Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Premienkonzert Spirit´n Voices am 4. Dezember
17.00 Uhr in die Fritz-Wunderlich-Halle in Kusel

Psalmen – Die Seele singt Der Gospelchor Spirit ´n Voices lädt zu einer Weltpremiere, einem Gospel-Pop-Oratorium am 4. Dezember 2022 um 17.00 Uhr in die Fritz-Wunderlich-Halle in Kusel. Die mehr als 2000 Jahre alten Psalmen sind in ihren Aussagen keineswegs nur einfach Geschichten von früher, sondern zu jeder Zeit, gerade auch heute, aktueller denn je. Sehnsucht – Sorgen – Angst – Zweifel aber auch Zuversicht – Freude – Überwindung und Rettung, all das und noch mehr steckt in den Psalmen der...

Ausgehen & Genießen

Gospelchor Lingenfeld
Konzert in Bellheim

Am Sonntag, 20. November, um 18 Uhr gibt der Gospelchor Lingenfeld ein Konzert in der kath. Kirche St. Nikolaus in Bellheim. Seit nahezu fünf Jahrzehnten begeistert das Ensemble das Publikum mit seinem mitreißenden und abwechslungsreichen Repertoire, nicht nur in unserer Region, sondern in ganz Deutschland und im europäischen Ausland. Für das Konzert in Bellheim hat Chorleiter Matthias Settelmeyer wieder eine zündende Mischung aus traditionellen und neueren Gospels sowie Songs aus den Bereichen...

Ausgehen & Genießen
The swingin' Hermelins | Foto: Uwe Hauth
Aktion

Gewinnspiel: The Swingin’ Hermlins in Landau - Swing is in the Air!

Das Wochenblatt präsentiert "The swingin' Hermlins"' des Veranstalters RGV: Landau. Andrej Hermlin ist nach dem Lockdown wieder zurück auf den großen Bühnen. Am Dienstag, 29. November, ab 20 Uhr wird er mit The Swingin’ Hermelins in der Jugendstil-Festhalle in Landau zu Gast sein. Für ihn und sein Swing Dance Orchestra sind die amerikanischen Original-Arrangements der 1930er und 1940er Jahre das wichtigste Markenzeichen. Mit den Swingin’ Hermlins lässt Andrej Hermlin die Ära von Glenn Miller,...

Ausgehen & Genießen
Das Konzert steht unter Leitung von Wanja Hlibka | Foto: Don Kosaken Chor Serge Jaroff

Festliche Konzertgala
Don Kosaken Chor Serge Jaroff in Edenkoben

Edenkoben. Der Original Don Kosaken Chor Serge Jaroff war wohl der berühmteste Chor weltweit und das über fast sechs Jahrzehnte von 1921 bis 1979. Nach einer mehrjährigen Pause ist der Chor unter der Leitung von Wanja Hlibka, dem ehemals jüngsten Solisten Serge Jaroffs, mit unverminderter Popularität in den großen Konzerthallen und Kathedralen in Europa und mittlerweile auch im fernen Osten zu hören. Bemerkenswert ist, dass der Chor in allen Ländern und fremden Kulturen mit derselben Euphorie...

Ausgehen & Genießen
„Alpha und Omega 2022 - Vocalensemble Limburgerhof“.  | Foto: Förderverein Alte Winzinger Kirche

Alpha und Omega 2022 - Vocalensemble Limburgerhof
Im Zeichen des Friedens

Neustadt. Der Förderverein Alte Winzinger Kirche lädt ein zum Benefizkonzert am Sonntag, 13. November, um 17 Uhr, in der Martin-Luther-Kirche in Neustadt mit dem „Alpha und Omega 2022 - Vocalensemble Limburgerhof“. Das Jahr 2022 stand und steht unter dem Fanal des russischen Angriffskrieges in der Ukraine. Und es ist nicht die einzige kriegerische Auseinandersetzung, unter der unzählige Menschen auf der Welt zu leiden haben. So sind die Rufe nach und die Gebete um Frieden 2022 besonders...

Ausgehen & Genießen
Momentan mitten im Probenfieber: Die Stiftskantorei Neustadt.  Foto: Stiftskantorei Neustadt

Adventskonzert der Neustadter Stiftskantorei
Barocke Weihnachtsklänge

Neustadt. Festliche barocke Kirchenmusik zu Weihnachten von Heinrich Schütz und Michael Praetorius steht auf dem Programm des Adventskonzerts der Neustadter Stiftskantorei, das am 1. Advent, 27. November, 17 Uhr, in der Neustadter Stiftskirche stattfindet. Zusammen mit dem Chor musizieren gefragte Spezialisten der Alte-Musik-Szene: als Orchester das Capricornus Ensemble Stuttgart unter der Leitung von Henning Wiegräbe sowie die Gesangssolisten Miriam Feuersinger, Anna Kellnhofer und Kristen...

Ausgehen & Genießen
Sebastian Schmidt
2 Bilder

241. Mandelring-Konzert
Duoabend

Update, 8. November, 11.36 Uhr: Achtung: Aufgrund der starken Nachfrage findet ein Wiederholungskonzert am darauffolgenden Sonntag um 11 Uhr statt. Haardt. Beim 241. Mandelring-Konzert im Kelterhaus des Anwesens der Familie Schmidt, Mandelring 69, konzertiert am Samstag, 12. November, 19 Uhr, der Geiger Sebastian Schmidt, Sohn des Hausherrn Jörg Schmidt und Primarius des Mandelring Quartetts, an der Seite des aus Moldawien stammenden Pianisten Sergej Filioglo. Einige Klassikfreunde erinnern...

Ausgehen & Genießen
Am Samstag, 3. Dezember, kommt das weihnachtliche Konzert um 19 Uhr in der protestantischen Kirche Weilerbach zur Aufführung | Foto: whyframeshot / stock.adobe.com

Weihnachtliches Konzert in Weilerbach
Klassischer Chor der TUK mit geflüchteten Musikern aus der Ukraine

Chorkonzert. „...und Friede auf Erden“ - so heißt es in einem Chor von Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium. Fünfzig Sängerinnen und Sänger aus dem klassischen Chor der TU Kaiserslautern studieren derzeit die Teile I bis III immer mittwochs um 19 Uhr in Mensa 4 auf dem Campus der TU Kaiserslautern mit ihrem Chorleiter Maximilian Rajczyk ein. Am Samstag, 3. Dezember, kommt das weihnachtliche Konzert mit den bekannten Solisten Antonietta Jana (Sopran), Polina Artsis (Alt), Daniel Kim...

Ausgehen & Genießen
Zwei grandiose musikalische Acts machen im Rahmen ihrer Europatourneen im November im Salon Schmitt Station | Foto: Salon Schmitt

Zwei grandiose musikalische Acts
Clare Sands und „Willow Hill“ zu Gast im Salon Schmitt

Konzerte. Zwei grandiose musikalische Acts machen im Rahmen ihrer Europatourneen im November im Salon Schmitt Station: Am Freitag, 4. November, um 20.15 Uhr ist im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem Referat Kultur der Stadt die Irin Clare Sands zu Gast (der Vorverkauf läuft) und eine Woche später dann das Duo „Willow Hill“ aus Nashville. Die Fiddlerin und Sängerin Clare Sands ist eine einzigartige Kraft in der irischen Musik. Sie erfüllt die Musik ihrer Vorfahren mit neuer Energie. Mit ihrer...

Ausgehen & Genießen
Peter Finger | Foto: Pollert

Meisterhaftes Gitarrenkonzert für puren Hörgenuss
„International Guitar Night“ im Bürgerhaus in Rodenbach

Konzert. Für Freunde akustischer Gitarrenmusik ist die „International Guitar Night“ ohne Zweifel eines der musikalischen Highlights in diesem Herbst. Vier internationale anerkannte Gitarristen aus verschiedenen Ländern sorgen mit ihrem Können für einen unvergesslichen Konzertabend. Hörgenuss pur, überraschende Momente, einfühlsame Musik und Staunen über das, was diese Könner unter den Gitarristen auf ihren Instrumenten zaubern – das alles bietet die „International Guitar Night“ am Dienstag,15....

Ausgehen & Genießen
Alle Jahre wieder findet am ersten Adventswochenende, Samstag, 26. November, um 17 Uhr in der Christuskirche (Am Heiligenhäuschen 11) ein traditionelles Adventskonzert statt | Foto: methaphum / stock.adobe.com

Adventskonzert in der Christuskirche

Adventskonzert. Alle Jahre wieder findet am ersten Adventswochenende, Samstag, 26. November, um 17 Uhr in der Christuskirche (Am Heiligenhäuschen 11) ein traditionelles Adventskonzert statt. Der Chor „Gospel Wave“ hat auch in diesem Jahr ein wunderbares Programm zusammengestellt, um alt und jung auf die besinnliche Jahreszeit einzustimmen. Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen. Es gelten die aktuellen Corona-Maßnahmen. ps

Ausgehen & Genießen
Das Mandelring-Quartett | Foto: Guido Werner

Mandelring-Quartett in der Fruchthalle
Denkwürdige Spuren

Konzert. „Luxuriöse Poesie des Klangs“ − so schrieb 2021 das führende spanische Kulturmagazin „Scherzo“ nach einem Konzert des Mandelring-Quartetts in Madrid. Nun ist diese Poesie auch am Donnerstag, 10. November, um 20 Uhr in der Fruchthalle zu erleben. Um 19.15 Uhr gibt es eine Einführung im Roten Saal mit Elias Glatzle. Das Streichquartett Nr. 3 von Schostakowitsch sowie Beethovens Streichquartett op. 59/3 führen die Zuhörerinnen und Zuhörer in die Klangwelten der drei Musiker und ihrer...

Ausgehen & Genießen
Ricardo Gama und João Correia | Foto: Raquel Pinto
2 Bilder

Musikalisch-literarische Soirée
„Die Lusiaden“ in der Scheune des Stadtmuseums

Musikalisch-literarische Soirée. Mitte des 16. Jahrhunderts verfasst sind die „Lusiaden“ immer noch das berühmteste und bedeutendste Werks der portugiesischen Literatur. Gelesen von Rainer Furch, musikalisch begleitet von den Gitarristen Ricardo Gama und João Correia, verspricht diese musikalisch-literarische Soirée am Freitag, 11. November, um 19.30 Uhr in der Scheune des Stadtmuseums ein ganz besonderes Erlebnis. Luís de Camões erzählt in den „Lusiaden“ nicht nur die Entdeckungs- und...

Ausgehen & Genießen

Am 04.11. um 20 Uhr in der Hemingway Lounge
Lukas Wögler Quartett

Lukas Wögler (sax & comp) . Moritz Langmaier (p) . Erik Biscalchin (b) . David Giesel (d) Die Band um den Saxophonisten Lukas Wögler fand sich im Sommer 2019 zusammen. Ein Jahr des gemeinsamen Spielens und der Freiraum zur persönlichen Entwicklung der einzelnen Musiker, hat die Band auch musikalisch immer weiter zusammen rücken lassen. Im Kompositions-Prozess beschäftigt sich Lukas Wögler mit Persönlichkeiten, Gemütszuständen und Alltagssituationen mit dem Wunsch nach einem unaufdringlichen...

Ausgehen & Genießen
Hochkarätige Besetzung für die weihnachtlichen Kultkonzerte in der Kammgarn | Foto: Stephan Flesch
2 Bilder

Emotionales „Warten aufs Christkind“
Kultkonzerte in der Kammgarn sollen keinem vorenthalten bleiben

Von Ralf Vester Konzert. Das Weihnachtsfest mit einem Besuch bei „Wir warten aufs Christkind“ in der Kammgarn einzuläuten, ist im Großraum Kaiserslautern bei vielen Leuten seit Jahrzehnten zu einer liebgewordenen Tradition geworden. Dem Kultkonzert von Stephan Flesch, Markus Ziegler und ihren Freunden beizuwohnen und damit gediegen in die besinnlichen Tage zu starten, gehört längst genauso zum Fest der Liebe, wie die Geschenke unterm Tannenbaum. Mit diesem alljährlichen Highlight beginnt für...

Ausgehen & Genießen
Konzert im Jazzclub Wörth | Foto: Paul Needham

JazzClub Wörth
SwingTonic mit Saxophon

Wörth. Am Dienstag, 15. November, lädt der Jazzclub Wörth in die L' Osteria Romano nach Wörth ein. Ab 19 Uhr steht dort ein Konzert mit  SwingTonic auf dem Programm. In neuer Besetzung hat sich das Quartett SwingTon Ziel gemacht, die Perlen und Ohrwürmer der Jazz-, Blues- und Popularmusik vergangener Jahre und der Gegenwart in einem coolen Ambiente zu präsentieren. Das Repertoire reicht von  Duke Ellington, Horace Silver, bis hin zu Norah Jones, Sade, Stevie Wonder und Diana Krall. Chris Keller...

Ausgehen & Genießen
Julian Dawson.  | Foto:  Quelle: Konzertbüro Schmid

Ausnahmekünstler
Singer-Songwriter Julian Dawson zu Gast im Weingut Schäffer

Hambach. Der britische Singer-Songwriter Julian Dawson kommt am Freitag, 11. November, um 20 Uhr mit seiner „Fall Tour ´22“ auf die Bühne im Weingut Schäffer. Über 20 Solo-Alben hat der sympathische Brite aufgenommen, er hat in Iain Matthews' Band gespielt und im Kölner Tonstudio der Band Can gearbeitet, einige seiner CDs vom E Street Band-Bassisten Garry Tallent in den USA produzieren lassen. Er hat Wolfgang Niedeckens Solo-Album produziert und mit BAP gespielt, war mit „Luckiest Man In The...

Ausgehen & Genießen

Musik und Kabarett uff Pälzisch
Pälzer Cantry Bänd + Butzlumbe

Pälzer Owend mit fröhlich, witziger Mussik un Kabarett uff Pälzisch! „Ferz mit Krigge“ – präsentiert von der „Pälzer Cantry Bänd“, die „kuriose Truppe mit dem Zeug zur Kultcombo“! „Unbekümmert, fröhlich, deftig bildhaft und überzeugend“ präsentiert sie „witzige Musik, schön unernst, schräg und immer authentisch“ – und vor allem: uff Pälzisch! – www.cantry.de Die „Butz Lumbe“ stehen für unpolitisches Kabarett in Pfälzer Mundart. Zwei waschechte Pfälzer Buben, nehmen das Publikum mit durch ihr...

Ausgehen & Genießen
Konzert Symbolbild | Foto: whyframeshot/stock.adobe.com

Abschiedskonzert: Bekanntes Gesangsduo "Mashall & Alexander" auf Tour

Frankenthal. Bevor „Marshall & Alexander“ nach über 20 Jahren endgültig getrennte Wege gehen werden, gibt es letztmalig die Gelegenheit, Deutschlands bekanntestes Gesangsduo noch einmal live im Konzert zu erleben. Das Abschiedskonzert der beiden findet am Freitag, 4. November, um 19.30 Uhr im Congressforum Frankenthal statt. „Wer uns noch einmal gemeinsam und voller Leidenschaft als Duo auf der Bühne erleben, singen und sehen will, der muss sich beeilen, wir gehen im Herbst/Winter 2022/2023 das...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

30.10.2022 Schnapka Connection 11:00 Uhr Oberalben
30.10.2022 - Schnapka Connection - Jazzfrühschoppen - Ab 11:00 Uhr - 66871 Oberalben - Auswanderer Museum - Hauptstr 3b

"SCHNAPKA CONNECTION“ 30.10.2022 66871 Oberalben im Auswanderer-Museum Nun ist es endlich wieder so weit! Nach 2 Jahren Corona-Pause kann ich endlich wieder den Jazz-Frühschoppen im Auswanderer-Museum in 66871 Oberalben durchführen. Jubiläumskonzert 27. Jazz-Frühschoppen mit meiner Band "Schnapka Connection" am Sonntag, den 30.10.2022 in 66871 Oberalben im Auswanderer-Museum, Hauptstraße 3 b Beginn 11 Uhr Ich spiele wieder mit hochkarätiger Besetzung Ty LeBlanc - Vocals Rolf-Dieter Schnapka -...

Ausgehen & Genießen
Foto: Rolf-Dieter Schnapka
2 Bilder

30.10.2022 Schnapka Connection Jazz Oberalben
30.10.2022 - Schnapka Connection Ab 11:00 Uhr - 66871 Oberalben - Auswanderer Museum - Hauptstr 3b

"SCHNAPKA CONNECTION“ 30.10.2022 66871 Oberalben im Auswanderer-Museum Nun ist es endlich wieder so weit! Nach 2 Jahren Corona-Pause kann ich endlich wieder den Jazz-Frühschoppen im Auswanderer-Museum in 66871 Oberalben durchführen. Jubiläumskonzert 27. Jazz-Frühschoppen mit meiner Band "Schnapka Connection" am Sonntag, den 30.10.2022 in 66871 Oberalben im Auswanderer-Museum, Hauptstraße 3 b Beginn 11 Uhr Ich spiele wieder mit hochkarätiger Besetzung Ty LeBlanc - Vocals Rolf-Dieter Schnapka -...

Ausgehen & Genießen

Konzerthinweis für Veranstaltung am 11. November
Klassik hart an der Grenze Bad Bergzabern

KLASSIK – HART AN DER GRENZE HÄNDEL UM SCARLATTI & CACCINI Im ungewöhnlichen Ambiente der Werkstatt singt Elke Jäger ihr „Klassik-Programm“. Völlig anders als üblich. Mag sein, dass es am 11. 11. liegt, wenn die Interpretationen mal schräg - mal liebevoll, gemein oder frech klingen. Hart an der Grenze. Zu welcher? Wer war denn schon dabei als großartige Meister des 17. Jahrhunderts traumhafte Lieder komponierten? Lustige Lieder, lächerliche & solche die dramatisch von endlosem Leid klagen,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Rolf-Dieter Schnapka
5 Bilder

30.10.2022 Schnapka Connection Konzert Oberalben
30.10.2022 - Schnapka Connection - Jazzfrühschoppen - Ab 11:00 Uhr - 66871 Oberalben - Auswanderer Museum - Hauptstr 3b

30.10.2022 - Schnapka Connection - Jazzfrühschoppen - Ab 11:00 Uhr - 66871 Oberalben - Auswanderer Museum - Hauptstr 3b "SCHNAPKA CONNECTION“ 30.10.2022 66871 Oberalben im Auswanderer-Museum Nun ist es endlich wieder so weit! Nach 2 Jahren Corona-Pause kann ich endlich wieder den Jazz-Frühschoppen im Auswanderer-Museum in 66871 Oberalben durchführen. Jubiläumskonzert 27. Jazz-Frühschoppen mit meiner Band "Schnapka Connection" am Sonntag, den 30.10.2022 in 66871 Oberalben im Auswanderer-Museum,...

Ausgehen & Genießen
Mandolinenorchester Rietania.  | Foto:  Quelle: Fördergemeinschaft AWK

Mandolinenorchester Rietania
Solisten auf besonderen Instrumenten

Neustadt. Die „Fördergemeinschaft Alte Winzinger Kirche“ veranstaltet am Sonntag, 6. November, um 17 Uhr, in der Martin-Luther-Kirche Neustadt ein Konzert mit dem Mandolinenorchester Rietania. Das Mandolinenorchester Rietania aus Rhodt u. Rietburg präsentiert zeitgenössische Werke u.a. von Gershwin, Grafschmidt, Baumann und Munoz. Die Reihe der Solisten mit besonderen Instrumenten wird in diesem Jahr mit dem Akkordeon fortgeführt, wie seit Jahren unter der Leitung von Birgit Wendel. Der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
MUK Afterworkparty mit Butch Williams, Willy Wagner, Stefan Kahne & Herb Jösch am 07.0.2025 im Adler | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder
  • 7. Februar 2025 um 19:00
  • Musikkneipe Adler
  • Weisenheim am Sand

MUK Afterworkparty mit Butch Williams, Willy Wagner, Stefan Kahne & Herb Jösch

Im Februar freuen wir uns einen der besten Soul-Sänger Deutschlands begrüßen zu können: Butch Williams. Butch hat nicht nur bei „The Voice of Germany“ bewiesen, dass er einer der Großen ist - ein erstklassiger Sänger, Showman und Entertainer in Personalunion. Butchs Röhre sorgt für den richtigen Groove. Nicht umsonst nahmen ihn die Söhne Mannheims mit auf Tournee. Auch mit Chaka Khan, Boney M., The Weather Girls, La Bouche, No Angels und vielen anderen arbeitete er zusammen. Sein Repertoire...

Konzerte
Foto: Matthias Kreck
  • 7. Februar 2025 um 19:00
  • Edenkobener Str. 12
  • Sankt Martin

Salon Konzert | Philosoph trifft Mathematiker | Thema: Was ist Kunst?

Wir möchten an die Tradition der Salons des 19. Jahrhunderts anknüpfen, in denen sich Menschen – oft in den Privathäusern wohlhabender Gastgeber:innen – versammelten, um kulturellen und geistvollen Austausch zu erleben. Im Mittelpunkt steht ein inspirierendes Wechselspiel aus Musik und anregenden Gesprächen. Konrad Schüttauf, Professor der Philosophie aus Bonn, und Matthias Kreck, Professor der Mathematik aus Mainz, werden durch kurze Monologe und Dialoge sowie Musikstücke für Cello und Klavier...

Konzerte
Foto: David Rheinert
  • 8. Februar 2025 um 18:00
  • Michaelskirche
  • Eberbach

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Mit „Ein deutsches Requiem“ schuf Johannes Brahms ein Werk, das bis heute als eines der bedeutendsten geistlichen Chorwerke der Romantik gilt. Unter der Leitung von Thomas Kalb bringen die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar und der Junge Kammerchor Rhein-Neckar dieses eindrucksvolle Meisterwerk auf die Bühne. Bereits die Eröffnung mit dem Chorsatz „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ verdeutlicht, dass Brahms kein traditionelles Requiem für Verstorbene...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ