilung des MV Lyra. Um den Hunger und den Durst zu stillen, gibt es Getränke und kleine Leckereien. Eintritt: Kinder ab 3 Jahren 2,50 €, Erwachsene 3 € Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. Die KVV-Haltestelle der Buslinien 23 und 47 ist direkt...

Ausgehen & Genießen
Am Sonntag, 19. Februar, findet in der Kreuzsteinhalle in Erfenbach der Kinderfasching des TuS Erfenbach statt | Foto: Lsantilli/stock.adobe.com

Kinderfasching

TuS Erfenbach. Am Sonntag, 19. Februar, findet in der Kreuzsteinhalle in Erfenbach der Kinderfasching des TuS Erfenbach mit buntem Rahmenprogramm und Live-Musik von „No Problem“ statt. Für Kuchen, Herzhaftes und Getränke ist natürlich auch gesorgt. Einlass ist ab 13 Uhr, das Programm beginnt ab 14.11 Uhr. red

Ausgehen & Genießen
Fastnacht Symbolbild | Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com

Fasching mit den Bockstallesiern
Endspurt in Annweiler

Annweiler. Die Bockstalleiser geben nach ihren Prunksitzungen nochmal so richtig Gas: am Schmutzigen Donnerstag 16. Februar, Beginn 20.11 Uhr, Einlass 19.11 Uhr, rockt die Band „Saftwerk“ den Hohenstaufensaal. Der Eintritt kostet 12 Euro an der Abendkasse. Geboten wird Deutschrock, beinharter Rock, Fetenhits und vieles mehr, von Grönemeyer bis Rammstein. Ausgelassene Stimmung garantiert und Faschingsschlager vorprogrammiert. Weiter geht es beim Rosenmontagsball in der Berglandhalle...

Lokales

Kinderfasching am Rosenmontag
Kinderfasching am Rosenmontag des MV Lyra Stupferich

Am Rosenmontag treffen sich zwischen 14:11 Uhr und 17:30 Uhr Clowns, Schlümpfe, Elfen, Hexen, Zauberer und Fabelwesen zum Kinderfasching im großen Saal des Gemeindezentrums in Stupferich. Für Musik, Stimmung, Spiele und Spaß sorgt die Jugendabteilung des MV Lyra. Um den Hunger und den Durst zu stillen, gibt es Getränke und kleine Leckereien. Eintritt: Kinder ab 3 Jahren 2,50 €, Erwachsene 3,50 € Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. Die KVV-Haltestelle der Buslinien 23 und 47 ist direkt...

Ausgehen & Genießen
Kids, die sich gerne verkleiden, können am 21. Februar zusammen in Lustadt feiern | Foto: Victor/stock.adobe.com

TV Lustadt
Kinderparty am Faschingsdienstag

Lustadt. Der Turnverein Lustadt lädt am Faschingsdienstag, 21. Februar, zum Kinderfasching in die TV-Halle ein. Los geht es um 14.11 Uhr gegen ein kleines Eintrittsgeld  wird jede Menge Action geboten: Musik, Spiele und Spaß im Kostüm sind angesagt. Für den kleinen Hunger zwischendurch ist gesorgt! Für Eltern und Großeltern gibt es neben einer Tasse Kaffee auch ein schönes Stück Kuchen und leckere frische Waffeln.

Lokales

Kinderfasching
Prinzessin Lia und Prinz Andre laden ein

Die Kinderfasnachtsveranstaltung der GroKaGe am Rosenmontag hat schon Tradition. Dieses Mal fällt der Startschuss für einen lustigen und bunten Nachmittag am 20. Februar um 14.11 Uhr erstmals in der Turnhalle in Helmsheim. Dort ist ausreichend Platz, damit die Kinder nach den Auftritten der Purzel-, Prinzen- und Graf Kuno-Garde mittanzen und feiern können. Das Organisationsteam hat sich viele tolle Spiele und Tänze einfallen lassen. Wir freuen uns auf einfallsreiche Kostüme und einfach viel...

Lokales
Foto: Jutta Hauswirth
2 Bilder

Festausschuss Karlsruher Fastnacht Jugend
6. FKF-Kinderfasching findet dieses Wochenende statt

"Endlich ist die Karlsruher Fastnachtsjugend wieder zurück! Wir freuen uns sehr in diesem Jahr endlich wieder einen Kinderfasching für alle Karlsruher Kinder und Jugendlichen planen zu können“, berichtet Denise Maier, stellvertretende Vorsitzende der Jugend des Festausschuss Karlsruher Fastnacht. Der Vorstand der FKF-Jugend vertritt die Karlsruher Jugend in den verschiedenen Fastnachtsvereinen und bündelt somit die Interessen der jungen und aktiven Fastnachtsbegeisterten in Karlsruhe. Mit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ