Kontrolle

Beiträge zum Thema Kontrolle

Blaulicht
Polizei | Foto: Archiv/Lutz

Die Polizei Germersheim kontrolliert
Illegales Rollergespann

Neupotz. Montagmittag stellten Germersheimer Polizisten bei ihrer Streifenfahrt ein auffälliges "Gespann" in Neupotz fest. Als Zugfahrzeug wurde ein Kleinkraftrad (Roller) eingesetzt, auf dem Fahrer und Sozius ohne Helm saßen. Auf dem Roller dahinter saß ein weiterer junger Mann ohne Helm. Dieser hielt sich an einem Gurt einer Umhängetasche des vorausfahrenden Rollers fest und ließ sich so ziehen. Das ungewöhnliche Gespann sollte umgehend kontrolliert werden. Nach einem kurzen Fluchtversuch...

Blaulicht
Symbolbild Polizei | Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Verkehrskontrolle in Wörth
Neue Einbahnstraßenregelung überwacht

Wörth. Am Samstag wurde zwischen 12 Uhr und 12:30 Uhr die neue Verkehrsführung in der Bahnhofstraße Wörth überwacht. Seit wenigen Wochen ist die Bahnhofstraße zwischen der Ludwigstraße und Königstraße eine Einbahnstraße. In dieser halben Stunde konnten sechs Verkehrsteilnehmer festgestellt werden, welche entgegen der Einbahnstraße unterwegs waren. Laut Bußgeldkatalog wird dies mit 25 Euro sanktioniert.

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Polizeikontrolle in Ludwigshafen
Mit 100 Gramm Haschisch auf dem E-Roller

Ludwigshafen. Weil er durch seine Fahrweise auffiel, wurde am Mittwoch, 4. August, gegen 18.30 Uhr, in der Welserstraße der 34-jährige Fahrer eines E-Rollers kontrolliert. Während der Kontrolle zeigte der junge Mann zudem drogentypische Ausfallerscheinungen. Ein freiwillig durchgeführter Drogentest reagierte positiv auf Cannabis und Amphetamine. Bei einer Durchsuchung wurden im Rucksack des 30-Jährigen zudem nahezu 100 Gramm Haschisch aufgefunden. Der Roller wurde sichergestellt. Polizei...

Blaulicht
Symbolfoto Drogenschnelltest | Foto: AdobeStock_309272953_bbst.media

Polizeikontrolle in Mannheim
Unter Drogeneinfluss Auto gefahren

Mannheim-Vogelstang. Am Dienstag, 3. August, gegen 19 Uhr kontrollierte eine Streife des Polizeireviers Mannheim-Käfertal in der Brandenburger Straße eine 33-jährige Autofahrerin, die unter dem Einfluss von Amphetamin stand sowie 9,08 Gramm des Betäubungsmittels mitführte. Die Frau fiel den Beamten auf, da sich diese beim Erblicken des Streifenwagens panisch in ihrem Fahrzeug hin und her bewegte. Nachdem die Polizisten bei der anschließenden Kontrolle mehrere körperliche Anzeichen feststellten,...

Blaulicht
Rote Ampel/Symbolfoto | Foto: kalhh auf Pixabay

Kontrolle in Mannheim
Rotlichtüberwachung aufgrund Bürgerbeschwerden

Mannheim-Innenstadt. Aufgrund vorangegangener Bürgerbeschwerden führte die Verkehrspolizei Mannheim am Dienstagmorgen, in der Zeit zwischen 7 Uhr und 8.15 Uhr an der Kreuzung Bismarckstraße/Parkring in der Mannheimer Innenstadt Überwachungsmaßnahmen hinsichtlich Rotlichtverstößen durch. Innerhalb von 75 Minuten wurden dabei 10 Autofahrer festgestellt, die das Rotlicht der Ampel aus verschiedenen Richtungen kommend, nicht beachteten. Die betroffenen Autofahrer sehen nun einem Bußgeld von 90 Euro...

Blaulicht
Symbolfoto  Atemalkoholtest | Foto: AdobeStock_136319622_abr68

Alkoholisiert und ohne Führerschein
Alkoholtest lag bei 0,56 Promille

Bad Bergzabern. Ein Rollerfahrer muss sich wegen Trunkenheit im Straßenverkehr und Fahren ohne Fahrerlaubnis verantworten. Der 46-Jährige aus dem Kreis Südliche Weinstraße wurde am Montag,  2. August, gegen 19.10 Uhr, in der Königstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Die Kontrolle ergab, dass der Roller schneller als 50 Km/h fährt und der Fahrer zudem noch alkoholisiert war. Ein gerichtsverwertbarer Alkoholtest lag mit 0,56 Promille im Bußgeldbereich. Eine Fahrerlaubnis zum Führen des...

Blaulicht
Ein sogenannter Kubotan wurde bei einer Polizei-Kontrolle in Ludwigshafen gefunden | Foto: WikimediaImages/Pixabay

Waffe bei Kontrolle gefunden
Widerstand gegen die Polizei Ludwigshafen

Ludwigshafen. Während einer allgemeinen Verkehrskontrolle am Sonntag, 1. August, in der Zollhofstraße fiel in unmittelbarer Nähe zur Kontrollstelle ein 25-Jähriger auf, der gegen 14 Uhr seine 30-jährige Partnerin anschrie und körperlich anging. Die Beamten versuchten einzugreifen und wollten eine Personenkontrolle durchführen. Der junge Mann schrie die Polizisten an und verhielt sich im Weiteren unkooperativ und aggressiv. Er musste schließlich fixiert werden. Auch hiergegen wehrte er sich. Zur...

Blaulicht
17 Fahrer missachten in Grofischlingen Stoppschild / Symbolbild | Foto: C. Koch/Pixabay

Kreuzung in Großfischlingen kontrolliert
17 Fahrer Stoppschild missachtet

Großfischlingen. 17 Autofahrer wurden am Donnerstag, 29. Juli, und Freitag, 30. Juli, gebührenpflichtig verwarnt, weil sie an der Kreuzung L542/L507 bei Großfischlingen das Stoppschild missachteten. An dieser Kreuzung ereigneten sich in zurückliegender Zeit schwerwiegende Verkehrsunfälle, weshalb die Polizei auf diese Örtlichkeit ein besonderes Augenmerk legt. Stoppschilder sollen Unfälle an vielbefahrenen oder schlecht einsehbaren Kreuzungen verhindern. Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Symbolfoto  Atemalkoholtest | Foto: AdobeStock_136319622_abr68

Zu viel Schorle
Führerschein wurde sichergestellt

Billigheim-Ingenheim. Am Montagabend 26. Juli, wurde ein 21-jähriger Autofahrer aus dem Rhein-Pfalz-Kreis in Billigheim-Ingenheim einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Autofahrer fiel in der Kontrolle durch seine verwaschene und unangemessen laute Aussprache auf, ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,15 Promille. Der 21-Jährige räumte ein, dass er zwei Riesling-Schorle getrunken habe. Auf ihn kommt nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr zu, ihm wurde eine Blutprobe entnommen...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto:  Sascha Guntermann/Pixabay

Unter Einfluss von Betäubungsmittel auf Kleinkraftrad unterwegs
57-Jähriger muss sich jetzt verantworten

Neustadt/Weinstraße. Am Freitag, 23. Juli, wurde gegen 19.55 Uhr ein 57-Jähriger aus Neustadt, mit seinem Kleinkraftrad, in der Schillerstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle konnten bei dem 57-jährigen Fahrer deutliche Hinweise auf einen Betäubungsmitteleinfluss festgestellt werden. Ein Drogenvortest bestätige den Verdacht, weshalb ihm in der Dienstelle durch einen Arzt eine Blutprobe entnommen wurde. Der Fahrzeugführer muss sich bezüglich des Verstoßes gegen das...

Blaulicht
Symbolfoto Drogenschnelltest | Foto: AdobeStock_309272953_bbst.media

Betrunken und ohne Führerschein unterwegs
Drogenvortest verlief positiv auf Amphetamine

Landau. Ohne Fahrerlaubnis wurde am Freitagnacht, 22. Juli, gegen 23.30 Uhr eine 35-jährige Landauerin im Innenstadtbereich mit ihrem PKW kontrolliert. Dem nicht genug - bei einer Überprüfung der Fahrtüchtigkeit konnten Hinweise auf einen kurzfristigen Konsum von Betäubungsmittel erlangt werden. Da ein Drogenvortest positiv auf Amphetamine verlief, wurde ihr durch einen Arzt eine Blutprobe entnommen. Gegen die Frau wurde nun ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr und Fahren ohne...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto:  Sascha Guntermann/Pixabay

Ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs
26-Jähriger muss sich jetzt verantworten

Neustadt/Weinstraße. Am Freitag, 23. Juli, wurde gegen 8.15 Uhr ein 26-Jähriger mit einem PKW und doppelachsigem Anhänger, in der Gäustraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellte sich heraus, dass der Mann nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnisklasse BE ist, sondern lediglich die Fahrerlaubnisklasse B besitzt. Die Weiterfahrt mit dem Anhänger wurde ihm untersagt. Der 26-Jährige muss sich bezüglich des Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten. | Polizeidirektion...

Blaulicht
Symbolfoto Drogenschnelltest | Foto: AdobeStock_309272953_bbst.media

E-Scooter Fahrer unter Drogeneinfluss
Strafverfahren wurde eingeleitet

Annweiler. Zwei E-Scooter Fahrer gerieten am Montagabend, 12. Juli, in der Landauer Straße in Annweiler in eine Verkehrskontrolle. Bei einem der Beiden, einem 16-jährigen aus der Verbandsgemeine Landau-Land stellten die Beamten während der Kontrolle Auffälligkeiten fest. Ein Drogenvortest bestätigte den Verdacht, dass der junge Mann unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr wurde eingeleitet. |...

Blaulicht
Polizei | Foto: Hans Braxmeier auf Pixabay

Polizeikontrollen in Germersheim
Zahlreiche Vergehen

Germersheim. Montagmorgen führten Polizisten mehrere Kontrollen mit unterschiedlichen Zielrichtungen durch. Bei einer Laserkontrolle konnten am alten Hafen in Germersheim insgesamt sieben Geschwindigkeitsverstöße festgestellt werden. Bei der anschließenden Laserkontrolle in der Mozartstraße waren zehn Autofahrer zu schnell Es folgte eine weitere Kontrolle in der Hamburger Straße. Hier nahmen die Beamten den Schwerverkehr ins Visier. Das Ergebnis: Zwei Brummi-Fahrer waren nicht angeschnallt und...

Blaulicht
In einer der Shisha-Bars war laut Polizei der Brandschutz an der Feuerstelle nicht gewährleistet.  | Foto: Needham

Schwerpunktkontrolle der Mannheimer Polizei
Shisha-Bars im Fokus

Mannheim. Das Polizeirevier Mannheim-Innenstadt hat am Freitag, 9. Juli,  bis spät in die Nacht gemeinsam mit dem städtischen Ordnungsdienst sowie Vertretern der Gaststättenbehörde der Stadt Mannheim Gaststätten kontrolliert - der Schwerpunkt lag dabei auf Shisha-Bars im innerstädtischen Raum, heißt es in der Pressemittielung. Anlass für die Aktion war neben Bürgerbeschwerden auch die in jüngster Vergangenheit von Stadt und Polizei festgestellten Verstöße im Bereich dieser Betriebe. Die...

Blaulicht
Künftig soll es rund um den Badesee Schlicht in Neuhofen mehr Fußstreifen und mehr Kontrollen geben | Foto: Archiv Lutz

Künftig mehr Fußstreifen
Wie sicher ist es am Badesee Schlicht?

Neuhofen. Wie sicher ist es eigentlich am Badesee Schlicht? Diese Frage haben besorgte Bürger in den vergangenen Tagen verstärkt an die Verbandsgemeindeverwaltung Rheinauen und an die Polizei Schifferstadt heran getragen. Denn in den sozialen Netzwerken kursieren Gerüchte über angeblich begangene Straftaten rund um den See.  Diese Gerüchte kann die Polizei Schifferstadt nicht bestätigen: Die der Polizei bekannt gewordenen Straftaten rund um den See seien sogar deutlich rückläufig. Doch...

Blaulicht
Polizei | Foto: Archiv/Lutz

Polizeikontrolle in Germersheim
Handy am Ohr, Baby nicht angeschnallt und ohne Führerschein

Germersheim. Am Sonntagmittag kontrollierten Germersheimer Polizisten in der Josef-Probst-Straße eine 28-jährige Autofahrerin, die während der Fahrt ihr Handy am Ohr hielt. Die Kontrolle übernahm ein sich in der Ausbildung befindender Polizeikommissaranwärter. Er ahnte noch nicht, dass diese Kontrolle eine echte Herausforderung darstellen wird. Neben dem Handyverstoß stellte er unter den strengen Augen seiner Praxisanleiterin fest, dass auf dem Beifahrersitz ihr drei Monate altes Baby ohne...

Blaulicht
 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Kontrollstelle in Großfischlingen
Neun Verstöße gegen die Stoppschildregelung

Großfischlingen. Am Freitag, 2. Juli, wurde durch die Beamten der Polizeiinspektion Edenkoben eine Kontrollstelle an der Kreuzung L507/L542 zur Überwachung der dortigen Vorfahrtsregelung eingerichtet. In etwa eineinhalb Stunden konnten die Beamten neun Verstöße gegen die Stoppschildregelung feststellen und ahnden. Drei weitere Fahrzeugführer wurden verwarnt, weil sie ihren Führerschein nicht dabeihatten. Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Viele E-Scooter-Fahrer und -Fahrerinnen halten sich nicht an die Spielregeln | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Polizei kündigt E-Scooter-Kontrollen an
Viele halten sich nicht an die Spielregeln

Kaiserslautern. Seit über einem Jahr sind E-Scooter aus dem Stadtbild von Kaiserslautern nicht mehr wegzudenken. Egal ob ein eigener oder ein geliehener – E-Scooter liegen im Trend. Leider muss die Polizei in Sachen E-Scooter auf eine ernüchternde Bilanz blicken. Obwohl über das Thema Elektrokleinstfahrzeuge bislang umfassend berichtet wurde, halten sich einige Personen nicht an die Spielregeln. Im Zeitraum vom 1. Januar 2020 bis 21. Juni 2021 wurden im Stadtgebiet Kaiserslautern insgesamt 25...

Blaulicht
Symbolbild Polizei | Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Kontrollen der Polizei
In Germersheim, Lustadt und Bellheim

Germersheim. Donnerstagmorgen führten Germersheimer Polizisten mehrere Kontrollen mit unterschiedlichen Zielrichtungen durch. Bei einer Schulweg-/ und Laserkontrolle konnten in der Mozartstraße in Germersheim insgesamt fünf Geschwindigkeitsverstöße festgestellt werden. Zudem hatte ein Rollerfahrer keine Fahrerlaubnis und musste den weiteren Weg zu Fuß antreten. Bei der anschließenden Überwachung des Lkw-Durchfahrtsverbots in der Poststraße in Lustadt ergaben sich erfreulicherweise keine...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Kein Führerschein, Drogen, Auto weg...
39-Jähriger muss sich verantworten

Haßloch/Neustadt/Weinstraße. Die routinemäßige Kontrolle eines Opels am Dienstag, 21. Juni, um 8 Uhr auf der B39 (Gem. Neustadt/W.) endete für den Fahrer mit mehreren Anzeigen. Wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, dem Verdacht der Trunkenheitsfahrt und dem Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz muss sich der 39-Jährige, der kein Unbekannter für die Polizei Haßloch ist,verantworten. Neben einer Blutprobe wurde auch die Sicherstellung seines Autos angeordnet. Weil er schon mehrfach ohne...

Blaulicht
Symbolfoto  Atemalkoholtest | Foto: AdobeStock_136319622_abr68

18-jähriger Fahrradfahrer überführt
Freiwilliger Atemalkoholtest ergab 2,03 Promille

Landau. Am frühen Samstagmorgen, 26. Juni, konnte ein 18-jähriger Fahrradfahrer einer Trunkenheitsfahrt überführt werden. Im Rahmen der Streifenfahrt fiel er in der Martin-Luther-Straße in Landau aufgrund seiner unsicheren und schwankenden Fahrweise auf und wurde daher einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen dazu passenden Wert von 2,03 Promille. Des Weiteren zeigte er zusätzliche Auffallerscheinungen, welche auf einen nicht lange...

Blaulicht
Fahren unter Drogeneinfluss in Zweibrücken / Symbolbild | Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Unter Drogeneinfluss in Zweibrücken unterwegs
Zweimal erwischt

Zweibrücken. Am Donnerstag, 24. Juni, 16.30 Uhr und gegen 17 Uhr wurden ein 22-jähriger und ein 31-jähriger Pkw-Fahrer auf der L 465, Höhe Zufahrt Mülldeponie, dabei angetroffen, wie sie unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln am öffentlichen Straßenverkehr teilnahmen. Während beim 22-Jährigen ein Drogenschnelltest positiv auf THC reagierte, zeigte der Drogenvortest beim 31-Jährigen noch zusätzlich eine Reaktion auf Kokain. Beiden Personen musste eine Blutprobe entnommen werden. Sie müssen in...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ