Kirchenkonzert

Beiträge zum Thema Kirchenkonzert

Lokales

Konzert in der Klosterkirche Enkenbach
Illuminare, Jerusalem

Konzerte in der Klosterkirche Enkenbach und St. Albert, Ludwigshafen Das Ensemble Singing Six gastiert am 7.1.2023 in der Klosterkirche Enkenbach (17 Uhr) und am 28.1.2023 in St. Albert, Ludwigshafen (19 Uhr) mit Gregorianischem Choral und Chormusik für Männerstimmen. Unter dem Motto „Illuminare, Jerusalem“ („Werde Licht, Jerusalem“) erklingen Gesänge zu den Festen Dreikönig und Mariae Lichtmess. Dabei zieht sich die Lichtsymbolik wie ein leuchtender Faden durch das Konzertprogramm. Die Leitung...

Lokales

Konzert in St. Albert, Ludwigshafen
Illuminare, Jerusalem

Konzerte in der Klosterkirche Enkenbach und St. Albert, Ludwigshafen Das Ensemble Singing Six gastiert am 7.1.2023 in der Klosterkirche Enkenbach (17 Uhr) und am 28.1.2023 in St. Albert, Ludwigshafen (19 Uhr) mit Gregorianischem Choral und Chormusik für Männerstimmen. Unter dem Motto „Illuminare, Jerusalem“ („Werde Licht, Jerusalem“) erklingen Gesänge zu den Festen Dreikönig und Mariae Lichtmess. Dabei zieht sich die Lichtsymbolik wie ein leuchtender Faden durch das Konzertprogramm. Die Leitung...

Lokales

Nacht der himmlischen Tenöre - Friedenskirche
Himmlische Melodien in der Friedenskirche

Drei Tenöre der Extraklasse interpretieren Werke von Giuseppe Verdi, Ruggero Leoncavallo, Ernesto De Curtis und Puccini am 18.12.22 um 18 Uhr in der Friedenskirche in Ludwigshafen. Zum Dahinschmelzen sind die Momente, wenn die Tenöre zusammen die Canzone „Passione“ von Tagliaferri singen und stimmungsvoll, bei Arien wie „La donna e mobile“. In diesen Konzerten steht die Gesangsqualität und die exzellente Begleitung der vier bulgarischen Musikerinnen im Vordergrund. Neli Hazan (Violoncello),...

Lokales
Tatjana Ruhland.  Foto: Marco Borggreve
3 Bilder

Stadtkirche Homburg:
Adventskonzert mit bunter Mischung

Die Homburger Kulturgesellschaft lädt ein zum traditionellen Homburger Adventskonzert am Samstag, 17. Dezember, um 19 Uhr in der Protestantischen Stadtkirche. Gemeinsam mit dem bekannten Moderator des SR, Roland Kunz, werden Prof. Tatjana Ruhland (Querflöte) und Prof. Christian Schmitt (Orgel) die beliebte Reihe nach der zweijährigen Corona-Zwangspause wieder aufleben lassen. In einer Mischung aus besinnlich und unterhaltsam, aus klassischer Musik für die Seele und beliebten Texten zum Advent,...

Ausgehen & Genießen
Deutscher Rotary Chor | Foto: Rotary Chor
6 Bilder

Bachs Weihnachtsoratorium: Friedvolle Adventsmusik in St. Josef

Ludwigshafen-Friesenheim. Bachs Weihnachtsoratorium zählt zu den beliebtesten Werken in der Weihnachtszeit. Am Samstag, 10. Dezember, um 19 Uhr, wird es in der Katholischen Kirche St. Josef in einem Benefizkonzert dargeboten. Die friedvolle Weihnachtsmusik wird vom Cäcilienchor und dem Deutschen Rotary Chor sowie dem Heidelberger Kantatenorchester aufgeführt. Die Solisten sind Stefanie Dasch (Sopran), Victoria Rieser (Alt), Andreas Wagner (Tenor) und Matthias Horn (Bass). Die musikalische...

Lokales
Foto: megan-nixon-qWFELOgkI80@unsplash.com

CHRISTKINDLMARKT IN KIBO
POP MEETS GOTT lädt in die Peterskirche ein

Kirchheimbolanden. Illuminierte Kirche im adventlichem Flair trifft auf Songs und Texte, die unter die Haut gehen und zum Nachdenken anregen. Wer eine Auszeit vom Christkindlmarkt-Trubel in Kibo braucht, ist hier genau richtig. Ein ansprechendes Ambiente lädt zum Verweilen und Entspannen ein. Mittlerweile ist es ein Geheimtipp: Seit 2013 erstrahlt zum Christkindlmarkt (2. - 4. Dezember 2022) aus den Fenstern der ev. Peterskirche in Kibo, Mozartstr., buntes Licht. Es ist wieder „Pop meets Gott“...

Ausgehen & Genießen
Die Konzerte an den Adventssamstagen dauern etwa eine Stunde; der Eintritt ist frei.  | Foto: Domkapitel Speyer/Joachim Weller

Konzertreihe "Cantate Domino"
Musikalische Vorfreude im Advent

Speyer. Der Advent ist geprägt von hingebender und freudiger Erwartung auf die Ankunft (lateinisch: adventus) und auf die Menschwerdung Christi. Dieser Freude wird in der Konzertreihe „Cantate Domino“ der Dommusik Speyer musikalisch Ausdruck verliehen. Die Konzerte von etwa einer Stunde Dauer finden jeweils samstags um 18 Uhr statt (Ausnahme: 16 Uhr am 26. November). Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Den Auftakt macht das Konzert „Cantate Domino: Wir sagen euch an …“ am...

Ausgehen & Genießen
Eine perfekte Show | Foto: Brigitte Melder
62 Bilder

BriMel unterwegs
Phänomenaler Abend bei „Church in Colors“

Böhl-Iggelheim, OT Böhl. Ich weiß gar nicht, ob ich diesen phänomenalen Abend in der Protestantischen Kirche in Böhl mit dieser tollen Band in Worten wiedergeben kann. Ich versuche es und diejenigen unter den über 400 Zuschauern, die ebenfalls dort waren können es verstehen. Das muss man einfach erlebt haben und ich habe es nun endlich das erste Mal erlebt in dieser schönen Kirche. Können Lieder Sünde sein? Nein, ganz gewiss nicht, wenn man so singen kann wie Oli Dums, ein mit einer...

Lokales
Foto: Gerhard Jung

Nur die Liebe lässt uns leben
Schlager-Gottesdienst zum Reformationstag

Alsenz-Obermoschel. Wer denkt, dass ein "Schlager-Gottesdienst" etwas völlig Neues ist: Weit gefehlt. Schon Martin Luther ist vor 500 Jahren musikalisch ganz neue Wege gegangen. Er hat Lieder gedichtet und sie mit damals beliebten und bekannten Melodien unterlegt, damit sie alle mitsingen können. Er hat auch musikalisch dem Volk aufs Maul geschaut. Bei einem Lied Luthers haben Historiker z. B. herausgefunden, dass der ursprüngliche Text wohl lautete: Wenn die Magd zum Tanze geht. Ich stelle mir...

Ausgehen & Genießen
Konzert Symbolbild | Foto: whyframeshot/stock.adobe.com

Marienmonat
Chor der Herz Jesu Kirche lädt zum Konzert mit Marienliedern

Schifferstadt. Anlässlich seines 60-jährigen Bestehens lädt der Chor der Herz Jesu Kirche in diesem Jahr, nachdem die Sängerinnen und Sänger bereits im Sommer mit dem Vortrag beliebter Spirituals und Gospels auf dem Pfarrheimhof Herz Jesu in Erscheinung getreten sind, zu einem zweiten Konzert ein. Dieses findet am Sonntag, 23. Oktober, um 17 Uhr in der Herz Jesu Kirche in Schifferstadt statt und wird an der Orgel von Miriam Winkler begleitet. Thematisch ist das musikalische Programm mit dem...

Ausgehen & Genießen
Der Mädchenchor am Dom zu Speyer | Foto: Dommusik Speyer/Klaus Landry

Konzert in St. Otto Speyer
Mädchenchor am Dom singt am Freitag Bach

Speyer. Der Mädchenchor am Dom zu Speyer gibt am Freitag, 7. Oktober, um 19.30 Uhr ein Konzert in der Katholischen Kirche St. Otto in Speyer. Auf dem Programm steht die Kantate „Tilge, Höchster, meine Sünden“ (BWV 1083) von Johann Sebastian Bach. Der Leipziger Thomaskantor hat dieses Stück 1736 nach dem „Stabat Mater“ von Pergolesi komponiert und in einigen Details und der Abfolge der letzten Teile verändert. Die Chorstücke werden vom Mädchenchor am Dom zu Speyer gesungen, der das Werk auch bei...

Lokales
2 Bilder

Gospelkonzert
Gospelchor Lingenfeld mit Band in St. Paul Bruchsal

Das Publikum darf sich auf ein abwechslungsreiches und mitreißendes Konzert freuen, das auf Einladung der kath. Seelsorgeeinheit St. Vinzenz schon zum vierten Mal in Bruchsal stattfindet. Diese mehrfach wiederholte Einladung hat gute Gründe, denn der Name GOSPELCHOR LINGENFELD steht für einen stimmgewaltigen Chor mit vielfältigen, ausdrucksstarken Solisten und einer versierten und groovenden Band unter der musikalischen Leitung von Matthias Settelmeyer. Durch die unverwechselbare...

Ausgehen & Genießen
Mit gleich zwei Kirchenkonzerten ist der Chor 2009 im Oktober in Leimersheim präsent | Foto: ps

Chor "zweitausendNEUn"
Zwei Kirchenkonzerte von klassisch bis modern

Leimersheim. Nach fast drei Jahren Pause ist es im Oktober soweit: Am Wochenende, 1. und 2. Oktober, finden erstmals wieder Konzerte mit dem Chor „zweitausendNEUn“ und einem Kammerorchester unter der Leitung von Ralf Roth statt. In diesem Jahr begrüßt der Chor sein Publikum an beiden Abenden in der katholischen Kirche St. Gertrud in Leimersheim. Freuen darf man sich auf klassische Werke von Beethoven, Mozart und Händel ebenso wie auf Filmmusik von Ennio Morricone und moderne Arrangements von...

Ausgehen & Genießen
Chor Symbolbild | Foto: SUE/stock.adobe.com

Orgelkonzert in der Erlöserkirche Ludwigshafen

Gartenstadt. Professor und Kantor Stefan Göttelmann aus Heidelberg spielt am Sonntag, 11. September, die „Walcker-Orgel“ von 1931 in der Erlöserkirche Ludwigshafen, Herxheimer Straße 53. Göttelmann spielt zudem Werke von César Franck (1822 – 1890), Johann Sebastian Bach (1685 – 1750) sowie Edward Elgar (1857 – 1934) bei freiem Eintritt. Stefan Göttelmann, geboren 1963, hat seit seinem Examen 1991 Lehraufträge für Orgel- und Orgel-Improvisation an der Hochschule für Kirchenmusik in Heidelberg....

Lokales

Kirchenkonzert mit dem Vokallensemble "Dreiklang"
Kirchenkonzert

Die Kirchengemeinde Mauchenheim lädt ein zu einem musikalischen Nachmittag mit einem bunten Strauß geistlicher und weltlicher Lieder. Das Konzert wird im Rahmen eines Gottesdienstes dargeboten am Sonntag, den 25.09.22, 17 Uhr in der evangelischen Kirche in Mauchenheim. Mitwirkende: Das Vokalensemble „Dreiklang“ mit Alvina Reiss, Mirjam Lilienfeld, Sabine Föller. Liturg: Pfarrer Roland Hussung. Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten.

Lokales
Foto: Gerhard Jung

Lieder zwischen Himmel + Erde
Pop meets Gott 2022 - Mensch, Jesus!

Kirchheimbolanden. Die musikalisch-optische Installation „Pop meets Gott“ findet seit 2014 statt: Lieder, die man aus dem Radio kennt, ertönen ab 18 Uhr von Freitag, 12. August bis Montag, 15. August,  in unserer illuminierten und mit vielen Bilder geschmückten prot. Peterskirche in der Mozartstr. 8. Thema in diesem Jahr: „Mensch, Jesus“      - wahrscheinlich eher ungewohnte Perspektiven auf diesen bemerkenswerten Menschen Die Lieder haben alle (mehr oder weniger) etwas mit Gott, Glauben,...

Lokales
Benno Schachtner  Foto: Lucian Hunziker

„Clear or cloudy“: Lautenkonzert berühmter Interpreten

Kirchheim/Weinstraße. „Clear or cloudy“ – was sich wie eine launische Wettervorhersage liest, ist für den Gemütszustand von Liebenden auch oft sehr zutreffend. Und dieser wird auf unnachahmlich kunstvolle Art in englischen Lautenliedern auf das Schönste besungen. Der Zuhörer erlebt dabei eine packende Liebesgeschichte, die von der ersten Verliebtheit über Liebeswerben, -sehnen, -enttäuschung bis hin zur Verzweiflung reicht. Das Dreigestirn der Weltkomponisten John Dowland, John Blow, Henry...

Lokales

Benefiz - Kammerkonzert in der Kapelle
Konzert für Gitarre und Querflöte

Am Samstag, den 16.7.22, um 17.00 Uhr findet in der gotischen Wallfahrtskapelle „Zu unseren lieben Frau“, Zweibrücker Straße 30, am Friedhof ein Flöten- und Gitarren-Konzert u. A. mit Werken von Astor Piazolla. Manuel de Falla und Joaquin Rodrigo statt. Solisten sind der mit zahlreichen Wettbewerbs-Preisen ausgezeichneten Ausnahme-Gitarristen Johann Mantel und der Flötistin Marielle Rüppel, Karlsruhe. Konzertdauer: 1 Stunde. Der Eintritt ist frei. Spenden für die Unterstützung der Kinder aus...

Ausgehen & Genießen
Buffet Chaire  Foto: Jean Paul Lerch

Orgelsommer in der Evangelischen Kirche Armsheim

Armsheim. Mit einem Konzert der Kantorin der Mannheimer Neckarstadtgemeinde, Beate Rux-Voss, wird am Sonntag, 3. Juli, um 18 Uhr, in der Evangelischen Kirche Armsheim der Armsheimer Orgelsommer fortgesetzt. Rux-Voss ist in der Region keine Unbekannte, da sie fast zwanzig Jahre lang als Kirchenmusikerin an der Evangelischen Pauluskirche in Bad Kreuznach tätig war. Die vielseitige Musikerin wird bei freiem Eintritt in Armsheim ein Programm mit Werken des Barock und der Klassik spielen, unter...

Lokales

Laudate Dominum
Festliches Gotteslob aus Ost-Europa

Laudate Dominum – Festliches Gotteslob aus Ost-Europa Unter diesem Motto findet am 17.7.2022 um 17 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche (Mundenheimer Str. 216, 67061 Ludwigshafen) ein Konzert im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz statt. Das Programm ist ein Querschnitt der Kirchenmusiktradition Osteuropas. Im Vordergrund stehen Vokal- und Instrumentalkompositionen der Barockzeit und der Chormusik des 20. Jahrhunderts. Nach Tschechien führen Werke von Brixi, Vejvanowsky und Zelenka. László Halmos...

Lokales

Wiener Klassik in der Stadtkirche Annweiler
Konzert in der Stadtkirche Annweiler

Am Samstag, den 25.6.22, 17.00 Uhr erklingt in der Stadtkirche in Annweiler, Kirchgasse 7 ein Konzert mit dem klassischen Orchester der Technischen Universität Kaiserslautern unter der Leitung seines Dirigenten und Klarinettisten, dem Dipl.-Musiker Carsten Petry. Es erklingen Werke von Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart, sowie Carl Ditters von Dittersdorf. Als Welt-Klasse-Solisten wirken mit: die amerikanische Meister-Cellistin Rebecca Rust, Violoncello, sowie Friedrich Edelmann, Fagott. Das...

Ausgehen & Genießen
Domorganist Markus Eichenlaub | Foto: Georg Knoll

Gesamtwerk César Francks in drei Konzerten
Die Orgel als Orchester erleben

Speyer. Der 200. Geburtstag des französischen Komponisten und Organisten César Franck (1822-1890) steht im Mittelpunkt des diesjährigen Internationalen Orgelzyklus im Dom zu Speyer. Domorganist Markus Eichenlaub wird das Gesamtwerk des aus Lüttich stammenden Musikers an drei Konzertabenden an der Orgelanlage in der Speyerer Kathedrale aufführen. Am 11., 15. und 18. Juni jeweils ab 19.30 Uhr erklingen Werke von César Franck. Ab 1846 wirkte Franck als Organist an verschiedenen Pariser Kirchen....

Ausgehen & Genießen
Foto: PhotoGrafix/Pixabay.com

Pfingskonzert mit Organist Grasmücke in der Bad Dürkheimer Schloßkirche

Ludwigshafen. Zum Pfingstsonntag, 5. Juni, wird es in diesem Jahr ein außergewöhnliches Orgel-Konzert in der Bad Dürkheimer Schloßkirche geben. Organist Thorsten Grasmück hat es unter das Motto „Feuer und Wind“ gestellt. Die dafür ausgewählten Werke stehen ganz im Zeichen von Pfingsten als feierlichem Festtag des Heiligen Geistes, der oft durch Feuer oder Wind symbolisiert wird. So erklingen unter anderem ein feuriges Finale von Louis Vierne, ein festliches Präludium von Johann Sebastian Bach...

Ausgehen & Genießen
Ab Pfingsten bietet die Konzertreihe „Leinsweiler Frühjahrskonzerte“, über vier Wochenenden ein vielfältiges Programm. Der Eintritt ist frei; Spende zugunsten der Künstler | Foto: Dorothea Hafer/Kultur und Kunst Leinsweiler

Martinskirche ab 5. Juni
Leinsweiler Frühjahrskonzerte

Leinsweiler. Endlich – nach langer Coronapause - darf die Martinskirche in Leinsweiler wieder Konzertraum sein und Musikliebhaber in die besondere Atmosphäre der Kirchenkonzerte einladen. Ab Pfingsten bietet die Konzertreihe „Leinsweiler Frühjahrskonzerte“, über vier Wochenenden ein vielfältiges Programm. 5. Juni: „Lieder mit und ohne Worte“Die Konzertsopranistin Ilse Berner leitet gemeinsam mit ihrem Mann das Klassikfestival fermate an der Südlichen Weinstraße. Am Konzertabend wird sie...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: Thomas Kaiser
2 Bilder
  • 30. März 2025 um 18:00
  • Protestantische Johanneskirche
  • Neustadt an der Weinstraße

Blechbläser- und Orgelkonzert für die Renovierung der Mußbacher Kirchenorgel

Am 30.3. um 18:00 Uhr gestaltet der Mußbacher Posaunenchor zusammen mit einem eigens dafür zusammengestellten Projektbläserchor ein Konzert in der Protestantischen Johanneskirche in Mußbach. Die Musiker wollen Spenden für die dringend notwendige Renovierung der Orgel zu sammeln. Es besteht ein Finanzbedarf von ca. 20.000,- Euro, zu dem ein Beitrag geleistet werden soll. Thomas Kaiser, der Gemeindeorganist wirkt darum natürlich ebenfalls mit. Die Besucher erwartet bei freiem Eintritt ein...

Konzerte
Foto: David Rheinert
  • 5. April 2025 um 20:00
  • Ev. Kirche Hoffenheim
  • Sinsheim-Hoffenheim

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Mit „Ein deutsches Requiem“ schuf Johannes Brahms ein Werk, das bis heute als eines der bedeutendsten geistlichen Chorwerke der Romantik gilt. Unter der Leitung von Thomas Kalb bringen die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar und der Junge Kammerchor Rhein-Neckar dieses eindrucksvolle Meisterwerk auf die Bühne. Bereits die Eröffnung mit dem Chorsatz „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ verdeutlicht, dass Brahms kein traditionelles Requiem für Verstorbene...

Konzerte
Foto: Prof. Franz Wassermann
  • 27. April 2025 um 18:00
  • Kath. Kirche Rauenberg
  • Rauenberg

Lenka Fehl-Gajdošová, Orgel / Berli, gastiert in Rauenberg

Am Sonntag, 27. April 2025, 18 Uhr, haben wir wieder ein sehr schönes Orgelkonzert in unserer Kirche geplant. Dank der vielfältigen internationalen Beziehungen konnte Prof. Franz Wassermann die Organisten Lenka Fehl-Gajdosová für ein Konzert gewinnen. Wir freuen uns sehr, diese außergewöhnliche Organistin bei uns begrüßen zu können. Lenka Fehl-Gajdosová wurde am 15. Juni 1972 in Kroměříž, Tschechien, geboren. Ihre musikalische Ausbildung begann sie mit Orgelunterricht bei Prof. Jan Hora am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ