Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Lokales

Weihnachtskonzert
mit Barbara Lehnhardt und Michael Bixler

Weihnachtskonzert im Haus am Lindenbrunnen in Vinningen mit Barbara Lehnhardt und Michael Bixler Wir freuen uns, dass wir die beiden Künstler wieder für unser Haus und vor allem für unseren Jahresabschluss gewinnen konnten. Am Samstag den 03. Dezember 2022 um 19 Uhr findet unser jährliches Weihnachtskonzert mit den beiden Künstlern statt. Barbara Lehnhardt besitz eine großartige Stimme die sich in einem weiten Bereich von Soul, Rock und Ballade zu Hause fühlt und ein Publikum mit Können...

Lokales
Das Konzert in Kooperation mit Deutschlandfunk und SWR mitgeschnitten | Foto: bizoo_n/stock.adobe.com

Beethovens Neunte: Freude schöner Götterfunken

Ludwigshafen. Am Freitag, 4. November, um 19.30 Uhr, findet das 2. Philharmonische Konzert im Konzertsaal des Pfalzbau in Ludwigshafen statt. Gemeinsam mit den Gesangssolisten Evelyn Krahe, Margarita Vilsone, Michael-Müller Kasztelan, Derrick Ballard und dem Tschechischen Philharmonischen Chor Brünn präsentiert die Staatsphilharmonie Beethovens 9. Sinfonie. Das Konzert leitet Chefdirigent Michael Francis. Bereits seit letzter Spielzeit nimmt die Staatsphilharmonie mit Chefdirigent Michael...

Ausgehen & Genießen
Flötistin Sohee Oh, Sigrun Meny-Petruck (Oboe) und Hans-Jürgen Thoma (Cembalo)   | Foto: Trio Sanssouci

Barockmusik im Bürgerhaus mit dem Trio Sanssouci
„Kultur im Dorf“

Hauenstein. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kultur im Dorf“ gastiert am Samstag, 5. November, 20 Uhr, das Trio Sanssouci im Hauensteiner Bürgerhaus. Das Programm trägt den Titel „Musik und Literatur am Hofe Friedrichs des Großen“ und wird unter anderem Werke von Johann Sebastian Bach, seinem Sohn Carl Philipp Emanuel sowie Johann Joachim Quantz präsentieren. Die koreanische Flötistin Sohee Oh, Sigrun Meny-Petruck (Oboe) und Hans-Jürgen Thoma am Cembalo legen Schwerpunkte auf die Musik der so...

Ausgehen & Genießen

Am Freitag, 28. Oktober
Evergreens in der Stiftskirche

Bauförderverein Stiftskirche e.V. Der Erhalt der Kaiserslauterer Stiftskirche ist für den Bauförderverein Stiftskirche e.V. eine Herzensangelegenheit. Um auf den Förderverein aufmerksam zu machen, organisiert der Vorsitzende, Dekan Richard Hackländer, zum zweiten Mal ein Konzert in der ältesten Kirche der Stadt. Am Freitag, 28. Oktober, singt ab 20 Uhr Günther Fingerle bekannte Chansons von Werner Richard Heymann. Unsterblich sind Lieder wie „Ein Freund, ein guter Freund“, „Irgendwo auf der...

Ausgehen & Genießen
Tony Lakatos | Foto: Hessischer Rundfunk

Jazzbühne meets Saxophone
Saxofonist Tony Lakatos gastiert in der Fruchthalle

Konzert. Momente voller Beseeltheit und Besessenheit – dafür steht der ungarische Saxofonist Tony Lakatos, der als einer der renommiertesten Musiker seines Fachs in Europa gilt und am Freitag, 4. November, um 20 Uhr beim Konzert „Jazzbühne meets Saxophone“ in der Fruchthalle auftritt. Tony Lakatos stammt aus einer Familie bekannter Geiger und begann seine musikalische Entwicklung mit Violinenunterricht. Mit 17 Jahren wechselte er zum Saxofon und spielte 1979 in Athen seine erste Platte ein....

Ausgehen & Genießen
Martini-Konzert in der Fruchthalle | Foto: Ralf Vester

Am 6. November in der Fruchthalle
Martini-Konzert

Kaiserslautern. Am Sonntag, 6. November, veranstaltet der KaiserLions e.V. (Hilfeverein des Lions Club Kaiserslautern Lutra) in Kooperation mit dem Referat Kultur der Stadtverwaltung Kaiserslautern in der Fruchthalle das „8. Martini-Konzert Goes Pop, Funk & Soul“ mit der USAFE-Band “The Ambassadors“. Beginn ist um 17 Uhr, Einlass um 16 Uhr. ps

Lokales

Konzert
Konzert von Medical BraZ in Jakobsukriche

KliLU Medical BrazZ ist  am Sonntag, dem 6.11. um 17.Uhr  In der Jakobuskirche Lu-Oggersheim Karl-Kreuter-Straße 7, 67071 Ludwigshafen Aus der Klinik auf die Bühne Seit 12 Jahren wird am Klinikum Ludwigshafen fleißig geprobt für Auftritte im und um das Krankenhaus. KliLU Medical BrazZ, ein typisches „Blech“-Ensemble mit Trompeten, mittlerweile zwei Hörnern, Posaune, Tuba und rhythmischer Unterstützung durch Schlagzeug. Das Besondere ist der interdisziplinäre, medizinische Hintergrund der...

Lokales
Grand Malör am 5. November in Gimmeldingen.  | Foto: Basaric-Steinhübl

Grand Malör in der Meerspinnhalle
KöBa rockt

Gimmeldingen. Am Samstag, 5. November rockt Grand Malör, präsentiert vom Förderverein Königsbach e.V., in der Gimmeldinger Meerspinnhalle die Bühne. Grand Malör gehört zu den beliebtesten und bekanntesten Party-Bands der Vorderpfalz. Mit ihrer Mischung aus Partymusik, Top-40-Hits und unverschämt guter Laune schaffen es die sieben Musiker, das Publikum jeden Alters zum gemeinsamen Feiern zu animieren. Einlass ist ab 19 Uhr – Beginn ab 20 Uhr. Eintritt ab 16 Jahren. bev/ps Weitere Infos &...

Ausgehen & Genießen
Das Jazztime Quartett | Foto: R. Bereswill

Landauer Jazzclub lädt ein
Jazztime Quartett kommt nach Landau

Landau. Beim nächsten Konzert des Landauer Jazzclubs am Sonntag, 30. Oktober, 18 bis 20.15 Uhr, im Gloria Kulturpalast, Industriestraße 3-5, wird das „Jazztime Quartett“ zu hören sein, das sich unter anderem Songs von Frank Sinatra vorgenommen haben. Damit haben sie sich eine hohe Hausnummer gesetzt, denn die Musik des Sängers und seine einzigartige Stimme sind weltweit bekannt. Die Band macht etwas Eigenes daraus und die Qualität der Musiker spricht dafür, dass wir einen tollen Abend erleben...

Lokales
6 Bilder

Junge Kantorei St. Martin
Uraufführung „Omnia tempus habent – Alles hat seine Zeit“

Vor vier Jahren ist die Idee eines Auftragswerkes entstanden und vor drei Jahren wurden alle notwendigen Details besprochen, doch bis zum Konzertwochenende hatte von der Jungen Kantorei St. Martin niemand eine echte Vorstellung, wie alles klingen und wirken würde, wenn die Musiker*innen des Streichquartetts, der Orgel, des Schlagwerkes und des Saxophons zusammen mit dem Chor die „druckfrischen“ Noten gemeinsam das erste Mal zum Klingen bringen. Der Komponist und Freund der Jungen Kantorei,...

Ausgehen & Genießen
Michael Francis.   | Foto: Francesco Futterer
3 Bilder

Deutsche Staatsphilharmonie im Saalbau
Beethovens Neunte

Neustadt. Am Donnerstag, 3. November, gastiert um 20 Uhr die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter Leitung ihres Chefdirigenten Michael Francis im Saalbau. Beim zweiten Abo-Konzert der Saison erklingt die berühmte 9. Sinfonie von Ludwig van Beethoven in einer Bearbeitung von Gustav Mahler. Nach sechsjähriger Kompositionsarbeit wurde die 9. Sinfonie 1824 in Wien uraufgeführt. Erstmals bringt Beethoven in einem Sinfonie-Finale Singstimmen zum Einsatz. Als Text wählte er Schillers „Ode...

Ausgehen & Genießen
Das Mandelring Quartett lädt im Rahmen der Klassik-Reihe zum ersten mal zu einem Gesprächskonzert ein. Foto: W. Dechau

Klassik-Reihe Saalbau mit Mandelring Quartett

Neustadt. Am kommenden Sonntag, 30. Oktober, 18 Uhr, fällt der Startschuss für die Saison 2022/23 der Klassik-Reihe. Unter dem Motto „Lebenslinien“ findet ein Gesprächskonzert zum 25. Todestag von Berthold Goldschmidt (1903-96) statt. Neben dem 2. und 4. Streichquartett von Goldschmidt wird Felix Mendelssohn Bartholdy Streichquartett op. 80 zu Gehör gebracht. Zum ersten Mal wird ein „Gesprächskonzert“ aufgeführt, wodurch die übliche Einführung von Jörg S. Schmidt um 17 Uhr ausnahmsweise...

Ausgehen & Genießen

„Work with People Theater“ lädt ein
Comedy, Rock und Impro

Haßloch. Das „Work with People Theater“ e.V. lädt an den kommenden beiden Wochenenden zu folgenden Veranstaltungen ins Kulturviereck ein: Los geht es mit einem Livekonzert am Samstag, 29. Oktober, 20 Uhr, mit der Band „Steamrocks“. Mit „Steamrocks“ konnte eine hochkarätige Band aus der Metropolregion Rhein Neckar zu einem Auftritt in Haßloch verpflichtet werden. Viele der Musiker sind schon durch ihr auftreten in Bands wie zum Beispiel „Roter Baron“ bekannt, sie stehen für energiegeladene...

Ausgehen & Genießen
Musikalisch geht es im November auf Weltreise | Foto: beeboys/stock.adobe.com

Fortsetzung
Musikalische Reise um die Welt

Hagenbach/Berg. Nach dem Erfolg im vergangen Jahr planen dieselben vier ortsbekannten Musiker Heidrun Paulus, Kerstin Püttmann, Henning Otte und Helmut Schleser eine Fortsetzung ihrer musikalischen Reise um die Welt. Am Samstag, 5. November, in der Ev. Kirche Hagenbach (Konrad-Adenauer-Ring 1) und Sonntag, 6. November in der Gemeinschaftshalle Berg (Waldstraße) soll sie jeweils um 18 Uhr starten. Diesmal führt die Reise unter anderem nach Irland, England, Italien und Österreich, aber natürlich...

Ausgehen & Genießen
Martin Schletz an der Orgel | Foto: ps

Geistliche Duette und Soloarien
Himmlische Musik

Haardt. In der Reihe „Kulturkirche Protestantische Kirche Haardt“ treten am Sonntag, 30. Oktober, um 18 Uhr drei Neustadter Musiker auf. Unter dem Motto „Himmlische Musik“ präsentiert das mit Tanja Kraus, Thomas Herberich und Martin Schletz besetzte Trio geistliche Duette und Soloarien von Mendelssohn bis Pärt. Tanja Kraus (Sopran) hat eine private Gesangsausbildung bei Silvia Archinger erlangt. Sie war tätig als Projekt- und Konzertsängerin in verschiedenen Ensembles sowie hat solistische...

Ausgehen & Genießen

Himmlische Musik
Konzert mit Werken von Mendelsohn, Rutter, Pärt, Lloyd Webber und aus dem Film "Wie im Himmel"

Ein ganz besonderes Kleinod wird am Samstag, den 30. Oktober 2022 um 18 Uhr in der Protestantischen Kirche Neustadt Haardt dargeboten.  Mit Orgel und Klavierbegleitung singen die Sopranistin Tanja Kraus und der international bekannte Bassbariton Thomas Herberich Duette und einzelne Arien aus Werken wie "Elias" bis zu Filmmusik von "Wie im Himmel". Verbindend sind die himmlisch schönen Melodien, die die beiden in Neustadt lebenden Künstler präsentieren. Auf der Orgel und dem Klavier begleitet...

Ausgehen & Genießen

Flying MUK mit Stefan Kahne, Achim Degen, Willi Brausch, Achim Kaul & Chris Linder

Unser MUK bekommt wieder Flügel. Am Samstag, den 19.11.2022 gibt's ab 20 h Kult(p)ur in Weisenheim am Sand. +++ 4 Acts der Extraklasse wechselnd in 4 Locations an einem Abend +++ UNSER FLYING MUK. Dieses Mal haben wir viele neue, hochkaratige Musiker am Start. Unser Stefan Kahne (Andreas Kümmert Band, Chako Habekost, KKsings uvm) kommt mit der Stimme Frankenthals Achim "Zeppi" Degen (Six was Nine) zum ersten Mal zum Flying MUK. Premierengast ist auch Mr. Reibeisenstimme Chris Linder, der bei...

Ausgehen & Genießen
Heiko Seiberth Fotos (2): ps
2 Bilder

Heiko Seiberth und Ede Eber-Huber
Acoustic Guitar-Songs uff Pälzisch

Neustadt. Mit dem neuen Duo-Programm „Acoustic Guitar-Songs uff Pälzisch“ treffen sich zwei in unserer Region bekannte Urgesteine der regionalen Musikszene. Das Debüt findet beim 27. Acoustic Guitar Dinner am Sonntag, 30. Oktober, von 18 bis 20 Uhr im Wirtshaus Konfetti, Friedrichstraße 36, Neustadt statt. Heiko Seiberth gründete bereits 1985 die in ganz Deutschland gefragte und gebuchte Rockband „Peppermint Gang“. Mit seiner Country-Rock-Formation „Hi! Mama“ gewann er mit eigenen Songs bereits...

Ausgehen & Genießen

Gesangverein Durlach Aue
Gesangverein Durlach Aue feiert sein 150-jähriges Jubiläum

Der Gesangverein Durlach Aue lädt herzlich zum Konzert anläßlich des 150. Jubiläums unter der Leitung von Friedrich A. Ruppert ein. Es findet am 23. Oktober um 17.00 Uhr in der Trinitatiskirche in Aue bei freiem Eintritt statt. Im Anschluss an das Konzert feiern wir gerne gemeinsam mit Ihnen im Sängerheim des Gesangvereins in der Ellmendinger Straße 4 in Aue, wo Speisen und Getränke zu moderaten Preisen angeboten werden. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Eleonore Doll 1. Vorsitzende

Ausgehen & Genießen
Ausstellung in dem Kunst-und Kulturzentrum Schauenburgstraße in Karlsruhe | Foto: Chiara Bellamoli

Kunst- und Kulturzentrum Schauenburgstraße
Raum für Kultur

Karlsruhe.  Konzerte, Ausstellungen und Workshops aller Art bietet das Kunst- und Kulturzentrum Schauenburgstraße des Vereins Panorama und noch viel mehr. Auf insgesamt 2.660 Quadratmetern bietet das Haus Platz für die freie Kunst- und Kulturszene in Karlsruhe. Hinzu kommen noch einmal rund 2.000 Quadratmeter Außengelände. Vor gut einem Jahr zog Panorama e.V. in die ehemaligen Gewerbegebäude in Karlsruhe-Bulach. In Eigenregie, mit der Unterstützung unzähliger freiwilliger Helfer*innen und der...

Lokales
Die 1. Vorsitzende des Durlacher Chors, Maria Sichenender, sowie der Hallenser Chorleiter, Stefan Poldrack, begrüßten gemeinsam das Publikum. | Foto:  Hammer Photographie
2 Bilder

Jubiläumskonzert
Jubiläumskonzert lockte am Sonntagabend rund 450 Besucherinnen und Besucher in die Evangelische Stadtkirche Durlach

Zum Jubiläumskonzert am vergangenen frühen Sonntagabend, 16. Oktober 2022, strömten rund 450 Zuhörerinnen und Zuhörer in die Evangelische Stadtkirche Durlach. Das große Konzert zum 30-jährigen Jubiläum der engen Partnerschaft zwischen dem Chor St. Peter und Paul Durlach sowie dem Chor Heilig Kreuz Halle (Saale) konnte pandemiebedingt nun erst zwei Jahre später aufgeführt werden. Die 1. Vorsitzende des Durlacher Chors, Maria Sicheneder, sowie der Hallenser Chorleiter, Stefan Poldrack, begrüßten...

Lokales
Vielleicht gehen demnächst bei uns die Lichter aus, ABER: | Foto: megan-nixon-qWFELOgkI80@unsplash.com
Video

Plakataktion Advent + Weihnachten
Vielleicht gehen demnächst bei uns die Lichter aus, ABER ...

Kirchheimbolanden. Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. Darum haben wir als GPD Donnersberg seit 2020 immer wieder Plakate, Postkarten u. a. mit Mut machenden Botschaften entworfen und angeboten. Nun bieten wir für die kommende Advents- und Weihnachtszeit ein neues Motiv an, um in diesen schwierigen Zeiten ein Hoffnungslicht aufleuchten zu lassen: Wir bieten es an als - Karte 15x10 cm zum Stückpreis von 0,10 € - Plakat (Kunststoff-Hohlkammerplatte) 120x80 cm zum Stückpreis...

Ausgehen & Genießen
Ivo Pügner ist zu Gast im evangelischen Gemeindezentrum Jockgrim | Foto: privat

Ivo Pügner im evangelischen Gemeindezentrum
Chansons von Reinhard Mey

Jockgrim. Reinhard Mey vermag es bis heute als guter „Beobachter“ Alltägliches, Tiefgründiges, Lustiges, Zeitkritisches und auch Liebevolles auf einzigartige Weise zu umschreiben. Die Songs des großen Chansonniers sind aktueller denn je und können nach wie vor das Leben bereichern. Für Ivo Pügner ist es eine Herzensangelegenheit, die wertvollen Chansons auf seine persönliche Art und Weise zu interpretieren. Die Erfahrungen, Gefühle und Wahrnehmungen aus der Pandemie und dem monatelangen...

Lokales
Foto: Sonsuave
2 Bilder

Sonsuave
Konzert,

Sonsuave Die Vielfalt der Musik in der Intimität des Duos erkunden – das beschreibt in wenigen Worten, was uns bewegt. Mit Gesang, Flöten, Whistles und Gitarren wandern wir in unseren Konzerten durch Irland, Frankreich, Spanien, Südamerika und den Balkan und wollen dabei den Zuhörer in die zu Herzen gehenden und mitreißenden Stimmungen von Chanson, Klezmer, Folk, Jazz und anderen Genres eintauchen lassen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
MUK Afterworkparty mit Butch Williams, Willy Wagner, Stefan Kahne & Herb Jösch am 07.0.2025 im Adler | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder
  • 7. Februar 2025 um 19:00
  • Musikkneipe Adler
  • Weisenheim am Sand

MUK Afterworkparty mit Butch Williams, Willy Wagner, Stefan Kahne & Herb Jösch

Im Februar freuen wir uns einen der besten Soul-Sänger Deutschlands begrüßen zu können: Butch Williams. Butch hat nicht nur bei „The Voice of Germany“ bewiesen, dass er einer der Großen ist - ein erstklassiger Sänger, Showman und Entertainer in Personalunion. Butchs Röhre sorgt für den richtigen Groove. Nicht umsonst nahmen ihn die Söhne Mannheims mit auf Tournee. Auch mit Chaka Khan, Boney M., The Weather Girls, La Bouche, No Angels und vielen anderen arbeitete er zusammen. Sein Repertoire...

Konzerte
Foto: Matthias Kreck
  • 7. Februar 2025 um 19:00
  • Edenkobener Str. 12
  • Sankt Martin

Salon Konzert | Philosoph trifft Mathematiker | Thema: Was ist Kunst?

Wir möchten an die Tradition der Salons des 19. Jahrhunderts anknüpfen, in denen sich Menschen – oft in den Privathäusern wohlhabender Gastgeber:innen – versammelten, um kulturellen und geistvollen Austausch zu erleben. Im Mittelpunkt steht ein inspirierendes Wechselspiel aus Musik und anregenden Gesprächen. Konrad Schüttauf, Professor der Philosophie aus Bonn, und Matthias Kreck, Professor der Mathematik aus Mainz, werden durch kurze Monologe und Dialoge sowie Musikstücke für Cello und Klavier...

Konzerte
Foto: David Rheinert
  • 8. Februar 2025 um 18:00
  • Michaelskirche
  • Eberbach

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Mit „Ein deutsches Requiem“ schuf Johannes Brahms ein Werk, das bis heute als eines der bedeutendsten geistlichen Chorwerke der Romantik gilt. Unter der Leitung von Thomas Kalb bringen die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar und der Junge Kammerchor Rhein-Neckar dieses eindrucksvolle Meisterwerk auf die Bühne. Bereits die Eröffnung mit dem Chorsatz „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ verdeutlicht, dass Brahms kein traditionelles Requiem für Verstorbene...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ