Kleinkunst

Beiträge zum Thema Kleinkunst

Ausgehen & Genießen
Mikro | Foto: Hugo Ataide auf Pixabay

Offene Bühne in Speyer
Künstlerisch experimentieren im Alten Stadtsaal

Speyer. Mit der offenen Bühne im Alten Stadtsaal will das Theater Speyer für junge Menschen einen Raum für Kleinkunst schaffen, in dem Künstlerinnen und Künstler der verschiedensten Darbietungsformen willkommen sind: Musiker, Singer-Songwriter, Instrumentalmusik, Comedy, Kabarett, Lesung, Geschichtenerzähler*innen, Tanz, … solo oder in Gruppen. Die Bühne ist sowohl für Unerfahrene (Anfänger) und Erfahrene (Fortgeschrittene) als auch für angehende »Profis« offen. Sie soll in einem intimen und...

Ausgehen & Genießen

Großer Kleinkunstabend
"Musik, Magie und Witz" - mit Stargast Perry Paul

Tauchen Sie in unseren Kulturabend ein und genießen Sie neben fetziger Live-Musik, eine glitzernde Show mit Magie und Witz. Top-Akt!: Perry Paul - Bauchredner bekannt aus Funk- und FernsehenPerry Paul - Top-Akt und überregional aus dem Fernsehen bekannt! Erleben Sie spitzen Bauchredekunst mit Perry Paul und seinen sympathisch-vorlauten Freunden. Perry Paul zählt zu den kreativsten und vielseitigsten Bauchrednerseiner Zeit. Auf über 100 Kreuzfahrtengagements hat er mehr als 140 Länder bereist....

Ausgehen & Genießen
Offene Bühne - das "Nachtcafé" im Chawwerusch-Theater in Herxheim | Foto: Kaffee/Pixabay

„Nachtcafé“
Offene Bühne im Chawwerusch Theater in Herxheim

Herxheim. Das Chawwerusch Theater in Herxheim, Obere Hauptstraße 14, bietet am Freitag, 22. April, 21 Uhr, im Theatersaal eine offene Bühne, zum Thema „Nachtcafé“, bei freien Eintritt an. Es treten die unterschiedlichsten Nachwuchs-Künstler/-innen auf, ein Erlebnis in Kleinkunst, Musik, Tanz und Theater bei einem Glas Wein oder Saft, ein Überraschungsabend mit kurzen Darbietungen aus unterschiedlichen Genres. „Sie möchten auftreten?, bitte um vorherige Anmeldung hier. CoronamaßnahmenZu...

Lokales
Bei der Stange halten will die Lions Comedy-Night ihre Besucher mit der Verschiebung auf den 7. Mai 2022. | Foto: Foto: Fabry

9. Lions Comedy-Night
Lions Comedy-Night auf 2022 verschoben

Über tausend Menschen haben sich bereits auf die Lions Comedy-Night am 27. November gefreut. Aufgrund der sich stetig verschärfenden Corona-Lage haben sich die Initiatoren, die Lions Clubs der Region Karlsruhe, dazu entschlossen, der Empfehlung der Gesundheitsbehörden zu folgen und die Comedy-Night auf den 7. Mai 2022 zu verschieben. Als neue Location ist das Konzerthaus Karlsruhe bereits reserviert. Alle Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit. Da das Konzerthaus jedoch eine andere...

Ausgehen & Genießen

Zehntscheuer in Malsch
Blutige Spätlese - Lesung von Matthias Melich

Matthias Melich – Blutige Spätlese Was kommt Ihnen in den Sinn, wenn Sie an Malsch denken? Karneval, Letzenbergkapelle, Weinbau? Genau, aber sicher keine Frauenleiche, die auf den Stufen der Pfarrkirche St. Juliana an einem friedlichen Sommermorgen gefunden wird. Diese Entdeckung und alles, was sich bis zur Aufklärung ereignet, erzählt Matthias Melich in seinem neuen Mälscher Thriller „Blutige Spätlese“. Wer mehr über das Buch, die Hintergründe und den Autor erfahren möchte, ist herzlich zu den...

Lokales
Die Künstler können es kaum erwarten, Besucher endlich wieder  bei der Comedy-Night zu begeistern. | Foto: Bildquelle: Fabry

Lions Club Benefizveranstaltung
Tribüne frei bei der Comedy-Night

Lachen ist bekanntermaßen gesund. 2G macht jetzt noch mehr Besuchern den Weg frei für eine fröhliche und unbeschwerte Comedy-Night 2021: Mit Umwidmung der Veranstaltung dürfen sich hochkarätige Performer und Künstlerinnen am 27. November 2021 auf ein volles Haus am Messplatz freuen. Mit der derzeit geltenden Corona-Verordnung des Landes kann für Events, die unter dem 2G-Label stattfinden, nicht nur die Maskenpflicht entfallen, auch die Abstandsregeln werden gelockert. Ab sofort sind daher die...

Lokales
Die Lions Comedy-Night ist fester Bestandteil des Karlsruher Eventkalenders. | Foto: Quelle: Fabry

9. Lions Comedy-Night
Lachen für den guten Zweck

Das Unterhaltungsjahr 2021 kommt wieder in Schwung: die Lions Comedy-Night ist zurück! Zum Jahresausklang wird das bekannte Zirkuszelt wieder den Karlsruher Messplatz zieren. International renommierte Künstlerinnen und Künstler sowie der lokale Nachwuchs geben sich dort am 27. November ein Stelldichein zu einem abendfüllenden, Bauchfell-erschütternden Programm. Also 2G-Nachweis einpacken und schnell noch Tickets sichern für das Unterhaltungsevent des Jahres. Seit über zehn Jahren gehört die...

Ausgehen & Genießen
Fräulein Smilla aus Berlin eröffnen das Kleinkunst-Festival am 24. September | Foto: Andreas Geipel
4 Bilder

26. Kulturbeutel Festival
Im Alten Stadtsaal öffnet sich der Vorhang

Speyer. Zum 26. Mal findet das beliebte Kleinkunstfestival Kulturbeutel statt: von 24. September bis 10. Oktober. Nach zweijähriger Sanierungs- und eineinhalbjähriger Pandemiepause geht im Alten Stadtsaal endlich wieder der Vorhang auf. In 17 Tagen präsentiert das Festival mit 40 Veranstaltungen einen Querschnitt aus allen Sparten der Kleinkunst: Von vielfältiger Musik über Schauspiel, Kabarett und Comedy bis hin zu Film und Figurentheater ist für alle etwas dabei. Lebensfreude pur verkörpert...

Ausgehen & Genießen
Foto: Foto: Fabry

Comedy-Fans aufgepasst:
Am 27. November ist endlich wieder Lions Comedy-Night in Karlsruhe

Nach einem Jahr ganz ohne Comedy-Night weiß man, was einem gefehlt hat. Und freut sich umso mehr auf das „Manege frei“, das am 27. November am Messplatz Karlsruhe erklingen wird. Im Zirkuszelt ist dann wieder Musikparodie, Slapstick, Akrobatik, Clownerie und Kabarett angesagt. Karten gibt es ab sofort im Vorverkauf. Bereits zum neunten Mal unterhält das Show-Format, das von zwölf regionalen Lions Clubs und den Leos (den „Junior- Lions“) getragen wird, sein Publikum. In der über zweistündigen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Ursula Engelmann Fotografie

Song "Herzensblick" von Marion & Ivo Pügner "Auch mit Abstand könnt' dein Herz mich seh'n!"
Ivo Pügner veröffentlicht "Herzensblick" mit seiner Frau Marion

Persönliche Wahrnehmungen, eigene schwere Erkrankung, Gefühlschaos, Erkenntnisse in den letzten Monaten haben Marion & Ivo Pügner, beide Musiker aus Landau, in eigenen Songs verarbeitet und produzieren diese gerade im Tonstudio in Karlsruhe. "Herzensblick" kann man seit dem 26. März 2021 auf youtube anhören: "HERZENSBLICK" von Marion & Ivo Pügner Das persönliche Anliegen der beiden Musiker "Auch mit Abstand könnt' dein Herz mich seh'n!" Weitere Song Veröffentlichungen werden in den kommenden...

Ausgehen & Genießen
Chansonnier Jo van Nelsen.  Foto: ps

Schlager und Kabarett der 20er in der Reblaus
Ich steh mit Ruth gut

Neustadt. Unter dem Titel „Solange nicht die Hose am Kronleuchter hängt...!“präsentieren Chansonnier Jo van Nelsen und Bernd Schmidt am Piano am Freitag, 16. Oktober. 20 Uhr, ihr lang erwartetes neues Gesangs- und Kabarettprogramm im Saalbau Neustadt. Von der Musik der 20er-Jahre war Jo van Nelsen schon in der Jugend angetan. Jo präsentiert nun ausschließlich die witzigsten, frivolsten und absurdesten Schlager und Chansons der Jahre 1919-1933 in furiosen 90 Minuten, am Klavier virtuos begleitet...

Lokales

Endlich wieder Theater!
"Die Glücksleiter" - Improvisation und mehr

Jeder ist seines Glückes Schmied - wenn es nur so einfach wäre. Das Ensemble "Oleundknut", bekannt durch das Stück "HeimaTräume", ist dem Rätsel des Glücks auf den Fersen. Nach intensiven Recherchen sind die vier Akteure Claudia Stump, Verena Lohner, Adriano Werner und Mark Moody (der mit dem langen Bart!) bereit ihre Ergebnisse spielerisch und musikalisch im Sommersaal in Hoppstädten zu präsentieren. Laut dem weltweiten Glücksreport der Vereinten Nationen, der verzeichnet, wo die glücklichsten...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Wiedereröffnung Sommersaal
Lesebühne mit regionalen Autoren

Die Kleinkunstbühne Sommersaal eröffnet am Sonntag, den 20. September 2020 die Herbstsaison mit regionalen Autorinnen. Nach der unfreiwilligen "Verschnaufpause" im Frühjahr startet der Sommersaal e.V. in die Herbstsaison. Am 20.9. liest ein halbes Dutzend regionaler Autoren und Autorinnen eigene Texte, die frisch für den Anlass eingereicht wurden. Dabei erwartet die Zuhörer eine große Vielfalt der Texte z.B. ein Kurzkrimi über eine alleinstehende Dame und wie sie auf einen Trickbetrüger...

Ausgehen & Genießen

Schatzkistl präsentiert Spielplan 2020/2021
Vorfreude ist die schönste Freude

Aufgrund der dramatischen Entwicklung der Corona-Pandemie und den entsprechenden behördlichen Anordnungen musste das Schatzkistl zwangsweise schon am 14. März die Sommerpause einläuten. Das Team um Impresario Peter Baltruschat blickt aber vor dem Hintergrund der beschlossenen Lockerungen positiv in die Zukunft und ist guter Dinge, pünktlich am 13. September die neue Spielzeit einläuten zu können und das Kulturleben der Metropolregion wieder mit einem gewohnt vielfältigen Programm bereichern zu...

Ausgehen & Genießen

Kultur im Bürgerhaus
Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie: Gleich knallt's

Gelegentliche Reibungen gehören zu einer Partnerschaft dazu, selbst wenn sonst die Chemie stimmt, das wissen auch Wiebke Eymess und Friedolin Müller alias "Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie" sind sie doch auch privat ein Paar. In ihrem neuen Pogramm „Gleich knallt’s“ lassen es die beiden deshalb auch immer wieder beziehungstechnisch eskalieren. Doch ist das Thema Streit deshalb noch lange nicht dominierend. Songs über alte, weiße Männer von Trump bis Merkel oder über Smartphones sind...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Chansons von Reinhard Mey am 03.04.2020, Musiker Ivo Pügner zu Gast in Speyer
Konzert ist abgesagt!! Karten können im Pfarrbüro der Johanneskirche zurückgegeben werden!

Infos zur Konzertabsage auf https.://www.ivopuegner de !!! Erlebt am 03. April 2020 in Speyer bei einem Konzert von Musiker Ivo Pügner, was Liedermacher Reinhard Mey als guter Beobachter bis heute vermag in einzigartiger Wortwahl und Melodie zu umschreiben. Mit viel Tiefgang, Ironie und Humor, mal zeitkritisch und auch über die Liebe. In Verbundenheit seit seinem 13. Lebensjahr zu dem größten deutschen Chansonnier interpretiert Ivo Pügner auf seine Art, was Reinhard Mey „zu sagen hat“. Seine...

Ausgehen & Genießen
Der Kabarettist Martin Frank gastiert in Mußbach.  Foto: ps

Kabarettist Martin Frank im Herrenhof Mußbach
Es kommt, wie’s kommt

Mußbach. Am Samstag, 25. Januar, 20 Uhr, präsentiert der Kabarettist Martin Frank auf der Kleinkunstbühne Kabarettissimo im Herrenhof Mußbach sein aktuelles Programm „Es kommt wie’s kommt“.Nach seinem mehrfach ausgezeichneten Debütprogramm „Alles ein bisschen anders“ stellt der 25-jährige Shootingstar der bayerischen Kabarettszene sein neues Soloprogramm. Der Bayerische Rundfunk bezeichnet den in Niederbayern aufgewachsenen Martin Frank als „unbändige Rampensau“, die Süddeutsche Zeitung als...

Ausgehen & Genießen
Sebastian 23. | Foto: Henriette Becht

Poetry-Slam in der Festhalle Wörth
"Endlich erfolglos" mit Sebastian 23

Wörth. Sebastian 23 hat den Schwarzen Gürtel im Poetry Slam und den grauen Gürtel, den ersich vor einem halben Jahr bei Karstadt gekauft hat. Mit beidem kommt er auf Tour und bringt sein neues Soloprogramm auf die Bühne. In Wörth ist er am Freitag, 31, Januar, in der Festhalle zu erleben. Beginn ist um 19.30 Uhr.  Brandneue Texte, die den Brückenschlag über den Canyon zwischen Humor undTiefsinn versuchen, allerdings scheitern und einfach in der Mitte in der Luft hängen bleiben. Fein verlötete...

Ausgehen & Genießen
Foto: Tobias C. Wahl/Pixabay

Offene Bühne Bellheim am 8. Januar in der Kulturwerkstatt
Comedy, Musik, Poesie

Bellheim.  Ab 20 Uhr lädt am Mittwoch, 8. Januar, der Kulturverein Bellheim in der Kulturwerkstatt Bellheim zur "offenen Bühne" ein. Die Bewirtung dort beginnt bereits um 19 Uhr, das Programm beginnt eine Stunde später. Folgende Künstler wurden zur Offenen Bühne Bellheim eingeladen, um für eine bunte Kleinkunstmischung zu sorgen: Dripping Beat aus Landau - Musik Aurelia + Max aus Bad Herrenalb - Zart-Core-Lieder Anja Feldmann aus Stuttgart - Comedy DoubleYEaSi aus Neustadt an der Weinstraße -...

Ausgehen & Genießen
Foto: StockSnap/Pixabay

"Offene Bühne Bellheim" am 11. Dezember
Musik, Kleinkunst, Poesie

Bellheim. Auf die "Offene Bühne Bellheim" wird  am Mittwoch, 11. Dezember, ab 20 Uhr in die Kulturwerkstatt nach Bellheim geladen. Folgende Künstler wurden treten auf, um für eine bunte Kleinkunstmischung zu sorgen: The Vineyard aus Weingarten/Pfalz - eigene RocksongsMatthias Hock aus Aschaffenburg - Schauspieler und EntertainerTriokriminesk aus Germersheim - Lesung mit Chanson und JazzDoubleYEaSi aus Neustadt an der Weinstrasse - Erzählender Dichter Umrahmt wird die Veranstaltung durch die...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixabay

Kleinkunst am 13. November
Offene Bühne in Bellheim

Bellheim. Am Mittwoch, 13. November, findet ab 20 Uhr die nächste Offene Bühne in Bellheim statt.  Zu Gast sind dieses Mal Ben Eadair aus Frankenthal (Singer/Songwriter), Uhrich & seine Complizen aus der Pfalz (Singer/Songwriter) und Andreas Kapp aus Schwegenheim (Mundart).  Umrahmt wird die Veranstaltung durch die sympathische Moderation von Kai Ahnung.Der Kulturverein Bellheim lädt die Besucher ab 19 Uhr zum gemütlichen Einstimmen auf den Abend ein.  Die Kulturwerkstatt ist in...

Lokales
„Spitz & Stumpf“ machen Theater! Diesmal im Herrenhof Mußbach.  | Foto: ps
3 Bilder

23. Kleinkunst- Gala zugunsten der Tagesbegegnung Lichtblick
Widder mol en pälzer Owend

Mußbach. Am Mittwoch, 6. November, 20 Uhr, findet im Mußbacher Herrenhof die 23. Benefiz- Gala zu Gunsten der Tagesbegegnung Lichtblick statt. „Widder mol en pälzer Owend“, lautetet das Motto der Gala, denn es würden Künstler eingeladen, die alle „Pfälzisches“ anzubieten haben: Das „Hoffmann-Hammer-Trio“ ist schon viele Jahre in der Kleinkunstszene unterwegs und steht für anspruchsvolle Eigenkompositionen, handgemachte Musik und harmonischen Gesang, gepaart mit Pfälzer Mundart in Prosa und...

Ausgehen & Genießen

Kultur im Bürgerhaus Mühlhausen am 08.11 um 20:00
han's klaffl - 40 Jahre Ferien: Ein Lehrer packt ein…

Han’s Klaffl, (Musik-) Lehrer aus Leidenschaft, geht in seinem kabarettistischen Soloprogramm der Zunft der Pädagogen auf den Grund. „Das tut man nicht“, meinten vorab die kollegialen Bedenkenträger. Aber dann macht es ein Kabarettist eben besonders gerne. Schließlich geht es um eines der letzten gänzlich unerforschten Biotope unserer Gesellschaft, die Schule. Als „Oberstudienrat K.“ deckt er schonungslos auf, was wirklich hinter den verschlossenen Türen des Lehrerzimmers geschieht. Auch die...

Ausgehen & Genießen

Kabarett in der Zehntscheuer in Malsch
Glücklich auch ohne SAP?

Glücklich auch ohne SAP? Dr. Matthias Melich Eine neue Spezies breitet sich immer stärker aus in Malsch und Umgebung – der SAP Vorruheständler ist unaufhaltsam auf dem Vormarsch und wird neuerdings immer häufiger gesichtet. Zaghaft erforscht er seine neue Umgebung außerhalb des ihm wohlvertrauten SAP Biotops - immer auf der Suche nach Nahrung, denn die Zeiten, in denen er tagtäglich mit einem kostenlosen Mittagessen und freiem Tee und Kaffee versorgt wurde, sind vorbei. Unsicher versucht er,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
Casinoturm | Foto: Urlaubsregion Freinsheim
  • 11. April 2025 um 19:00
  • Theader Freinsheim
  • Freinsheim

"Schädelstätte" - oder: Die Bekehrung der heiligen Maria – von Andreas Erdmann

Schädelstätte – oder: Die Bekehrung der heiligen Maria – von Andreas Erdmann Die heilige Jungfrau Maria Mutter Gottes – Das ist schon ein Wort! Wie können wir uns heute eine solche Maria vorstellen? Steckt hinter dem ganzen Titel und der ganzen Rolle auch noch ein Mensch, eine ganz `normale´ Mutter? Nehmen wir doch einmal die Situation kurz vor Jesus Tod, als er am Kreuz hängt. Wie geht die Mutter Maria damit um? Wie lässt sich der Glaube, dass dieses enorme Leid des Sohnes einen göttlichen...

Theater & Musical
Foto: Tourist Information Bad Schönborn
  • 12. April 2025 um 20:00
  • Ohrenberghalle Bad Schönborn
  • Bad Schönborn

Musik, Magie & Witz

Kleinkunstabend Sa., 12. April 2025 Beginn: 20:00 Uhr Einlass: 19:00 Uhr Ohrenberghalle, Pestalozzistraße 3, 76669 Bad Schönborn Tauchen Sie in unseren Kleinkunstabend ein und genießen Sie neben fetziger Live-Musik, eine glitzernde Show mit Tanz und Comedy. Die Stars des Abends: -Happy Hour Band -Kabarettistin Marianne Schätzle -2 Weltmeister-Tanzpaare des 1. Rock 'n' Roll-Club Speyer Für ihr leibliches Wohl sorgt die KJG Mingolsheim. Vorverkaufsstellen: -Tourist Information, Kraichgaustr. 10,...

Theater & Musical
Theader Freinsheim | Foto: Urlaubsregion Freinsheim
2 Bilder
  • 1. Mai 2025 um 19:00
  • Theader Freinsheim
  • Freinsheim

Emmas Glück– die außergewöhnliche Liebesgeschichte einer eigenwilligen Bäuerin nach dem Roman von Claudia Schreiber

Emmas Glück – die außergewöhnliche Liebesgeschichte einer eigenwilligen Bäuerin nach dem Roman von Claudia Schreiber Die eigenwillige Emma, die allein und hoch verschuldet auf ihrem Bauernhof lebt, findet eines Nachts in einem schrottreifen Ferrari das, was ihr im Leben fehlte: einen Sack voll Geld und einen Mann. Der junge, aber todkranke Städter Max wollte eigentlich nach Mexiko verschwinden, als seine rasante Fahrt an einem Baum ihr abruptes Ende fand. Nach einer Weile gesellt sich das Glück...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ