Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Unter dem Motto „Mit Musik ins Neue Jahr“ hat der Vereinsring Siegelbach für das Jahresanfangskonzert 2023 das „CrossOver“-Orchester Westpfalz aus Otterbach eingeladen (Symbolfoto) | Foto: Y_Stock/stock.adobe.com

„CrossOver“-Orchester Westpfalz
Mit Musik ins neue Jahr

Konzert. Unter dem Motto „Mit Musik ins Neue Jahr“ hat der Vereinsring Siegelbach für das Jahresanfangskonzert 2023 das „CrossOver“-Orchester Westpfalz aus Otterbach eingeladen. Unter der musikalischen Leitung von Dr. Frank Zeihsel und Jochen Messer, wird das Publikum erleben, was mit einem modernen Blasorchester alles möglich ist. Mit den Mitwirkenden Ramona Dworak und Ale Martin (Gesang), Jürgen Walzer (Gesang und Gitarre) wird eine Brücke geschlagen zwischen den verschiedenen Genres und...

Ausgehen & Genießen
Zweite Mittagsmusik 2020 | Foto: SFGRS

„5. Mittagsmusik“ am 4. Februar
Musikalisches Zeichen zum Start ins zweite Schulhalbjahr

St.-Franziskus-Gymnasium und -Realschule. Am Samstag, 4. Februar, laden das St.-Franziskus-Gymnasium und -die Realschule um 12 Uhr zu ihrer „5. Mittagsmusik“ in die alte Turnhalle der Schule ein. Für die gesamte Schulgemeinschaft ist die Veranstaltung ein musikalisches Zeichen zum Beginn des zweiten Schulhalbjahres. Darüber hinaus versteht sich das Konzert auch als Abschlussveranstaltung für die aus dem Orchester scheidenden Abiturientinnen. Werke von Johann Sebastian Bach und Johann Christian...

Ausgehen & Genießen
Alexandra Dariescu | Foto: Nick Rutter
2 Bilder

Klaviermusik mit Alexandra Dariescu
Zweites Pfalztheaterkonzert im Emmerich-Smola-Saal

Konzert. Beim zweiten Pfalztheaterkonzert am 5. und 6. Februar, um 19.30 Uhr, im Emmerich Smola-Saal des SWR Kaiserslautern (Fliegerstraße) werden direkt zwei starke Programmlinien der Konzertsaison fortgeführt. Zum einen bietet das Konzert ein Wiedersehen und vor allem ein Wiederhören mit der Pianistin Alexandra Dariescu, „Artist in Residence“ am Pfalztheater in der Saison 2022/2023. Mit Ovationen gefeiert bereits im ersten Pfalztheaterkonzert für den „packenden Zugriff“ bei gleichzeitig...

Ausgehen & Genießen

Pretty Lies Light
Zeitlos schöne Songs von den Beatles, Simon & Garfunkel, den Dire Straits und vielen mehr

Ergänzt durch niveauvolle Eigenkompositionen spielen die „Pretty Lies Light“ eine Songauswahl bekannter Lieder von Pink Floyd, Simon & Garfunkel, den Beatles oder den Dire Straits. Mit 12-saitiger Gitarre, E-Gitarre, Keyboard sowie gefühlvollem Harmoniegesang verzaubern sie die Zuhörenden. Jochen Günther (Gitarre & Gesang) spielt bereits seit 1982 als Leadgitarrist in Clubs und auf Festivals. Von 1994-2012 tourte er im Bluesduo "Norfolk & Goode" durch ganz Deutschland. Frank Bangert (Keyboard)...

Ausgehen & Genießen
Jugendliche Schüler der Kreismusikschule Südliche Weinstraße musizieren im Haus am Westbahnhof | Foto: SUE/stock.adobe.com

Jugendliche musizieren im Haus am Westbahnhof
Kammerkonzert in Landau

Landau. Am Sonntag, 12. Februar, findet um 18 Uhr im Haus am Westbahnhof ein von der Pfälzischen Musikgesellschaft veranstaltetes Kammerkonzert mit der Kreismusikschule Südliche Weinstraße unter dem Motto „Jugendliche musizieren“ statt. Am Start sind Schüler von Yeoeul Kim, Cello; Martina Cukrov-Jarrett und Adrian Rinck, Klavier; Udo Franck, Gitarre; Jochen Schnepf, Trompete; Christoph Krzeslack, Saxophon sowie als Gast Susanne Reiner und Lubov Sampieva, Violine. Freier Eintritt - Spenden...

Ausgehen & Genießen

23. Rock-Classic- & Oldie-Night Wörth
The Beat Brothers - Gitarrenmusik von 1960 bis 1990

Veranstaltungstipp • Samstag, 18. März 2023 23. Rock-Classic- & Oldie-Night Wörth The Beat Brothers • Gitarrenmusik von 1960 bis 1990 Bereits seit 44 Jahren auf der Bühne und mehrfach zu Gast bei der Rock-Classic- & Oldie-Night in Wörth: Die Beat Brothers sind am Samstag, 18. März wieder in der Bienwaldhalle am Start. Nach langer Corona-Pause ist es endlich wieder so weit. Am Samstag, 18. März um 20:00 Uhr startet die 23. Wörther Rock-Classic- & Oldie-Night der Handballabteilung des TV 03...

Ausgehen & Genießen
Musik zur Semestereröffnung: Mit dem Westpfälzischen Kammerorchester in der VHS im Forum Alte Post | Foto: ps

Semestereröffnungskonzert im Forum Alte Post

Pirmasens. Nach der coronabedingten „Zwangspause“ lädt die Volkshochschule am Freitag, 3. Februar, 18 Uhr wieder zu einem Semestereröffnungskonzert mit dem „Westpfälzischen Kammerorchester in der VHS Pirmasens“ ein. Unter der Leitung von Holger Vehling bringt das VHS-Orchester die „Sinfonia in d-Moll für Streichorchester“ von Johann Christoph Friedrich Bach, die „Sonate für Trompete und Streichorchester in D-Dur“ von Henry Purcell und „Pomp and Circumstance“ von Edward Elgar zu Gehör. Als...

Ausgehen & Genießen
Swing vom Feinsten mit den Swinghouse All Stars

Jazz vom Feinsten
Swinghouse All Stars am 3.2. im Jazz-Club Birdland59

Die Swinghouse All Stars servieren Delikatessen aus der Swingküche! Mit das Genussreichste was Jazz zu bieten hat - nämlich Swing - steht auf dem Programm der Swinghouse All Stars, serviert von überregional bekannten Musikern. Nicht einer verstaubten Tradition wollen sie frönen, vielmehr kredenzen sie traditionsreiche Musik in neuer Frische. Ohne Swing ist Jazz wie eine Speise, der die Würze fehlt - so ihr Credo. Titel von George Gershwin, Duke Ellington, Jerome Kern u.a. werden für das...

Ausgehen & Genießen
Kongeniales Duo: Erich und Inge Hoffmann  Foto: ps

Mundart-Konzert in Gimmeldingen: Bellemer Heiner

Gimmeldingen. Kaum ein pfälzer Mundartautor hat wohl einen solchen Bekanntheitsgrad erreicht, wie August Heinrich, genannt de „Bellemer Heiner“. Erich Hoffmann, bekannt durch seine Mundartvorträge beim „Hoffmann-Hammer-Trio“, lässt „de Bellemer Heiner“ auf seine Art weiterleben: am Mittwoch, dem 8. Februar um 20 Uhr im Gimmeldinger „Baums kleines Weincafé“. Unter dem Titel „De Bellemer Heiner wie er weider lebt“ werden „Biografisches und Gedichteltes“ vom bekannten Mundartdichter in humorvoller...

Ausgehen & Genießen
Kalender Symbolbild | Foto: Eakrin/stock.adobe.com

Meisterkonzert: Staatsphilharmonie ist im Rosengarten zu Gast

Ludwigshafen/Mannheim. Am Samstag, 28. Januar, um 19.30 Uhr, findet das Dritte Mannheimer Meisterkonzert im Rosengarten statt. Unter der Leitung von Tung-Chieh Chuang präsentiert die Deutsche Staatsphilharmonie Werke von Glinka, Say und Borodin. Solist des Abends ist der Klarinettist Reto Bieri. Mit dem Motto „Verbundenheit“ spielt die Staatsphilharmonie unter der Leitung des jungen aufstrebenden Dirigenten Tung-Chieh Chuang. Auf dem Programm stehen Werke, in denen sich die Komponisten mit...

Ausgehen & Genießen
Er is ääfach de Beschd: Gringo Mayer.   | Foto: Christian Gaier

Sensationeller Auftritt
Gringo Mayer begeistert im Mannheimer Capitol

Mannheim. Was für ein sensationeller Auftritt. Der aus Ludwigshafen stammende und mittlerweile in Mannheim lebende Sänger und Gitarrist Gringo Mayer begeisterte bei seinem Auftritt im ausverkauften Mannheimer Capitol sein Publikum. Ein denkwürdiger Abend! „Viel zu arg“ oder „Oh Jesses“ heißen die Songs, die Gringo Mayer mit seiner dreiköpfigen Kegelband regelrecht zelebrierte - und deren Textzeilen seine Fans mitsangen. Seine Mundarttexte sind ehrlich, authentisch und auf hintergründige Art...

Ausgehen & Genießen
Jazzy Simon und Dennis Jenne | Foto: Quelle: Stadt

Treppenhauskonzert im Herrenhof Mußbach
Jazzy Simon und Dennis Jenne

Mußbach. Am Samstag, 4. Februar, um 20 Uhr, begrüßt die Kulturabteilung der Stadt Neustadt an der Weinstraße die beiden Musikerinnen und Musiker Jazzy Simon und Dennis Jenne, beide der „Dicken Kinder Familie“ zugehörig. Während Jenne dort als Pianist und Musical Director agiert, steht Simon an der Bühnenfront und heizt gemeinsam mit ihren Gesangskolleginnen und Gesangskollegen dem Publikum so richtig ein. Jazzy Simon ist bekannt durch ihr Quartett „Unique“ und der Band „Acoustic Rock Night“....

Ausgehen & Genießen
HELP!, Freitag, 10. Februar, Saalbau.  | Foto: Quelle: Konzertbüro Schmid

Authentisch und verblüffend nah am Original
Help! A Beatles Tribute

Neustadt. Am Freitag, 10. Februar, 20 Uhr rockt die amerikanisch-slowenische Beatles-Tributband Help! die Bühne des Neustadter Saalbaus und bietet die originalgetreuesten Interpretationen von Beatles-Klassikern, die es in der heutigen Zeit zu hören gibt. Die Beatles Coverband hat sich einer unvergleichlichen Liebe zum jedem noch so kleinen musikalischen Detail verschrieben und erreicht dadurch eine geradezu verblüffende Authentizität. Help! vermittelt den Eindruck als wäre man bei einem Konzert...

Ausgehen & Genießen
Reto Bieri | Foto: Marco Borggreve

„Lebensstationen“ − in der Fruchthalle
Mit Reto Bieri und der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

Konzert. Am Freitag, 27. Januar, gastiert um 20 Uhr in der Fruchthalle die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter Leitung des taiwanesischen Dirigenten Tung-Chieh Chuang, Generalmusikdirektor der Bochumer Symphoniker. Solist des Abends ist der Schweizer Klarinettist Reto Bieri. Um 19.15 Uhr gibt es eine Einführung im Roten Saal mit Elias Glatzle. Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz stellt im Sinfoniekonzert die russischen Komponisten Glinka und Borodin dem türkischen...

Ausgehen & Genießen
Am Sonntag, 12. Februar, findet um 17 Uhr in der protestantischen Friedenskirche Kaiserslautern ein Orgelkonzert mit Prof. Roman Perucki aus Gdansk (Danzig) statt | Foto: whyframeshot/stock.adobe.com

Friedenskirche
Orgelkonzert

Orgelkonzert. Am Sonntag, 12. Februar, findet um 17 Uhr in der protestantischen Friedenskirche Kaiserslautern ein Orgelkonzert mit Prof. Roman Perucki aus Gdansk (Danzig) statt. Perucki aus Gdansk (Danzig) ist Organist der Kathedrale zu Oliwa, Professor des Musik-Konservatoriums in Gdansk und Konzertorganist in ganz Europa. Er spielt Musik des Barock und der Romantik aus Danzig, Leipzig (Johann Sebastian Bach und Felix Mendelssohn-Bartholdy) und Paris (Alexandre Guilmant und Jacques-Nicolas...

Ausgehen & Genießen

1. Ensemblekonzert - Nachholtermin
Trio mit Flöte

1. Ensemblekonzert Sonntag, 05.03.2023, 11 Uhr Emmerich-Smola-Saal, SWR Studio Kaiserslautern Mitglieder der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern Grigory Mordashov, Flöte Lada Broninia, Violine Anny Hwang, Klavier Mit der aparten Besetzung Flöte – Violine – Klavier eröffnet die Deutsche Radio Philharmonie am Sonntag, 5. März um 11 Uhr im Emmerich-Smola-Saal des SWR Studios die neue Ensemblekonzert-Saison in Kaiserslautern. Auf dem Programm stehen sechs Werke von fünf...

Lokales

SWR Junge Opernstars 2023
Das Publikum hat entschieden - die Sopranistin Eva Zalenga und der Tenor Dumitru Mitu sind die "SWR Junge Opernstars 2023"

Nur eine Nacht nach dem Wettbewerbskonzert mit der Deutschen Radio Philharmonie unter Leitung von Valentin Uryupin und der Preisverleihung durch die Publikums-Jury in der Jugendstilhalle Landau, präsentierten sich alle sechs jungen, doch längst bühnenerfahrenen Teilnehmer des „Emmerich-Smola-Gesangswettbewerbs“ am 22. Januar 2023 in der der Fruchthalle Kaiserslautern. Mit den Arien „Spiel ich die Unschuld vom Lande“ (Johann Strauss) und „Non si da follia“ (Gioacchino Rossini) holte die...

Lokales
Universitätschor und -orchester | Foto: Axel Brecht

Universitätsmusik lädt ein
Konzert in der Marienkirche Landau

Landau. Für Mittwoch, 1. Februar, um 19.30 Uhr, lädt die Universitätsmusik der RPTU (Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau) in Landau zum Semesterabschluss-Konzert mit Chor und Orchester in die Marienkirche Landau ein. Dabei werden die Ouvertüre zur Oper „Der Schauspieldirektor“ KV 386 und das Konzert für Flöte und Orchester KV 314, das „Requiem“ op. 48 für Chor, Soli und Orgel von Gabriel Fauré sowie das Stück „Salut d’amour“ op. 12“ von Edward Elgar aufgeführt....

Ausgehen & Genießen

Klassik-Konzert
Rachmaninow: 2. Sinfonie und Symphonische Tänze

Vom ersten bis zum vierten Satz reißt die berühmte 2. Symphonie Rachmaninows mit. Kaum träumen sich die Zuhörenden in ein schwelgerisches Geigensolo, weckt sie ein unruhiger Streicherteppich, der im Tutti zur wilden Jagd anhebt, die versöhnlich ausklingt. Erstaunlich, dass der Komponist trotz solcher Extreme eine klare Form fand, die ihm immer wieder erlaubte, spielerisch die Grundthemen zu variieren. Noch verblüffender ist diese Leichtigkeit, wenn man die Entstehungsgeschichte der 2. Symphonie...

Ausgehen & Genießen
Foto: Abendschön, Dirr

Rock & Gospel, Kabarett
ABENDSCHÖN & AKZENTE: Zwischenspiele für die Seele

Für die außergewöhnliche ökumenische Reihe "Zwischenspiele für die Seele" heißt es am Fastnachtssonntag, den 19. Februar 2023 um 19 Uhr wieder Fortsetzung folgt. Unter dem Titel "Jetzt brauchen wir das Schöne gegen unsere Angst“ gibt es dann in der besonderen Atmosphäre der Stadtkirche am Marktplatz Karlsruhe, der prächtigen Weinbrennerkirche, die auch die Badische Bischofskirche ist, ein außergewöhnliches Angebot für alle über die Kirchen- und Stadtmauern hinaus. Rockpoet Wolfgang Abendschön...

Lokales
Dapper Dan Men | Foto: Michael Oexner
11 Bilder

Spende ans Kinderhospiz Sterntaler
Bluegrassband Dapper Dan Men übergibt Spende ans Kinderhospiz Sterntaler

Erlös des Weihnachtskonzertes in der evangelischen Kirche Rülzheim wird von Mary ans Kinderhospiz Sterntaler übergeben Bereits 2019 hatte sich bei den Musikern die Idee entwickelt in der Weihnachtszeit ein Konzert zu geben, in dem die häufig christlich geprägten Inhalte der Country- und Bluegrassmusik auf Deutsch übersetzt werden sollten. Die Band Dapper Dan Men, von der drei Mitglieder in der Pfalz beheimatet sind, fand für die Umsetzung dieser Idee beim Rülzheimer Pfarrer Jan Meckler offene...

Lokales
Chor Symbolbild | Foto: SUE/stock.adobe.com

In der Stadtkirche Kusel
Die Macht der Musik - „The Alexander´s feast“

Kusel. Das zu Händels Zeiten populärste Oratorium erklingt am Sonntag, 5. Februar, um 17 Uhr in der Ev. Stadtkirche Kusel. Das Alexanderfest (HWV 75) ist eine Ode zu Ehren der hl. Cäcilia, der Schutzpatronin der Musik. Der englische Titel des Werkes lautet: „Alexander“s Feast; or, the Power of Music“ Überaus plastische und zum Teil virtuose Arien und dramatisch-schwungvolle Chöre hat der Londoner Opernmeister zwischen 1735 und 1736 in Töne gesetzt. Im ersten Teil wird ein Fest besungen, das...

Ausgehen & Genießen
Mit Leidenschaft an der Trompete: Am Freitag, 27. Januar, ist Thomas Siffling im Blauen Haus zu Gast | Foto: ps

Trompeter Thomas Siffling im Theater Blaues Haus zu Gast

Bolanden. Am Freitag, dem 27. Januar 2023, 20:00 Uhr, spielt das Thomas Siffling Mediterranean Trio sein Programm "My favorite Songs" im Theater Blaues Haus in Bolanden-Weierhof. Der Mannheimer Trompeter Thomas Siffling präsentiert sein neues Mediterranean Trio um den Akkordeonisten Laurent Leroi und der Bassistin Shana Moehrke. Durch den einzigartigen Sound des Akkordeons , dem Klang des Kontrabasses und der ausschließlichen Verwendung des weicheren Flügelhorn entsteht ein wunderbarer leichter...

Ausgehen & Genießen
Das Pan Quartett  | Foto: ps
2 Bilder

Kulturzentrum Haus Catoir
Kammermusik aus Theresienstadt und von Schostakowitsch

Bad Dürkheim. Die Pfälzische Musikgesellschaft in Zusammenarbeit mit dem Stadtmuseum laden ein in das Kulturzentrum Haus Catoir zu einem Nachmittag voller Kammermusik aus Theresienstadt und mit Werken von Victor Ullmann, Gideon Klein sowie Dimitri Schostakowitsch. Ausführende sind an diesem Abend das Pan Quartett (Mitglieder der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz: Yi-Qiong Pan, 1. Violine, Stella Sykora, 2. Violine, Sofia Guo, Viola, Eric Trümpler, Violoncello) sowie Karen Leiber,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
MUK Afterworkparty mit Butch Williams, Willy Wagner, Stefan Kahne & Herb Jösch am 07.0.2025 im Adler | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder
  • 7. Februar 2025 um 19:00
  • Musikkneipe Adler
  • Weisenheim am Sand

MUK Afterworkparty mit Butch Williams, Willy Wagner, Stefan Kahne & Herb Jösch

Im Februar freuen wir uns einen der besten Soul-Sänger Deutschlands begrüßen zu können: Butch Williams. Butch hat nicht nur bei „The Voice of Germany“ bewiesen, dass er einer der Großen ist - ein erstklassiger Sänger, Showman und Entertainer in Personalunion. Butchs Röhre sorgt für den richtigen Groove. Nicht umsonst nahmen ihn die Söhne Mannheims mit auf Tournee. Auch mit Chaka Khan, Boney M., The Weather Girls, La Bouche, No Angels und vielen anderen arbeitete er zusammen. Sein Repertoire...

Konzerte
Foto: Matthias Kreck
  • 7. Februar 2025 um 19:00
  • Edenkobener Str. 12
  • Sankt Martin

Salon Konzert | Philosoph trifft Mathematiker | Thema: Was ist Kunst?

Wir möchten an die Tradition der Salons des 19. Jahrhunderts anknüpfen, in denen sich Menschen – oft in den Privathäusern wohlhabender Gastgeber:innen – versammelten, um kulturellen und geistvollen Austausch zu erleben. Im Mittelpunkt steht ein inspirierendes Wechselspiel aus Musik und anregenden Gesprächen. Konrad Schüttauf, Professor der Philosophie aus Bonn, und Matthias Kreck, Professor der Mathematik aus Mainz, werden durch kurze Monologe und Dialoge sowie Musikstücke für Cello und Klavier...

Konzerte
Foto: David Rheinert
  • 8. Februar 2025 um 18:00
  • Michaelskirche
  • Eberbach

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Mit „Ein deutsches Requiem“ schuf Johannes Brahms ein Werk, das bis heute als eines der bedeutendsten geistlichen Chorwerke der Romantik gilt. Unter der Leitung von Thomas Kalb bringen die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar und der Junge Kammerchor Rhein-Neckar dieses eindrucksvolle Meisterwerk auf die Bühne. Bereits die Eröffnung mit dem Chorsatz „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ verdeutlicht, dass Brahms kein traditionelles Requiem für Verstorbene...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ