Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Blaskapelle Symbolbild | Foto: Y_Stock/stock.adobe.com

Konzert des Verbandsjugendorchesters Germersheim
Bekanntschaften der Musik

Wörth | Landkreis Germersheim.  „Bekanntschaften“ - unter diesem Leitgedanken steht das diesjährige Konzert des  Verbandsjugendorchesters Germersheim am Sonntag, 29. Januar,  um 17 Uhr in der Festhalle Wörth. Der künstlerische Leiter des Orchesters, Siegfried Rappenecker, hat auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt und mit dem Orchester erarbeitet. Mit Stücken wie „Balkanya“ von Jan van der Roost, „Dynamic Overture“ von Franco Cesarini und „Cobra“ von Jan Bosveld,...

Ausgehen & Genießen
Paris - vintage | Foto: Heike Schwitalla

Musik und Poesie im Zehnthaus Jockgrim
Künstlerischer Umbruch - Paris um die Jahrhundertwende

Jockgrim. Am Sonntag,  29. Januar, öffnet das Zehnthaus Jockgrim seine Tore für die erste Veranstaltung des Jahres. In der Reihe „Musik und Poesie“ geht es dieses Mal um das Paris der Jahrhundertwende 1900. Das 20. Jahrhundert hatte gerade begonnen, in vielen Städten waren Künstlervereinigungen mit neuen Ansätzen in Malerei und Plastik entstanden, da lag das pulsierende Herz Europas in Paris. Die Stadt bot vieles und war Gastgeber für die Weltausstellung sowie die Olympiade, es gab große Salons...

Blaulicht
Eine 21-jährige Frau aus Speyer und ihre sieben Freunde hatten sich auf ein Konzert an Weihnachten gefreut - doch die Bühne blieb leer. Die Veranstaltung war ein Schwindel; die Polizei ermittelt wegen Betrugs. | Foto: maxbelchenko/stock.adobe.com

Neue Betrugsmasche?
Groß angelegter Schwindel mit Konzertkarten

Speyer. Vorsicht ist offenbar geboten beim Kauf von Konzertkarten für Veranstaltungen, die über die sozialen Medien beworben werden. Eine 21-Jährige aus Speyer wurde jetzt Opfer einer anscheinend neuen Betrugsmasche. Anfang Dezember kaufte sie für sich und ihre Freunde Tickets für eine in den sozialen Medien  beworbene Musikveranstaltung am Ersten Weihnachtsfeiertag in Ilsfeld bei Heilbronn. Zusammen mit sieben Freunden machte sie sich auf den Weg zum Konzert. Dort erhielten die Freunde...

Ausgehen & Genießen
Mega Show von NeonLicht | Foto: Brigitte Melder
95 Bilder

BriMel unterwegs
Band "NeonLicht" begrüßt mit Neujahrskonzert „Hallo 23“

Landau: Der Gloria Kulturpalast in Landau öffnete am 6. Januar seine Türen, um Fans von „NeonLicht & Band“ sowie Sascha Kleinophorst und Sonia Liebing einzulassen. Unter dem Namen „NeonLicht“ verbirgt sich das Pop- und Schlagerduo Julian Fiege (27 Jahre) und Nadine Ellrich (24 Jahre). Neonlicht ist das vielversprechende Resultat des Projektes „Schlager-Academy“, das in einer einmaligen Zusammenarbeit zwischen Ariola, ZDF Enterprises, der Bavaria Entertainment GmbH und Christian Geller...

Ausgehen & Genießen
Joseph Moog | Foto: Thommy Mardo

Soloabend mit Pianist Joseph Moog
Kulturverein Grünstadt lädt zum Neujahrskonzert

Grünstadt. Das neue Jahr beginnt für den Grünstadter Kulturverein unmittelbar mit einem hochkarätigen Konzert eines Künstlers, der seine Wurzeln an der Weinstraße hat: „Paganiniana“ lautet der Titel des Klavierkonzerts, zu dem der Verein am Samstag, dem 21. Januar 2023 in das Weinstraßencenter lädt. Der Soloabend des Pianisten Joseph Moog, der normalerweise mit großen Orchestern in Konzertsälen von Berlin über London, Paris bis Sankt Petersburg nahezu weltweit unterwegs ist, dürfte für das...

Lokales
Warum haben Kamele traurige Augen? | Foto: saj-shafique-de7Zqg3j3FI@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Warum haben Kamele traurige Augen?

Kirchheimbolanden.  Ist Euch schon einmal aufgefallen, dass Kamele richtig traurige Augen haben? Aus großen braunen Augen blicken sie dich voller Trauer an. Es ist schon lange her - aber es gab einmal eine Zeit, da war das anders. Da sprühten ihre Augen förmlich vor Freude und Unternehmungslust. Doch dann kam jener Tag, an dem der kleine König, den alle so nannten, weil er so klein von Gestalt war, mit seinem Kamel in Betlehem war. Ihr müsst nämlich wissen: Nicht nur die drei Könige, die wir...

Lokales
2 Bilder

Haus am Lindenbrunnen
Marcel Adam Solo am 17.02.2023

Der Chansonnier Marcel Adam gibt am Freitag, 17. Februar 2023, ab 20 Uhr sein jährliches Gastspiel im Haus am Lindenbrunnen in Vinningen Marcel Adam ist dem chanson- und liedbegeisterten Publikum in der Region von seinen regelmäßigen Auftritten in Vinningen schon seit vielen Jahren bekannt. Nicht nur an seiner Mütze mit dem Leopardenrand erkennt man Marcel Adam. Sein Publikum weiß seine Lieder großteils mitzusingen. „Die Pfälzer sind die besten Chöre der Welt“, schmeichelte der lothringische...

Ausgehen & Genießen
Eingangsbereich des „Café Mandelring“. | Foto: Quelle: Café Mandelring

Mit einem kleinen Kulturprogramm in das Jahr 2023
Café Mandelring

Haardt. Das Café Mandelring bedankt sich herzlich für die vielen lieben Rückmeldungen zur Wiedereröffnung in den neuen Räumen im Mandelring 126 in Neustadt-Haardt und startet mit einem kleinen Kulturprogramm in das Jahr 2023. Nach den letzten zweieinhalb Jahren hatten die Betreiber einige Bedenken, ob sie wieder da anknüpfen können, wo sie im Jahr 2020 standen, insbesondere ob die aktiven Künstler wieder gewonnen werden können, im Tanzsaal aufzutreten, und freuen sich nun, folgende Künstler...

Ausgehen & Genießen
Anne Haigis | Foto: Volker Neumann

Am 13. Januar in der Fruchthalle
Jazzbühne meets Anne Haigis

Konzert. Anne Haigis – der Name steht für Energie und Echtheit. Seit über vier Jahrzehnten prägt sie den deutschen Rock und Pop und erhielt zahlreiche nationale und internationale Musikpreise. Am Freitag, 13. Januar, ist die Künstlerin um 20 Uhr zu Gast in der Fruchthalle in Kaiserslautern. Jenseits des Mainstreams wandert sie mit Leichtigkeit zwischen den Genres Jazz, Soul, Pop und Rock. Ihre Bühnenpräsenz zeichnet sich durch Kontinuität, Intensität und Leidenschaft aus. Seit sie in den frühen...

Ausgehen & Genießen
Das Vokal-Ensemble „PiCanto“ | Foto: Elena Zaslavski

Am 8. Januar in der Kirche Heilig Kreuz
Konzert des Vokal-Ensembles „PiCanto“

Konzert. Am Sonntag, 8. Januar, um 11 Uhr, nach dem Gottesdienst in der Kirche Heilig Kreuz, (Leipziger Straße 8) findet ein Konzert des Vokal-Ensembles „PiCanto“ statt. Der Eintritt ist frei. Das 14-köpfige Ensemble besteht aus handverlesenen Gesangsschülern der ausgebildeten Sängerin, Pianistin und Chorleiterin Elena Zaslavski, die in Dansenberg Gesangsunterricht gibt und das Projekt „PiCanto“ vor etwa neun Jahren ins Leben rief. Ihr Ziel war es, Gesangstalenten eine Plattform zu bieten, um...

Ausgehen & Genießen
A Tribute to Oscar Peterson: Das Karlsruher Jazz Trio (v.l.n.r.: Peter Schucker, Lindy Huppertsberg und Thilo Wagner)

„Beswingtes“ Neujahrskonzert mit Jazz vom Feinsten
Karlsruher Jazz Trio in der Orgelfabrik am 29.1.23

Seit über 20 Jahren begeistert das Karlsruher Jazz Trio mit swingendem Mainstream-Jazz das Publikum. Bekannt für ihren feinen Jazz im Geiste des legendären Oscar Peterson und ihre entspannte Interpretation beliebter Klassiker des „Great American Songbook“, bringen Peter „Peschu“ Schucker, Thilo Wagner und Lindy Huppertsberg ihre Zuhörerinnen und Zuhörer zum Swingen und Träumen. Am Sonntag, 29. Januar 2023, gastiert das Trio um 19 Uhr in der Orgelfabrik in Durlach. Der brillante Pianist und...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pressemitteilung

Festlich-beschwingtes Neujahrskonzert im Kulturzentrum Alte Kirche

Vinningen. Am Samstag, 7. Januar, um 18 Uhr, lädt das Kulturzentrum zum Neujahrskonzert nach Vinningen ein. Das festlich-beschwingte Programm wird von zwei bekannten Ensembles gestaltet. Das Prisma Ensemble besteht aus den vier Sängerinnen und Sängern Johanna und Julius Wingerter zusammen mit Cosima und Maximilian Viellehner-Logiewa und kommt aus dem Mainzer Umland. Die Sängerinnen und Sänger sind in diversen Ensembles deutschlandweit tätig und treten seit kurzem als Quartett auf. Zu hören sind...

Ausgehen & Genießen
Das Trio Sanssouci (von links nach rechts: Hans-Jürgen Thoma, Sohee Oh und Sigrun Meny-Petruck) konzertiert in Ilbesheim | Foto: Trio Sanssouci

Eröffnungskonzert der PMG
Trio Sanssouci - Kammermusik in Ilbesheim

Ilbesheim. Die Pfälzische Musikgesellschaft lädt alle Freunde der Kammermusik zu ihrem alljährlichen Eröffnungskonzert mit dem Trio Sanssouci in die protestantische Kirche Ilbesheim ein, und zwar am Sonntag, 15. Januar, um 17 Uhr. Das Ensemble besteht nun schon seit 30 Jahren! Und fast von Anfang an konzertierte es in der Südpfalz und seit über 25 Jahren in der schönen barocken Kirche in Ilbesheim. Zu den beiden Gründungsmitgliedern Sigrun Meny-Petruck (Oboe) und dem cembalierenden spiritus...

Ausgehen & Genießen
Das Ensemble La Rosa Enflorece stellt seine CD vor | Foto: La Rosa Enflorece

CD Release Konzert mit La Rosa Enflorece
„Dialogo - Orient und Okzident“

Speyer. Die vier MusikerInnnen von La Rosa Enflorece Almut-Maie Fingerle – Sopran, Almut Werner – Blockflöten, Daniel Spektor – Barockgeige und Johannes Vogt – Theorbe haben die Corona-Zeit genutzt, um ihr aktuelles Programm „Dialogo – Orient und Okzident“ auf CD einzuspielen. Nun ist die CD frisch erschienen und möchte dem Publikum auch live präsentiert werden: Am Sonntag 8. Januar, um 17 Uhr, ist es in der Speyerer Synagoge Beith-Shalom soweit. Konzipiert wurde die CD von Almut Werner, die...

Ausgehen & Genießen
Das Neujahrskonzert „A Night On Broadway“ der Pfalzphilharmonie Kaiserslautern findet aufgrund des Wasserschadens im Pfalztheater nun am 3. und 4. Januar in der Fruchthalle Kaiserslautern statt | Foto: Ralf Vester

Neujahrskonzert Pfalzphilharmonie Kaiserslautern
Auf 3. und 4. Januar in der Fruchthalle verschoben

Pfalztheater. Das Neujahrskonzert „A Night On Broadway“ der Pfalzphilharmonie Kaiserslautern findet aufgrund des Wasserschadens im Pfalztheater nun am 3. und 4. Januar in der Fruchthalle Kaiserslautern statt. Alle Pfalztheater-Tickets und die Abonnementausweise des Theaters behalten Ihre Gültigkeit. Wer Karten für den 1. Januar im Pfalztheater hat, dessen Ticket gilt nun für Dienstag, 03.01. Entsprechend gelten alle Karten vom 02.01. jetzt für Mittwoch, 4. Januar. Einlass ist ab 19 Uhr,...

Ausgehen & Genießen
Das Bläserensemble Dom zu Speyer wird 30 | Foto: Dommusik Speyer

Neujahrskonzert im Dom
Bläserensemble feiert sein 30-jähriges Bestehen

Speyer. Zu einem festlichen Konzert zur Begrüßung des neuen Jahres lädt die Dommusik am Sonntag, 1. Januar, 15 Uhr, in den Dom zu Speyer ein. Am Neujahrstag erklingen in großer Besetzung von zehn Musikerinnen und Musikern Werke der Renaissance, Romantik und Moderne. Mit diesem Konzert feiert das „Bläserensemble Dom zu Speyer“ gleichzeitig sein 30-jähriges Bestehen. Domorganist Markus Eichenlaub begleitet das Ensemble und spielt Werke für Orgel solo. Unter der Leitung von Domkapellmeister Markus...

Ausgehen & Genießen
Tiffany Kim spielt am 15. Januar in der historischen Kirche in Minfeld | Foto: pr

Violinkonzert in Minfeld
Tiffany Kim musiziert in der historischen Kirche

Minfeld. Am Sonntag, 15. Januar, startet die Kultursaison 2023 in der mittelalterlichen Kirche Minfeld mit einem virtuosen Violinkonzert. Die 27-jährige US-Amerikanerin Tiffany Kim gibt ab 18 Uhr Einblick in ihr breitgefächertes musikalisches Können. Neben einem fundierten klassischen Repertoire präsentiert Tiffany Kim Crossover-Projekte. Immer wieder verlässt sie den Rahmen der Violin- und Kammer-Konzerte in Richtung Pop und Rock.  Kim lebt und musiziert seit 2012 in Deutschland. Sie ist...

Lokales
7 Bilder

In ausverkaufter Festhalle:
Mainzer Hofsänger begeisterten

Philippsburg. In Philippsburg gibt es eine andere Zeitrechnung: Seit 2005 unterscheidet sich die Kleinstadt von der übrigen Christenheit. „Bei uns beginnt Weihnachten, wenn die Mainzer Hofsänger aufgetreten sind.“ Diese Neufestlegung des gewohnten Kirchenjahres traf die Initiatorin des Weihnachtskonzerts, Gaby Verhoeven-Jacobsen. Inzwischen gehören die Tenöre, Baritone und Bässe zur Philippsburger Weihnacht wie der Adventskranz oder der Tannenbaum. Daran haben sich alle gewöhnt. Leider geriet...

Ausgehen & Genießen
 Foto: From Da Soul

Z1-Live-Club und Musikfreunde Pirmasens präsentieren "From Da Soul"

Pirmasens. So früh wie nie starten die Musikfreunde Pirmasens in eine Konzertjahr, nämlich bereits am ersten Donnerstag, 5. Januar, um 20.30 Uhr, mit „From Da Soul“ aus Kaiserslautern im Z1. Das Sextett kündigt an, dass der von der Bühne überspringende Funke eine Party entstehen lassen soll. Bühnenpräsenz, Groove, ein ausgewähltes Programm aus Evergreens des Soul, Pop und Funk sowie außergewöhnliche Lieder mit musikalischer Live-Power sollen den Konzertgraben überwinden und die Brücke zwischen...

Ausgehen & GenießenAnzeige
The Beatbox ist auf großer Deutschlandtour | Foto: The Beatbox/reset
Aktion

Gewinnspiel: The Beatbox - Originalgetreue Beatles-Show

Das Wochenblatt präsentiert "The Beatbox" des Veranstalters reset Production. Bruchsal. Erinnerungen an die Swinging Sixties, die verrückten Seventies und das legendäre Quartett aus Liverpool kann man bei der Musikshow am Freitag, 20. Januar, ab 20 Uhr, im Bürger- und Veranstaltungszentrum in Bruchsal und am Samstag, 21. Januar, 19.30 Uhr im Palatinum in Mutterstadt aufleben lassen. Damals versetzten die Beatles ganze Stadien in Ausnahmezustand und noch heute begeistern Lieder wie “Yesterday“,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Peter Orloff und die Schwarzmeer Kosaken | Foto: RGV
Aktion

Gewinnspiel: Peter Orloff und die Schwarzmeer Kosaken in der Gedächtniskirche

Das Wochenblatt präsentiert Peter Orloff und die Schwarzmeer Kosaken des Veranstalters RGV. Speyer. Am Freitag, 28. Januar, 19 Uhr, findet in der Gedächtniskirche in Speyer wieder ein festliches Konzert des berühmten Schwarzmeer Kosaken-Chores unter der musikalischen Gesamtleitung und persönlichen Mitwirkung von Peter Orloff statt. Er war einst als jüngster Sänger aller Kosakenchöre der Welt im Schwarzmeer Kosaken-Chor und begründete damit seine Karriere. Aus dem kleinen Jungen mit der...

Lokales
Foto: Fotos: Lucas Warford © Three For Silver
3 Bilder

SOUNDS OF AMERICA: Three for Silver
Konzert von THREE FOR SILVER im Haus am Lindenbrunnen in Vinningen am 12. März 2023

SOUNDS OF AMERICA: Three For Silver (USA) am 12. März 2023 um 20:00 Uhr live im Haus am Lindenbrunnen Auf Einladung der Atlantischen Akademie Rheinland-Pfalz e.V. kommt die US-Band Three For Silver während ihrer Europatour an einen Veranstaltungsort in Rheinland-Pfalz, der ihr in Sachen Außergewöhnlichkeit um nichts nachsteht: Das denkmalgeschützte Haus am Lindenbrunnen in Vinningen, Rheinland-Pfalz ist ein im Jahr 1717 erbautes Fachwerkhaus, in dessen renovierter Scheune jedes Jahr eine...

Ausgehen & Genießen
„Echoes“ | Foto: Roland Wurster

„Echoes − Barefoot to the Moon“
„An acoustic Tribute to Pink Floyd“ in der Fruchthalle

Konzert. „Pink Floyd“ akustisch – ohne Verstärker, Netz und doppelten Boden. Kann das funktionieren? Es kann, und wie! „Echoes“, eine der erfolgreichsten „Pink Floyd“-Tributebands weltweit, treten den Beweis an. Am Freitag, 20. Januar, um 20 Uhr, spielen sie in der Fruchthalle Kaiserslautern ihr Programm „Barefoot to the Moon“. Dieser musikalische „Tribute To Pink Floyd“ versetzte bisher Fans in Verzückung und die Presse in Jubelrufe. Kann man die Musik von „Pink Floyd“, die wie kaum eine...

Ausgehen & Genießen
„Purple Rising“ | Foto: Purple Rising

Ganz im Stil der Siebziger
„Purple Rising“ am Freitag, 13. Januar, im Irish House

Konzert. Am Freitag, 13. Januar, ist die „Deep-Purple“-Tribute-Band „Purple Rising“ zu Gast im Irish House. „Purple Rising“ interpretiert die Musik von „Deep Purple“ gekonnt virtuos, ganz im Stil der Siebziger: Furiose Improvisationen und wilde Duelle zwischen Gitarrist Joachim Villwock und Tastenmann Andreas König, der bereits mit „Deep-Purple“-Legende Jon Lord auf der Bühne stand, lassen Songs wie „Child in Time“ und „Space Truckin“ gerne auch einmal die 20-Minuten-Marke sprengen. Scheinbar...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
MUK Afterworkparty mit Butch Williams, Willy Wagner, Stefan Kahne & Herb Jösch am 07.0.2025 im Adler | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder
  • 7. Februar 2025 um 19:00
  • Musikkneipe Adler
  • Weisenheim am Sand

MUK Afterworkparty mit Butch Williams, Willy Wagner, Stefan Kahne & Herb Jösch

Im Februar freuen wir uns einen der besten Soul-Sänger Deutschlands begrüßen zu können: Butch Williams. Butch hat nicht nur bei „The Voice of Germany“ bewiesen, dass er einer der Großen ist - ein erstklassiger Sänger, Showman und Entertainer in Personalunion. Butchs Röhre sorgt für den richtigen Groove. Nicht umsonst nahmen ihn die Söhne Mannheims mit auf Tournee. Auch mit Chaka Khan, Boney M., The Weather Girls, La Bouche, No Angels und vielen anderen arbeitete er zusammen. Sein Repertoire...

Konzerte
Foto: Matthias Kreck
  • 7. Februar 2025 um 19:00
  • Edenkobener Str. 12
  • Sankt Martin

Salon Konzert | Philosoph trifft Mathematiker | Thema: Was ist Kunst?

Wir möchten an die Tradition der Salons des 19. Jahrhunderts anknüpfen, in denen sich Menschen – oft in den Privathäusern wohlhabender Gastgeber:innen – versammelten, um kulturellen und geistvollen Austausch zu erleben. Im Mittelpunkt steht ein inspirierendes Wechselspiel aus Musik und anregenden Gesprächen. Konrad Schüttauf, Professor der Philosophie aus Bonn, und Matthias Kreck, Professor der Mathematik aus Mainz, werden durch kurze Monologe und Dialoge sowie Musikstücke für Cello und Klavier...

Konzerte
Foto: David Rheinert
  • 8. Februar 2025 um 18:00
  • Michaelskirche
  • Eberbach

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Mit „Ein deutsches Requiem“ schuf Johannes Brahms ein Werk, das bis heute als eines der bedeutendsten geistlichen Chorwerke der Romantik gilt. Unter der Leitung von Thomas Kalb bringen die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar und der Junge Kammerchor Rhein-Neckar dieses eindrucksvolle Meisterwerk auf die Bühne. Bereits die Eröffnung mit dem Chorsatz „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ verdeutlicht, dass Brahms kein traditionelles Requiem für Verstorbene...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ