Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Der große Chorsaal im Haus der Kirchenmusik | Foto: Dommusik Speyer/Klaus Landry

Kammermusik im Chorsaal
Konzert mit Nachwuchspianist Max Hampl

Speyer. Am Sonntag, 22. Januar, findet um 17 Uhr ein weiteres Konzert in der Reihe „Kammermusik im Chorsaal“ im Haus der Kirchenmusik statt. Der junge Nachwuchspianist Max Hampl, der in der Domsingschule der Dommusik gesanglich ausgebildet wurde und dieser weiterhin verbunden ist, spielt Klavierwerke von Johann Sebastian Bach, César Franck, Claude Debussy, Robert Schumann und anderen Komponisten. Max Hampl, Jahrgang 1998, studiert derzeit in Dresden an der Hochschule für Musik „Carl Maria von...

Ausgehen & Genießen
Foto: Musikforum Durlach

Musikforum Durlach beginnt musikalisches Jahr 2023
Neujahrsempfang und Neujahrskonzert des Musikforums Durlach am 29. Januar 2023 in der Karlsburg in Durlach

Neujahrsempfang und Neujahrskonzert des Musikforums Durlach am Sonntag, 29. Januar 2023, im Festsaal der Karlsburg in Durlach Mit viel Musik startet das Musikforum Durlach in das neue Jahr! Am Sonntag, 29. Januar 2023, findet um 11 Uhr ein besonderer Neujahrsempfang statt. Neu inspirierte Ensembles des Musikforums beginnen das neue musikalische Jahr mit vielfältigen Kompositionen, die Fröhlichkeit und Kurzweiligkeit versprechen. Mit dabei ist das neu aufgestellte Jugendensemble. Die...

Ausgehen & Genießen
Der begeisterungsfähige deutsch-französische Dirigent Marc Bender, hier bei einem früheren Konzert mit einem anderen grenzüberschreitenden Ensemble | Foto: KV SÜW

Konzerte zur Feier der Freundschaft
60. Jahrestag

Weißenburg/SÜW. Anlässlich des 60. Jahrestages der Unterzeichnung des Élysée-Vertrages zwischen Konrad Adenauer und Charles de Gaulle gibt das deutsch-französische Kammerorchester der Kreismusikschule Südliche Weinstraße und der Stadt Wissembourg zusammen mit dem Vokalensemble „Volta“ zwei Konzerte: in Straßburg am 4. Februar sowie in Weißenburg am 5. Februar. Alle Freundinnen und Freunde von „hiwwe und driwwe“ sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei. „Musik und Kultur kennen keine...

Ausgehen & Genießen
Dank ihres großherzigen Publikums konnten THE 12 TENORS 426,93 Euro für die Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V. sammeln. | Foto: Felix Kalbe

12 Tenöre sammeln für "Wir helfen Kindern"
In Germersheim kamen über 420 Euro zusammen

Germersheim.  Am 13. Januar traten "the 12 Tenors"  in Germersheim auf. Mit ihren eigenen Interpretationen von Werken der Beatles, Cat Stevens oder Puccini verzauberte das Ensemble sein Publikum mit einem Abend, der den 540 Zuschauern noch lange in Erinnerung bleiben wird. Das Ensemble sammelt bei seinen Konzerten Spenden für die "Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V. " - und in Germersheim kamen so dank der Fans 426,93 Euro zusammen. Bereits seit 2017 engagieren sie sich gemeinsam mit ihrer...

Ausgehen & Genießen
„Schöne Mannheims“ -Das wird ja immer schöner, Samstag, 21. Januar, Deidesheimer Stadthalle.   | Foto: ps

Schöne Mannheims – Das wird ja immer schöner!
Schön - scharf - schräg

Deidesheim. Schön – scharf - schräg! Sie sind wieder da, und wie! Mit voller Wucht und Energie! Wild, wunderbar witzig und wahnsinnig musikalisch! Zu ihrem 10-jährigen Jubiläum im Jahr 2021 können die Schönen auf so Einiges zurückblicken: Fünf Programme. Rund 100 000 gefahrene Kilometer auf zwei Kontinenten und quer durch die Republik. Hunderte Hotelbetten. 4397 belegte Brötchen und einen halben Gewölbekeller Sekt. 38 gerissene BH-Träger. 77 Paar Nylonstrümpfe. Und unzählbar blankliegende...

Ausgehen & Genießen
In der "Rheinschänke" stehen tolle Konzerte an | Foto: Denis Rozhnovsky/Stock.adobe.com

Konzerte in der "Rheinschänke"
Jede Menge Livemusik

Leimersheim. Auch in den kommenden Wochen stehen in der "Rheinschänke" in Leimersheim tolle Livekonzerte an. Am Samstag, 28. Januar, gibt sich ab 20 Uhr die Band Sixpack die Ehre. Auf ihrer Jubiläumstour „Mer lossn die poscht abghehe“ machen sie Station in Leimersheim. Sie spielen Eigenkompositionen und beliebte Bluesklassiker. Am Samstag, 4. Februar, gastieren Locomotive Brass in der Leimersheimer Kultkneipe. Ab 20 Uhr spielt die 13-köpfige Band unter anderem Hits von Joe Cocker, Chicago und...

Ausgehen & Genießen
Foto: HCNeumann

Konzerte im Musentempel 29.01.2023 ab 18 Uhr
Kalt genug?

Kalt genug? im Musentempel 29.01.2023 ab 18 Uhr ein 13oder14 Abend Auer Jaehlings LIVE! Zwei vielfach ausgezeichnete, völlig undogmatische Komponisten der Neuen Musik, die auch Jazz, Chanson, Elektronik und zeitgemäße Beats können, dazu ein Schauspieler und Regisseur (Jürgen Sihler), dessen Sprache immer auch ein Instrument ist: Auer Jaehlings haben mit „avec un grand oubli du présent“ gerade ihre dritte CD eingespielt und auch gleich eine manifestartige Gebrauchsanweisung dazu geliefert. Sie...

Ausgehen & Genießen

Konzert mit dem Skylark String Trio
Stefan Beshan, Assel Beshan und Christoph Stadtler konzertieren in der Johanneskirche

SKYLARK STRING TRIO … das sind drei international erfahrene Profimusiker, die ihre Liebe zur Musik bei jedem Konzert kompromisslos ausleben. Ihr Programm umfasst vielfältige Musikstile, von klassischen "All Time Favourites" über manchmal schmachtenden, manchmal schmissigen Walzermelodien, bis hin zu ungarischem Csardas und sogar Swing Musik. Der Violinist Stefan Beshan (Republik Moldau) ging als Sieger vieler internationaler Wettbewerbe hervor und wirkte als Solist und Konzertmeister in ganz...

Lokales
Der Liedermacher und Chansonnier Marcel Adam  Foto: ps
2 Bilder

Interview: Marcel Adam - Konzert im Kulturviereck Haßloch

Haßloch. Marcel Adam gilt unter den Liedermachern und Chansonniers als Urgestein. Seit 35 Jahren begeistert er mit seinen gefühlvollen und publikumsnahen Auftritten die Zuhörerinnen und Zuhörer. Der in Nordfrankreich nahe Saarbrücken lebende musikalische Grenzgänger singt abwechselnd in Deutsch, Französisch und in lothringischer Mundart. Ob allein oder im Ensemble: In seinen abwechslungsreichen Programmen zieht der charismatische Künstler und herzenswarme Menschenfreund seine Fans nicht nur...

Ausgehen & Genießen
Der Saarländische Schlagzeuger Elmar Federkeil kommt am 19. Januar mit der Band „Federkeil Music goes Z1“ nach Pirmasens.  Foto: frei

Schlagzeuger mit Band zu Gast im Z1
Elmar Federkeil wieder da

Pirmasens. An Altweiberfasching 2013 war der Saarländische Schlagzeuger Elmar Federkeil das letzte Mal mit einer Band im Z1. Jetzt, ein Jahrzehnt später, kommt Federkeil zur großen Freude der Musikfreunde Pirmasens zurück mit einer extra für diesen Abend zusammengestellten Band, die auch noch das Z1 im Namen hat. Damit zeigt Federkeil, dass er Ernst am Donnerstag macht, wenn er die aus der Karibik stammende Sängerin Shermel Aplelomia Sasha Köjer, Keyboarder und Sänger Stephan „Funky T.“...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Beliebte Melodien der Filmgeschichte im Rosengarten | Foto: Frank Sauer
Aktion

Gewinnspiel The Sound of Hans Zimmer & John Williams

Das Wochenblatt präsentiert "The Sound of Hans Zimmer & John Williams" des Veranstalters BB-Promotion. Mannheim. Das Filmmusikspektakel „The Sound of Hans Zimmer & John Williams“ kommt mit neuem Programm zurück. Am Mittwoch, 22. Februar, ab 19.30 Uhr wird das Pilsen Philharmonic Orchestra & Choir im Rosengarten in Mannheim zu Gast sein. Das Ensemble, unter der Leitung von Ben Palmer und moderiert von Jan Köppen, präsentiert einen Streifzug durch die beliebtesten Soundtracks der legendären...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Musik und Gesang im Auftrag des Herrn | Foto: RGV
Aktion

Gewinnspiel: Reverend Gregory M. Kelly & The best of Harlem Gospel

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Reverend Gregory M. Kelly & The best of Harlem Gospel" des Veranstalters RGV Event GmbH. Ludwigshafen. Am Freitag, 3. Februar, ab 20 Uhr, in der Friedenskirche, Leuschnerstraße in Ludwigshafen und am Samstag, 4. Februar, ab 20 Uhr, in der Prot. Stadtkirche, Karl-Friedrich-Straße in Karlsruhe, bringt Reverend Gregory M. Kelly & The best of Harlem Gospel einen Teil von New York nach Deutschland. Die Zuhörer erwartet eine Stimmung, wie sie in jeder...

Lokales
Andreas Reichel

Schülerkonzert im Haßlocher Kulturviereck: Klaviermusik pur

Haßloch. Der Pianist und Klavierpädagoge Andreas Reichel organisiert mit sieben seiner jugendlichen und erwachsenen Schüler*innen an der Haßlocher Musikschule ein Klavierkonzert im Haßlocher Kulturviereck. Dieses wird am Sonntag, 29. Januar, um 17 Uhr im Kulturviereck in der Gillergasse 14 stattfinden. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Die jungen Pianist*innen Mika Heck, Regina Klehr, Laura Leiskau, Elena Mastrorocco, Kael Pereira, Ulf Rauska und Yongkai Rittmann-Li werden...

Ausgehen & Genießen

Osterkonzert 10.4.23, 15.30 Uhr Kloster Neuburg HD
B. Rosnitschek Flöte

Ostermontag, Mo, 10. April 2023, 15.30 Uhr: Kirche Kloster Neuburg, Stiftweg 2, 69118 Heidelberg-Ziegelhausen: Barbara Rosnitschek, Querflöte; Horst Düker, Bratsche und Christian Wernicke, Gitarre: Debussy, Bach, Bizet Karten (Eur 20/erm. 15) im VVK bei der RNZ, Neugasse 4-6, Tel. 06221-519 12 10 „OSTERKONZERT" Zum Osterkonzert laden Barbara Rosnitschek, Querflöte; Christian Wernicke, Gitarre und Horst Düker, Bratsche ein. Querflöte, Bratsche und Gitarre - ein Blas-, ein Streich-, ein...

Lokales

Adventskonzert
Angelika Milster

Deutschlands bekannteste und erfolgreichste Musicalsängerin Angelika Milster, gastiert am 01. Dezember 2023 in der Kirche St. Franziskus auf dem Waldhof.

Ausgehen & Genießen
Der Weltklasse-Klarinettist Reto Bieri gastiert im Saalbau. Foto: Marco Borggreve

Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz im Saalbau Neustadt: Musik aus Russland und der Türkei

Neustadt. Am Donnerstag, 26. Januar, gastiert um 20 Uhr im Saalbau die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter Leitung des taiwanesischen Dirigenten Tung-Chieh Chuang, Generalmusikdirektor der Bochumer Symphoniker. Solist des Abends ist der Schweizer Klarinettist Reto Bieri. Der Musiker sorgt gegenwärtig mit seinen ausgetüftelten und poetischen Themenabenden in Kooperation mit verschiedenen Kammerorchestern für frischen Wind in der klassischen Musikszene. Seine CD-Aufnahmen erscheinen...

Lokales
In der „Uffbasse Palzbänd“ haben sich exzellente und in der Pfalz bestens bekannte Rockmusiker zusammengefunden: v.l.n.r.: Christian „Stolle“ Stolina (Bass, u.a. Time out), Andy Altherr (Drums, u.a. Peppermint Patty), Norbert Lorenz (u.a. Free Fallin´ - The Music of Tom Petty), Ede Eber-Huber (Vocals, Acoustic Guitar, u.a. Musical Rock un„Riesling), Bernd Masal (Electric Guitar, u.a. Time Out).  Foto: ps

Classic-Rock-Dinner im Konfetti: Uffbasse Palzbänd

Neustadt. Am Sonntag, 22. Januar, 18 Uhr, lädt die Band „Uffbasse Palzbänd“ beim Classic-Rock-Dinner zu einem Rockkonzert ins Wirtshaus Konfetti ein. Seit mehr als fünf Jahren lässt es die „Uffbasse Palzbänd“ mit meist eigenen pfälzischen Texten auf ausgesuchte Cover-Rocktitel in der Vorderpfalz krachen. Die Band versucht dabei mit ihren Songs und Hits, den pfälzischen Dialekt und die Pfälzer Lebensart aufzuwerten. „Uffbasse Palzbänd“ will die pfälzische Rockkultur aus den meist alleinigen...

Lokales
Eine in Neustadt einmalige Konzert-Location: Der Gewölbekeller im Anwesen der Familie Schmidt.  Foto: ps

Mandelring Quartett Haardt: Brahms unterm Gewölbe

Haardt. Im Rahmen der Reihe „Mandelringkonzerte“ im Gewölbekeller des Anwesens der Familie Schmidt, Mandelring 69, präsentiert das Mandelring Quartett am 27. und 28. Januar mit seinen beiden Partnern Roland Glassl (Viola) und Isang Enders (Cello) an drei Terminen das gesamte kammermusikalische Werk für Streicher von Johannes Brahms. Auf dem Programm stehen: Freitag, 27. Januar, 19 Uhr: die drei Streichquartette; Samstag, 28. Januar, 16 Uhr: die beiden Streichquintette; Samstag, 28. Januar, 20...

Ausgehen & Genießen
Nabil Sheheta | Foto: Shehata

„Forellenquintett“ in der Fruchthalle
Mit Nabil Shehata und Stipendiaten der „Villa Musica“

Kammerkonzert. Im ersten Kammerkonzert im neuen Jahr erwartet die Konzertbesucherinnen und -besucher am 19. Januar um 20 Uhr mit Nabil Shehata und den Stipendiaten der „Villa Musica Rheinland-Pfalz“ ein ganz besonderes Programm in der Fruchthalle. Um 19.15 Uhr gibt es eine Einführung im Roten Saal mit Dr. Burkhard Egdorf. Nabil Shehata ist einer der großen Kontrabassisten Deutschlands. Fünf Jahre lang war der Sohn deutschägyptischer Eltern Solobassist der Berliner Philharmoniker, danach...

Ausgehen & Genießen
Pianist Paul Rivinius und Saxophonist Christian Segmehl | Foto: ps

„Unerhöhrt Saxophon“
Saxophonist Christian Segmehl und Pianist Paul Rivinius in Wachenheim

Wachenheim. Christian Segmehl ist ein gefragter Saxophonist bei vielen renommierten Orchestern in ganz Deutschland und des Auslands: u.a. Symphonieorchester des BR, HR, WDR, Berliner, Münchner, Stuttgarter Philharmoniker. Konzerteinladungen führten ihn durch Europa, nach Russland, Südostasien, Südafrika, Kanada und in die USA. 2010 erhielt er einen „ECHO Klassik“. 2019 gründete er seine eigene Konzertreihe „AllgäuKonzerte“. Mit dem Symphonieorchester des BR und Sir Simon Rattle produzierte er...

Ausgehen & Genießen

Sonntags um 5 Konzert / 22. Januar 2023
SWR Junge Opernstars 2023 / Preisträgerkonzert

Deutsche Radio Philharmonie Leitung: Valentin Uryupin Solisten: Caterina Marchesini, Sopran; Eva Zalenga, Sopran; Alma Neuhaus, Mezzosopran; Dumitru Mitu, Tenor; Sakhiwe Mkosana, Bariton; Pete Thanapat, Bassbariton Moderation: Markus Brock SWR Junge Opernstars in der Reihe "Sonntags um 5" auf der Bühne der Fruchthalle Das Preisträgerkonzert "SWR Junge Opernstars 2023" findet am Sonntag, 22. Januar 2023 im Rahmen der Reihe "Sonntags um 5" um 17 Uhr in der Fruchthalle Kaiserslautern statt - nur...

Ausgehen & Genießen
Kino in der Kirche | Foto: lchumpitaz/stock.adobe.com

Der müde Tod: Stummfilm mit Orgelimprovisationen in St. Joseph

Rheingönheim. Der Verein Orgel- und Kirchenmusik St. Joseph und St. Michael lädt am Sonntag, 29. Januar, um 17 Uhr, zu einem besonderen Orgelkonzert in die Kirche St. Joseph in Ludwigshafen-Rheingönheim ein. Dekanatskantor Georg Treuheit begleitet den Stummfilm „Der müde Tod“ von Fritz Lang und wird den Film mit seinen Improvisationen auf der Orgel zum Leben erwecken „Der müde Tod“ ist einer der bekanntesten Filme von Fritz Lang und gehört zu den ganz großen Filmmeisterwerken der Weimarer...

Ausgehen & Genießen
Foto: Holger Knecht
2 Bilder

Konzert am 21. Januar 2023 um 19 Uhr
Konzert der Bläserphilharmonie Deutsche Weinstraße

Nach den pandemiebedingten Ausfällen hat sich die Bläserphilharmonie Deutsche Weinstraße etwas Besonderes einfallen lassen und gestaltet am 21. Januar im Saalbau mit originärer Blasmusik einen vergnüglichen und effektvollen Abend. Los geht es mit der "Ouverture to a new age" von Jan de Haan, in der der Komponist einerseits Vorfreude erklingen lässt, andererseits vertont, dass nicht immer alles so rosig ist, wie es scheint. Die "Paris Sketches" von Martin Ellerby erzählen in vier Sätzen von...

Lokales
Herbst Symbolfoto | Foto: Smileus/stock.adobe.com

Beim Musikverein Kusel
Herbstkonzert wird nachgeholt

Kusel. Der Musikverein Kusel musste das Herbstkonzert letztes Jahr leider kankheitsbedingt kurzfristig absagen. Nachgeholt wird es am Samstag, 25. Februar, um 19 Uhr in der Fritz-Wunderlich-Halle und am Sonntag, 26. Februar, um 17 Uhr im Stadttheater Idar-Oberstein. Das Programm bleibt gleich: Beethovens Ouvertüre zu „Coriolan“, Op. 62. Darüber hinaus werden Sie hören können: César Franck und seine „Variations Symphoniques“ (1885) für Klavier und Orchester (fis-Moll). Die Solokünstlerin des...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
MUK Afterworkparty mit Butch Williams, Willy Wagner, Stefan Kahne & Herb Jösch am 07.0.2025 im Adler | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder
  • 7. Februar 2025 um 19:00
  • Musikkneipe Adler
  • Weisenheim am Sand

MUK Afterworkparty mit Butch Williams, Willy Wagner, Stefan Kahne & Herb Jösch

Im Februar freuen wir uns einen der besten Soul-Sänger Deutschlands begrüßen zu können: Butch Williams. Butch hat nicht nur bei „The Voice of Germany“ bewiesen, dass er einer der Großen ist - ein erstklassiger Sänger, Showman und Entertainer in Personalunion. Butchs Röhre sorgt für den richtigen Groove. Nicht umsonst nahmen ihn die Söhne Mannheims mit auf Tournee. Auch mit Chaka Khan, Boney M., The Weather Girls, La Bouche, No Angels und vielen anderen arbeitete er zusammen. Sein Repertoire...

Konzerte
Foto: Matthias Kreck
  • 7. Februar 2025 um 19:00
  • Edenkobener Str. 12
  • Sankt Martin

Salon Konzert | Philosoph trifft Mathematiker | Thema: Was ist Kunst?

Wir möchten an die Tradition der Salons des 19. Jahrhunderts anknüpfen, in denen sich Menschen – oft in den Privathäusern wohlhabender Gastgeber:innen – versammelten, um kulturellen und geistvollen Austausch zu erleben. Im Mittelpunkt steht ein inspirierendes Wechselspiel aus Musik und anregenden Gesprächen. Konrad Schüttauf, Professor der Philosophie aus Bonn, und Matthias Kreck, Professor der Mathematik aus Mainz, werden durch kurze Monologe und Dialoge sowie Musikstücke für Cello und Klavier...

Konzerte
Foto: David Rheinert
  • 8. Februar 2025 um 18:00
  • Michaelskirche
  • Eberbach

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Mit „Ein deutsches Requiem“ schuf Johannes Brahms ein Werk, das bis heute als eines der bedeutendsten geistlichen Chorwerke der Romantik gilt. Unter der Leitung von Thomas Kalb bringen die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar und der Junge Kammerchor Rhein-Neckar dieses eindrucksvolle Meisterwerk auf die Bühne. Bereits die Eröffnung mit dem Chorsatz „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ verdeutlicht, dass Brahms kein traditionelles Requiem für Verstorbene...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ