Kleinkunst

Beiträge zum Thema Kleinkunst

Ausgehen & Genießen

Kultur im Bürgerhaus - Mühlhausen
Carolin No - Jubiläumstour

11 Jahre Carolin No – ein Anlass zum Innehalten, Staunen, Zurückblicken auf eine Singer-Songwriter-Karriere, die sich sehen lassen kann. Die beiden Ausnahmemusiker Carolin und Andreas Obieglo haben in diesen elf Jahren elf Alben komponiert, produziert und Hunderte von Konzerten im In- und Ausland gespielt. Zusammengearbeitet haben sie mit Größen wie Suzanne Vega, Konstantin Wecker, Axel Prahl, David Knopfler (Dire Straits) und John Helliwell (Supertramp). Denn da sich Carolin und Andreas auf...

Ausgehen & Genießen
 Carmela de Feo ist als La Signora am 13. Oktober beim Bühnenzauber des neuen landwegs zu erleben.  | Foto: ps

Kleinkunst auf der Bühne im Gemeindehaus in Eisenberg
Bühnenzauber beim neuen landweg

Eisenberg. Für Sonntag, 13. Oktober, 19 Uhr, lädt der Kleinkunstverein neuer landweg zum Bühnenzauber ins Evangelische Gemeindehaus Eisenberg (Bühne auf der Bühne) ein. Zu Gast sind an diesem Abend „La Signora“ und Michael Feindler, für Musik sorgen Barbara Lahr und Cordula Hamacher. Der Kleinkunstverein, der in diesem Jahr sein 35. Jubiläum feiern kann, teilt über beide Künstler mit: „Man muss sich in dem Wettlauf der Witzgestalten ja schon was einfallen lassen, um sich von der Masse...

Ausgehen & Genießen

Offene Bühne PANOPEN, Vinothek PAN, Klosterstr. 2 in Germersheim am 08.10.2019 - 20 Uhr
OFFENE BÜHNE GERMERSHEIM

Am Dienstag ist es wieder soweit: bei der PANOPEN erwarten uns wieder tolle Live-Acts. Es gibt dieses Mal wieder Witziges, Schönes, Wohlklingendes, Überraschendes. Kommen Sie vorbei, und genießen Sie einen herrlich entspannten Abend bei guter Unterhaltung. Bei der PAN-OPEN erhalten Kreative und Mutige eine Plattform, um auf ihr Talent aufmerksam zu machen, einem neuen Publikum zu begegnen und um neue Auftrittsmöglichkeiten zu finden. Das Publikum dankt es und zeigt Wertschätzung mit einem...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: Pixabay

Kleinkunst am 9. Oktober in Bellheim
Offene Bühne in der Kulturwerkstatt

Bellheim. Am Mittwoch, 9. Oktober, findet ab 20 Uhr wieder eine Offene Bühne Bellheim in der Kulturwerkstatt, Karl-Silbernagelstraße 20a, statt. Künstler wurden eingeladen, um für eine bunte Kleinkunstmischung zu sorgen: Alex Ebert aus Freiburg (Stand-Up Comedy); melontime aus Karlsruhe (Popsongs mit Cajon, Gitarre und Gesang); 25 in between aus Bornheim (zweistimmige Lieder an Klavier, Gitarre und Cajon) und Denis Matusczyk aus Mannheim (Solo-Improtheater). Umrahmt wird die Veranstaltung durch...

Ausgehen & Genießen

Gegen Langeweile im Schlafzimmer
Szenemacher mit "Wie im siebten Himmel" bei Lipowa in Edingen zu Gast

Am Samstag, den 28. September präsentiert die Improvisationstheatergruppe Szenemacher in den Austellungsräumen der Lipowa - einer familiengeführten Polstermöbelmanufaktur in Edingen - ihr brandneues Programm "Wie im siebten Himmel". Mit Formaten wie beispielsweise „Herzblatt“, „Sitzen, liegen, stehen“ oder „Emotionsachterbahn“ stehen Geschichten rund ums Schlafzimmer und die schönste Nebensache der Welt im Mittelpunkt - letzteres natürlich vorwiegend im übertragenen Sinne. Welche Geschichten...

Ausgehen & Genießen
Heike Folz (Die Affirmative) und Philipp Hofmann (Volle Möhre) | Foto: Jens Jung
10 Bilder

Bei der Premiere in den neuen Räumen direkt ausverkauft
Mix' n Match ist im Improtheater Mannheim angekommen

"Alles richtig gemacht!" So lässt sich der Umzug der Improtheater-Gruppe Szenemacher mit Ihrem Format Mix‘ n Match vom Alten Nordbahnhof in Edingen-Neckarhausen ins nagelneue Improtheater Mannheim vielleicht am besten zusammenfassen. Denn bei der Premiere in den frisch renovieren Räumlichkeiten des Theaters in der Mannheimer Neckarstadt am vergangenen Samstag hieß es direkt wieder: Ausverkauft! „Wir waren anfangs in der Tat etwas skeptisch, ob uns das Publikum auch in Mannheim treu bleiben...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Ausstellung in der Art-Galerie Mik Amos
Natalia Sonnenfeld präsentiert Ölmalerei

Die AG - Rok presentiert am 28. und 29. September ab 14oo Uhr, die Künstlerin Natalia Sonnenfeld. Natalia wurde in Sibirien geboren und lebt heute in Kaiserslautern. Die Grundlage ihrer Arbeit erhielt sie als Jugendliche an der Karatanov Kunsthochschule. Später erweiterte sie ihr Repertoire und arbeitet mit Ölfarbe. So unterschiedlich wie die Maltechniken sind auch ihre Motive. Das Spektrum reicht von figurativ bis abstrakt. Auf einen Stil kann und will sich Natalia nicht festlegen. In der...

Ausgehen & Genießen
26 Bilder

Kleinkunstausstellung in Rockenhausen
Art-Galerie AG ROK zeigte Acrylvariationen und Photographien

Am Sonntag den 25.August richtete die Art-Galerie "AG ROK" von Mik Amos parallel zur Gartenschau im Schloßpark eine kleine Kunstausstellung mit Acrylvariationen von Christine Janz aus Bayerfeld und Photographien von Stephen Wüstenberg aus. Von 14 bis 18 Uhr fanden viele Besucher Interesse an der Ausstellung und bewunderten die wundervollen Malereien und Photographien in den neu gestalteten Räumen der AG ROK in der Luitpoldstrasse. Auch trafen sich wieder einige regionale Künstlerinnen und...

Lokales
Bürgermeister und Kulturdezernent Dr. Maximilian Ingenthron (M.) nutzte den Auftakt der Kleinen Montagsreihe, um sich bei Gerry Marz und Werner Kuntz vom Organisationsteam für das langjährige Engagement im Dienste der sommerlichen Kulturreihe zu bedanken.  | Foto: stp
2 Bilder

30 Jahre Kleine Montagsreihe in Landau:
Sommerkonzerte begeistern mit hochkarätiger Musik

Landau. Lieder, Lyrik, Leise Töne, unter diesem Motto hatte 1989 Liedermacher Peter Schraß im Hof des Frank-Loebschen Hauses in Landau eine Kleinkunsveranstaltung ins Leben gerufen, die sich fest in den sommerlichen Veranstaltungsreigen integrierte und auch nach 30 Jahren immer noch das Publikum magisch anzieht. Die Kleine Montagsreihe, wie sie sich heute nennt, wird heute vom Verein Kulturzentrum Altstadt in Kooperation mit der städtischen Kulturabteilung ausgerichtet und bietet auch in diesem...

Lokales
Das Stephan Joscho-Quartett | Foto: Pollert
3 Bilder

Beliebte Montagsreihe im Frank-Loebschen Haus startet wieder
30 Jahre beste Kleinkunst

Landau. Vom 15. Juli bis zum 12. August heißt es wieder jeden Montag Bühne frei für die kleine Montagsreihe im Frank-Loebschen Haus in Landau. Und zum 30. Jubiläum haben die Programmverantwortlichen eine Montagsreihe zusammengestellt, die sich sehen und vor allem hören lassen kann und sicher den Geschmack vieler Kleinkunstliebhaber treffen wird. Die Montagsreihe beginnt am 15. Juli  mit Las Migas. Vier Frauen aus Andalusien spielen Flamenco. Aber wie. und: nicht nur: Las Migas sind ein Quartett...

Ausgehen & Genießen

Nächste Ausfahrt: Heimat! – Kabarett auf der Wanderbühne mit Martin Wangler
Kabarett in der Dreschhalle Mühlhausen-Tairnbach

Der SWR-Schauspieler, Kabarettist und Musiker Martin Wangler fährt als Urschwarzwälder und Kabarettfigur “Fidelius Waldvogel” mit seinem Oldtimer-Traktor (Eicher Baujahr 1968) und Wanderbühne durch Baden-Württemberg. An verschieden Orten macht er halt, klappt seine Bühne auf und setzt sich mit dem viel strapaziertem Begriff "Heimat" auseinander. Mit seinem urtümlich-bauernschlauen Blick auf das Themenfeld unterhält er auf kritisch-humorvolle Art und Weise sein Publikum. Manche und Mancher im...

Ausgehen & Genießen
21 Bilder

Die Art-Galerie bei der "Nacht der Museen" 2019
Art-Galerie Mik Amos präsentiert Ausstellung "Schwarz-Weiss"

Am 14. Juni war es wieder mal soweit. Die "Nacht der Museen" 2019 in Rockenhausen fand statt. Mik Amos möchte der Kleinkunstszene in und um Rockenhausen eine neue, ungezwungene offene Bühne bieten, die solche Künstler und Kulturschaffenden ansonsten nicht geboten bekommen. In einem sanierten, ehemaligen Tabakgeschäft in der Luitpoldstrasse 1 hat er sich eine kleine aber feine Independent-Galerie aufgebaut und eingerichtet, die einen besonderen Charme hat. Auf kleinstem Raum präsentieren sich...

Ausgehen & Genießen
Cecilia do Acordeon | Foto: ps

Musik aus Brasilien und Gedichte aus der Pfalz im Westbahnhof Landau
Bühne frei - freie Bühne

Landau. Am Freitag, 14. Juni, heißt es ab 20 Uhr wieder „Bühne frei - freie Bühne“ im Haus am Westbahnhof. Auch dieses Mal wird eine interessante Mischung unterschiedlichster Künstler den Abend zu einem unterhaltsamen Erlebnis machen. Auftreten werden: Cecilia do Acordeon, so wird Cecilia im Nordosten Brasiliens genannt, denn mit ihren erst 11 Jahren begeistert sie schon das Publikum. Jörg Haubold, Saitenspieler aus Bellheim, spielt instrumentale Gitarrenmusik, vorwiegend Eigenkompositionen....

Ausgehen & Genießen
Beste Kost
3 Bilder

Kultur im Bürgerhaus - Veranstaltung am 7.6.2019 im Bürgerhaus Mühlhausen
Heimat deine Sterne 2 - ein Abend mit herausragenden Künstlern der Region

Ein Abend, der gleich von zwei bekannten Musikergruppen und einem Dichter aus dem Kraichgau gestaltet wird. Die Letzenbergstare, die dieses Jahr 60 Jahre jung werden, präsentieren unter ihrem Leiter Gerold Emmerich erlesene und unterhaltsame a-cappella-Musik. Dabei sorgen sie nicht nur für musikalischen Genuss und gute Unterhaltung, sondern vor allem auch für viel Wortwitz und Spaß. "Beste Kost" entstand vor 35 Jahren als Staßenmusikorchester und macht mittlerweile zeitlose Musik. Dabei werden...

Ausgehen & Genießen
Gerd Kannegieser kommt im September nach Hatzenbühl. Der Vorverkauf hat nun begonnen. | Foto: VG

Vorverkauf beginnt am 2. Juni
Gerd Kannegieser in Hatzenbühl

Hatzenbühl. Mit einem eigens zugeschnittenen Programm feiert der Vollblutkabarettist Gerd Kannegieser sein 30-jähriges Bühnenjubiläum und gastiert am im September in Hatzenbühl. Seit 30 Jahren tourt er als Könner seines Fachs von Bühne zu Bühne, das sind rund eine halbe Million Kilometer auf Autobahnen und Landstraßen, das sind mehr als eine viertel Million Live-Gäste. Ein Grund zum Feiern! Der Knuffelmacho der Pfalz sucht die Nähe, den Dialog zum Publikum und vermeidet deshalb große Auftritte...

Ausgehen & Genießen
Das Team hinter „Iwwa die Brick“.  foto: rene van der voorden

Neue Termine für Hommage an Joy Fleming
"Iwwa die Brick" im Mannheimer Schatzkistl

Mannheim. „Wir sind sprachlos, auf Anhieb vierzehn ausverkaufte Vorstellungen im Schatzkistl. Wir hätten uns niemals träumen lassen, dass diese Hommage an meine Mutter so ein sensationeller Erfolg werden würde. Es kommt uns vor, als hätten die Mannheimer nur darauf gewartet!“, zeigt sich Joys Tochter Heidrun Kattermann gerührt. Die Idee zum liebevoll inszenierten Stück kam bei einem gemeinsamen musikalischen Auftritt von Musikproduzent und Pianist Claude Schmidt und Sängerin und Schauspielerin...

Ausgehen & Genießen
Spannend wird es, wenn die Teilnehmer die großen Festungstore durchschreiten und zum WALK in die unterirdischen Gänge übergehen. Dort warten Kulturhäppchen.  | Foto: Stadt Germersheim

Kultureller Spaziergang durch die Festungsgänge
Startschuss für den Kultursommer in Germersheim

Germersheim. Kaum ein Begriff hat so viele Facetten und wird so unterschiedlich interpretiert, wie der Begriff „Heimat“. Der 28. Kultursommer Rheinland-Pfalz spiegelt diese Vielfalt in seinem Programm wieder. Er hat sich das Motto „heimat/en“ gegeben. „Wir haben mit dem Begriff bewusst etwas gespielt und ihn in den ungewohnten Plural gesetzt. Heimat ist vielfältig und jeder verbindet etwas anderes damit“, so Kulturminister Prof. Dr. Konrad Wolf. Der 26. Kultursommer Germersheim startet am 17....

Ausgehen & Genießen

Kleinkunst am 8. Mai in Bellheim
Offene Bühne in der Kulturwerkstatt

Bellheim. Am Mittwoch, 8. Mai, findet ab 20 Uhr wieder eine Offene Bühne Bellheim in der Kulturwerkstatt, Karl-Silbernagelstraße 20a, statt. Folgende Künstler wurden eingeladen, um für eine bunte Kleinkunstmischung zu sorgen: NichtGanzDichter aus Ludwigshafen - Slam-Poesie; The Campers aus Karlsruhe - Acoustische Singer-Songwriter-Musik mit Pop-Rock-Einflüssen; Panchi aus Ludwigshafen - Singer/Songwriter; Alex Morgenthau aus Frankfurt - Mentalist. Umrahmt wird die Veranstaltung durch den...

Ausgehen & Genießen

Offene Bühne PANOPEN in Germersheim am 14.05.2019 - 20 Uhr
Musik und Comedy

Am 14. Mai 2019 findet wieder die Offene Bühne « PANOPEN » in Germersheim statt. Ort: 20 Uhr – ca. 22 Uhr in der PAN-Vinothek, Klosterstraße 2 Bei der nächsten Offene-Bühne PANOPEN am Dienstag, 14.05. erwartet uns wieder ein tolles, buntes Programm aus Musik und Comedy. Kommen Sie vorbei, und genießen Sie ein zweistündiges, lockeres Unterhaltungsprogramm und einen entspannten Abend bei einem Glas Wein, einem leckeren Essen und unter netten Menschen. Bei der PAN-OPEN erhalten Kreative und Mutige...

Ausgehen & Genießen

Offene Bühne PANOPEN in Germersheim am 09.04.2019 - 20 Uhr
Ausgehen und Genießen

Am 09. April 2019 findet die nächste Offene Bühne « PANOPEN » in Germersheim statt. Ort: 20 Uhr – ca. 22 Uhr in der PAN-Vinothek, Klosterstraße 2, unter neuer Leitung von Marion Kaminski Im April erwarten uns wieder tolle Live-Acts bei der Offenen Bühne. Kabarett, Poetry, Musik. Kommen Sie vorbei, und genießen Sie einen herrlich entspannten Abend bei guter Unterhaltung. Die neue Besitzerin PAN hat hat ihr gut gehendes Café auf Fuerte Ventura verlassen und die Vinothek PAN übernommen. Das war...

Ausgehen & Genießen
Foto: Reinhard Retzlaff
6 Bilder

Improvisationstheater
Szenemacher verabschieden sich mit Ihrer Show FREIGLEIS aus dem Alten Nordbahnhof

Am vergangenen Samstagabend war es wieder soweit, die in Edingen-Neckarhausen ansässige Improvisationstheatergruppe Szenemacher lud zu ihrer fünften und vorerst letzten eigenen Show in den Alten Nordbahnhof ein. Und bereits in der Woche zuvor wurde den Organisatoren bewusst, dass es „wieder so voll wie beim letzten Mal“ sein würde. „Wir hätten eigentlich schon freitags keine Reservierungen mehr annehmen dürfen“, so Mira Strauss, eine der Mitbegründerinnen der Truppe, „man will allerdings auch...

Ausgehen & Genießen

Improvisationstheater
Improvisationstheater trifft auf Social Media in neuer Show

Am kommenden Samstag feiert „The Influencer Show“ Premiere im Alten Nordbahnhof in Edingen-Neckarhausen. Dieser Theaterabend verknüpft Improvisationstheater und soziale Medien in einem innovativen Format. Das Publikum entscheidet, ob ein Text, ein Tweet oder ein Youtube-Video die Spieler auf der Bühne inspirieren soll. Denn beim Improvisationstheater findet alles im jeweiligen Moment statt. Geschichten und Figuren entstehen erst auf der Bühne und abhängig von den Wünschen und Vorgaben des...

Ausgehen & Genießen

Improvisationstheater
Szenemacher laden zu Impro-Show in den Alten Nordbahnhof ein

Am kommenden Samstag, den 16. März laden die Szenemacher, die in Edingen-Neckarhausen beheimatete Improvisationstheatergruppe, zu Ihrer nächsten Show in den Alten Nordbahnhof ein. „Freigleis – K(l)eine Störungen im Betriebsablauf“ heißt sie und dem Namen entsprechend sollen Geschichten rund ums Bahnfahren im Mittelpunkt stehen. Welche genau das sein werden, weiß vor Beginn der Show noch niemand. Denn beim Improvisationstheater findet alles im jeweiligen Moment statt. Geschichten und Figuren...

Lokales
HG Butzko: Der Mensch lebt nur im „Hier und Jetzt“.  | Foto: Veranstalter

MUND STÜCK WERK – Kleinkunstreihe in Bad Dürkheim
HG. Butzko mit „echt jetzt“

Bad Dürkheim. Unglaublich, aber wahr, in einem sind sich Wissenschaften und Religionen einig: Der Mensch lebt nur im „Hier und Jetzt“. Und in einem sind sie sich außerdem auch nocheinig: Hantiert der Mensch am Smartphone oder Tablet rum, ist er in dem Moment nicht im „Hier und Jetzt“, sondern im „Zewa“, also im „Wisch und Weg“. Wie immer bietet auch „echt jetzt“ g eine brüllend komische und bisweilen besinnliche Mischung aus schonungsloser Zeitanalyse, Infotainment, schnoddrigen Gags,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
Casinoturm | Foto: Urlaubsregion Freinsheim
  • 11. April 2025 um 19:00
  • Theader Freinsheim
  • Freinsheim

"Schädelstätte" - oder: Die Bekehrung der heiligen Maria – von Andreas Erdmann

Schädelstätte – oder: Die Bekehrung der heiligen Maria – von Andreas Erdmann Die heilige Jungfrau Maria Mutter Gottes – Das ist schon ein Wort! Wie können wir uns heute eine solche Maria vorstellen? Steckt hinter dem ganzen Titel und der ganzen Rolle auch noch ein Mensch, eine ganz `normale´ Mutter? Nehmen wir doch einmal die Situation kurz vor Jesus Tod, als er am Kreuz hängt. Wie geht die Mutter Maria damit um? Wie lässt sich der Glaube, dass dieses enorme Leid des Sohnes einen göttlichen...

Theater & Musical
Foto: Tourist Information Bad Schönborn
  • 12. April 2025 um 20:00
  • Ohrenberghalle Bad Schönborn
  • Bad Schönborn

Musik, Magie & Witz

Kleinkunstabend Sa., 12. April 2025 Beginn: 20:00 Uhr Einlass: 19:00 Uhr Ohrenberghalle, Pestalozzistraße 3, 76669 Bad Schönborn Tauchen Sie in unseren Kleinkunstabend ein und genießen Sie neben fetziger Live-Musik, eine glitzernde Show mit Tanz und Comedy. Die Stars des Abends: -Happy Hour Band -Kabarettistin Marianne Schätzle -2 Weltmeister-Tanzpaare des 1. Rock 'n' Roll-Club Speyer Für ihr leibliches Wohl sorgt die KJG Mingolsheim. Vorverkaufsstellen: -Tourist Information, Kraichgaustr. 10,...

Theater & Musical
Theader Freinsheim | Foto: Urlaubsregion Freinsheim
2 Bilder
  • 1. Mai 2025 um 19:00
  • Theader Freinsheim
  • Freinsheim

Emmas Glück– die außergewöhnliche Liebesgeschichte einer eigenwilligen Bäuerin nach dem Roman von Claudia Schreiber

Emmas Glück – die außergewöhnliche Liebesgeschichte einer eigenwilligen Bäuerin nach dem Roman von Claudia Schreiber Die eigenwillige Emma, die allein und hoch verschuldet auf ihrem Bauernhof lebt, findet eines Nachts in einem schrottreifen Ferrari das, was ihr im Leben fehlte: einen Sack voll Geld und einen Mann. Der junge, aber todkranke Städter Max wollte eigentlich nach Mexiko verschwinden, als seine rasante Fahrt an einem Baum ihr abruptes Ende fand. Nach einer Weile gesellt sich das Glück...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ