Kirche

Beiträge zum Thema Kirche

Lokales
7 Bilder

Chormusical Martin Luther King
Morgen Auftaktprobe im Albert Schweitzer-Saal - alle können mitsingen!

Etwa 800 Sängerinnen und Sänger aus der Region sind dabei, wenn das Chormusical Martin Luther King zum Auftakt seiner Deutschlandtournee am 11. Januar 2020 nach Offenburg kommt. Für die Show in der Baden-Arena hat sich eigens ein großer Projektchor zusammengefunden und steht als Herzstück der Aufführung gemeinsam mit professionellen Musical-Darstellern auf der Bühne. Das Stück erzählt vom Leben und Wirken des schwarzen amerikanischen Bürgerrechtlers, Baptistenpastors und Nobelpreisträgers King....

Lokales
Foto: Christina Müller

300 Jahre Karl-Friedrich-Gedächtniskirche am Lindenplatz in Mühlburg
Festgottesdienst am Sonntag, 7. Juli, in Karlsruhe

Karlsruhe. In diesem Jahr feiert die evangelische Karl-Friedrich-Gemeinde in Mühlburg den 300. Ge-burtstag der Karl-Friedrich-Gedächtniskirche und ihre Gemeindegründung. Im Sommer 1719 wurde in Mühlburg das erste „Kirchenhaus“ eingeweiht. Nach sechs Jahrzehnten war die Kirche, die sich direkt am Lindenplatz befindet, „in elendem und baufälligem Zustand“, wie in den Geschichtsbüchern nachzulesen ist. Sogar der Turm begann sich gefährlich zu neigen. Der in Mühlburg wohnhafte Prinz Ludwig Wilhelm,...

Ausgehen & Genießen
Pfingstgottesdienst | Foto: PS
3 Bilder

Möglichkeit, sich zu begegnen, miteinander zu essen und das Gehörte und Erlebte zu vertiefen
Ökumenischer Pfingstgottesdienst am 10. Juni im Schlossgarten Durlach

Durlach, „Was bleibt? Leben im Geist der Liebe“: Unter diesem Motto findet der siebte ökumenische Pfingstgottesdienst am Montag, 10. Juni, um 11 Uhr im Schlossgarten Durlach statt. Die Kirchen und christlichen Gemeinschaften in Durlach und Aue haben sich auch in diesem Jahr wieder mit dem Stadtamt Durlach zusammengeschlossen, um einen lebhaften und abwechslungsreichen Gottesdienst zu gestalten. Musikalisch begleitet wird der Gottesdienst vom Evangelischen Posaunenchor Durlach-Aue. Die KaGe 04...

Lokales
Alles ist bereit foto: Archiv jow

Über 8.600 Besucher im vergangenen Jahr / „Wir kommen an Kapazitätsgrenzen“
„Karlsruher Vesperkirche“ startet wieder

Karlsruhe. Gemeinschaft, gutes Essen, Musik und Kunst: Wenn die „Karlsruher Vesperkirche“ ihre Türen öffnet, wird es auch ein großes Wiedersehensfest sein: für die haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden und vor allem für die täglich bis zu 400 Gäste. Dass „Vesperkirche“ in der Johanniskirche in der Südstadt mehr ist als Essen, Trinken und Sozialberatung, das zeigt sich auch daran, dass von Jahr zu Jahr immer mehr Angebote für die Gäste dazugekommen sind: ob soziale Angebote, Workshops und...

Lokales

Evangelische Kirchengemeinde geht neue Wege
Neues Gottesdienstformat in Neureut

9.30 Uhr ist am Sonntag zu früh? Die Liturgie ist ungewohnt und zu lang? Orgelmusik geht schon gar nicht? Wer aus all diesen Gründen den Gottesdienst in der evangelischen Kirche Neureut-Nord nicht besucht hat, erhält jetzt eine Alternative. Pfarrer Pascal Würfel und ein Gottesdienstteam bieten ab 1. Advent jeden Sonntag einen zusätzlichen alternativen Gottesdienst um 11 Uhr an. Dieser wird vom Team vorbereitet und gestaltet und unterscheidet sich spürbar durch seine Form, seine veränderte...

Ausgehen & Genießen

Die Architekturtage in Karlsruhe!
Führung: Bauen für die Gemeinschaft

Der Verein das Europäische Architekturhaus organisiert jedes Jahr im Oberrhein ein Architekturfestival. Die Architekturtage können Sie auch in Karlsruhe erleben! Hier finden Sie eine der zahlreichen Veranstaltungen, die Sie besuchen können! 13.10 - 10 Uhr Petrus-Jakobus-Kirche Bienwaldstraße 16 Der von Peter Krebs (Büro für Architektur Karlsruhe) in der Karlsruher Nordweststadt realisierte Neubau der Petrus-Jakobus-Kirche mit Gemeindehaus ist aus der Fusion der beiden evangelischen...

Lokales
Foto: PS/Ivo

Evangelische Stadtkirche in Karlsruhe hat ein David-Projekt
David als Stadtgespräch

Karlsruhe. Kleine Unternehmen gegen große Bürokratie, Diskriminierung vermeintlich Schwächerer, Liebesaffären, Aufstieg und Scheitern: Die biblische Geschichte von David & Goliath findet sich in allen Facetten in der Fächerstadt. Mit dem Projekt „Liebe, Mut und Gottvertrauen … David“ bringt die Evangelische Stadtkirche mit Partnern vom 8. September bis 25. November die Seiten dieses biblischen Menschen ins Stadtgespräch. Leitfigur des Projekts ist eine lebensgroße Davidskulptur des jungen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ