Klimaschutz

Beiträge zum Thema Klimaschutz

Lokales
Helmut Keller, Vorsitzender der Sektion Speyer des Deutschen Alpenvereins (links), und Özgür Bardakci, Regionaldirektor der Vereinigten VR Bank Kur- und Rheinpfalz in Speyer bei der Eröffnung der Ausstellung „Klimawandel Klimaschutz“  | Foto: Peter Müller/gratis

Ausstellung des Deutschen Alpenvereins in Speyer
Wie kann der Urlaub in den Alpen umweltschonender werden?

Speyer. Steigende Temperaturen, tauender Permafrost, schmelzende Gletscher: Der Alpenraum ist vom Klimawandel besonders betroffen. Die globale Erwärmung hat dabei nicht zuletzt auch erhebliche Folgen für den Tourismus in der Alpenregion und macht es nötig, dass Bergsportler und andere Alpintouristen ihre eigene Rolle innerhalb dieses sensiblen Ökosystems hinterfragen. Anregungen, wie der Tourismus in den Alpen nachhaltiger gestaltet werden kann, bietet derzeit eine Ausstellung der Speyerer...

Lokales
Foto: resharts
2 Bilder

Kunstwochen im Zukunftsraum
Letters for Future II

„Letters for Future II – Kunstwochen im Zukunftsraum" Die Ausstellung zeigt internationale Papierkunst und gibt Raum für Dialog zu aktuellen Klimaschutz-Themen Im Rahmen der 11. Nachhaltigkeitstage vom 18. September bis 8. Oktober 2023 präsentiert das Quartier Zukunft künstlerische Werke aus Papier von Renate Schweizer und weiteren internationalen Künstler:innen. Die Ausstellung mit dem Titel „Letters for Future II“ wirft einen kritischen Blick auf globale Veränderungen, die der Klimawandel mit...

Lokales
Die Ausstellung ist den ganzen August über in der Verwaltung zu sehen | Foto: LZU/Konrad Funk

Ausstellung im Ratssaal der Verbandsgemeinde
Die neun Nationalen Naturlandschaften Rheinland-Pfalz

Annweiler. Von 1. bis 31. August 2023 ist im Ratssaal der Verbandsgemeinde die Ausstellung „Die neun Nationalen Naturlandschaften Rheinland-Pfalz“ der Landeszentrale für Umweltaufklärung Rheinland-Pfalz zu sehen. Diese Naturlandschaften sind geheimnisvolle Wälder, raue Moorlandschaften, Flüsse und Seen, Streuobstwiesen und Weinhänge, seltene Wildtiere, Schlösser und Burgen. Die Ausstellung stellt die neun Nationalen Naturlandschaften in Rheinland-Pfalz (NNL RLP) auf 16 großformatigen...

Ausgehen & Genießen
Johanna Reichs "Me as Nature", eine Videoperformance
Courtesy: Künstlerin & Galerie Anita Beckers | Foto: Johanna Reich © VG Bild-Kunst, Bonn 2023
3 Bilder

Ausstellung im MPK: Artists for Nature - Kunst und Natur

Kaiserslautern. Aus dem Moos wachsen verschiedene Pflanzen, einzelne Blumen blühen rosa – doch dieses Stück Natur ist nicht draußen im Wald oder auf einer Wiese zu sehen, sondern im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk). Es handelt sich um eine Kunstinstallation von Gabriela Oberkofler und ist Teil der Ausstellung „Artists for Nature“, die ab Samstag, 6 Mai, zu sehen ist. In der Ausstellung „Artists for Nature“ sind Positionen versammelt, die die Bedrohung der Natur zum Thema machen. Auf...

Lokales
Biosphärenreservat/Yvon Meyer.
2 Bilder

Ausstellung der SGD Süd
Nationale Naturlandschaften in Rheinland-Pfalz

„Die Ausstellung soll die Schönheit der heimischen Naturlandschaften und ihre Bedeutung für den Alltag und die Freizeit der Menschen zeigen“, sagt Hannes Kopf, der Leiter der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd in Neustadt an der Weinstraße. Unter dem Titel „Nationale Naturlandschaften in Rheinland-Pfalz" wird diese Präsentation am Montag den 17. April 2023, 17:00 Uhr, im Großen Sitzungssaal der SGD Süd, Friedrich-Ebert-Straße 14, in 67433 Neustadt an der Weinstraße eröffnet. Die...

Lokales
Wer in diesem Jahr Wander- und Kultururlaub in der Heimat machen möchte, sollte zuvor einen Abstecher ins Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz einplanen, wo es ab Mittwoch viel Wissenswertes über die Schutzgebiete im Land zu erfahren gibt | Foto: Biosphärenreservat / Yvon Meyer

Ausstellung
“Die neun Nationalen Naturlandschaften” - direkt vor der Haustür

Speyer. Wer in diesem Jahr Wander- und Kultururlaub in der Heimat machen möchte, sollte zuvor einen Abstecher ins Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek einplanen: In der neuen Ausstellung ab Mittwoch, 15. Februar, unter dem Titel „Die neun Nationalen Naturlandschaften Rheinland-Pfalz“ gibt es viel Wissenswertes über die Schutzgebiete im Land zu erfahren. Geheimnisvolle Wälder, raue Moorlandschaften, Flüsse und Seen, seltene Wildtiere, dazu Schlösser und Burgen:...

Lokales
Umweltdezernent Peter Kiefer bei der Eröffnung | Foto: Stadt Kaiserslautern

Umweltdezernent Kiefer eröffnet Ausstellung im Rathausfoyer
Entwürfe für den nachhaltigen Schulhof

Gymnasium am Rittersberg. Wie fast jeder Schulhof so ist auch der am Gymnasium am Rittersberg von viel betonierter Fläche geprägt − in Zeiten des Klimawandels kein guter Zustand. Das befanden auch die Schülerinnen und Schüler so und engagieren sich nun schon seit über zwei Jahren aktiv für eine Aktion, die den Schulhof grüner werden lassen soll. Im Nachgang an eine Bürgerinformationsveranstaltung zum städtischen Klimaanpassungskonzept im Frühjahr 2019 wurde die Initiative „RBGreen“ aus der...

Lokales

Ausstellung im Schifferstadter Rathaus-Foyer
Klimaschützer in Rheinland-Pfalz

Klimaschutz ist machbar, schont den Geldbeutel und verbessert die Lebensqualität. Dass wirklich jede und jeder einen Beitrag leisten kann, zeigt die Ausstellung „Klimaschützer in Rheinland-Pfalz“. Von Montag, 20. Januar bis einschließlich Freitag, 7. Februar können sich Interessierte im Rathaus-Foyer, Marktplatz 2, für ihren eigenen Alltag inspirieren lassen. Die Ausstellung der Landeszentrale für Umweltaufklärung stellt 13 Menschen aus Rheinland-Pfalz vor, die sich für den Klimaschutz...

Lokales
Umweltfreundlich und nachhaltig: Energiegewinnung durch Radeln!
12 Bilder

5. Haßlocher Energie- und Klimaschutzmesse lockt Leute
Noch viel Luft nach oben

Von Markus Pacher Haßloch. In Haßloch tut sich was in Sachen Klimaschutz. Wie man nachhaltig mit Energie umgeht, dabei gleichzeitig das Klima und den Geldbeutel schont, erfuhren die zahlreichen Besucher der 5. Haßlocher Energie- und Klimaschutzmesse, zu die der lokale Klimaschutzbeirat und die Gemeindeverwaltung Haßloch am letzten Sonntag in die Turnhalle und das Außengelände der Schillerschule eingeladen hatten. Kreative Ideen zum Energiesparen So durfte der Beigeordnete Dieter Schuhmacher die...

Lokales

Ausstellung im Schulzentrum
Klimaschutz ist (k)eine Kunst

Bad Bergzabern. Anlässlich der in diesem Jahr zum 29. Mal stattfindenden Kulturtage entwickelten Künstler Klimaschutzprojekte, die an Schulen und Kindergärten entstanden sind. Die Künstlerin Brigitte Sommer hat mit Schülern der Oberstufe des Gymnasiums Alfred-Grosser-Schulzentrum Bad Bergzabern ein themenbezogenes Projekt „Auswirkung des Klimas auf unsere kleinen Gärten“ gestaltet. Malerisch und zeichnerisch wurde sich dem Thema angenähert. Die Übergabe der Zeichnungen und die Anlegung eines...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ