Komödie

Beiträge zum Thema Komödie

Ausgehen & Genießen
begeisterte Zuschauer im Theater | Foto: NVB Stocker/stock.adobe.com

Theater für die Lebenshilfe

Schaidt / Hatzenbühl. Im Februar ist es endlich wieder soweit: Die Theatergruppe des TuS 1908 Schaidt spielt zu Gunsten der Lebenshilfe im Kreis Germersheim am Samstag, 8. Februar, um 19:30 Uhr im Bürgerhaus Hatzenbühl den Schwank „Ein Wochenende voller Zärtlichkeiten“. Karten für die unterhaltsame Komödie können ab sofort über die Verwaltung der Lebenshilfe in Wörth, Marktstraße 12, unter  07271 934190 oder 0170 4569675  bestellt werden.

Ausgehen & Genießen
Foto: Ingo Cordes

Herrliche Unterhaltung in Karlsruhe
Rastetter & Wacker in "Ein seltsames Paar"

Karlsruhe. Es ist ein besonders kurzweiliger und erfrischend-humorvoller Abend im Karlsruhe Sandkorn-Theater: Rastetter & Wacker spielen wieder in "Ein seltsames Paar", der Komödie von Neil Simon. Wegen der großen Nachfrage gibt es eine "dritte Runde" für das "seltsame Paar". Der eine ist hypochondrisch und penibel, der andere nachlässig und bequem; der eine steckt mitten in einer Krise, der andere ist ein Hallodri, der in den Tag hineinlebt. Nein, die Rede ist nicht von Erik Rastetter und...

Ausgehen & Genießen
Roadmovie nach dem Erfolgsroman von Arno Frank: So, und jetzt kommst du / Symbolbild | Foto: P Stock/stock.adobe.com

Roadmovie nach dem Erfolgsroman von Arno Frank: So, und jetzt kommst du

Neustadt. Was würdest du machen, wenn dein Vater ein Hochstapler ist? Ein hoch spannendes und völlig abgedrehtes Roadmovie: Der Regisseur Dominique Schnizer und das Pfalztheater Kaiserslautern bringen den autobiografischen gefärbten Erfolgsroman von Arno Frank erstmals auf die Bühne und präsentieren eine Irrfahrt zwischen Tragik und Komödie. Am Dienstag, 21. Januar, startet die Kulturabteilung Neustadt an der Weinstraße das neue Jahr mit diesem heimatverbundenen Schauspiel über die wahnwitzige...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Die Kult-Komödie "Dinner for One ... Wie alles begann" geht ins 22. Jahr | Foto: Schatzkistl
Aktion

Tickets gewinnen für "Dinner for One ... Wie alles begann" im Schatzkistl

Mannheim. "Dinner for One ... Wie alles begann" - die Schatzkistl-Kult-Komödie im 22. Jahr! Ein turbulentes, abendfüllendes Theaterstück rund um den legendären Sketch – alles andere als „The same procedure as every year“. Ein angesehener Theaterregisseur hält für die Rollen der Miss Sophie und des Butlers James ein Vorsprechen ab. Mit Elvira und Klaus erscheint dafür ein unsägliches Katastrophen-Duo, das sich auf der Probebühne eine himmelschreiend komische Profilierungsschlacht liefert: Eben...

Lokales
Szene im Theaterstück | Foto: Urheber: W. Schmidhuber

Achtung! Weitere Theateraufführungen
Klamauk in Kirrlach

Waghäusel. Aufgrund des großen Zuspruchs und der anhaltenden Nachfrage bietet das Hoftheater drei weitere Aufführungen: alle drei im März. Die bisherigen sechs Aufführungen waren allesamt ausgebucht. Doch konnten bei weitem nicht alle Wünsche nach Karten befriedigt werden. Kartenbestellungen sind ab dem 10. Dezember möglich. Seit etlichen Jahren gibt es in Kirrlach eine vielbeachtete Theatergruppe, die sich „Hoftheater“ nennt und die auf ausgebuchte Auftritte verweisen kann. Die Truppe setzt...

Ausgehen & Genießen
Weihnachtsbaum | Foto: Paul Needham

Weihnachtskomödie
Ein Tannenbaum für alle

Neustadt. Im Mittelpunkt dieser neuen Weihnachtsgeschichte, einer Komödie nach Motiven von Charles Dickens der Abonnementreihe der Kulturabteilung Neustadt an der Weinstraße, steht die hartherzige Tannenbaumverkäuferin Hilde Knauser, die sich nach dem Tod ihres Mannes zum Workaholic entwickelt hat. Ihr ganzer Lebensinhalt dreht sich ausschließlich darum, so viele Bäume wie möglich zu verkaufen und einen großen Reibach zu machen, sodass für Freunde, Freizeit und Familie keine Zeit mehr bleibt…...

Lokales
Vorsicht Erste Hilfe mit der Theatergruppe des Musik Club Fidelio Dreisen /Symbolbild | Foto: P Stock/stock.adobe.com

Vorsicht Erste Hilfe mit der Theatergruppe des Musik Club Fidelio Dreisen

Dreisen. Die Theatergruppe des Musik Club Fidelio Dreisen führt die Komödie in drei Akten von Henk Roede "Vorsicht Erste Hilfe" in Dreisen auf. Die Vorstellungen finden am Freitag, 15., Samstag, 16., Freitag, 22. und Samstag, 23. November statt. Sie beginnen jeweils um 19 Uhr in der Gemeinschaftshalle in Dreisen. Der Kartenverkauf für die Theateraufführungen in der Bäckerei Wolfgang Schmit hat begonnen.red

Ausgehen & GenießenAnzeige
Die Billigflieger auf der Bühne | Foto: KüHe Event
Aktion

Gewinnspiel: Die Billig-Flieger - Comedy in der Kleinen Komödie

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Die Billig-Flieger" des Veranstalters KüHe Event. Limburgerhof. Das Boulevard-Theater Gerry Jansen kommt mit seiner Comedy „Die Billig-Flieger“ am Sonntag, 1. Dezember, 19 Uhr, in die Kleine Komödie nach Limburgerhof. Fünf Menschen begegnen sich in der Boarding-Zone eines Billig-Fliegers. Aufgrund permanenter Verspätungen des Abfluges, kommen sich, die doch sehr unterschiedlichen Menschen, näher als sie wollen oder geahnt haben. Die Geschichte mit...

Ausgehen & Genießen
Das Theater Alte Werkstatt Frankenthal kommt mit der Beziehungskomödie "Muss die Freiheit wohl grenzenlos sein“ nach Speyer | Foto: David Schiewner
2 Bilder

Gastspiel in Speyer: "Muss die Freiheit wohl grenzenlos sein"

Speyer. Am Samstag, 9. November, ist um 20 Uhr das Theater Alte Werkstatt Frankenthal im Zimmertheater in Speyer zu Gast. Die Beziehungskomödie „Muss die Freiheit wohl grenzenlos sein“ verspricht einen amüsanten Abend mit den vielen Hochs und Tiefs einer Liebe zwischen zwei völlig unterschiedlichen Menschen. Die Melodien und Texte des Liedermachers Reinhard Mey bilden den Rahmen für diese ganz besondere Liebesgeschichte. Journalistin Annabell und Klempner Volker treffen sich zufällig in der...

Ausgehen & Genießen
Pfälzer Comedy in Sondernheim | Foto: Boulevardtheater Deidesheim/gratis

Theater mit der Stadtkapelle Germersheim: Vom Leid mit leidenden Männern

Sondernheim. "Loss mer moi ruh" – das ist eine Pfälzer Theater-Comedy über Männerschnupfen und andere Wehwehchen – bietet einen witzigen, charmant-frechen Blick auf leidende Männer, mitten in der Midlife-Crisis. Kaum die Lebensmitte erreicht, machen sich bereits die ersten Beschwerden bemerkbar. Was folgt, ist der unvermeidliche Aufenthalt in der Reha, umgeben von weiteren geplagten Seelen. Der Kuraufenthalt von Gallen-Günther und Fettleber-Franz steht im Mittelpunkt: Zwei schwer leidende...

Ausgehen & Genießen
Die DFG lädt zum Kinoabend ein | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Drama/Komödie
Ciné Soirée der Deutsch-Französischen Gesellschaft in Landau

Landau. In Zusammenarbeit mit dem Kinocenter "Filmwelt" Landau lädt die Deutsch-Französische Gesellschaft Landau e.V. zum nächsten Filmabend für Freunde des französischen Kinos ein. Zu sehen ist die Drama-Komödie „Complètement cramé / Monsieur Blake zu Diensten“ (Originalfassung mit deutschen Untertiteln), Frankreich/Luxembourg 2023, unter Regie von Gilles Legardinier, mit John Malkovich, Fanny Ardant, Emilie Dequenne und anderen. Zum Film:Statt seine Auszeichnung zum Unternehmer des Jahres...

Ausgehen & Genießen
Szenenfoto aus "Fehler im System" | Foto: Stefan Duda/"Theater der Liebe"

„Fehler im System“
Gesellschaftskomödie im Von-Busch-Hof Freinsheim

Freinsheim. Die Stadt Freinsheim und das „Theater der Liebe“ laden am 5., 6., 7., 8. und 9. November um jeweils 19 Uhr ein in die Zehntscheune des Von-Busch-Hof zum TheaterWinterFreinsheim 2024. Geboten wird die Komödie „Fehler im System“ von Folke Braband in der erfolgreichen Inszenierung des Berliner Regisseurs Uli Hoch und mit den in der Pfalz ansässigen Darstellerinnen Coralie Wolff, Markus Mayer, Anja Kleinhans und Boris Ben Siegel. In diesem unterhaltsam-tiefgründigen Theaterstück mischt...

Ausgehen & Genießen
Foto: Julia Glöckner

Komödie übers Leben in heterogener Stadtgesellschaft Ludwigshafens

Ludwigshafen. Das Leben in der Innenstadt hat eine eigene soziale Dynamik. Menschen verschiedener Herkunft und Professionen teilen sich den spärlichen Raum und im bunten Treiben der Händler und Kunden, der Flaneure und Eckensteher kann es zu Konflikten kommen. Auf besonders amüsante Art beschreibt das der italienische Autor Carlo Goldoni in seiner Komödie "Das Kaffeehaus", die am Freitag, 1. November um 19.30 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen Premiere hat. Regisseur Tilman Gersch verlegt den...

Ausgehen & Genießen
Komödie mit Starbesetzung in Wörth am Rhein | Foto: a.gon Theater/Christof Wessling/gratis

"Zwei Männer ganz nackt": temporeiche Komödie zu Gast in Wörth

Wörth. Am Donnerstag, 7. November, um 19.30 Uhr, dürfen sich Theaterfreunde auf die temporeiche Komödie „Zwei Männer ganz nackt“ in der Festhalle Wörth freuen. Alain ist erfolgreicher Anwalt, hat zwei erwachsene Kinder und ist glücklich verheiratet. Eigentlich alles perfekt – bis er eines Tages splitternackt neben seinem Mitarbeiter Nicolas aufwacht… Auch Nicolas kann sich nicht erklären, wie er in Alains Wohnung gekommen ist. Als Alains Frau Catherine nach Hause kommt und die beiden...

Lokales
Bei den Proben | Foto: bes

Theaterabend
Schaukelstühle wieder auf der Bühne

Die Gauersheimer Laientheatergruppe Schaukelstuhl steckt in den finalen Proben für ihr neues Stück „Tod auf Bestellung“, mit dem sie am Samstag den 12. Oktober um 20 Uhr in der Gauersheimer Mehrzweckhalle Premiere feiert. Weitere Aufführungen sind am 19. Oktober in Göllheim (Haus Gylnheim) und am 26. Oktober in Bubenheim (Gemeindehalle), jeweils samstags um 20 Uhr. „Tod auf Bestellung“, der Titel des neuen Stückes der Schaukelstühle, klingt zwar wie ein Edgar-Wallace-Krimi aus den 60er Jahren,...

Ausgehen & Genießen
Leni Bohrmann aus Neustadt ist mit ihrem neuen Programm zu Gast im Zimmertheater
 | Foto: Theater in der Kurve/gratis

„Zugabe!“ im Zimmertheater Speyer

Speyer. Am Sonntag, 13. Oktober, um 17 Uhr ist Leni Bohrmann aus Neustadt im Zimmertheater Speyer zu Gast. Mit ihrem neuen Programm „Zugabe! Eine Revue über die Welt des Theaters mit bekannten Melodien“ entführt sie ihre Zuschauer in die Welt hinter der Bühne. Vor 8 Jahren hat Selma Rose ihr eigenes, kleines Theater eröffnet: das Theater Gelber Koffer. Nun soll das alte Gebäude in der Turmstraße, in dem sich Selmas Theater befindet, abgerissen werden, um Platz für ein Shopping Center zu machen....

Ausgehen & Genießen
Theatergruppe des Vereins für Volksmusik und Brauchtum Hagenbach e.V. | Foto: Verein für Volksmusik und Brauchtum Hagenbach

Theater in Hagenbach: Mann und Frau im Kampf ums Bürgermeisteramt

Hagenbach. Auch in diesem Jahr ist die Theatergruppe des Vereins für Volksmusik und Brauchtum Hagenbach auf der Bühne. Gespielt wird das Stück "Hubertus und die Bürgermeisterwahl" von Peter Schwarz. In der Geschichte geht der beliebte Bürgermeister in den Ruhestand, und Hubertus, der sich als Mann im Alltag zunehmend benachteiligt fühlt, kandidiert für das Amt. Doch Roswita und Maria wollen das nicht kampflos hinnehmen und stellen die naturverbundene Bäuerin Elvira als Gegenkandidatin auf. Da...

Ausgehen & Genießen
Inspektor Platt bei der Aufklärungsarbeit | Foto: Wolfgang Schmitt

Theater Burgspiele Altleiningen
Das Gasthaus am Eckbachweiher

Theater im HerbstIm regelmäßigen Turnus des Altleininger Amateurtheaters folgt nach einer großen Sommerinszenierung (wie „Das kalte Herz“ 2023) im Jahr darauf ein literarisches Theatercafé im März und eine kleinere Spielzeit im Herbst. So auch 2024. Nach den „Träumen und Schäumen vom Rhein“, die im Frühjahr das Publikum begeistert haben, wird nun eine turbulente Kriminalkomödie gezeigt. „Das Gasthaus am Eckbachweiher“ von Stefan Schroeder steht dabei im Herbst im Mittelpunkt der sechs...

Ausgehen & Genießen
Blick in die Proben zu "Ganovenparty" | Foto: Wolfgang Scherer/gratis

Mehr zum Lachen als zum Fürchten: "Ganovenparty" in Schwegenheim

Schwegenheim. Die Proben laufen auf Hochtouren, die Theatergruppe LiveZeit der protestantischen Kirchengemeinde Schwegenheim ist im 30. Jahr ihres Bestehens motivierter und aktiver denn je. Denn am Samstag, 21. und 28. September, sowie am Sonntag, 22. und 29. September, wird das Stück "Ganovenparty" jeweils ab 19.30 Uhr, im Bürgerhaus Schwegenheim aufgeführt. Die GanovenpartyAber worum geht es in der Komödie von Javier Garcia eigentlich? Wolfgang Schwerer von der Theatergruppe "LiveZeit"...

Lokales
Foto: Malte Richter

Humor vom Frühstücksei bis zum Kosakenzipfel
Vorverkauf für „Beziehungsweise – Loriot“ in der Koralle gestartet

Ob „Sagen Sie jetzt nichts!“ oder „Das Ei ist hart“: Ein ikonischer Satz genügt, um Generationen von Zuschauerinnen und Zuschauern zum schallenden Lachen zu bringen. Kaum ein deutschsprachiger Komiker hat es in den vergangenen Jahrzehnten geschafft, einen solchen Rang im kollektiven Gedächtnis von Jung und Alt zu erreichen wie Vicco von Bülow, besser bekannt als Loriot. Dieser Legende der humorvollen Unterhaltung widmet die Koralle ab 28. September einen Theaterabend, der eine Auswahl der...

Ausgehen & Genießen
Holly Golightly - Frühstück bei Tiffany | Foto: G2 Baraniak/gratis

Der Wörther Herbst wird kulturell: Stille Nacht, Frühstück bei Tiffany, Klassik, Komödie und Musical

Wörth. Viele prominent Namen auf der Bühne, klassische Töne, unterhaltendes Theater und das bekannteste Weihnachtslied der Welt – das macht den Wörther Kulturherbst 2024 aus. Mitreißend, informativ, kurzweilig und begeisternd werden die Veranstaltungen sein, die den Kulturinteressierten im Herbst dieses Jahres dargeboten werden, denn die Stadt Wörth am Rhein präsentiert wieder ein erstklassiges Programm. So ist es schon Tradition, dass die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz den Wörther...

Ausgehen & Genießen
Das Chawwerusch Theater spielt „Don Quijote - Eine Einladung zum Scheitern“ im Konzertgarten der Jugendstil-Festhalle | Foto: Helmut Dudenhöffer

Im Konzertgarten
Chawwerusch Theater spielt „Don Quijote" in Landau

Landau. Ende August öffnet die Jugendstil-Festhalle in Landau ihren Konzertgarten für zwei ganz besondere Vorstellungen: Am Freitag, 30. August, und am Samstag, 31. August, präsentiert das Chawwerusch Theater jeweils um 20 Uhr die Tragikomödie „Don Quijote - Eine Einladung zum Scheitern“ frei nach Miguel de Cervantes. Für die Open-Air-Vorstellungen hat Danilo Fioriti den Literaturklassiker neu interpretiert. Das Ensemble, bestehend aus Felix S. Felix, Danilo Fioriti, Miriam Grimm, Ben Hergl,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Roxy Neustadt
3 Bilder

Filmpremiere im Roxy-Kino Neustadt mit Regisseur-Besuch

Neustadt. Ein bezaubernder Kino-Abend erwartet die Besucher am Donnerstag, 1. August, 18 Uhr, wenn Regisseur Ivan Calbérac persönlich seine neue Komödie „Liebesbriefe aus Nizza“ im Roxy-Kino, Konrad-Adenauer-Straße 23, vorstellen wird. Auf seiner Deutschland-Premieren-Tour macht er Station in Neustadt. Vor Filmbeginn will er auf der Kinobühne ins Gespräch mit dem Publikum kommen und von sich und seinen Filmen berichten. Corinne Breton-Schaaf wird freundlicherweise wieder dolmetschen. Nach dem...

Ausgehen & Genießen
Auf dem Neustadter Kultruprogramm steht unter anderem das legendäre Werk Oskar Schlemmers „Triadisches Ballett“ mit dem Bayerischen Junior Ballett München. | Foto: Marie Laura-Briane

Vielfältiges Kulturprogramm der Stadt Neustadt

Neustadt. Der Vorverkauf für das neue Kulturprogramm der Stadt Neustadt der Spielzeit 2024/2025 hat begonnen. Interessierte erwartet im Saalbau Neustadt Konzert, Schauspiel, Komödie, Tanz und Musical. Mit dabei sind die Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, die Rheinische Philharmonie und die Stuttgarter Philharmoniker. Erleben können Besucherinnen und Besucher unter anderem das legendäre Werk Oskar Schlemmers „Triadisches Ballett“ mit dem Bayerischen Junior Ballett München, Komödien mit...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
Foto: Oststadt Theater Mannheim
  • 8. Februar 2025 um 20:00
  • Oststadt Theater Mannheim e.V.
  • Mannheim

Do sin Se rischdisch !

Komödie nach Marc Camoletti Frauenchaos und Männerkapriolen Was ist los, wenn vier Frauen, unter einem Dach wohnend, alle eine Zeitungsannonce aufgeben, weil sie jeweils einen Mann für verschiedene Zwecke suchen? Auf der Suche nach ihrem ganz persönlichen Traummann, sorgen sie für jede Menge Chaos und Verwirrung. Und was passiert, wenn die Männer, die sie treffen, nicht ganz das sind, was sie erwartet haben? Die Verwicklungen sind vorprogrammiert, wenn arglose Männer bis auf die Unterhosen...

Theater & Musical
Foto: Oststadt Theater Mannheim
  • 14. März 2025 um 20:00
  • Oststadt Theater Mannheim e.V.
  • Mannheim

Altwerden ist nichts für Feiglinge !

Komödie von Éric Buffon Max lebt mit seiner späten Liebe Maria in der Wohnung seines Stiefsohns Pascal. Dort hat er lebenslanges Wohnrecht – allerdings nur alleine. Eines Morgens steht unverhofft Pascal vor der Tür. Was nun? Kurzerhand wird Maria als Max Haushaltshilfe vorgestellt… Aber kann das auf Dauer gutgehen? Als Pascal schließlich Eigenbedarf anmeldet, versuchen die beiden, dem Stiefsohn die Wohnung madig zu machen. Dieses amüsante Spiel verfehlt jedoch den gewünschten Effekt, sodass nur...

Theater & Musical
Foto: Kurt Reiß
2 Bilder
  • 21. März 2025 um 19:30
  • Schwabenbachhalle
  • Friedelsheim

"Saure Zeiten - Sturm im Gurkenglas" Theater - Feuerwehrverein Friedelsheim

Theater des Feuerwehrverein Friedelsheim "Saure Zeiten - Sturm im Gurkenglas" von Andreas Wening Nicht nur Hubert von Dillmanns Gurken sind sauer, sondern auch seine luxusverwöhnte Gattin Konstanze, als sie erfährt, dass der Traditionsbetrieb vor der Pleite steht und massive Sparmaßnahmen im Haushalt Einzug halten. Zudem muss ihr auf der Yacht geplantes Schäferstünden mit dem Fitness-Trainer Emanuel ausfallen, da Hubert seinen plumpen Mitarbeiter Jacobi und dessen starrköpfige Frau Helga zum...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ