Kontrolle

Beiträge zum Thema Kontrolle

Blaulicht
Symbolfoto  Atemalkoholtest | Foto: AdobeStock_136319622_abr68

67-Jähriger aus dem Verkehr gezogen
Alkomat zeigte 2x über 5 Promille an

Frankenthal-Studernheim. Am Samstagmittag, 25. September, teilte ein aufmerksamer Autofahrer der Polizeiautobahnstation Ruchheim einen äußerst unsicher fahrenden BMW auf der B9 am Autobahndreieck Ludwigshafen in Richtung Frankenthal mit. Eine sofort entsandte Streife der PAST Ruchheim konnte den besagten BMW kurze Zeit später lokalisieren und schließlich an der Anschlussstelle Studernheim einer Verkehrskontrolle unterziehen. Bei der Kontrolle konnten die Beamten beim Fahrer, einem 67-jährigen...

Blaulicht
Lkw | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern
2 Bilder

Fast doppelt so schwer wie erlaubt
Die Weiterfahrt wurde untersagt

Ramstein-Miesenbach. Am Samstag, 25. September, gegen 0.20 Uhr, fiel den Beamten der Autobahnpolizei Kaiserslautern ein Klein-LKW mit Zwillingsbereifung auf, welcher auf der BAB6 von Kaiserslautern in Richtung Saarbrücken unterwegs war. Diese LKW haben in der Regel ein zulässiges Gesamtgewicht von etwa 7.000 kg, werden aber häufig auf 3.500 kg abgelastet. Damit fallen sie u.a. nicht mehr unter die Regelungen des Fahrpersonalgesetzes, das heißt es muss kein Tachograph verbaut werden und der...

Blaulicht
 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Kontrollen im Bereich der B10
Verstöße wurden festgestellt und geahndet

Annweiler. Eine Überwachung des Durchfahrtsverbotes für den Transitverkehr erfolgte am Montag, 20. September, zwischen 13 und 17.30 Uhr, im Bereich der Umleitungsstrecke der B10 bei Annweiler. Nach entsprechender Vorselektion der Fahrzeuge an Hand der Kennzeichenschilder wurden sechs Fahrzeuge kontrolliert. Hierbei wurden zwei Verstöße gegen die Sozialvorschriften sowie zwei Verstöße gegen das Durchfahrtsverbot festgestellt und geahndet. | Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Tempo 30 überwacht
Spitzenreiter wurde mit 56km/h gemessen

Rohrbach. Durch Polizeibeamte der Polizeiinspektion Landau wurde am Montag, 20. September, zwischen 12.30 und 13.30 Uhr eine Geschwindigkeitsmessung in der Bahnhofstraße durchgeführt. Die Polizei registrierte in dem Zeitraum acht Geschwindigkeitsüberschreitungen. Der "Spitzenreiter" wurde mit 56 km/h bei erlaubten 30 km/h gemessen, entsprechende Bußgeldverfahren wurden eingeleitet. | Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

20-Jähriger flüchtete vor der Polizei
Er muss sich in mehreren Strafverfahren verantworten

Neustadt/Weinstraße.  Geflüchtet vor der Polizei ist ein 20-Jähriger aus Neustadt mit seinem Motorrad am Dienstag, 21. September, kurz vor 1 Uhr. Der Fahrzeugführer sollte auf der K9 bei Neustadt/Weinstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Nachdem dem Fahrzeugführer ein Anhaltesignal gegeben wurde, versuchte dieser sich der Kontrolle durch Flucht zu entziehen. Die weitere Fahrtstrecke verlief über die B39, BAB65 bis nach Haßloch. Im Verlauf der Nachfahrt erreichte der Kradfahrer...

Blaulicht
Jugendliche stehlen zwei Feuerlöscher in Ludwigshafen und versprühen den Inhalt / Symbolbild | Foto: Brett Hondow/Pixabay

Jugendliche stehlen Feuerlöscher in Ludwigshafen
Polizei sucht Zeugen

Ludwigshafen. Am Sonntag, 12. September, gegen 17 Uhr, verschafften sich mehrere Jugendliche unerlaubten Zutritt in eine Tiefgarage in der Karlstraße und versprühten im dortigen Außenbereich den Inhalt zweier Feuerlöscher aus der Tiefgarage. Bei Eintreffen der Polizei waren bereits einige Jugendliche geflüchtet. Vier Jugendliche im Alter zwischen 13 und 15 Jahren konnten kontrolliert werden. Die geflüchteten Personen werden wie folgt beschrieben: circa 15 bis 17 Jahre alt, circa 1,70 Meter...

Blaulicht
Symbolfoto Polizeikontrolle | Foto: Bundespolizei

Verkehrskontrollen in Edesheim
Elf Verstöße wurden festgestellt

Edesheim. Derzeit kommt es auf Grund der baustellenbedingten Sperrung der Staatsstraße in Edesheim durch zahlreiche Verkehrsteilnehmer zu "Ausweichmanövern" auf die angrenzenden Feldwege. Auf Grund der damit einhergehenden Gefahren wurden dort am Freitag, 10. September, ab 14 Uhr, mehrfach Kontrollen durch Beamte der Polizeiinspektion Edenkoben durchgeführt. Es wurden elf Verstöße gegen das geltende Durchfahrtsverbot festgestellt und geahndet. Zudem kam es zu einer Verwarnung wegen einer...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Kontrollen in Dudenhofen und Otterstadt
Zu schnell, ohne Gurt und mit Handy am Ohr

Otterstadt | Dudenhofen. Gestern führte die Polizei Speyer in der Zeit von 9.15 Uhr bis 10.20 Uhr Geschwindigkeitsmessungen in der Speyerer Straße in Otterstadt durch. Dabei wurden bei einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 50 Stundenkilometern neun Verkehrsteilnehmer festgestellt, die diese überschritten. Der schnellste gemessene Verkehrsteilnehmer wurde mit einer Geschwindigkeit von 70 Stundenkilometern gemessen. Etwa zwölf Prozent der gemessenen Fahrzeuge waren zu schnell unterwegs....

Blaulicht
Polizei | Foto: Hans Braxmeier auf Pixabay

Flucht vor der Polizei in Bellheim
27-Jähriger ohne Führerschein lässt adressiertes Paket im Auto zurück

Bellheim. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wollte die Germersheimer Polizei einen Autofahrer in der Hauptstraße in Bellheim kontrollieren. Der Autofahrer hielt an, flüchtete dann aber unmittelbar zu Fuß in die angrenzenden Gärten. Eine sofort eingeleitete Fahndung blieb zunächst erfolglos. Im zurückgelassenen Auto hatte er jedoch ein Paket mit seiner Anschrift vergessen. So war der Namen des geflüchteten Fahrers schnell ermittelt. Kurz später erschien der 27-jährige auf der Dienststelle...

Blaulicht
Symbolfoto Polizeikontrolle | Foto: Bundespolizei

11 Autofahrer verwarnt
Kontrollen werden fortgesetzt

Edesheim. Weil 11 Autofahrer gestern Morgen einen gesperrten Feldweg befuhren, mussten sie gebührenpflichtig verwarnt werden. Aufgrund einer Großbaustelle im Ortsbereich ist die Durchgangsstraße nicht befahrbar, weshalb Autofahrer auf diesen Weg ausweichen. Die Polizei wird die Kontrollen fortsetzen. | Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Polizei | Foto: Hans Braxmeier auf Pixabay

Ereignisreiche Kontrollen der Polizei Germersheim
Tuner, Telefonierer und Gesuchte

Germersheim. Am Morgen des 6. September kontrollierte die Germersheimer Polizei den Verkehr in der Rheinbrückenstraße in Germersheim. Dabei wurden zwei Autofahrer mit dem Handy am Ohr erwischt. An drei weiteren Fahrzeugen konnten technische Mängel festgestellt werden. Auch ein getuntes Fahrzeug ging den Beamten ins Netz und wurde aus dem Verkehr gezogen. Gegen einen 26-jährigen Beifahrer bestand ein Haftbefehl, der nach Bezahlung der noch offenen Geldsumme abgewandt werden konnte.

Blaulicht
Symbolfoto Polizeikontrolle | Foto: Bundespolizei

Schulbuskontrolle zum Schulstart
Drei Fahrzeuge mit technischen Mängeln festgestellt

Neustadt/Weinstraße. Anlässlich des Starts in das neue Schuljahr wurde am Dienstag, 7. September, ab 7 Uhr durch Polizeibeamte der Polizeiinspektion Neustadt/Weinstraße sowie der Zentralen Verkehrsdienste Schifferstadt eine gemeinsame Schulbuskontrolle am Leibniz-Gymnasium in Neustadt/Weinstraße durchgeführt. Bei der Kontrolle der insgesamt sieben ankommenden Schulbusse wurden bei drei Fahrzeugen technische Mängel festgestellt. Zudem wurden durch die eingesetzten Beamten nicht mitgeführte...

Blaulicht
 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Tuning-Kontrolltag
Veränderungen am Auto gefährden mitunter die Sicherheit

Speyer. Am gestrigen Sonntag führte die Polizei Speyer, unterstützt von  der Zentralen Bußgeldstelle des Polizeipräsidiums Rheinpfalz zwischen 15 und 22 Uhr einen stadtweiten Tuning-Kontrolltag durch. Im Einsatz waren Zivilfahrzeuge, Funkstreifenwagen, ein Polizeimotorrad und Schallpegelmessgeräte. Ziel der Kontrollen war die Eindämmung illegaler und sicherheitsrelevanter Umbauten an Kraftfahrzeugen, der Schutz von Anwohnern und Passanten vor schädlichen Auspuffgeräuschen und nicht zuletzt die...

Blaulicht
Foto: Paul Needham

Kontrollen der Polizei Wörth
Zu schnell, ohne Gurt, mit Handy, auf Drogen

Kandel/Wörth. In den ersten Septembertagen wurden durch die Polizei Wörth im Bereich Kandel und Wörth Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Hierbei mussten 83 Fahrzeugführer beanstandet werden. Weiterhin wurden bei den Kontrollen zahlreiche Gurt- und Handyverstöße, Mängel an Fahrzeugen sowie eine Fahrt unter Drogeneinfluss festgestellt.

Blaulicht
Symbolfoto Drogenschnelltest | Foto: AdobeStock_309272953_bbst.media

Fahren unter Drogeneinfluss
Gegen eine 23-Jährige wird nun ermittelt

Pirmasens. Am Freitag, 3. September, wurde gegen 23 Uhr eine Verkehrsteilnehmerin auf ihrem E-Scooter in der Winzler Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle konnten drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Die 23-jährige Frau aus Pirmasens gab außerdem an, am Vortag verschiedene Betäubungsmittel konsumiert zu haben. Ihr wurde eine Blutprobe entnommen. Außerdem wird nun gegen sie wegen Trunkenheit im Verkehr, sowie einem Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz...

Blaulicht
 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Defektes Bremslicht führt zu Fahrverbot
49-Jähriger muss mit einem Bußgeld von 500 Euro rechnen

Frankenthal. Auf ein defektes Rücklicht wurde eine Streife der Polizeiinspektion Frankenthal am Freitag, 27.August, gegen 20.30 Uhr in der Mörscherstraße aufmerksam. Der PKW des 49-jährigen Fahrzeugführers aus Neustadt/Weinstraße, wurde daher nachfolgend einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellen die Beamten neben dem defekten Bremslicht, Alkoholgeruch bei dem Fahrer fest und führten einen Atemalkoholtest durch. Hierbei konnte letztlich eine Atemalkoholkonzentration von 0,78 Promille...

Blaulicht
Symbolfoto  Atemalkoholtest | Foto: AdobeStock_136319622_abr68

Unter Alkoholeinfluss PKW geführt
Atemalkoholtest ergab 2,72 Promille

Neustadt/Weinstraße. Am Freitag, 27. August, wurde gegen 22.45 Uhr der Polizeiinspektion Neustadt ein PKW gemeldet, welcher in der Klausengasse durch eine unsichere Fahrweise auffiel. Durch die Streife konnte der 34-Jährige mit seinem PKW, noch in der Klausengasse fahrend angetroffen und einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Im Rahmen der Kontrolle konnte unter anderem deutlicher Alkoholgeruch bei dem 34-jährigen wahrgenommen werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,72 Promille,...

Blaulicht
interessanter Transporter | Foto: Polizeidirektion Pirmasens

Außergewöhnlicher Transport
59-Jähriger besitzt keinen Führerschein

Dahn/Bärenbrunnerhof. Aufmerksame Radfahrer meldeten der Dahner Polizei am Samstagnachmittag, 21. August, einen interessanten Transporter, welcher sie auf der Kreisstraße von Schindhard zum Bärenbrunnerhof hupend überholt hatte. Die Streife fuhr die Örtlichkeit an und traf den Fahrer des Transporters in einem nahegelegenen Landgasthof. Da der 59-Jährige aus dem Dahner Tal betrunken war, wurde er zur Dienststelle gebracht, wo eine Blutprobe entnommen wurde. Einen Führerschein besitzt der Mann...

Blaulicht
Symbolfoto Drogenschnelltest | Foto: AdobeStock_309272953_bbst.media

Ohne Führerschein und unter Betäubungsmitteleinfluss unterwegs
Weiterfahrt wurde untersagt

Offenbach. Mehrere Strafverfahren kommen auf einen 48-jährigen Landauer zu, der in der Nacht von Freitag, 20. August, auf Samstag, 21. August, mit seinem Kleinkraftrad die L542 von Herxheim nach Offenbach befuhr. In einer Verkehrskontrolle stellten die Beamten zunächst fest, dass der Beschuldigte keine erforderliche Fahrerlaubnis besitzt. Zudem nahmen sie bei ihm drogentypische Auffälligkeiten wahr. Bei einer anschließenden Durchsuchung wurden schließlich auch noch Betäubungsmittel fest- und...

Blaulicht
Symbolfoto Drogenschnelltest | Foto: AdobeStock_309272953_bbst.media

Fahrzeugführer unter Drogeneinfluss
27-Jährigem droht jetzt eine Anzeige

Rockenhausen. Am Freitag, 20. August, um die Mittagszeit stellte die Polizei bei einer Verkehrskontrolle in Rockenhausen bei einem 27-jährigen Fahrzeugführer Drogenkonsum fest. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und Führerschein sowie Fahrzeugschlüssel vorläufig sichergestellt. Ihm droht jetzt eine Anzeige wegen Fahrzeugführens unter Drogeneinfluss. Der Mann stammt aus dem weiteren Bereich um Meisenheim. | Polizeidirektion Kaiserslautern

Lokales
Foto: Symbolbild www.jowapress.de

Fahrradstreife des Ordnungs- und Bürgeramts wieder auf Tour
Verkehrsüberwachung auf zwei Rädern

Karlsruhe. 2020 wurde die Stadt Karlsruhe erneut zur fahrradfreundlichsten Großstadt Deutschlands gewählt. Um diesem Titel gerecht zu werden, setzt auch die Stadtverwaltung unterschiedliche Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs ein. Dazu zählen nicht nur bauliche Verbesserungen der Radverkehrsinfrastruktur, sondern auch die klassische Überwachung des ruhenden Verkehrs. Nur wenn Radwege, Radfurten und Radspuren frei nutzbar sind und nicht durch parkende Fahrzeuge blockiert werden, können sie...

Blaulicht
 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Kontrollen am alten Hafen und an Fronte Beckers
15 Fahrer waren zu schnell

Germersheim. Gestern Morgen führten Polizisten mehrere Kontrollen mit unterschiedlichen Zielrichtungen durch. Bei einer Laserkontrolle konnten am alten Hafen in Germersheim insgesamt drei Geschwindigkeitsverstöße festgestellt werden. Bei weiteren Kontrollen im Dienstgebiet wurden dann noch fünf Autofahrer ohne angelegten Sicherheitsgurt und drei mit dem Mobiltelefon am Ohr festgestellt. Abschließend wurde eine weitere Geschwindigkeitskontrolle an Fronte Beckers durchgeführt. Dort waren zwölf...

Blaulicht
Symbolfoto Verkehrskontrolle der Polizei | Foto: Bundespolizei

Gurtmuffel unterwegs
Zwölf Verstöße gegen die Gurtpflicht

Herxheim. Beamte der Polizeiinspektion Landau führten am Montag, 16. August, zwischen 10.40 Uhr und 12 Uhr schwerpunktmäßig in Herxheim Verkehrskontrollen durch. Hierbei wurden zwölf Verstöße gegen die Gurtpflicht festgestellt, ein Autofahrer benutzte während der Fahrt sein Mobiltelefon. Die Polizei appelliert an alle Autofahrer durch ein regelkonformes Verhalten die Sicherheit aller, und auch ihr eigene Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen. | Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Foto: Paul Needham

Polizeikontrollen in Lingenfeld und Germersheim
Tempolimit, Durchfahrtsverbot und Gurtpflicht im Fokus

Lingenfeld/Germersheim. Ein Streifenteam der Germersheimer Polizei hat am Mittwoch das Durchfahrtsverbot in der Straße "Am Hirschgraben" zwischen Lingenfeld und Westheim überwacht. Innerhalb einer Stunde mussten dort insgesamt sieben Autofahrer verwarnt werden. Bei weiteren Kontrollen im Dienstgebiet wurden dann noch sechs Autofahrer ohne angelegten Sicherheitsgurt festgestellt. Abschließend wurde eine Lasermessung in der Straße "Am Unkenfunk" in Germersheim durchgeführt. Dort waren drei...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ