Kinderfasching

Beiträge zum Thema Kinderfasching

Ausgehen & Genießen
Kinderfasching in Hördt | Foto: Lsantilli/stock.adobe.com

Kinderfasching in Hördt
Hier feiern die "kleinen Benserobber"

Hördt. Am Sonntag, 29. Januar, lädt der Hördter Karnervalsverein "Die Benserobber" zum Kinderfasching ein. Los geht es in der Turnhalle Hördt um 14.01 Uhr, gefeiert wird bis 17.11 Uhr - Einlass ist ab 13.11 Uhr. Der Eintritt kostet der Euro, es wird ein buntes Programm mit Spielen, Showeinlagen, Tanz, Überraschungen und kleinen Geschenken geben. André kümmert sich um den passenden musikalischen Rahmen.

Ausgehen & Genießen
Fastnacht Symbolbild | Foto: Lsantilli/stock.adobe.com

Kinderfasching der Hagenbacher Wölfe
Jede Menge Spaß im närrischen Zauberwald

Hagenbach. „Willkommen im närrisch verwunschenen Zauberwald“ heißt es dieses Jahr bei den Hagenbacher Wölfen. Am Sonntag, 12. Februar, wird ab 14 Uhr (Einlass 13.30 Uhr) im Kulturzentrum Hagenbach Kinderfasching gefeiert. Dann können alle kleinen und großen Narren (bis 14 Jahre) endlich wieder kräftig Fasnacht feiern. Nach der langen faschings-freien Zeit haben die Hagenbacher Wölfe wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt mit dem Katholischen Kindergarten St. Michael, der...

Ausgehen & Genießen
Auch in Landstuhl wird's närrisch! | Foto: karepa/stock.adobe.com

Prunksitzung und Kinderfasching
CUV Landstuhl lädt ein

Landstuhl. Der CUV Landstuhl lädt am Samstag, 11. Februar, zur Prunksitzung in der Stadthalle Landstuhl ein. Einlass ist ab 18.30 Uhr, Beginn ab 19.31 Uhr. Die jungen Närrinnen und Narren sind am 5. Februar, um 14.11 Uhr, zum Kinderfasching in der Stadthalle Landstuhl eingeladen. Der CUVL freut sich auf gute Laune und viele schöne Kostüme. ps

Lokales
Prinzenpaar Anja I. & Dieter I., Kinderprinzenpaar Leni I. & Eliah I. und ihre Bockstallesier | Foto: M. Dauenhauer
20 Bilder

Beim KVA wird's schöner ...
Wir haben das Feiern nicht verlernt

Annweiler. Am Wochenende schallte nach 2 Jahren Pause wieder ein dreifach donnerndes TRI-LAU aus dem Hohenstaufensaal. Pünktlich um 19:33 Uhr führte Hofmarschall Martin Krieg die Narren des KVA in den Hohenstaufensaal. Ein imposanter Moment, wenn die großen und kleine Garde- und Schautänzer/innen und Präsident Peter Grimm mit seinen Elferräten zum Narhalla Marsch in den Saal einziehen. Der ist gefüllt mit lauter gut gelaunten Gästen, mottogerecht "Beim KVA wird's schöner, wir feiern wie die...

Ausgehen & Genießen
Am Sonntag, 19. Februar, findet in der Kreuzsteinhalle in Erfenbach der Kinderfasching des TuS Erfenbach mit buntem Rahmenprogramm und Live-Musik von „No Problem“ statt | Foto: Lsantilli/stock.adobe.com

Kinderfasching

TuS Erfenbach. Am Sonntag, 19. Februar, findet in der Kreuzsteinhalle in Erfenbach der Kinderfasching des TuS Erfenbach mit buntem Rahmenprogramm und Live-Musik von „No Problem“ statt. Einlass ist ab 13 Uhr, das Programm beginnt ab 14.11 Uhr. ps

Lokales

Die Purzelhasen starten durch
Endlich wieder Fasching

Der Billigheimer-Ingenheimer Carnevalclub "Die Purzelhasen" starten in die heiße Phase der diesjährigen Kampagne. Unter dem Motto " Ach wie sind wir heiter, auch nach 3 Jahren machen wir weiter" zeigen die Purzelhasen ein mitreißendes und buntes Programm. Am 04.02.23 starten die Purzelahsen ab 19.01Uhr mit der 1. Prunksitzung. Die Besucher dürfen sich wieder über einen Mix aus Garde/Showtanz, Bütt, Musikdarbietung und einem heftigen Angriff auf die Lachmuskeln freuen. Am Sonntag, 05.02.23 laden...

Lokales
v.l.n.r. Joaquim Dos Santos, Regina Dos Santos, Andre Trautmann, Miguel Breitling | Foto: M. Dauenhauer
6 Bilder

Löwengebrüll im Bockstall
4 Goldene Löwen beim KVA

Mit der Familie Dos Santos gelingt dem KVA gleich ein familiärer Dreierschlag bei der diesjährigen Verleihung der Auszeichnung mit dem Goldenen Löwen von der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine e.V. an verdiente Fasnachter für 22 ununterbrochene Jahre im Dienste der Fasnacht. Mit seinem Vereinseintritt 2001 legte Miguel Breitling als Kinderprinz den Grundstein für ein künftig närrisches Familienleben. Gleich im Jahr darauf regierten seine Eltern Joaquim und Regina Dos Santos als...

Lokales
Freuen sich auf's Winken vom Cabrio: Die Tollitäten des KVG | Foto: KVG

Der KVG lädt zu seinen Prunksitzungen ein
„Die Wildsau geht baden“

Gräfenhausen.  Wildsau-Prinzessin Tina I. ist schon sehr gespannt, "wo die Frischlinge, Keiler und Bachen überall baden gehen: Ob in Suhle, See, Pfütze oder im Meer“, wie sie in ihrer Antrittsrede kundtat. Auf jeden Fall können sich alle Freund*innen der Gräfenhausener Fastnacht auf eine „feucht-fröhliche Beachparty“ freuen, nachdem in den vergangenen zwei Jahren nur die Planungen baden gingen… Premieren-Prunksitzung ist am Samstag, den 28. Januar 2023 um 19.11 Uhr. Dafür gibt es auch noch...

Lokales
2 Bilder

KVK-Veranstaltungen 2023
Der Karnevalverein 1838 e.V. Kaiserslautern legt wieder los

Nach der coronabedingten Zwangspause startet der Karnevalverein 1838 e.V. Kaiserslautern in der aktuellen Kampagne 2022/23 wieder durch. Der älteste Verein der Stadt Kaiserslautern führt dieses Jahr unter anderem folgende Veranstaltungen durch: Samstag, 21. Januar (20.11 Uhr): Damensitzung im Vereinsheim an der Kalause Motto: Die ultimative Schlagerparty- Verkleidung erwünscht! Karten können über direkt über die Homepage erworben werden. Einlass ab 18.30 Uhr. Sonntag, 5. Februar (14.11...

Lokales
v.l.n.r. Präsident Peter Grimm, Prinzenpaar Dieter I. & Anja I., Annette Berger, Werner Weiß, Präsident Badisch Pfälzischer Karnevalvereine e.V. Jürgen Lesmeister | Foto: Peter Grimm
2 Bilder

Goldene Löwen mit Brillanten beim KVA Annweiler
Fasnacht ist ihr Leben

Annweiler. Gleich zwei dieser höchsten Auszeichnungen der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine wurden am Wochenende in Speyer an Mitglieder unseres Karnevalvereins „Die Bockstallesier“ e.V. Annweiler am Trifels verliehen. Über 44 Jahre ununterbrochenes aktives ehrenamtliches Engagement für das alte Brauchtum der Fasnacht.  Ob Werner Weiß schon wusste, dass er diese Ehrung einmal erhalten wird, als er das Lied „Fasnacht ist unser Leben“ für den KVA geschrieben hat? 1954 marschierte er...

Lokales
Berliner Symbolbild | Foto: M.studio/stock.adobe.com

"Lämerscher Wasserhinkel"
Krönungsball zum Auftakt närrischer Veranstaltungen

Leimersheim. Mit ihrem Krönungsball eröffnen die "Lämerscher Wasserhinkelfasenachter" am Samstag, 14. Januar, um 20.11 Uhr in der Hugo-Dörrler-Halle den Reigen närrischer Veranstaltungen im neuen Jahr. Karten für den Ball gibt es am Samstag, 7. Januar, ab 11 Uhr im Rathaus. Die erste Prunksitzung findet in Leimersheim am Samstag, 28. Januar, um 19.11 Uhr statt. Zu einer zweiten Prunksitzung treffen sich die Leimersheimer Narren am Freitag, 10. Februar, um 19.11 Uhr. Der Kartenvorverkauf für die...

Lokales
Das neue Prinzenpaar mit der Queen und ihrem Prinzgemahl  | Foto: KG Hameckia
2 Bilder

Bad Bergzabern hat zwei neue Prinzenpaare
„wärri briddisch“

Bad Bergzabern. Am 11.11.2022 startete die KG Hameckia in der Schlosshalle zu Bad Hameckia in die „wärri briddische“ Kampagne 2022/23. Zwar musste man sich von den bisherigen Tollitäten Elfi I. und Heinz I. (Leiser) zunächst verabschieden, doch passend zum Motto wurden sie kurze Zeit später als Queen und ihr Prinzgemahl mit großem Jubel wieder in der Halle begrüßt. Für beste musikalische Unterhaltung den gesamten Abend über sorgte die Band acoustic&amazing. Die Spielvereinigung Bad Bergzabern...

Lokales

BriMel unterwegs
Igg’lemer Bessem feiern Kinderfasching open air

Böhl-Iggelheim. Für den Rosenmontag, 28. Februar, hat sich der Karnevalsverein Igg’lemer Bessem für dieses Jahr etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Corona lässt einen richtig kreativ werden (Ironie) und hat wieder einmal alle erhofften Aktivitäten verfliegen lassen. Von 14.00 bis 17.30 Uhr findet auf dem TSV Sportplatz in der Jahnstraße 2 die Kinderfaschingsparty unter freiem Himmel statt und das mit freiem Eintritt. Unterstützt wird der Karnevalsverein vom Naturfreundehaus Böhl, dem...

Lokales

BriMel unterwegs
Hängsching ToGo - Ihr bleibt zuhause, wir kommen zu Euch

Böhl-Iggelheim. Unter dem Motto: „Ihr bleibt zuhause und wir kommen vor eure Haustür!“ Wie schon in unserer Pressemitteilung am 13.12.2021 angekündigt haben wir uns viele Gedanken gemacht, was wir dieses Jahr statt unserem Kindermaskenball machen können. Nachdem wir letztes Jahr einen „Kinderfasching Drive In“ für die Böhl-Iggelheimer Kids organisieren konnten, planen wir dieses Jahr Faschingsdienstag mit unserem Narrenschiff in Böhl bei den Familien zuhause vorbeizufahren, um dort für ein...

Lokales

Gesangverein Kleinniedesheim
Kinderfasching

Sehr geehrte Eltern liebe Kinder, leider ist es uns auch dieses Jahr nicht möglich in dieser Zeit den Kinderfasching für euch durchzuführen. Wir die drei Ortsvereine bedauern dies sehr aber wir denken, dass eure Gesundheit wichtiger ist und hoffen dass sich das bis nächstes Jahr wieder ändert und wir euch wieder bei uns begrüßen dürfen. In diesem Sinne bleibt gesund und achtet auf euch. Gez. Die Vorstandschaft

Ausgehen & Genießen
Symbolbild Party, Luftschlange | Foto: M W/Pixabay

Närrisches Volk in Jockgrim lässt sich nicht unterkriegen
Virtuelle Kinder-Faschingsparty

Jockgrim. Unter dem Motto „Corona kriechen mir nit weg, in Jockgrim sin mir trotzdem jeck –mit Abstand!“ lädt der Elferrat Jockgrim zum Kinder-Fasching ein. Veranstaltet wird dies Party natürlich – ganz Corona-konform - virtuell, über die Internet-Plattform Zoom. Kinder bis zehn Jahre, die Zugang zu einem Computer, Smartphone oder Tablet mit Internet und er App Zoom haben, können sich ab sofort anmelden, um dann am Samstag, 13. Februar, mitzufeiern und abzutanzen. Die Party findet zu zwei...

Lokales
Foto: Gemeinderverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Absage diverser Veranstaltungen/Aktionen in Mutterstadt bis zum 17.02.2021

Mit großem Bedauern teilt die Gemeindeverwaltung Mutterstadt mit, dass beschlossen wurde, den Weihnachtsmarkt 2020 sowie den Neujahrsempfang 2021 aufgrund der Corona-Situation nicht stattfinden zu lassen. In Abstimmung mit der Bürgerstiftung Mutterstadt wird die diesjährige Waldweihnacht abgesagt. In Abstimmung mit dem MCV „Die Geeßtreiwer“ e.V. werden der Kindermaskenball, die Prunksitzung, der Umzug und die Straßenfastnacht in 2021 nicht stattfinden. Bei allen genannten Veranstaltungen kann...

Lokales
Ausgelassene Stimmung - auch bei der Polonaise  | Foto:  ps

Wo sind die Cowboys und Indianer hin?
Kinderfasching im Seckenheimer Schlosssaal

Seckenheim. Am Rosenmontag stürmten die kleinen Narren, mit Eltern und Großeltern im Schlepptau wieder den Schlosssaal. Alle Kinder toll maskiert, aber es gab in diesem Jahr keine bestimmte Richtung. Cowboy und Indianer sind anscheinend out. Die einzige Konstante sind die Mädchen – Prinzessin geht immer. Rasch füllte sich der Saal und es herrschte von Anfang an eine Superstimmung. Die TSG hatten mit den beiden Animateurinnen Natascha und Nadine, zwei ehemalige Zabbeprinzessinen, ein Superteam...

Lokales
Die Schlosshalle war bis auf den letzten Platz besetzt.  | Foto: PS
3 Bilder

Närrisches Volk in der Schlosshalle Bad Bergzabern
Erfolgreicher Kinderfasching

Bad Bergzabern. Beim diesjährigen Kinderfasching regierten Kinderprinzessin Katharina V. (Haag) & Kinderprinz Finn I. (Henrich) über das närrische Volk zu Bad Hameckia. Die Schlosshalle war bis zum letzten Platz gefüllt, als die beiden zu närrischen Spielen und bester Unterhaltung eingeladen haben. Moderiert wurde der Nachmittag vom Elferrat Julian Werling, der gekonnt durch das Programm führte. Musikalische Unterstützung - wie immer - vom Haus- und Hofmusikanten Dieter Lavan. Ein herzlicher...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Kinderfasching des TuS Erfenbach

Erfenbach. Auch in diesem Jahr können Kinder wie auch Eltern beim Kinderfasching des TuS Erfenbach die närrische Zeit feiern. Los geht's am Sonntag, 23. Februar, in der Kreuzsteinhalle Erfenbach. Einlass ist bereits ab 13 Uhr. Das Programm beginnt jedoch erst um 14.11 Uhr. Für Stimmung sorgt wie jedes Jahr die Live-Band „No Problem“. ps

Ausgehen & Genießen
Prinzessin Katharina V. und Prinz Finn I. haben am Faschingssonntag das Zepter in der Hand.   | Foto: PS

Buntes Programm für Klein und Groß
Kinderfasching

Bad Bergzabern. Zum Kinderfasching übernimmt das Kinderprinzenpaar, Prinzessin Katharina V. (Haag) und Prinz Finn I. (Henrich) die Macht in der Schlosshalle. Die beiden laden am Sonntag, 23. Februar, ab 14.33 Uhr, recht herzlich zum diesjährigen Kinderfasching ein. Es wird ein buntes Unterhaltungsprogramm für Klein und Groß geboten. Für die närrische Verpflegung ist bestens gesorgt. Aus brandschutztechnischen Gründen, kann leider nur einer begrenzten Personenanzahl der Einlass gewährt werden,...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Kinderfasching in der Friedenstraße

Stadtteilbüro Grübentälchen. Tolle Verkleidungen, Spaß, Tanz, Musik und viele Kinder sind die Basis einer tollen Kinderfaschingsparty. Am Freitag, 21. Februar, von 15 bis 17 Uhr laden das Stadtteilbüro Grübentälchen, das DRK und der Asternweg e.V. zum lustigen und närrischen Miteinander ein. Alle Kinder, ob groß oder klein, sind gemeinsam mit ihren Familien herzlich eingeladen. In der „Guude Stubb“ in der Friedenstraße 63 warten passende Angebote für kleine Clowns, Prinzessinnen, Cowboys,...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Die Bockstallesier e.V. sorgen für Karnevalsstimmung im Trifelsland
Eine geballte Ladung Party zum Mitmachen, Mitsingen und Mittanzen

Die Deutschrock-Coverband saftWerk mit ihren Songs der Neuen Deutschen Welle, Herbert Grönemeyer, Klaus Lage, Juli, Westerhagen, Cro, Mark Forster, Ärzte, Rammstein und vielen Überraschungen heizen am Schmutzigen Donnerstag, dem 20. Februar 2020, im Hohenstaufensaal in Annweiler kräftig ein. Beginn 20:11 Uhr, Einlass ab 19.11 Uhr. Eintritt 11,00 €. Die sieben Musiker, Sascha Kleinophorst (voc), Markus Eisel (voc), Raimund Neuhart (git), Michael Renner (git), Steffen Schwarzmüller (Keys),...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Fasnacht
Foto: UC Heimat- und Kulturverein Hütschenhausen e.V.
  • 23. Februar 2025 um 13:00
  • Bürgerhaus Hütschenhausen
  • Hütschenhausen

Kinderfasching in Hütschenhausen

Kinderfasching in Hütschenhausen im Bürgerhaus. Einlass ab 13:00. Buntes Programm von 14:11-17:00. Eintritt 1 Euro pro Person. Für das leibliche Wohl sorgt der UC Heimat und Kulturverein Hütschenhausen e.V.

Fasnacht
Foto: Susanne Schneider
  • 3. März 2025 um 15:11
  • Dorfgemeinschaftshalle Neuhemsbach
  • Neuhemsbach

Kinderfasching beim SV Neuhemsbach

Tanzparty, Spiele, Überraschungen, Snacks. Ein abwechslungsreiches Programm für kleine und große Narren. Eintritt 2€ pro Kopf

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ