Kirche

Beiträge zum Thema Kirche

Ausgehen & Genießen
CLASSIC BRASS Jürgen Gröblehner | Foto: Rechte: Classic Brass; Foto: Dr. Ralf Hinz/Ulm

CLASSIC BRASS in Karlsruhe-Grötzingen
"Tochter Zion, freue dich!"

Bereits zum siebenten Mal gastiert CLASSIC BRASS am Sonntag, 22.12.2024, 17:00 Uhr in der Evangelischen Kirche in Karlsruhe-Grötzingen. Die fünf Musiker von CLASSIC BRASS, von denen jeder einzelne zu den besten seines Fachs gehört, bilden zusammen eine homogene Einheit voller Klangschönheit und Spielfreude. Das international renommierte Ensemble hat bereits über 1.100 Konzerte, 10 CD- und 3 DVD-Produktionen vorzuweisen und gibt sein Wissen und Können zudem bei zahlreichen Workshops weiter. Auf...

Lokales
Die Preisträger des Heinz-Kappes-Preises: der KoKreis der 72-Stunden-Aktion, Paulina Jaworska, die Hochschulgruppe Lernfreunde und der Arbeitskreis Ferienfreizeiten des Kreisjugendwerks der AWO Karlsruhe-Stadt im Beisein von Mitgliedern des Rotary-Clubs Karlsruhe-Fächerstadt und Ehrengast Sozialbürgermeister Martin Lenz.  | Foto: Foto: Dr. Rüdiger Engel

„Ehrenamt ist das Rückgrat unserer Gesellschaft“
25. Heinz-Kappes-Preis: Herausragendes Engagement junger Menschen in Karlsruhe geehrt

Der Rotary Club Karlsruhe-Fächerstadt (RC) hat im Rahmen einer feierlichen Gala den 25. Heinz-Kappes-Preis verliehen. Mit insgesamt 7.000 Euro Preisgeld wurden drei Gruppen und eine Einzelperson für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. „Es ist eine große Freude, auch in diesem Jahr wieder so vielfältiges Engagement auszeichnen zu dürfen. Dies unterstreicht die unverzichtbare Rolle, die Ehrenamtliche in allen Bereichen unserer Gesellschaft spielen“, betonte Gabriele...

Lokales
Bei der Spendenübergabe | Foto: EV Kirche Bergdörfer

Großartige Spende vom Nähtreff "Karlsruher Drückerle" der Evangelischen Kirche Gemeinde Bergdörfer an die DRK-Notfallhilfe Hohenwettersbach

Seit September 2017 gibt es den offenen Nähtreff „Karlsruher Drückerle“ als Angebot der Evangelischen Kirchengemeinde Bergdörfer in Palmbach. Es ist eine Gruppe mit Frauen aus der ganzen Region der Karlsruher Bergdörfer. Sie treffen sich einmal im Monat um die „Drückerle Kissen“ und vieles mehr im Evangelischen Gemeindehaus Palmbach fertigzustellen. Die Kissen zum Drücken und Trösten sollen die Menschen wissen lassen: Da ist jemand, der an mich denkt! Die Gruppe freut sich, dass sie mit ihren...

Lokales
Foto: Citykirche Karlsruhe

4. Ökumenischer Segnungsgotttesdienst
Segen für Mensch und Tier

Vierbeiner oder gefiederte Gäste sind in Gottesdiensten eher selten anzutreffen. Nicht so am Samstag, 8. Juni, ab 15 Uhr beim 4. Ökumenischen Segnungsgottesdienst für Mensch und Tier auf der Wiese vor der Kirche St. Stephan (Erbprinzenstraße 14). Citykirchenpfarrer Dirk Keller, Pastoralreferent Alexander Ruf und Pastoralassistentin Laura Müller laden Menschen und ihre Haustiere unter dem Motto „zusammenleben – sich vertrauen“ ein. Im Segnungsgottesdienst soll darauf geschaut werden, wann man...

Lokales
Waldenserweg Palmbach | Foto: Roland Jourdan
9 Bilder

Palmbach gründet Waldenserverein
Der Waldenserverein Palmbach e.V. entsteht

"Arbeitskreis Waldensergeschichte" wird zum Waldenserverein Der Arbeitskreis Palmbacher Waldensergeschichte lädt alle Einwohner sowie die Nachkommen und Freunde der Waldenser zur Gründung des Waldenserverein Palmbach e.V. ein. Die Gründungsversammlung findet am Freitag, 19. April 2024 um 18:30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Palmbach statt. Viele der heutigen Palmbacher Bürgerinnen und Bürger stammen von den Waldensern ab, die im Jahr 1701 als Glaubensflüchtlinge im damals...

Lokales
Blick auf die Karlsruher Stadtkirche - vom Rathausbalkon aus | Foto: www.jowapress.de

Ehrenamtliches Engagement ist weiter gefragt
„Öffentliche Kleiderstange“ in Karlsruhe mit Änderungen

Miteinander. Viele haben sich in den vergangenen Tagen schon engagiert, haben Kleiderspenden und Accessoires wie Mützen, Decken, Handschuhe oder andere warme Kleidung für die „Öffentliche Kleiderstange“, eine Kooperation der evangelischen Stadtkirche und des Stadtjugendausschuss, abgegeben – und können das noch bis zum 22. Dezember im jubez am Karlsruher Kronenplatz. Eine Änderung bei der Verteilung gibt’s aber im kommenden Jahr: Die Kleiderstange ist nicht mehr wie in den vergangenen Jahren...

Ausgehen & Genießen
Foto: KME/Jürgen Rösner

Gemeinschaft im Wildparkstadion
Weihnachtliches Stadionsingen in Karlsruhe

Karlsruhe. Es hat längst auch Tradition in Karlsruhe: Das weihnachtliche Stadionsingen, das in diesem Jahr am 22. Dezember wieder im Wildparkstadion stattfindet. Gemeinsam soll sich bei weihnachtlicher Atmosphäre auf Heiligabend eingestimmt werden: "Karlsruhe Marketing und Event" (KME) und die christlichen Kirchen veranstalten in Kooperation mit dem KSC dieses Jahr erneut das weihnachtliche Stadionsingen - am 22. Dezember ab 18 Uhr. Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr mit über 3.000...

Lokales
Waldenserplatz Palmbach | Foto: Roland Jourdan
8 Bilder

Palmbach lädt zum Denkmaltag am 10.9.
Führung am Waldenserweg und Historische Klassenzimmer im Schulmuseum

Führung am Waldenserweg zum „Tag des offenen Denkmals“ 2023 Die Ortsverwaltung Wettersbach und der Arbeitskreis Palmbacher Waldensergeschichte laden am Sonntag, 10. September 2023 zu einer Führung entlang des Waldenserweges, verbunden mit einer Führung der Waldenserkiche ein. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr an der Waldenserkirche. Anlässlich des Denkmaltages wird bei der Führung durch die Palmbacher Ortsmitte besonders auf alte Häuser, historische Stellen im Ort und auf die Waldenserkirche...

Ausgehen & Genießen
Bundespräsident a.D. Joachim Gauck  | Foto: J.Denzel-S.Kugler
2 Bilder

Konzert-Lesung mit einem Schuss Rock & Gospel
Bundespräsident a.D. Joachim Gauck und ABENDSCHÖN & AKZENTE

Der Bestsellerautor Bundespräsident a.D. Joachim Gauck und Rockpoet Wolfgang Abendschön mit seiner AKZENTE-Band gastieren am Samstag, den 16. September 2023 um 20 Uhr in einer gemeinsamen Konzert-Lesung in der besonderen Atmosphäre der Stadtkirche am Marktplatz Karlsruhe, einer prächtigen Weinbrennerkirche, die auch die Badische Bischofskirche ist. Der evangelische Pfarrer Joachim Gauck gehörte im „Wendejahr 1989“ zu den Mitbegründern des „Neuen Forums“, für das er 1990 in die Volkskammer...

Lokales

fächersegen lädt ein
Segen für Mensch und Tier

Alle Tiere, die am 24. Juni mit ihren Besitzerinnen und Besitzern zur Wiese neben der Karlsruher Kirche St. Stefan kommen, erfahren besondere Aufmerksamkeit. Die Ökumenische Citykirchenarbeit „fächersegen“ startet um 15 Uhr den 3. Segnungsgottesdienst für Mensch und Tier. Unter dem Motto „Tierliebe“ begrüßen Citykirchenpfarrer Dirk Keller und Pastoralreferent Alexander Ruf Zwei- und Vierbeiner, Reptilien und Fische. Aufgrund der erwarteten rund 80 Teilnehmerpaare werden Mensch und Tier, die...

Lokales
6 Bilder

Zehn Jahre Vesperkirche Karlsruhe
Am Werderplatz in Karlsruhe: Fotoausstellung zeigt Menschen – so wie sie sind

Karlsruhe. „Ich finde das ganz toll, was die Leute hier auf die Füße stellen“, sagt Ramona, die regelmäßig als Gast dabei ist. „Die Vesperkirche ist ein Segen“, schwärmt Sara. Auch Karl kommt gerne in die Gemeinde der Karlsruher Südstadt; und sagt, er sei „glücklich, dass es so etwas gibt“. Es sind drei Stimmen von Besuchern, die der Fotograf Gustavo Alàbiso portraitierte und die jetzt Teil einer Ausstellung sind. Zehn Jahre bereits gibt es die Vesperkirche am Karlsruher Werderplatz – aus...

Lokales
2 Bilder

Event am 19. Mai
Benefizveranstaltung für Erbebenopfer

Einladung zur Benefizveranstaltung für türkische und syrische Erdbebenopfer am Freitag, 19. Mai, um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) in der evangelischen Kirche Neureut-Nord. Die Schirmherrschaft hat Bürgermeister Dr. Albert Käuflein. Thomas Zeller (Musikgruppe die Schattenfiguren) organisiert einen bunten Unterhaltungsabend mit dem Ziel, möglichst viel Spenden für die Erdbebenopfer einzusammeln. Dabei sind Künstler/innen wie "Sabine Murzarella“, bekannt mit ihren Partnern Dudu, Kalle und Adelheit,...

Lokales

Kirche lädt Passanten ein
Fußwaschung auf dem Marktplatz

„Mit Liebe veränderst Du die Welt“ – unter diesem Motto lädt die Ökumenische Citykirchenarbeit Fächersegen am Gründonnerstag zur Fußwaschung auf dem Karlsruher Marktplatz ein. Zwölf Stühle und zwölf Emaille-Schüsseln -in Anlehnung an die zwölf Jünger Jesu- erwarten die Passanten zwischen 16 und 19 Uhr vor der Pyramide. 25 Helferinnen und Helfer, unter ihnen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Citykirchenteams, die Dekane der Evangelischen und Katholischen Kirche und Pfarrer in Talar und...

Ausgehen & Genießen
Foto: Abendschön-Dirr

Rock & Gospel, Poetry Slam, Lebensfreunde
ABENDSCHÖN & AKZENTE: Zwischenspiele für die Seele

Am Sonntag, den 26. März 2023 um 19 Uhr heißt es wieder Fortsetzung folgt für die außergewöhnliche Reihe “Zwischenspiele für die Seele” in der besonderen Atmosphäre der Stadtkirche am Marktplatz Karlsruhe, der prächtigen Weinbrennerkirche, die auch die Badische Bischofskirche ist. Wie immer mit dabei Rockpoet Wolfgang Abendschön und seine AKZENTE-Band mit ihrer ganz eigenen phantasievollen Art von Zwischentönen mit einem gekonnten Schuss Rock & Gospel. Als Gast hat Wolfgang Abendschön diesmal...

Lokales

Karle - der Kommentar im "Wochenblatt"
Kirche als Vorbild

Die Zahl der Kirchenaustritte bleibt hoch, die Abwendung von der „Institution Kirche“ ist eine Art Mode-Trend. Welche gesellschaftliche Scharnier-Funktion Kirche in einer Stadt aber haben kann, zeigt sich auf herausragende Weise mit der Vesperkirche Karlsruhe. Kaum eine andere Gemeinschaft schafft es, soviel ehrenamtliches Engagement für die Ärmsten dieser Stadt zu motivieren – im gesamten Land sind es sogar 38 solcher Vesperkirchen, die nicht nur akut in der Not helfen, sondern auch Vorbild...

Ausgehen & Genießen
Foto: Privat

AKZENTE an Heiligabend - Die Nacht der Lichter
Ökumenische Weihnachtsmeditation mit ABENDSCHÖN & AKZENTE und Gästen

Es ist schon so etwas wie ein guter Badischer Weihnachtsbrauch, der auch weit in die Region hinausstrahlt: An Heiligabend zu später Stunde um 23 Uhr gastieren Wolfgang Abendschön und seine AKZENTE-Band mit ihren so phantasievollen verrockten Zwischentönen und einem gekonnten Schuss Gospel in der besonderen Atmosphäre der Stadtkirche am Marktplatz ihrer Heimatstadt Karlsruhe, einer wunderschönen Weinbrennerkirche, die auch die Badische Bischofskirche ist. Mit ihrer Ökumenischen...

Lokales
Krippe 2022: Gemeinsam mit dem Künstler Rudi Bannwarth hat die Citykirchenarbeit die Krippenszene in die heutige Zeit umsetzen lassen. Die moderne Citykrippe ist ab 8. Dezember in St. Stephan zu sehen.

 | Foto: Tobias Tiltscher

Moderne Karlsruher Citykrippe in St. Stephan
KSC-Fan und das Jesuskind

In Zusammenarbeit mit dem Bildhauer und Künstler Rudi Bannwarth aus Ettlingenweier haben die Ökumenische Citykirchenarbeit „fächersegen“ und das Gemeindeteam St. Stephan die weihnachtliche Krippenszene ins Karlsruhe des Jahres 2022 transformiert. Die „Karlsruher Citykrippe“ mit 30 Zentimeter großen Holzfiguren ist vom 8. Dezember bis 8. Januar in der Citykirche St. Stephan zu sehen. Die Citykrippe wird der Öffentlichkeit am Donnerstag, 8.Dezember, beim Gottesdienst ab 17.30 Uhr vorgestellt. Wo...

Lokales

Citykirchenarbeit in der Fußgängerzone:
Kirche im Pop-Up-Store

Die ökumenische Citykirchenarbeit „fächersegen“ bringt in einem Pop-Up-Store Weihnachtsträume in die Karlsruher Innenstadt. Vom 2. Dezember bis 6. Januar können Interessierte im leerstehenden Ladengeschäft in der Kaiserstraße 145 von 14 bis 19 Uhr Weihnachten spüren, riechen, kosten, genießen. „Weihnachts(T)raum“ heißt dieses Angebot der Citykirchenarbeit, das Junge und Alte beim Shoppen in Karlsruhe in das weihnachtliche Licht von Bethlehem eintauchen lässt. Die Macher des ökumenischen...

Lokales

Nacht der Lichter
Abendgottesdienst im Kerzenschein

Am 6. November um 19 Uhr tauchen wir die Kleine Kirche Karlsruhe endlich wieder in Kerzenschein. Lieder und Gesänge aus Taize, biblische Worte und Stille. Das erwartet uns bei der Nacht der Lichter im Rahmen der Karlsruher Woche der Stille.Wir freuen uns auf euch! www.stille-in-karlsruhe.de

Lokales
Die Fahne vor dem Karlsruher Schloss | Foto: KME / Jürgen Rösner

Medienkunst, Live-Musik, Workshops & Ausstellungen
Weltkirchentreffen mit vielfältigem Kultur- und Begegnungsprogramm

Karlsruhe. Mit einem großen Kultur- und Begegnungsprogramm begrüßt die Stadt Karlsruhe Besucherinnen und Besucher, die sich in den kommenden zwei Wochen anlässlich der 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rats der Kirchen (ÖRK) auf den Weg ins Badische machen. Denn auch, wer nicht für eines der wichtigsten Arbeitstreffen des internationalen Christentums akkreditiert ist, findet in Karlsruhe nicht nur eine weltoffene Willkommenskultur vor, sondern vom 31. August bis zum 8. September auch...

Lokales

Karle - der Kommentar im "Wochenblatt"
Das ist eine Chance

Die Welt, zumindest die christliche, blickt auf Karlsruhe. Tatsächlich ist das Treffen des Ökumenischen Rats der Kirchen ein Ereignis, das nur alle acht Jahre stattfindet – und tausende religiöse Repräsentanten an einem Ort zusammenführt. Erstmals findet die Konferenz in Deutschland statt, zum zweiten Mal überhaupt in Europa – und es ist nicht übertrieben, von einem historischen Ereignis zu sprechen. Für die Bevölkerung war in der Stadt bislang wenig zu spüren oder von einem Aufbruch à la...

Lokales

Auf dem Karlsruher Markplatz
Moderne Jünger verteilen Brot des Friedens

Elf Meter ist er breit, der gedeckte Tisch, an dem zwölf Menschen Platz finden. Sie verkörpern eine zeitgemäße Version von Leonardo da Vincis „Das letzte Abendmahl“. Die Ökumenische Citykirchenarbeit „Fächersegen“ will mit der Aktion „Vereint am Tisch des Friedens“ auf dem Marktplatz an Gründonnerstag Frieden in die Stadt tragen. Zwischen 16 und 19 Uhr geben die modernen Jüngerinnen und Jünger Brot mit den Worten „Friede sei mit dir“ weiter. „Die Brotstücke sind ein Zeichen dafür, dass wir an...

Lokales
3 Bilder

Ostersonntag - Messe "Lied vom Licht"
Der Chor St. Peter und Paul Durlach berührt am Ostersonntag mit der Messe "Lied vom Licht"

Gregor Linßen, einer der renommiertesten Kirchenkomponisten unserer Zeit, hat die einzigartige, neugeistliche Messe „Lied vom Licht“ für Band, Orchester, Chor und Solo geschrieben. In seiner kompositorischen Gesamtheit wird die umfangreiche Messe der Hoffnung in diesem Jahr als Ostergottesdienst im Hochamt (Ostersonntag, 17. April, 11.00 Uhr) in der kath. Kirche St. Peter und Paul Durlach gefeiert. Das bedeutet, dass die traditionell österlichen Lieder in den anderen Gottesdiensten der...

Lokales
Waldenserplatz mit Waldenserdenkmal "Tor des Ankommens" in Karlsruhe - Palmbach | Foto: Roland Jourdan
5 Bilder

Waldenserweg-Führung zum Reformationstag
Führungen am Palmbacher Waldenserweg am 31. Oktober 2021

Einladung zur FührungDie Ortsverwaltung Wettersbach und die Evangelische Kirchengemeinde Palmbach-Stupferich laden am Sonntag, 31. Oktober 2021 zu einer Führung am Waldenserweg ein. Die Führung zum Reformationstag wird gemeinsam von der Gemeindepfarrerin Anne Helene Kratzert und Mitgliedern des Arbeitskreises Waldensergeschichte durchgeführt. Treffpunkt zur Führung ist um 14.00 Uhr an der Waldenserkirche Palmbach. Der Waldenserweg Der Waldenserweg ist ein etwa ein Kilometer langer...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ