Kleinkunst

Beiträge zum Thema Kleinkunst

Community
Foto: Rheinpfalz
3 Bilder

French Touch
Tango - Musette - Weltmusik

French Touch spielt Akkordeonmusik - französische Musettes, Tangos, aber vor allem Weltmusik mit Ausflügen in den Jazz - facettenreich und vielschichtig über einer melancholischen Grundstimmung. Der musikalische Spannungsbogen bedient dabei nie die Klischees französischer Rotweinseligkeit, sondern berührt mit Ausdruckskraft und Virtuosität Herz und Seele gleichermaßen. Seit ihrem Debüt im Herbst 2000 haben die vier Musiker/in in unzähligen Konzerten weit über die Grenzen ihrer Heimatstadt...

Lokales
Helmut Gölter, Rolf Tilly und Gernot Gölter (von links) | Foto: red

Am Dienstag, 4. März, im Sportheim Hermersberg
„Drei Palatinenser“ präsentieren ihr neues Programm

Pirmasens / Hermersberg. Die „Drei Palatinenser“ Gernot Gölter, Helmut Gölter und Rolf Tilly starten wieder ins neue Jahr mit einem neuen Programm. Nach „Pälzer Köschdlichkeide“, „Pälzer Herzdrobbe“, „Seelegudsel“, „Midde im Lääwe“ und „Jo alla“ hat das Trio nun sein sechstes Programm zusammengestellt. „Jo kumm, geh fort“, so der Name des neuen Programms, beschreibt bilderreich in „Pälzer Mundart“ Alltagsbegebenheiten, menschliche Schwächen, Kuriositäten und phantasievolle Geschichten. Dies...

Lokales
Foto: Adrienn Cunka

Adrienn Cunka
„Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen“

Eines unserer Highlights im Herbst, erwartet euch mit „Belle Epoque“ am 02.11.2024 „Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen“ – eine multiple Hommage an die Belle Epoque. Musicalsängerin Adrienn Cunka hat Stücke zusammengestellt, die sich auf diese Zeit und Ereignisse beziehen. In Haus am Lindenbrunnen wird sie begleitet von Christoph Czech am Tanajura und Frank Kersting am Keyboard, alle drei kennen sich von ihrer Arbeit am Pfalztheater. Die zusammengestellten Musicalmelodien stammen zwar...

Lokales
Foto: Mon Mari et moi
4 Bilder

Lieder aus der tiefsten Provinz
Mon Mari et moi

Wir freuen uns Shakti und Matze Paqué bei uns im Haus am Lindenbrunnen in Vinningen begrüßen zu dürfen. Während Ihrer Deutschlandtournee machen die Beiden am 04.05.2024 bei uns einen Zwischenstopp. Wie immer, Einlass ab 19 Uhr und Konzert ab 20 Uhr.  Karten gibt es zu €18 unter 01743010854 Wir sind MON MARI ET MOI und spielen Lieder aus der tiefsten Provinz     Welche Schublade könnte passen? Für Musikkabarett sind wir nicht albern genug, fürs Liedermachergenre wird auf unseren Konzerten...

Lokales
Foto: Dario Ölke
2 Bilder

Konzert im Haus am Lindenbrunnen am 28.10.2023
Absinto Orkestra

“Wir können die Freiheit hören“ Die Musiker des Absinto Orkestra beschreiben sich als eine Band zwischen Balkan-Beat und Gipsy-Swing, die Musik macht, die tanzbar, melancholisch, aber vor allem handgemacht ist. Osteuropäische Sehnsüchte und Traditionelles will die Formation zu einem Stil vermischen, der zwischen irgendwo zwischen 17 Hippies, Les Yeux d’la tête, Goran Bregovic und Django Reinhardt zu verorten ist. Virtuos wollen sie mit den Zuhörern durch Balkan-Metropolen treiben, eine Runde...

Lokales
2 Bilder

Chansons
Die Schoenen - im Haus am Lindenbrunnen am 13.05.23

DIE SCHOENEN Chansons zum Verlieben · präsentieren französische und deutsche Chansons in allen Facetten   auf hohem musikalischem Niveau. · verbreiten frankophiles Flair, machen mit Leidenschaft Musik und    flirten humorvoll mit dem Publikum. · spielen neue Arrangements berühmter Kollegen mit viel Jazz    Appeal. · sorgen für stilechte Unterhaltung à la française. Die SCHOENEN brachten im Laufe der letzten neunzehn Jahre diverse Chanson-Programme mit ganz unterschiedlichen Schwerpunkten auf...

Ausgehen & Genießen
Anne Folger, mehrfach ausgezeichnete Kabarettistin und Pianistin, verordnet in ihrem Soloprogramm „Selbstläufer“ den Meistern der Klassik mit einem Augenzwinkern eine Frischzellenkur.  Foto: Guido Werner

Anne Folger beim „Sommerintermezzo“
Pianistin mit „Haaren auf den Zähnen“

Pirmasens. In ihrem scharfzüngigen Soloprogramm „Selbstläufer“ holt Musikkabarettistin Anne Folger im Rahmen der Open-Air-Reihe „Sommerintermezzo“ am 12. Juli die Großmeister der Klassik vom Sockel. Am Flügel legt sie behände Zeugnis darüber ab, dass es durchaus eine Verwandtschaft zwischen Bach und den Beatles gibt. Die Veranstaltung findet ab 19.30 Uhr auf dem Joseph-Krekeler-Platz statt. Ursprünglich in der Klassik zu Hause, hat die 44-jährige wortgewandte Konzertpianistin ihre Pumps gegen...

Ausgehen & Genießen
Im Rahmen der Open-Air-Reihe „Sommerintermezzo“ ist Matthias Romir am 9. Juli zu Gast in Pirmasens.  Foto: Anatoli Akermann

Matthias Romir beim Sommerintermezzo
„Sinn und Wahnsinn des Lebens“

Pirmasens. Über den „Sinn und Wahnsinn des Lebens“ philosophiert Matthias Romir am 9. Juli, 21.30 Uhr, im Rahmen des Sommerintermezzo auf dem Joseph-Krekeler-Platz. Das Programm „Das Leben ist Kurzgeschichten“ des international gefragten Künstlers lässt die Grenzen zwischen Clownerie, Objekttheater und Videokunst zu einem einzigartigen Gesamtkunstwerk verschmelzen. Die genreübergreifenden Inszenierung als Open-Air vor der Kulisse der Alten Post ist wie guter Kaffee: bitter wie das Leben,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ