Klavierkonzert

Beiträge zum Thema Klavierkonzert

Ausgehen & Genießen
Das Duo Reinfeld/Nuss - Bach bis Badolin, 13.03.2025, BrilliantSpaces Speyer | Foto: Stephan Pick

Bach bis Badolin - 13.3.25, Speyer
Piano-Harmonika-Duo Reinfeld/Nuss

Musikliebhaber dürfen sich auf ein außergewöhnliches Konzerterlebnis freuen: Am 13. März 2025 betreten der Mundharmonikavirtuose Konstantin Reinfeld und der Pianist Benyamin Nuss die Bühne der BrilliantSpaces Haus Trinitatis in Speyer. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Klassik, Jazz und Filmmusik begeistern sie seit Jahren ein internationales Publikum. Ihr aktuelles Programm „Von Bach bis Badolin“ entführt das Publikum auf eine musikalische Weltreise – ein Abend voller Virtuosität, Emotion...

Ausgehen & Genießen
Mirjam Waser | Foto: Mirjam Waser
3 Bilder

Klavierabend mit Mirjam Waser
16.03. um 18:00 Uhr Jugendstil-Festhalle

Am Sonntag, den 16.03.2025 wird die Schweizer Pianistin Mirjam Waser einen Klavierabend in der Jugendstil-Festhalle Philippsburg, im Rahmen der Konzerte des Konzertvereins Philippsburg, geben. Auf dem Programm stehen: von Frédéric Chopin: - Prélude op. 28 Nr. 15 in Des-Dur (Regentropfen Prélude) - Nocturne op. 9 Nr. 1 Brian T. Field: „Passions for our Tortured Planet“ Erik Satie: „Gymnopédies“ Claude Debussy: aus den „Préludes“ „Voiles“ und „Minstrels“ und „Pagodes“ aus den „Estampes“ und von...

Ausgehen & Genießen
Das Walachowski Klavier Duo | Foto: Thomas Rabsch/gratis

Meisterhafte Klavierkunst: Das Walachowski Klavier Duo in Grünstadt

Grünstadt. Der Kulturverein Grünstadt lädt am Samstag, 15. März, zu einem besonderen musikalischen Highlight ein: Das renommierte Walachowski Klavier Duo wird im Weinstraßencenter in Grünstadt ein Konzert geben. Die aus Polen stammenden Zwillingsschwestern Anna und Ines Walachowski zählen zu den führenden Klavierduos ihrer Generation. Mit ihrer virtuosen Technik, klanglichen Sensibilität und tiefen musikalischen Ausdruckskraft begeistern sie seit Jahren ein internationales Publikum. Sie...

Lokales
Pianist Norbert Schubach und Sopranistin Angela Hinterberger. | Foto: Schubach/Hinterberger

Zauberhaftes Konzert im GDA Wohnstift

Neustadt. Am Dienstag, 14. Januar 2025, 16 Uhr findet im Festsaal des GDA Neustadt, Haardter Str. 6, ein Konzert unter dem Motto „Auf den Flügeln des Gesangs“ mit Sopranistin Angela Hinderberger und Norbert Schubach am Klavier statt. Die Sopranistin Angela Hinterberger und der Pianist Norbert Schubach präsentieren dem Publikum ein romantisches Programm mit Stücken von Fanny Hensel, Felix Mendelssohn-Bartholdy und Robert Schumann. Die Zuhörer können sich an diesem Liedernachmittag von dem...

Lokales
Pianist Soheil Nasseri | Foto: Soheil Nasseri

Von Salzburg nach New York - Soheil Nasseri im GDA Wohnstift

Neustadt. Der absolute Ausnahmekünstler Soheil Nasseri konzertiert am Donnerstag, 31. Oktober, 16 Uhr, bereits zum 2. Mal im Festsaal des GDA Neustadt, Haardter Str. 6. Besucher dürfen sich auf ein außergewöhnliches Klavierkonzert „Von Salzburg nach New York“ mit dem New Yorker Ausnahmepianisten Soheil Nasseri, freuen. Er spielt Werke von Mozart, Chopin und Bernstein. Die New York Times feierte den Pianisten Soheil Nasseri mit folgenden Worten: „Ein mitreißender Pianist […] stets interessant,...

Ausgehen & Genießen
Foto: FotoAgenten HD
2 Bilder

Rosnitschek, Querflöte; Stricker, Klavier
2.11.24, 11 Uhr: Friedenskirche HD

Sa, 2. Nov. 24, 11 Uhr: Friedenskirche Heidelberg-Handschuhsheim: B. Rosnitschek, Querflöte; F. Stricker, Klavier: Brahms, Bach, Piazzolla-Tangos, Ungarische Fantasie Eintritt frei, Spenden erwünscht Für die „Musik zur Marktzeit“ in der herrlichen Handschuhsheimer Friedenskirche am Sa, 2. Nov. 24, 11 Uhr haben das beliebte Heidelberger Duo: Barbara Rosnitschek, Querflöte und Florian Stricker, Klavier vergnügliche und farbenfrohe Meisterwerke von J. S. Bach, Brahms, eine Ungarische Fantasie und...

Ausgehen & Genießen
Foto: priv
2 Bilder

Konzert Flöte (Rosnitschek) + Klavier (Stricker)
So 25.8., 18 Uhr Kloster Lobenfeld

So, 25. Aug., 18 Uhr: Klosterkirche Lobenfeld: Barbara Rosnitschek, Querflöte mit Florian Stricker, Klavier: Bach, Ungarische Fantasie, Tango Klosterkirche, Klosterstraße 110, 74931 Lobbach-Lobenfeld "Von Bach bis Tango" Am Sonntag, dem 25. August 24, 18 Uhr findet zum Ausklang des Klosterfestes ein Konzert mit Querflöte (B. Rosnitschek) und Klavier (F. Stricker) statt - in der herrlichen Akustik der Klosterkirche Lobenfeld. Die beiden beliebten Musiker haben ein vergnügliches und farbiges...

Lokales
Konzert Symbolbild | Foto: bidaya/stock.adobe.com

Die hörbare Welt: Klaviermusik am Nachmittag im Ernst-Bloch-Zentrum

Ludwigshafen. Das Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, lädt am Dienstag, 14. Mai, 16 Uhr, ein zum nächsten Konzert der Reihe "Die hörbare Welt". Gestaltet wird das Konzert von der Pianistin Heekyung Roh mit Stücken von Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven, Frédéric Chopin und György Ligeti. Mitglieder der Pfälzischen Musikgesellschaft erhalten freien Eintritt. Reservierungen sind per E-Mail an anmeldung@bloch.de oder telefonisch unter 0621 5042202 möglich. Die Pianistin Heekyung Roh...

Ausgehen & Genießen
Soojeong Lee   | Foto: red

Romantische Klaviermusik im GDA Wohnstift Haardt

Haardt. Am Donnerstag, 23. Mai, 16 Uhr, gastiert die Pianistin Soojeong Lee im Festsaal des GDA Wohnstifts, Haardter Straße 6, mit Werken von Schumann (Humoreske op. 20, Symphonische Etüden op.13). Soojeong Lee studiert bei Prof. Dr. h.c. Kalle Randalu an der Hochschule für Musik Karlsruhe im Studiengang Konzertexamen. Sie ist als Solo-Pianistin und Kammermusikerin auf verschiedenen Bühnen in Deutschland künstlerisch tätig. Momentan wirkt sie außerdem an der Hochschule für Musik Trossingen als...

Ausgehen & Genießen
Wolfgang Müller-Steinbach und Olga Tkachenko-Orkin  | Foto: Musikschule FT

Virtuose Stimmungsbilder - Klavierkonzert mit Werken von Stephan Cosacchi

Frankenthal. Die Städtische Musikschule Frankenthal lädt am Mittwoch, 24. April, 19 Uhr, zu einem Klavierabend ein. Olga Tkachenko-Orkin und Wolfgang-Müller-Steinbach spielen drei Werke des Frankenthaler Komponisten Stephan Cosacchi. Cosacchis zwölf Capriccios für Klavier mit dem Titel „Frage und Antwort. Lustige Blätter.“ sind gleichzeitig nachdenklich und virtuos. Das vierhändige, der Stadt Frankenthal gewidmete Werk „Porzellania“ ist die Klavierfassung einer Ballettmusik, in der Figuren aus...

Ausgehen & Genießen
Sophie Pacini   | Foto: Anastasia Doskal

Konzert mit der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Konzert: Romantik pur im Saalbau Neustadt

Neustadt.Am Donnerstag, 25. April, 20 Uhr, gastiert die Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung ihres Chefdirigenten Michael Francis mit dem 1. Klavierkonzert von Franz Liszt und der 7. Sinfonie von Anton Bruckner. Als Solistin ist Sophie Pacini im zu hören. Pacini tritt in allen bedeutenden Konzertsälen weltweit auf und ist ordentliches Mitglied der „Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste“. Vom MDR wurde sie als „Idealbesetzung für die Klaviermusik des 19....

Ausgehen & Genießen
Der ukrainische Pianist Alexander Gavrylyuk gastiert in Neustadt mit dem 2. Klavierkonzert des russischen Komponisten Sergej Rachmaninoff.  | Foto:  Marco Borggreve

Konzert: Rheinische Philharmonie im Saalbau Neustadt

Neustadt. Am Dienstag, 27. Februar, 20 Uhr, präsentiert die Kulturabteilung der Stadt Neustadt das 4. Abo-Konzert der Spielzeit 2023/24 im Saalbau Neustadt. Die musikalische Leitung übernimmt der Chefdirigent Benjamin Shwartz. Als Solist ist Alexander Gavrylyuk in Sergej Rachmaninoffs berühmten 2. Klavierkonzert zu hören, das wegen seiner hohen Emotionalität zu den beliebtesten romantischen Konzerten gehört. Der ukrainisch-australische Pianist gewann 2005 die Goldmedaille beim...

Ausgehen & Genießen
Konzert 10.3.24 Mannheim | Foto: Rosa Frank
2 Bilder

Konzert 10.3.24 Melanchthonkirche Mannheim
Quartett Confluence Flöte, Orgel, ...

Am Sonntag, 10. März 2024 findet um 17 Uhr in der Melanchthonkirche 68167 Mannheim-Neckarstadt, Lange Rötterstr. 39 ein schönes Konzert statt, mit Barbara Rosnitschek, Querflöte; Dorothea von Albrecht, Cello; Christian Wernicke, Gitarre und Moderation und Beate Rux-Voss, Orgel und Klavier. Ein sehr spannendes Programm hat das Quartett Confluence zusammengestellt. Die seltene Klangkombination „Flöte, Cello, Gitarre und Klavier/Orgel“ wird in Kompositionen von Vivaldi, Beethoven, J. N. Hummel, in...

Lokales
Johanna Winkel   | Foto: red
2 Bilder

Liederabend im Herrenhof Mußbach: Das Marienleben

Schubert's Winterreise mit Timothy Sharp Update, 5. Dezember, 15.31 Uhr: Krankheitsbedingt kann Johanna Winkel nicht im Herrenhof auftreten, stattdessen wird der Bariton Timothy Sharp zusammen mit Peter Tilling am Klavier Schuberts "Winterreise" präsentieren.  Mußbach. Einer der bedeutendsten Liederzyklen des 20. Jahrhunderts steht am Freitag, 8. Dezember, 19.30 Uhr, in der Parkvilla des Mußbacher Herrenhofes auf dem Programm, wenn die Sopranistin Johanna Winkel und der Peter Tilling am Klavier...

Ausgehen & Genießen
Sachiko Furuhata | Foto: red

Sachiko Furuhata mit Klavierabend im Kulturzentrum Herrenhof Mußbach

Mußbach. Am Freitag, 22. Dezember, 19.30 Uhr, gastiert die international renommierte Pianistin Sachiko Furuhata im Kulturzentrum Herrenhof in Mußbach. Sachiko Furuhata spielt kurz vor Weihnachten ein Vorab-Konzert zu ihrer im Januar stattfindenden Tour, die sie wieder in die großen Säle Deutschlands von Hamburg bis München führen wird. Bei ihrem Auftritt in Neustadt präsentiert die Pianistin neben einer Auswahl von Werken von Chopin Mussorgskys „Bilder einer Ausstellung“. Im November 2017 gab...

Ausgehen & Genießen
4. Herbstkonzert Erfenbach | Foto: InterMusikVerein
2 Bilder

Evangelische Kirche KL-Erfenbach
4. HERBSTKONZERT

4. HERBSTKONZERTSamstag, 25. November 2023, 17 Uhr in der Evangelischen Kirche in Erfenbach in Verbindung mit dem InterMusikVerein S C H A L O M - F R I E D E N Stephan Breith und Torsten Laux spielen jüdische Musik für Violoncello, Klavier und Orgel PROGRAMM Max Bruch (1880-1920): Kol Nidrei Opus 47 (1880) für Violoncello und KlavierMaurice Ravel (1875-1937): Kaddish (1914) aus Deux mélodies hebraïquesfür Violoncello und OrgelErnest Bloch (1880-1959): Schelomo - Hebräische Rhapsodie...

Lokales
Festspielhaus Baden Baden | Foto: Marko Cirkovic

Er war der Musik so nahe...
Igor Levit & Antonio Pappano im Festspielhaus

Die Bühne, ein monochromer Traum in Scheinwerferlicht getaucht, wird zum Schauplatz eines abstrakten Dramas. Aus dem Nichts tritt eine Gestalt hervor, in Dunkelheit gehüllt, ein geheimnisvoller Pianist. Dieser Pianist, eine Schattengestalt, bewegt sich durch den Raum wie ein Geist, dessen Existenz nur durch das flüchtige Schimmern des Lichts auf seinem schwarzen Gewand bestätigt wird. Der Steinway-Flügel vor ihm, ein monolithisches Symbol, wartet in stummer Erwartung. Während das Orchester eine...

Ausgehen & Genießen
Foto: priv

Konzert Flöte B. Rosnitschek; Klav/Org B. Rux-V.
Di, 26. Dez.15:30 Uhr

Weihnachtskonzert Di, 26. Dez.15:30 Uhr, B. Rosnitschek, Querflöte; B. Rux-Voss, Orgel/Klavier Kirche Kloster Neuburg, Stiftweg 2, Heidelberg-Ziegelhausen Eintritt Eur 25/erm. 20, VVK läuft bereits bei der RNZ: Tel: 5191210, Neugasse 4-6 Das bestens aufeinander eingespielte Duo Barbara Rosnitschek, Querflöten und Beate Rux-Voss, Klavier und Orgel hat weihnachtliche Musik für Sie vorbereitet - besinnliche, pastorale und sehr farbenfrohe Meisterwerke von C. P. E. Bach, Francis Poulenc, Max Reger,...

Ausgehen & Genießen
Klavier Symbolbild | Foto: dizfoto1973/stock.adobe.com

Konzertreihe mit Lauma Skride in Viernheim
Lichter und Schatten

Viernheim. Die weltbekannte Pianistin Lauma Skride wird am Sonntag, 5. November, 17 Uhr, gemeinsam mit Violinistin Jeanette Pitkevica in der KulturScheune Viernheim auf der Bühne stehen. Das Konzert findet im Rahmen der „17. Konzertreihe in Viernheim“ unter dem Motto „Lichter und Schatten“ statt. Die „Konzertreihe in Viernheim“ findet bereits seit 2007 statt und zählt zu den renommierten Veranstaltungen der Region. Beim kommenden Konzert am Sonntag, 5. November, wird die Künstlerische Leiterin...

Ausgehen & Genießen
Im Simonshof findet ein Klavierkonzert statt | Foto: ztony1971/stock.adobe.com

Tschaikowski, Haydn und Beethoven
Klavierkonzert im Simonshof Gleisweiler

Gleisweiler. Zum zweiten Mal spielt Dr. Wolfgang Werner im historischen Simonshof in Gleisweiler auf. Auch als hervorragender Organist ist Dr. Werner in der Region bekannt. Die Stiftung Simonshof konnte ihn für ein klassisches Konzert am frisch gestimmten Flügel des Hauses gewinnen. Die Stiftung Simonshof widmet sich der Förderung von Bildung, Erziehung, Kunst und Kultur. Einen besonderen Raum nehmen die Bereiche Möbeldesign, Architektur und Dokumentarfotografie ein, mit der sich die Stifterin...

Lokales
Markus Ecseghy | Foto: red/gratis
2 Bilder

Kammermusik für Klarinette und Klavier
72. VR Bank-Schlarb-Konzert mit ehemaligen Karel-Kunc-Preisträgern

Bad Dürkheim. Einen wahren Kosmos umfasst das Programm zum Eröffnungskonzert des 39. Karel Kunc Musikwettbewerbs (www.bad-duerkheim.de/karel-kunc-musikwettbewerb) am Freitag, 29. September, um 19 Uhr im Dürkheimer Haus, das gleichzeitig das 72. in der Reihe der VR-Bank-Schlarb-Konzerte mit ehemaligen Karel-Kunc-Preisträgern ist. Dargeboten vom Klarinettisten Sebastian Lastein (1. Preis 2001) mit seinem derzeitigen Pianisten Markus Ecseghy beginnt es mit einem Spätwerk, der f-Moll-Sonate op. 120...

Ausgehen & Genießen
Andrei Ivanovitch reist eigens aus Shanghai an | Foto: PalatinaKlassik/gratis

Speyerer Musikherbst
Klavierabend mit dem Meisterpianisten Andrei Ivanovitch

Speyer. Mit dem Festival "Speyerer Musikherbst mit PalatinaKlassik" steht der Kulturstadt Speyer in der Zeit vom 3. bis 17. September  ein weiteres Highlight bevor. Im Historischen Ratssaal der Stadt Speyer und der katholischen Pfarrkirche St. Otto werden die verschiedenen Ensembles von PalatinaKlassik unter der Leitung von Prof. Leo Kraemer musikalische Pretiosen zur Aufführung bringen. Das Festival beginnt am Sonntag, 3. September, 17 Uhr, in der katholischen Pfarrkirche St. Otto, Speyer, mit...

Ausgehen & Genießen
Lauma Skride | Foto: Marco Borggreve /gratis
3 Bilder

Von-Busch-Hof Konzertant
Klaviertrio-Abend mit Violine und Violoncello

Freinsheim. Das Von-Busch-Hof Konzertant lädt ein zu einem Klaviertrio-Abend mit Sarah Christian (Violine), Maximilian Hornung (Violoncello) und der lettischen Pianistin Lauma Skride am Sonntag, 30. April, um 17.30 Uhr, im Kulturzentrum Von-Busch-Hof in Freinsheim.  Alle drei Künstler stehen nicht zum ersten Mal auf „den Brettern, die die Welt bedeuten“ – natürlich in Freinsheim, im Von-Busch-Hof, und ihre Anhängerschaft ist schon seit ihren letzten Konzerten stetig gewachsen. Sarah Christian...

Ausgehen & Genießen
Foto: Wolfgang Nehlert
3 Bilder

Das besondere Konzerterlebnis [kb+p]
Mit „Milch und Honig“ in die Nikolauskirche Dühren

Region. Viel zu selten lösen wir uns von unserem Alltag, sind gestresst, stehen unter Druck und haben keine Zeit innezuhalten. Musik entführt uns in andere Welten, hilft uns Gefühle auf eine einzigartige Art und Weise auszudrücken, tiefgründige Emotionen zu veranschaulichen und unser Herz zu berühren. Mit dieser Gabe beschäftigt sich das Künstler-Duo „Milch und Honig“. Raus aus dem Alltag, rein in die Musik, sich von Gewohntem lösen und hinter die Kulissen schauen - Wer sind wir eigentlich?...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ