Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Lokales
Das Adventskonzert des Kammerchors Landstuhl ist ein besonderer Höhepunkt in der Vorweihnachtszeit | Foto: Walter

Vorverkauf beginnt
Adventskonzert des Kammerchors

Landstuhl. Nach zwei langen Jahren Zwangspause ist es in diesem Jahr endlich wieder soweit. Wie es für viele Menschen schon liebgewonnene Tradition ist, sorgt der Kammerchor Landstuhl am Samstag vor dem vierten Adventssonntag, in diesem Jahr also am 17. Dezember, dafür, dass die Besucher das Konzert weihnachtlich eingestimmt und voller Vorfreude auf das Fest verlassen werden. Garant dafür sind wunderschöne Lieder und Chöre für die Advents- und Weihnachtszeit unter anderem von Andreas...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Kultur im Bürgerhaus
Titus Waldenfels feat. Julia & Christoph Jung

Western Swing, Blues & Songs aller Art mit der Kraft einer Bluesband, der Offenheit einer Jazzcombo und der Direktheit einer Straßenmusikkapelle: Das ist die Musik des Muenchner Musikers und Instrumentenbastlers Titus Waldenfels, der seit 25 Jahren weltweit on the road ist und neben Gitarre, Geige, Banjo und Steel Guitar mit den Füßen einen einsaitigen Bass spielt. Mit seinem umfangreichen Repertoire, seiner mühelosen Performance und direkten Kommunikation begeistert er jedes Publikum. Das...

Lokales
SingTONic in Aktion  Foto: Viktoria Swiatkowski

Beim Konzert „Scary & Fairy“
Thallichtenberg: SingTONic verzaubert

Thallichtenberg. Samstag, 8. Oktober, 18.55 Uhr. Der Gong ertönt. Nach und nach nehmen die Gäste ihre Plätze in der gut gefüllten Fritz-Wunderlich-Halle in Kusel ein. Um 19 Uhr läuft das 7-köpfige Orchester auf der Bühne auf und eröffnet das lang erwartete Konzert zu den keltischen Klängen des irischen Volksliedes Lough Erin Shore. Der Spannungsbogen baut sich weiter auf, bis sich schließlich der Vorhang öffnet und die rund 50 Sängerinnen in ihren langen, türkisfarbenen Abendkleider zum...

Ausgehen & Genießen
Sefora Nelson | Foto: pr

Sefora Nelson in der Stadthalle
Lieder und Geschichten zwischen Zeit und Ewigkeit

Speyer. Mit einem Konzert von Sefora Nelson startet die Freie evangelische Gemeinde Speyer am Freitag, 18. November, um 19.30 Uhr in der Stadthalle Speyer die Feierlichkeiten zum 20. Gemeindejubiläum. Charakteristisch für die Lieder von Sefora Nelson ist die Verbindung von Gesang und Theologie. Über Deutschland hinaus bekannt wurde ihre Hoffnungshymne “Lege deine Sorgen nieder”. Inzwischen begeistert sie ihr Publikum über die Grenzen hinaus am Klavier mit ihren Liedern. Ihre Songs beschäftigen...

Ausgehen & Genießen
 sulit.photos/stock.adobe.com

Benefizkonzert für den Frieden

Limburgerhof. Seit zehn Jahren singt das Ensemble Alpha & Omega in vielen Gottesdiensten und Benefizkonzerten. Am Samstag, 5. November, 19.30 Uhr, spielt das Ensemble in der Kultur-Kapelle im Park von Limburgerhof. Der Name ist Programm: Kompositionen von den Anfängen bis in die Gegenwart, von Nord nach Süd und von Ost nach West. Das Jahr 2022 stand und steht unter dem Fanal des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine. Und es ist nicht die einzige kriegerische Auseinandersetzung, unter der...

Ausgehen & Genießen
Das Terzett „Fare del bene“ | Foto: Fare del bene

Auftritte in Kirchen in der Südpfalz
Terzett „Fare del bene“

Südpfalz. Nach einigen Gottesdienstauftritten in Kirchen der Südpfalz und einem Konzert in der Eußerthaler Zisterzienserkirche hat das Terzett „Fare del bene“ folgende Veranstaltungen geplant: Am Samstag, 12. November, um 18 Uhr in der protestantischen Kirche Heuchelheim zugunsten der Engelsfresken im Chorraum mit dem Programm „Durch Jahr und Tag“; am Samstag, 26. November, um 17 Uhr in der protestantischen Kirche Billigheim; am Sonntag, 27. November, um 17 Uhr in der protestantischen Kirche...

Ausgehen & Genießen
Klavier Symbolbild | Foto: ztony1971/stock.adobe.com

Musikfreunde Wörth
Einladung zum Konzert in Schaidt

Schaidt. Der Verein Musikfreunde Wörth e.V. lädt Musikliebhaber wieder ein nach Schaidt. Dieses Mal stehen Josef Haydns berühmte Symphonie Nr. 44 e-Moll, die Trauersymphonie, Franz Schuberts „Zögernd, leise…“ für Sopran und Männerchor und Giovanni da Palestrina auf dem Programm, sowie eine szenische Aufführung der humorvollen Kaffeekantate von Johann Sebastian Bach. Die Solisten sind Caroline Jacobi, Wolfgang Haag, Christoph Stengel und Simon Dörzapf. Die musikalische Leitung hat Boris Yoffe....

Ausgehen & Genießen
St. Ägidius Wörth | Foto: Heike Schwitalla

Am ersten Advent in Wörth
Konzert in der Kirche St. Ägidius

Wörth. Nach Corona-bedingter Pause findet das traditionelle Adventskonzert in der Kirche St. Ägidius wieder zum ersten Advent am Sonntag, 27. November,  statt. Um 17 Uhr treten der GV Männerchor, der Frauenchor und der Musikverein Edelweiß auf. Anschließend wird vom Frauenchor zum Ausklang und zum Aufwärmen auf dem Karl-Josef-Stöffler-Platz Glühwein und Punsch ausgeschenkt. Aufgrund der Energiekrise ist die Kirche nicht geheizt wird, Besucher sollten sich daher den Temperaturen angemessen...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Durlacher Lichter-Konzerte im Kunsthaus-Durlach
duo querhorn: "Klänge aus dem Jetzt"

Durlacher Lichter-Konzerte im Kunsthaus-Durlach, Karlsruhe, Geigersbergstraße 12 duo querhorn Chai Min Werner - Alphorn, Gong & Klangschalen Johannes Hustedt - Querflöte & ethnische Flöteninstrumente "Klänge aus dem Jetzt" Improvisationen, Klassik, Alpenländisches Klänge, die durch kurze Tage und lange Nächte begleiten: Mit einer Vorabend-Reihe von drei Konzerten im Kunsthaus-Durlach schöpfen wir, Chai Min Werner, Alphorn, und Flötist Johannes Hustedt, Musikalisches aus dem Augenblick. Da...

Ausgehen & Genießen
Der Bachchor Mainz | Foto: Bernd Eisel

Am 18. November in der Fruchthalle
Verdi-Requiem mit dem Bachchor Mainz und der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

Konzert. Mit dem berühmten Requiem von Giuseppe Verdi erklingt am Freitag, 18. November, eines der anspruchsvollsten, großen romantischen Chorwerke in der Fruchthalle. Im Mittelpunkt der Aufführung steht der Bachchor Mainz. Beginn ist um 20 Uhr. Um 19.15 Uhr gibt es eine Einführung im Roten Saal mit Elias Glatzle. Die erfolgreiche Beschäftigung mit dem reichhaltigen Repertoire der Chormusik vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart hat dem Bachchor Mainz unter der Leitung von Prof. Ralf Otto weit...

Ausgehen & Genießen
Die Big Band „Skyline“ | Foto: PS

Am Samstag, 3. Dezember
Adventskonzert in der Christuskirche

Konzert. Am Samstag, 3. Dezember, ist um 18 Uhr die Big Band „Skyline“ in der Christuskirche (Am Heiligenhäuschen 11) zu Gast. Die Band spielt jazzige Interpretationen traditioneller Weihnachtslieder, swingende Klassiker wie „White Christmas“ bis hin zu Mariah Careys „All I want for Christmas is You“ − alles arrangiert als mitreißende Big-Band-Arrangements. Der Eintritt ist frei, Spenden sind herzlich erbeten. Es gelten die aktuellen Corona-Maßnahmen. ps

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Saalbau
Sinfoniekonzert mit Spitzenorchester

"Ich freue mich sehr, als Kind dieser Stadt wieder für einen musikalischen Höhepunkt sorgen zu können", sagt Joseph Moog, Pianist, Grammy-Nominé sowie Kulturbotschafter von Neustadt an der Weinstraße. Nach dem gefeierten Auftritt des Royal Prague Philharmonic Orchestra im Rahmen des "Fest der Demokratie" im Frühjahr 2022, gastiert erneut ein renommiertes internationales Orchester im Saalbau in Neustadt an der Weinstraße. Am Freitag, den 09.12.2022 um 19:30 Uhr wird das Orchestre de Chambre du...

Lokales
Thomas Heinen. | Foto: ps

Thomas Heinen und Jessica Born
Blues Session

Haßloch. Mit Sänger und Gitarrist Thomas Heinen kommt am Montag, 14. November, 20 Uhr, eine geballte Ladung „Köllscher“ Lebensfreude und jede Menge musikalische Intensität in den Saal Löwer, Langgasse 66, nach Haßloch. Thomas Heinen ist Kopf der „BruceSpringsteenCoverBand“ und Mitglied in der „Klaus Major Heuser Band“, was diese Blues Session im November deutlich beeinflussen wird. Nachdem sein Onkel ihm eine umfassende Plattensammlung mit Alben von Bruce Springsteen, The Beatles, Jeff Beck,...

Ausgehen & Genießen
 Foto: whyframeshot/stock.adobe.com

Zu Gast im Gläsernen Foyer
Masha Qrella: Woanders

Ludwigshafen. Die international erfolgreiche Berliner Musikerin Masha Qrella beschloss nach der Lektüre des Romans „Ab jetzt ist Ruhe“, aus den Gedichten des Schriftstellers, Dramatikers und Regisseurs Thomas Brasch Popsongs in dem für sie so typischen Indie-Pop-Sound zwischen New Wave, Electronic und Postrock zu machen. Mit diesem Programm gastiert sie nun im Anschluss an die Vorstellung „Einfach das Ende der Welt“ am Freitag, 11. November, zirka um 22 Uhr, im Gläsernen Foyer der Pfalzbau...

Ausgehen & Genießen

Erdiger Blues und soft-satte Balladen!
Ignaz Netzer Quartett am 26. November um 20 Uhr in Bad Schönborn

Für Freunde des Blues ist Ignaz Netzer eine bekannte Größe. Schließlich steht er seit 1971 auf der Bühne und blickt auf ca. 2700 Konzerte in vielen Ländern Europas zurück. Der Sänger, Gitarrist und Harpspieler veröffentlichte 17 Tonträger. Seine authentische Interpretation schwarzer Musik verlieh ihm die Attribute "Bluesmagier" (Süddeutsche Zeitung) oder "Großmeister des klassischen Blues" (Jazz Podium). 2015 gewann er den German Blues Award, seine Solo-CD wurde ebenfalls 2015 nominiert für den...

Ausgehen & Genießen
Klavier Symbolbild | Foto: dizfoto1973/stock.adobe.com

Kirchenkulturcafé: Johanneskirche wird zum Kaffeehaus mit Konzertmusik

Pirmasens. Beim Kirchenkulturcafé am Sonntagnachmittag verwandelt die Johanneskirchengemeinde die Johanneskirche am Sonntag, 13. November, um 15 Uhr, wieder in ein Café–Haus bei freiem Eintritt. Die Johanneskirche wird festlich geschmückt sein und die gedeckten Tische laden zu Kaffee und selbstgebackenem Kuchen ein. Die musikalische Gestaltung übernimmt das Querflötenensemble „Silvertunes“ unter der Leitung von Helma Terres. Zu hören sein werden verschiedene Tänze und Rag Times, arrangiert von...

Lokales
Konzert Symbolbild | Foto: whyframeshot/stock.adobe.com

Furiose Aufführung des Ensembles "It's Britney, Bitch"

Ludwigshafen. Die Popikone Britney Spears steht in der furiosen Aufführung des Berliner Ensembles „It’s Britney, Bitch!“ als Metapher für die Benachteiligung von Frauen in der Gesellschaft. Zu sehen ist die charismatische One-Women-Show am Montag, 7. November, um 20 Uhr, auf der kleinen Bühne der Pfalzbau Bühnen. Mit ihrem Song „Baby One More Time“ begeisterte Britney Spears 1999 Scharen junger Mädchen. Ihre Beziehung zu Justin Timberlake wurde von den Medien gnadenlos ausgeschlachtet. Als sich...

Ausgehen & Genießen
Pianist Fabian Müller    | Foto: Neda Navaee

Von-Busch-Hof Konzertant
Recital mit Pianist Fabian Müller am 7. November

Freinsheim. Wieder gibt es in Freinsheim ein musikalisches Schmackerl zu genießen! Ausführender Musiker dieses Abends wird der Pianist Fabian Müller sein, allen Musikinteressierten kein Unbekannter, denn schon 2017 sorgte er beim ARD-Wettbewerb in München für großes Aufsehen - mit gleich fünf Preisen war er wohl einer der erfolgreichsten Teilnehmer! Wolfgang Rihm, ein Vertreter der jüngeren Komponistengeneration, wird durch seine, das Publikum miteinbeziehende Verinnerlichung, eine gewisse...

Ausgehen & Genießen
Thorsten Grasmück (Orgel) konzertiert mit dem Landauer Kammerorchester | Foto: Lorch
2 Bilder

Kirchenkonzert
Landauer Kammerorchester und Thorsten Grasmück in Walsheim

Walsheim. Zum Ausklang der Gedächtnisjahre Richard Rudolf Klein 2021/22 findet am Sonntag, 20. November, um 17 Uhr (Einlass 16.15) in der „wohltemperierten“ Protestantischen Kirche Walsheim ein Konzert mit Thorsten Grasmück (Orgel) und dem Landauer Kammerorchester (Leitung Klaus Hoffmann) statt. Veranstalter ist die Pfälzische Musikgesellschaft. Gefördert wird das Konzert zudem vom Bezirksverband Pfalz. Hierzu ergeht freundliche Einladung – besonders an die Bürgerinnen und Bürger von Walsheim!...

Ausgehen & Genießen

2. À la carte Konzert
Hoch über Skandinavien

2. Konzert „À la carte“ 2022/23 Donnerstag, 17. November 2022 SWR Studio Kaiserslautern, 13.00 Uhr Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern Leitung: Pietari Inkinen Solist: Rudolf Buchbinder, Klavier Moderation: Sabine Fallenstein 2. À la carte-Konzert 22/23 der Deutschen Radio Philharmonie am 17. November - Der Pianist Rudolf Buchbinder im SWR Sendestudio Kaiserslautern Wäre Musik eine Sprache, Rudolf Buchbinder ginge als Poet in die Geschichte ein. Seit Jahrzehnten prägt der...

Ausgehen & Genießen
Filmmusik-Abend mit dem Brassemble | Foto: Brigitte Melder
20 Bilder

BriMel unterwegs
Film-Musikabend mit den Bläsern „Brassemble“

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Am Abend des 6. November füllte sich die evangelische Kirche in Iggelheim zusehends bis zum pünktlichen Beginn um 17 Uhr, um der Filmmusik von jungen Pfälzer Musikern und Musikerinnen zu lauschen. Ich sprach kurz vor dem Konzert mit den beiden Musikern Martin Will und Kai Fennel. Sie seien eine bunt zusammengewürfelte Band, in der Jugend hauptsächlich ein Posaunen-Chor und wollten weiter als Blechbläserchor Musik machen. In dieser Besetzung wie heute sind sie seit...

Ausgehen & Genießen
Der Speyerer Musikherbst geht weiter: PalatinaKlassik zündet am 12. November in St. Otto ein barockes Feuerwerk | Foto: ps

PalatinaKlassik am 12. November in St. Otto
Barockes Feuerwerk, Teil II

Speyer. Das PalatinaKlassik-Barockensemble zündet im Rahmen des Speyerer Musikherbstes unter der Leitung seines musikalischen Leiters Prof. Leo Kraeme ein zweites barockes Feuerwerk. Am Samstag, 12. November, geht es um 15 Uhr in St. Otto mit dem Speyerer Musikherbst weiter. Zur Aufführung gelangen das Doppelkonzert für zwei Violinen von Johann Sebastian Bach und die Wassermusik von Georg Friedrich Händel. Damit steuert der Förderkreis PalatinaKlassik e.V. im zehnten Jahr seines Bestehens auf...

Ausgehen & Genießen
Foto: Schbektakel-Keller-Konzert
2 Bilder

Schbektakelkeller Konzert
Jazz 40er und 50er Jahre "TonArt"

Am 11.11.22 spielt zum 1. Mal im Schbektakel Keller die schbektakuläre Swing-Jazz Band TonArt. Die 40ziger und 50ziger Jahre erwachen zu neuem musikalischen Leben. Es grüßen Frank Sinatra, Nat, King‘Cole und v.a.m… Top Musiker am Piano, Schlagzeug und Saxophon werden uns in vergangene Zeiten entführen. Gibts was schöneres ???? Auf in den Schbektakel Keller, wir freuen uns auf Euch.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
MUK Afterworkparty mit Butch Williams, Willy Wagner, Stefan Kahne & Herb Jösch am 07.0.2025 im Adler | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder
  • 7. Februar 2025 um 19:00
  • Musikkneipe Adler
  • Weisenheim am Sand

MUK Afterworkparty mit Butch Williams, Willy Wagner, Stefan Kahne & Herb Jösch

Im Februar freuen wir uns einen der besten Soul-Sänger Deutschlands begrüßen zu können: Butch Williams. Butch hat nicht nur bei „The Voice of Germany“ bewiesen, dass er einer der Großen ist - ein erstklassiger Sänger, Showman und Entertainer in Personalunion. Butchs Röhre sorgt für den richtigen Groove. Nicht umsonst nahmen ihn die Söhne Mannheims mit auf Tournee. Auch mit Chaka Khan, Boney M., The Weather Girls, La Bouche, No Angels und vielen anderen arbeitete er zusammen. Sein Repertoire...

Konzerte
Foto: Matthias Kreck
  • 7. Februar 2025 um 19:00
  • Edenkobener Str. 12
  • Sankt Martin

Salon Konzert | Philosoph trifft Mathematiker | Thema: Was ist Kunst?

Wir möchten an die Tradition der Salons des 19. Jahrhunderts anknüpfen, in denen sich Menschen – oft in den Privathäusern wohlhabender Gastgeber:innen – versammelten, um kulturellen und geistvollen Austausch zu erleben. Im Mittelpunkt steht ein inspirierendes Wechselspiel aus Musik und anregenden Gesprächen. Konrad Schüttauf, Professor der Philosophie aus Bonn, und Matthias Kreck, Professor der Mathematik aus Mainz, werden durch kurze Monologe und Dialoge sowie Musikstücke für Cello und Klavier...

Konzerte
Foto: David Rheinert
  • 8. Februar 2025 um 18:00
  • Michaelskirche
  • Eberbach

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Mit „Ein deutsches Requiem“ schuf Johannes Brahms ein Werk, das bis heute als eines der bedeutendsten geistlichen Chorwerke der Romantik gilt. Unter der Leitung von Thomas Kalb bringen die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar und der Junge Kammerchor Rhein-Neckar dieses eindrucksvolle Meisterwerk auf die Bühne. Bereits die Eröffnung mit dem Chorsatz „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ verdeutlicht, dass Brahms kein traditionelles Requiem für Verstorbene...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ