Kinderrechte

Beiträge zum Thema Kinderrechte

Lokales
Mit einer eigenen TV-Show erklärten die Kinder ihre Rechte | Foto: Gisela Böhmer
7 Bilder

Lessingschule erhält Menschenrechtstafel
„Wir sind Kinder, der Stoff aus dem die Zukunft ist!“

Lessingschule. Vergangene Woche erhielt die Lessingschule in Frankenthal eine Menschenrechtstafel von den Soroptimist International Club Frankenthal. Mit dieser Tafel soll an die Rechte der Menschen erinnert und den Kindern verdeutlicht werden, was diese bedeuten. Die Schüler der dritten und vierten Klasse konnten sich bereits im Vorfeld mit dem Thema auseinandersetzen. „Wir haben gemeinsam ein Konzept entwickelt, wie wir das Thema Menschenrechte für die Kinder in eine verständliche Sprache...

Lokales
Viele Zuschauer hatten sich bei der Vorführung des Videoclips und der anschließenden Preisverleihung eingefunden | Foto: Monika Klein

Kreisverwaltung: Vorstellung des Videoclips "Starke Kinder sagen NEIN!"

Kreis Kaiserslautern. Ohne Drehbuch und ohne Regieanweisungen entstand der dreiminütige Videoclip "Starke Kinder sagen NEIN!". Gedreht wurde er mit zwölf Schülern aus Grund- und Förderschulen der dritten und vierten Klassenstufen aus dem Landkreis. Bei der Premiere in der vergangenen Woche im großen Sitzungssaal der Kreisverwaltung wurden die jungen Darsteller mit einer "Oscar"-Figur belohnt. "Kinder dürfen nicht in einen Krieg geraten, anders werden sie getötet." So lautet der Satz, den die...

Ratgeber
2 Bilder

Themen rund um die Kita-Landschaft
Online-Schulungsveranstaltungen

In den kommenden Tagen stehen wieder mehrere Online-Schulungsveranstaltungen und digitalen Vorträge rund um Kita-Themen an, in die der Landeselternausschuss der Kitas in Rheinland-Pfalz (LEA RLP) direkt oder indirekt involviert ist. Die Infoabende sind für alle Interessierte im Land offen. 1.) Der Übergang von der Kita zur Grundschule (einschl. Vorschulprogramm) - Montag, 16.01.2023, um 19:30 Uhr. Referentinnen: Karin Graeff (Vorsitzende des LEA RLP) und Beata Kosno-Müller (Ehrenvorsitzende des...

Lokales
5 Bilder

UN-Kinderrechte im Unterricht besprochen
Ramsteiner Grundschule pflanzt Apfelbaum als "Kinderrechte-Baum"

RAMSTEIN-MIESENBACH. Die UN-Kinderrechte feierten bereits im letzten Jahr ihren 30.Geburtstag. Verschiedene Grundschulen aus dem Landkreis Kaiserslautern hatten sich mit dem Thema beschäftigt und aus Bildern der Kinder eine Ausstellung und einen Kinderrechtekalender erstellt. Damit das Thema auch in diesem Jahr nicht in Vergessenheit gerät, überlegten sich die Schulsozialarbeiter des Kreises Kaiserslautern, wie sie erneut auf die Kinderrechte aufmerksam machen können. Mit Unterstützung des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ