Kommunale Arbeitsgemeinschaft

Beiträge zum Thema Kommunale Arbeitsgemeinschaft

Lokales
Die Asiatische Tigermücke ist im vergangenen Jahr auf dem Hauptfriedhof in Frankenthal nachgewiesen worden. Hier gibt es Tipps, wie man sie identfiziert und bekämpft. | Foto: B. Pluskota/KABS e.V.

Asiatische Tigermücke: Verdächtige Stechmücken melden und bekämpfen

Frankenthal.  In der Stadt Frankenthal wurden im vergangenen Jahr auf dem Hauptfriedhof vereinzelt Asiatische Tigermücken (Aedes albopictus) nachgewiesen. Das teilen die Stadt Frankenthal und die Kommunale Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage (KABS) mit. Ob es sich dabei um frisch eingeschleppte Einzelfunde oder um Individuen einer bereits bestehenden Population handelte, könne anhand der Ergebnisse noch nicht gesagt werden. Da Tigermücken sehr aggressiv sind, schnell zu einer...

Lokales
Die Mai-Niederschläge machen es den Schnaken-Bekämpfern der KABS gerade schwer. Statt am Mittwoch fliegt der KABS-Hubschrauber wegen der erwarteten Hochwasser-Spitze zum Donnerstag erst am Freitag, 14. Mai. | Foto: Michael Knoll/Pixabay

Stechmücken-Brutstätten geflutet
Mai-Hochwasser erschweren Bekämpfung

Speyer. Die Niederschläge der ersten Maiwoche führten zu einem Hochwasser, das die Brutstätten der Auwald-Stechmücken überflutete. Im Normalfall würde ab Mitte dieser Woche die Bekämpfung zu Fuß und per Helikopter starten. Eine zweite, höhere Hochwasserwelle die für Donnerstag erwartet wird, verkompliziert nun die Maßnahmen und erhöht das Arbeitspensum. Der geänderte Plan sieht eine Bekämpfung per Hubschrauber ab Freitag vor. Das teilt die KABS mit. Durch Niederschläge Anfang der ersten...

Lokales
Dirk Reichle, Wissenschaftlicher Direktor der KABS | Foto: privat

Interview mit Dirk Reichle von der KABS
"In einer Zeit des Insektensterbens haben wir es schwer"

Speyer. Fast genau ein Jahr ist es her, dass beide Hubschrauber der Kommunalen Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage (KABS) ausgefallen sind und vielen Menschen am Oberrhein eine Erinnerung an die Zeit vor 1976 beschert haben, als die KABS noch nicht flächendeckend mit dem biologischen Wirkstoff Bacillus thuringiensis israelensis (BTI) gegen die gemeine Stechmücke vorgegangen ist. Cornelia Bauer sprach mit Dirk Reichle, dem Wissenschaftlichen Direktor der KABS. ???: Sie haben...

Powered by PEIQ