Komödie

Beiträge zum Thema Komödie

Ausgehen & Genießen
Kino Symboldbild | Foto: lchumpitaz/stock.adobe.com

Skurrile bayrische Filmkomödie
Dorfkino

Klingenmünster. Der 11-jährige Sebastian hält sich verantwortlich für den Tod seiner Mutter, die bei seiner Geburt gestorben ist. Daher will er unsterblich werden, denn sonst wartet auf ihn schließlich die ewige Verdammnis als Strafe für diese Sünde. Die wichtigste Wiedergutmachung scheint ihm zu sein, eine neue Frau für den Vater zu finden. Am Stammtisch im Gasthof seines Vaters steht man ihm mit freundschaftlichem Rat zur Seite, und auch ein „himmlisches“ Zeichen seiner Mutter weist ihm den...

Ausgehen & Genießen
Kino Symboldbild | Foto: lchumpitaz/stock.adobe.com

Charmante und romantische Geschichte
Komödie im Dorfkino

Klingenmünster. Der Film am Sonntag, 28. Januar, 19 Uhr im Stiftsgut Keysermühle in Klingenmünster erzählt die Geschichte von einem erfolgreichen, aber älteren Musikproduzenten. Harry ist der ewige Junggeselle, der gerne mit jungen Frauen ausgeht. Während eines geplanten romantischen Wochenendausflugs mit seiner neuesten Flamme Marin, nimmt die Handlung eine unerwartete Wendung. Harry erleidet einen Herzinfarkt und muss sich nun im Haus von Erica, der Mutter seiner Freundin erholen. Während...

Ausgehen & Genießen
Kino Symboldbild | Foto: lchumpitaz/stock.adobe.com

Herzerfrischende Komödie
Dorfkino

Klingenmünster. In dieser amüsanten Filmkomödie stehen die turbulenten Begegnungen zweier mürrischer Nachbarn im Mittelpunkt. Die Handlung spielt in einem kleinen Nest im mittleren Westen von Amerika, wo die beiden brummigen älteren Herren in ihrem gewohnten Umfeld leben. Die Geschichte nimmt Fahrt auf, als eine attraktive Witwe namens Maria in ihre Nachbarschaft zieht und aus einem Anglershop eine Trattoria machen will. Zwischen den beiden Männern entbrennt ein witziger Wettstreit um die Gunst...

Ausgehen & Genießen
Komödie mit Musik   | Foto: Bremer Shakespeare Company

Bremer Shakespeare Company „Viel Lärm um nichts“
Dahner Sommerspiele

Dahn. Im Rahmen der Dahner Sommerspiele wird auf der Burg Alt-Dahn die Komödie „Viel Lärm um nichts“ präsentiert: „Als ich gesagt habe, dass ich als Junggeselle sterben würde, da habe ich eben nicht damit gerechnet, dass ich bis zu meiner Hochzeit lebe!“ Siegreich und voller Lebenslust kehren Prinz Pedro und seine Begleiter Benedikt und Claudio nach Messina zurück. Kaum angekommen, verliebt sich Claudio in Hero, die Tochter des Gouverneurs. Währenddessen streiten die zwei Wortakrobaten und...

Ausgehen & Genießen
Kino Symboldbild | Foto: lchumpitaz/stock.adobe.com

Roadmovie-Komödie in Klingenmünster
Dorfkino

Klingenmünster. Eine verschmitzte deutsche Komödie erwartet die Besucher und Besucherinnen am Sonntag, 26. Februar, um 19 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) im Stiftsgut Keysermühle. Nach 30 Jahren treffen sich zwei Brüder auf der Beerdigung ihres Vaters wieder. Beide haben sich zunächst wenig zu sagen: Georg, der heimatverbundene Tischler, der den Vater gepflegt hat und Christian der international erfahrene Manager, der nach Jahren erstmalig wieder zurück in die tiefste Provinz seiner schwäbische...

Ausgehen & Genießen

SV Erlenbach zeigt Komödie
Wer hat Angst vor Dr. Wolf?

Erlenbach. Die Laienspielgruppe des SV Erlenbach, die seit Jahrzehnten aktiv ist, lädt ab Freitag, 17. Januar zu vergnüglichen Theaterabenden ins Bürgerhaus nach Erlenbach ein. Dieses Jahr steht die Komödie „Wer hat Angst vor Dr. Wolf?“ von Autor Andreas Heck in drei Akten auf dem Programm.  Und darum geht es: Der gutmütige, aber auch geizige Ehemann Frank Starnberger (Maik Wünstel) soll mit seiner Frau Sabine (Sonja Kammerer) endlich die lange geplante Hochzeitsreise in den Fernen Osten...

Ausgehen & Genießen
Das Kultmusical wird präsentiert im Haus des Gastes.   | Foto: PS
Aktion

Gewinnspiel: Das Wochenblatt verlost 2x2 Karten
Servus Peter in Bad Bergzabern

Bad Bergzabern. Bald kommt die Komödie „Servus Peter“ wieder nach Bad Bergzabern. Noch einmal Heinz Erhardt, Catarina Valente, Trude Herr und den unvergessenen Peter Alexander erleben am 12. Dezember, um 19 Uhr, im Haus des Gastes. Das prämierte Musical entführt das Publikum in die heile Welt der 50-er und 60-er Jahre. Die Besucher sind eingeladen ins idyllische Österreich, in den Biergarten des legendären Gasthofes „Im weißen Rössl“. Hier treffen sie auf den sympathischen Oberkellner Peter,...

Ausgehen & Genießen
Das Pfälzer Mundarttheater Bruchweiler. | Foto: PS

Mundarttheater Bruchweiler präsentiert Lustspiel
„Rache ist süß“

Bruchweiler-Bärenbach. Das Mundarttheater Bruchweiler spielt dieses Jahr die Komödie in drei Akten von Beate Irmisch „Rache ist süß“. Wieder ein lustiges, spannendes und unterhaltsames Lustspiel natürlich in Pfälzer Mundart. Der Originaltitel lautet: „Auch Saubermänner haben ein Verfallsdatum“: Gustav Haselberger, Bürgermeister und Wirt, ist ein ausgesprochener Besserwisser und Moralapostel. Seine Mutter Klara und seine Frau Lena haben es nicht leicht mit ihm. Nun steht am Wochenende sein...

Ausgehen & Genießen
Ein vergnüglicher Komödienabend mit der Theatergruppe „Groteske rund um das Thema Schönheit“.  | Foto:  Yps Knauber

Komödie mit der Theatergruppe "Groteske"
„Bin ich schön?“

Gleiszellen-Gleishorbach. Bereits zum dritten Mal überrascht die Theatergruppe „Groteske“ des Glizencella-Kultur e.V. mit einem vergnüglichen Komödienabend. Mit dem neuen Stück „Bin ich schön?“ dreht sich alles um das größte Konkurrenzthema der Damenwelt: die Schönheit. Und da kann man bekanntlich nachhelfen. Drei komplett verschiedene Frauen treffen in der Schönheitsklinik von Dr. Schönherr aufeinander. Jede hat eine andere Schönheits-OP vor sich. Wird alles gut gehen? Unvorhergesehene...

Ausgehen & Genießen
Die Akteure von links nach rechts. Vorne sitzend: Edith Gimber, Willi Burkhart, Jürgen Nagel, Silke Steigner, Hans Rösch;
2. Reihe:  Jan Lory, Roman Epp, Christel Deusch, Chiara Dubois, Cornelia Dubois-Burkhart, Arabella Burkhart, Marlene Trapp, Erika Deutscher, Michael Burkhart.  | Foto: ps

Aufführungen des Mundarttheaters Bruchweiler
„Turbulenzen im Greisenglück“

Bruchweiler-Bärenbach. Auch dieses Jahr dürfen sich die Freunde des Mundarttheaters Bruchweiler wieder auf eine lustige, spannende und unterhaltsame Theateraufführung freuen. „Turbulenzen im Greisenglück“, so hat die Bruchweiler Theaterbühne das diesjährige Theaterstück betitelt, ein Schwank in drei Akten aus der Feder des Erfolgsautoren Bernd Gombold, von dem das Mundarttheater Bruchweiler schon einige Stücke mit großem Erfolg aufgeführt hat. Der Originaltitel lautet „ Dreistes Stück im...

Ausgehen & Genießen
Erwin Lindemann hat so seine Schwierigkeiten ... | Foto: ps
2 Bilder

Von 10. bis 12. August in Kooperation mit der Eselsbühne - Kartenverlosung
Sommerfestspiele im Freilichttheater Dörrenbach

Dörrenbach. Zum bereits vierten Mal finden von 10. bis 12. August in Zusammenarbeit mit der Eselsbühne Dörrenbach die Sommerfestspiele Südliche Weinstraße im Freilichttheater Dörrenbach statt. Mit „Hänsel und Gretel“, einem Märchen nach den Gebrüdern Grimm, wird es in diesem Jahr erstmals eine Premiere auf der Freilichtbühne in Dörrenbach geben.Das Kinderstück „Hänsel und Gretel“ nach den Gebrüdern Grimm wird in der Inszenierung von Hartmut Kühn und mit einem fantasievollen Bühnenbild von...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ