Kirchenmusik

Beiträge zum Thema Kirchenmusik

Lokales

Gregorianik im Gottesdienst
Kirchenmusik in St. Dreifaltigkeit, Ludwigshafen

Gregorianik im Gottesdienst Das neugegründete Ensemble Musica Palatina probt derzeit für ein Choralamt unter dem Motto „Salus populi ego sum“ („Das Heil des Volkes bin ich, spricht der Herr “) gregorianische Gesänge zum 25. Sonntag im Jahreskreis (24.9.2023). Die Leitung hat Chorleiter Markus Braun. Der Gottesdienst findet um 9:30 Uhr in der St. Dreifaltigkeitskirche (Rohrlachstr. 32, 67063 Ludwigshafen) statt. Interessierte, die projektorientiert teilnehmen möchten, sind herzlich willkommen!...

Ausgehen & Genießen
Orgelempore | Foto: Kirchengemeinde Westheim-Lingenfeld

Eintritt frei
„Westheimer Orgelwoche“ an der spätromantischen Voit-Orgel

Westheim. Zum dritten Mal lädt die Protestantische  Kirchengemeinde Westheim-Lingenfeld herzlich zur „Westheimer Orgelwoche“ ein – vom 17. bis 24. September. Die spätromantische Voit-Orgel in der Westheimer Kirche stammt von 1895 und wurde vor einigen Jahren unter historischen Gesichtspunkten restauriert. Als Instrument stellt sie eine Besonderheit dar: Der Orgelbauer experimentierte damals mit der Art der Tonerzeugung und schuf eine mechanische Kegelladenorgel mit pneumatischer Spiel- und...

Lokales

Orgelmusik in Iggelheim
35. Orgelgeburtstag der Vier-Orgel

Böhl-Iggelheim. Am Sonntag, 10. September 2023, findet wieder eine Veranstaltung anlässlich des Orgeltages statt. Der zweite Sonntag im September ist schon viele Jahre als Denkmaltag etabliert; der Orgeltag ist eine Initiative der Vereinigung der Orgelsachverständigen Deutschlands (VOD), die den Deutschen Orgeltag bewusst mit dem Denkmaltag verband. Um 17 Uhr erklingt in der Protestantischen Kirche Iggelheim Orgelmusik aus verschiedenen Epochen auf der Vier-Orgel, die in diesem Jahr 35 Jahre...

Lokales
Martin Ehrhard ist der neue Leiter der Abteilung Kirchenmusik sowie des BKI im Bistum Speyer | Foto: Bistum Speyer

Martin Erhard folgt auf Manfred Degen
„Kirchenmusik ist Verkündigung"

Speyer. Martin Erhard ist seit 1. August neuer Diözesankirchenmusikdirektor und damit Leiter der Abteilung Kirchenmusik sowie des Bischöflichen Kirchenmusikalischen Instituts (BKI) im Bistum Speyer. Der 47-Jährige trat die Nachfolge von Manfred Degen an, der Ende Juli in den Ruhestand ging. Degen hatte das Amt seit Januar 2019 inne. Erhard ist bereits seit 2013 am BKI als Dozent für Orgel, Klavier, Gesang, Gehörbildung und Chorleitung tätig und leitet zudem seit 2014 den Ausbildungsort Speyer....

Lokales
Projektchor soll Deutsche Messe von Franz Schubert aufführen | Foto: Roland Kohls

Sänger willkommen
Chor für Kirchenmusiktag

Kusel. Am 24. September findet um 10 Uhr in der protestantischen Stadtkirche der Dekanatskirchenmusiktag des Kirchenbezirks Kusel statt. Hierzu soll ein Projektchor gegründet werden, der in nur vier Proben plus Generalprobe die „Deutsche Messe“ von Franz Schubert erarbeiten wird. Diese soll dann im Rahmen eines Gottesdienstes am 24. September aufgeführt werden. Wer mitsingen will, wird um kurze Anmeldung bei Bezirkskantor Tobias Markutzik gebeten. Entweder per Email an kantor-kusel@hotmail.de...

Lokales
Der junge Kirchenmusiker Frederic Beaupoil | Foto: Frederic Beaupoil/gratis

Dommusik
Frederic Beaupoil unterstützt ab September bei den Chorproben

Speyer. Der junge Kirchenmusiker Frederic Beaupoil wird ab 1. September neuer Assistent der Dommusik Speyer. Die Assistenzstelle wurde vom Domkapitel neu geschaffen und ist durch eine Stundenneuverteilung und den baldigen Ruhestand des derzeitigen Zweiten Domorganisten Christoph Keggenhoff möglich geworden, der Ende November diesen Jahres aus seinem Amt ausscheiden wird. Frederic Beaupoil wird Domkapellmeister Markus Melchiori und Domkantor Joachim Weller in der Probenarbeit aller Chorgruppen...

Lokales
Foto: andre-hunter-p-I9wV811qk@unsplash.com

Lieder zwischen Himmel + Erde
Pop meets Gott 2023 - Mensch, lerne tanzen!

Kirchheimbolanden. Die musikalisch-optische Installation „Pop meets Gott“ findet seit 2014 statt: Lieder, die man aus dem Radio kennt, ertönen ab 18 Uhr von Freitag, 11. August bis Montag, 14. August, in unserer illuminierten prot. Peterskirche in der Mozartstr. 8 in Kirchheimbolanden. Thema in diesem Jahr: „Mensch, lerne tanzen - sonst wissen die Engel im Himmel mit dir nichts anzufangen.“ (dieser Satz stammt vom Kirchenvater Augustinus) Achtung! Nur am Freitag während der...

Ausgehen & Genießen
Die traditionelle und liebgewordene sommerliche Konzertreihe in der Klosterkirche Seebach (Bad Dürkheim) startet am 27. Juli 2023 in die neue Saison (Symbolbild) | Foto: hayo/stock.adobe.com

Seebacher Abendmusiken
„Vogelstimmen“ Motto der Konzertreihe in Klosterkirche Seebach

Bad Dürkheim. Die traditionelle und liebgewordene sommerliche Konzertreihe in der Klosterkirche Seebach im Bad Dürkheimer Stadtteil Seebach startet am 27. Juli in die neue Saison. Das Auftakt-Konzert verspricht ein ebenso ausgefallenes wie beglückendes Musikerlebnis. Es steht unter dem Motto „Vogelstimmen“ und präsentiert vor allem Flötenkonzerte. Neben den bekannten Komponisten Vivaldi, Rameau und Willscher erklingen auch Werke eher selten gehörter Tondichter. Uccelini, der im 16. Jahrhundert...

Lokales
Bezirkskantor Simon Reichert.   | Foto: Quelle: S. Reichert

Ausbildung zur/zum D-Kirchenmusiker*in
Seminar für Kirchenmusik

Neustadt. Die Ausbildung zur/zum D-Kirchenmusiker*in ist der Einstieg in die nebenberufliche Tätigkeit als Kirchenmusiker*in. In der Pfälzischen Landeskirche wird die Ausbildung als Organist*in und / oder Chorleiter*in sowie bei Bedarf auch als Bläserchorleiter*in angeboten. Ausbildungen in Popularmusik und Kinderchorleitung sind aktuell nur in Zusammenarbeit mit benachbarten Landeskirchen möglich. Nach mindestens drei Semestern (Halbjahren) kann die D-Prüfung, nach sechs Semestern die...

Lokales

Singkreis Iggelheim startet ins Lützel-Jahr
Jubiläumsjahr "200Lützel2023"

Der Evangelische Singkreis startet in die zweite Hälfte des Kalenderjahres, das den 200. Geburtstag des prominenten Iggelheimers Jakob Heinrich Lützel (1823-1899) würdigen soll: Unter dem Motto 200Lützel2023 wird der Singkreis wieder mehrere Gottesdienste in der prot. Kirche Iggelheim gestalten. Am Samstag, 7. Oktober 2023, wird um 18 Uhr der Singkreis anlässlich des Eröffnung des diesjährigen Hungermarsches den Gottesdienst mitgestalten. Hier werden schon einzelne chormusikalische...

Ausgehen & Genießen
Bild: Steinmeyer-Orgel von 1911 | Foto: Markus Ridinger

Festkonzert - 40 Jahre Förderkreis Christuskirche Mannheim

Mannheim. Am Freitag, 7. Juli, 18 Uhr spielt Johannes Michel, Kirchenmusiker an der Christuskirche Mannheim ein festliches Orgelprogramm an den drei Orgeln des neobarocken Zentralkuppelbaus. Anlass ist das 40-jährige bestehen des Förderkreises für Kirchenmusik, der im Laufe seines Bestehens große Summen für die Konzerte des Bachchors Mannheim, aber auch für die Anschaffung vieler Instrumente aufgebracht hat. Heute engagiert sich der Verein auch für die Qualität der Kinderchorarbeit. Auf dem...

Lokales
Meine Eltern haben freitagabends frei! | Foto: boxed.water.is.better@unsplash.com

Mal wieder Zeit für uns ...
Meine Eltern haben freitagabends frei!

Göllheim. Mal wieder Zeit zu zweit oder ganz für sich? Und die Kinder gut aufgehoben wissen! „Meine Eltern haben freitagabends frei!“ Wann? Freitag, 14. Juli (Göllheim) von 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr, ab 17.00 Uhr freie AnkommenszeitWo?  Göllheim: Im Gemeindehaus, Hauptstr. 39Was?  Spielen, Imbiss, Geschichte, evtl. Nachtwanderung und mehrFür wen? Für Kinder ab 6 JahrenKosten? 3 Euro pro PersonVeranstalter sind die Prot. Kirchengemeinden Rüssingen und Göllheim Anmeldung telefonisch bis 9. Juli...

Lokales

Gregorianik im Gottesdienst
Kirchenmusik in St. Dreifaltigkeit, Ludwigshafen

Am Sonntag, dem 2. Juli 2023, gestaltet das neugegründete Ensemble Musica Palatina musikalisch den Gottesdienst um 9:30 Uhr in der St. Dreifaltigkeits-Kirche, Ludwigshafen (Rohrlachstraße 32). Die Leitung hat Chorleiter Markus Braun. Unter dem Motto „Omnes gentes plaudite manibus“ („Ihr Völker klatscht in die Hände, jauchzt Gott zu mit lautem Jubel“) erklingen gregorianische Gesänge zum 13. Sonntag im Jahreskreis. Das zweite Vatikanische Konzil betrachtet den Gregorianischen Choral als den der...

Ausgehen & Genießen
Jeremia Theurer ist einer der beiden Protagonisten in diesem Jahr | Foto: PMG
2 Bilder

Kontrabass und Violoncello
Bruno Herrmann-Preisträgerkonzert in Landau

Landau. Die Pfälzische Musikgesellschaft (PMG) lädt zum Bruno Herrmann-Preisträgerkonzert am Sonntag, 9. Juli, um 18 Uhr (Einlass 17.15 Uhr), im Haus am Westbahnhof in Landau. Jeremia Theurer und Yoo-Jin HirschPreisträger sind diesmal Jeremia Theurer, Kontrabass, und Yoo-Jin Hirsch, Violoncello. Sie haben im letzten Jahr bei Jugend musiziert auf Bundesebene hervorragend abgeschnitten und bekommen die Chance mit einem professionellen Orchester - der Mannheimer Kammerphilharmonie - zu proben und...

Lokales
3 Bilder

G.B. Pergolesi -Stabat Mater
"Künstlerische Collage" in Oftersheim

Am Sonntag, 2.7. 2023, 18 Uhr, wird in der kath. Kirche Sankt Kilian zu Oftersheim die "Künstlerische Collage" STABAT MATER -LAMENTATIO MATRUM IN BELLO (Die Klage der Mutter in Zeiten des Krieges), Musik G.B. Pergolesi, Text  aufgeführt. der Eintritt ist frei. Stabat mater dolorosa, lat. "Es stand die Mutter schmerzerfüllt", ist ein mittelalterliches Gedicht, das die Klage der Gottesmutter in ihrem Schmerz um den gekreuzigten Jesus zum Inhalt hat. Pergolesi vertonte "Stabat Mater" für Sopran,...

Ausgehen & Genießen
Chor Symbolbild | Foto: ivector/stock.adobe.com

Projektchor: Proben für Gregorianischen Choral in Dreifaltigkeit

Ludwigshafen. In den nächsten Wochen bietet Chorleiter Markus Braun in Ludwigshafen ein Projekt mit Gregorianischem Choral an. Ziel ist ein Choralamt am Sonntag, 2. Juli, um 9.30 Uhr in der Kirche St. Dreifaltigkeit. Dazu werden am Montag, 12. Juni und Donnerstag, 15. Juni, je um 19.30 Uhr, zwei Online-Proben sowie am Montag, 26. Juni und Freitag, 30. Juni, je um 19.30 Uhr, zwei Präsenz-Proben angeboten. In den Online-Proben ist ein Einstieg in das Projekt vorgesehen. In den anschließenden...

Lokales

Kirchenmusik
Projekt Gregorianik und Stimmbildung

Projekt Gregorianik und Stimmbildung In den nächsten Wochen bietet Chorleiter Markus Braun in Ludwigshafen ein Projekt mit Gregorianischem Choral an. Ziel ist ein Choralamt am 2.7.2023 um 9:30 Uhr in der Kirche St. Dreifaltigkeit in Ludwigshafen. Zur Vorbereitung werden am 12.6. und 15.6. (jeweils um 19:30 Uhr) zwei Online-Proben und am 26.6. und 30. 6. (jeweils um 19:30 Uhr) zwei Präsenz-Proben angeboten. In den Online-Proben ist ein Einstieg in das Projekt ( eine Erstbegegnung mit den...

Ausgehen & Genießen

Kirchenmusik
Orgelkonzert in der Gedächtniskirche Speyer

Pfingsten 2023 in der Gedächtniskirche Speyer Beim großen Pfingstgottesdienst am Sonntag, 28. Mai 10 Uhr in der Speyerer Gedächtniskirche singt die Speyerer Kantorei unter Leitung von Robert Sattelberger Kantaten von Samuel Scheidt und Kurt Thomas, die Predigt hält Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst. Um 18 Uhr spielt Robert Sattelberger dann ein pfingstliches Orgelkonzert, in dessen Mittelpunkt Choralbearbeitungen über das Luther-Lied „Komm Heilige, Herre Gott“ stehen. Zu den drei Lied-Strophen...

Lokales

Dekanats-Pop-Chor lädt zum Mitsingen ein
Lust auf moderne Gospels?

Mit seinen beliebten "Evensongs" - einer Mischung aus Konzert und musikalischem Abendgebet - hat der Dekanats-Pop-Chor Bruchsal samt Band bereits in der Region auf sich aufmerksam gemacht. Nun steht der nächste Sommer-Evensong am 16. Juli an, und wer Lust auf Modern Gospels wie vom Oslo Gospel Choir, Hillsongs und weitere aktuelle christliche Pop-Musik hat, kommt dabei voll auf seine Kosten. Dafür sind noch weitere Interessierte der jüngeren Generation herzlich zum Mitsingen eingeladen! Die...

Lokales
Foto: privat

Herr, wir stehen Hand in Hand
Jubel-Konfirmation 2023

Kirchheimbolanden. In diesem Jahr möchten wir gerne wieder Gottesdienste zu den Jubiläumskonfirmationen anbieten: In Bolanden am 21. Mai um 10 Uhr in der Prot. KircheIn Bischheim am 28. Mai um 10.30 Uhr in der Prot. KircheIn Kirchheimbolanden am 4. Juni um 10 Uhr in der PaulskircheDamit wir besser planen können, benötigen wir die aktuellen Anschriften der Jubelkonfirmand*innen und bitten Sie um Ihre Mithilfe. Wenn sie vor 50, 60, 65, 70 oder 75 Jahren in Bischheim, Bolanden oder...

Lokales
Halleluja! | Foto: andre-hunter-p-I9wV811qk@unsplash.com

Schlager + mehr- Gottesdienst
Singt dem Herrn ein neues Lied? Machen wir!

Kirchheimbolanden. Wie kann das Wochenende besser beginnen als mit einem beschwingte Gottesdienst mit Schlagermusik? Der Chor "Voices" aus Bolanden und Gemeindediakon Gerhard Jung laden ein zu einem etwas anderen Gottesdienst. Die Schlager und andere Lieder werden nicht nur gesungen, sondern es wird auch der Bezug zu Glaube, Kirche, Gott usw. hergestellt. Wer bei diesem besonderen Gottesdienst dabei sein will, kommt am Freitag, 12. Mai um 19 Uhr in die prot. Peterskirche, Mozartstr.,...

Lokales

Kirche für die ganze Familie
Kirche Kunterbunt startet in Kibo

Kirchheimbolanden. Kirche Kunterbunt ist frech und bunt und ist Kirche für die ganze Familie. Für Kinder von ca. 5 - 12 Jahren mit ihren Mamas, Papas, Omas, Opas, Tanten, Onkel, und, und, und.... Wir wollen hier eine starten und laden zum 1. Mal ein: am Samstag, 6. Mai 2023von 15.00 bis 18.00 Uhr in die Prot. Peterskirche, Mozartstr. 8 in Kirchheimbolanden Euch erwartet: Aktiv - Zeit mit Stationen zum Toben, Kreativsein, Experimentieren.Feier - Zeit zum Staunen, mit Musik, Geschichten,...

Ausgehen & Genießen
Die Kurpfälzer Madrigalisten geben in Erinnerung an ihr vor fünf Jahren verstorbenes Mitglied Beate Reiser ein Konzert in Lachen.  Foto: Kurpfälzer Madrigalisten

Gedenkkonzert für Beate Reiser der Kurpfälzer Madrigalisten in Lachen

Lachen-Speyerdorf. Zu einem Gedenkkonzert in Erinnerung an die Chorleiterin und Sängerin Beate Reiser laden die Kurpfälzer Madrigalisten am Sonntag, 23. April, 18 Uhr, in die Protestantische Kirche Lachen ein. Auf dem Programm steht Antonin Dvoraks D-Dur-Messe, an der Orgel spielt Christian Bühler. Vor fünf Jahren, am 15. April 2018, starb völlig unerwartet die 1967 geborene Neustadter Chorleiterin, Sängerin und Pädagogin Beate Reiser, die über 30 Jahre lang in Lachen-Speyerdorf die katholische...

Ausgehen & Genießen

Musikverein Odenheim wird 125 Jahre!
Kirchenkonzert zum Vereinsjubiläum

125 Jahre Musikverein Odenheim – 125 Jahre Musik und Zusammenhalt, das soll am 16. April gebührend in unserer St. Michaelskirche in Odenheim gefeiert werden. Dazu reist das Vokalensemble Letztenbergstare aus Malsch an, um gemeinsam mit uns die Kirche zum Klingen zu bringen. Kraftvoll eröffnet wird das Konzert mit dem Stück „Olympic Spirit“, einer Fanfare der Olympischen Sommerspiele 1998. Mit den Stücken „Sancta Maria“, einem traditionellen Marienlied, Elton Johns „Can you feel the Love...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: Mozartchor Speyer e. V.
  • 23. März 2025 um 17:00
  • Dreifaltigkeitskirche
  • Speyer

J. S. Bach: JOHANNESPASSION

Vielschichtig und dramatisch "Wenn man diese Musik zum ersten Mal hört, ist man einfach nicht vorbereitet auf dieses wogende Klangmeer und diese Dissonanzen." Wer solche Worte liest, kann erahnen, welch überwältigende Wirkung Bachs Johannespassion auf den 30-jährigen Simon Rattle ausübte. In der Tat handelt es sich um ein vielschichtiges Werk von dramatischer Wucht, dessen Musik überaus spannungsreich, ja trotz der 300 Jahre Zeitunterschied bisweilen fast modern klingt. Der Mozartchor Speyer...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ