Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Lokales
Am Volkstrauertag sind das Requiem von Gabriel Fauré und andere Werke in der Augustinerkirche zu hören | Foto: Oratorienchor

Requiem von Gabriel Fauré
Konzert in der Augustinerkirche in Landau

Landau. Der Oratorienchor Landau singt am Sonntag, 13. November, unter der Leitung von Hans-Jochen Braunstein Gabriel Faurés Requiem. Hierbei wird der Chor von Rudolf Peter an der Orgel begleitet und die Kammerphilharmonie Weinheim untermalt das Ganze musikalisch. Soli kommen von Julika Birke (Sopran) und Reuben Willcox (Bariton). Weitere Chorwerke französischer Meister sind ebenfalls Programm in der Landauer Augustinerkirche. Das Konzert beginnt um 18 Uhr. Am Volkstrauertag Requiem von...

Ausgehen & Genießen

Dominik Stadler beim Kulturkreis Ubstadt-Weiher
Klavierabend mit Dominik Stadler im Kelterhaus Ubstadt

Der Pianist Dominik Stadler, mehrfach bei internationalen Wettbewerben u. a. in Wien, St. Petersburg und Stockholm ausgezeichnet, blickt immer wieder mit Vorfreude auf den Klavierabend in seiner Heimatgemeinde Ubstadt-Weiher. Am Samstag, 5. November 2022 wird er auf Einladung des Kulturkreises Ubstadt-Weiher um 19.30 Uhr im Kelterhaus Ubstadt, Obere Straße 11, ein Gastspiel geben. Ausgebildet wurde Dominik Stadler an den Musikhochschulen Freiburg (Bachelor) und Detmold (Master) in den...

Ausgehen & Genießen
Eckart Runge (Violoncello) und Jacques Ammon (Klavier) | Foto: Nikolaj Lund

„Beethoven trifft Chick Corea“
„Revolutionary Icons“ mit Eckart Runge und Jacques Ammon

Kammerkonzert. Ein ungewöhnliches Kammerkonzert erklingt am Donnerstag, 20. Oktober, um 20 Uhr in der Fruchthalle. Mit seinen sinfonischen Werken, vor allem der 9. Sinfonie, deren „Freude schöner Götterfunken“ früh ein weltweiter Hit wurde, erreicht Beethoven bis heute ein Massenpublikum. Auch viele Klavierwerke wie die „Mondscheinsonate“ haben den Komponisten zu einer wahren Pop-Ikone der Klassik gemacht. Und doch war er in vielerlei Hinsicht einer der modernsten und unbequemsten Komponisten...

Ausgehen & Genießen
Stephan Flesch | Foto: Sousa

Kulturzentrum Kammgarn
"Warten aufs Christkind"

Konzert. Ab sofort können Karten für die jährliche Kammgarn-Kultveranstaltung "Warten aufs Christkind" erstanden werden. Zum 34. Mal warten Stephan Flesch, Markus Ziegler mit ihrer Band aufs Christkind. Und das gehört für viele, die kurz vorm Heiligabend den Weihnachtstress abschütteln wollen, zu Weihnachten, wie der Tannenbaum oder Lebkuchen. Hier heißt es Zuhören, Genießen und natürlich auch gerne Mitsingen. ps Tickets: Tickets gibt es bei Thalia, der Tourist-Info und unter...

Ausgehen & Genießen
 „Queen in Concert“ heißt der Titel der Benefiz-Gala der „Freunde des Pfalztheaters“, die am Sonntag, 6. November, um 18 Uhr im Großen Haus als Weltpremiere über die Bühne geht | Foto: Ralf Vester

Benefizgala im Pfalztheater
„Queen in Concert“

Pfalztheater. „Queen in Concert“ heißt der Titel der Benefizgala der „Freunde des Pfalztheaters“, die am Sonntag, 6. November, um 18 Uhr im Großen Haus als Weltpremiere über die Bühne geht. Er singt wie Freddie Mercury, er sieht aus wie Freddie Mercury und er bewegt sich wie Freddie Mercury: Valentin L. Findling. Der Cover-Sänger interpretiert zusammen mit der Pfalzsymphonie unter Leitung von Olivier Pols alle Queen-Hits der Super-Band. Ivan Knezevic, der zweite Konzertmeister des...

Ausgehen & Genießen
Der „Vocalis“-Chor | Foto: Vocalis

Am 23. Oktober in Weilerbach
„Vocalis“ lädt zum Chorkonzert ein

Chorkonzert. Unter dem Motto „Don’t stop me now“ lädt der Chor „Vocalis“ zu seinem Konzert ein am Sonntag, 23. Oktober, um 17 Uhr in der evangelischen Kirche in Weilerbach unter der Leitung von Tobias Markutzik. Einlass ist um 16.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen. ps

Lokales
Ernst Kaeshammer und Paul Reinig.  | Foto: ps

„Der Ruf der Straße“ - Lieder von Spielleuten, Mönchen und Minnesängern

Gimmeldingen. Am Mittwoch, 19. Oktober, um 20 Uhr nimmt das Duo „Die Troubadoure“ im Gimmeldinger „Baums kleines Weincafé“ die Zuhörer tief ins Mittelalter mit, schlägt aber auch inhaltlich wie musikalisch Brücken in die Gegenwart. Die Musiker Ernst Kaeshammer und Paul Reinig singen Lieder von Spielleuten, Mönchen und Minnesängern, dabei begleiten sie sich mit der Gitarre und selten zu hörenden Instrumenten wie Drehleier, Cister und Hackbrett, die interessante Klangkombinationen erzeugen. Im...

Ausgehen & Genießen
Marion La Marché kommt nach Landau ins Alte Kaufhaus | Foto: Marion La Marché

Janis Joplin Tribute
Marion La Marché im Alten Kaufhaus in Landau

Landau. Der Verein Kulturzentrum Altstadt lädt am Samstag, 22. Oktober, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr), zu dem Konzert von Marion La Marché & the „Buried alive Blues Band“ (Janis Joplin Tribute) ins Alte Kaufhaus Landau ein. - warum dieser Name?Janis Joplin starb im Oktober 1970 im Alter von 27 Jahren kurz vor der Veröffentlichung ihres letzten Albums „Pearl“. Wer die Platte kennt, weiß, dass der einzige instrumentale Titel darauf „Buried alive in the Blues“ heißt. Tragischerweise war es Janis nicht...

Ausgehen & Genießen
Das Kurpfälzische Kammerorchester | Foto: ps

Kurpfälzisches Kammerorchester
„Una Sera Classica Italiana“ im Palais Schloss Wachenheim

Wachenheim. Seit seiner Gründung im Jahr 1952 hat sich das Kurpfälzische Kammerorchester in besonderem Maße der Wiederentdeckung und Pflege der Mannheimer Schule verpflichtet und steht damit unmittelbar in der traditionsreichen Nachfolge der berühmten Mannheimer Hofkapelle zu Zeiten von Kurfürst Carl Theodor (1724-1799). Im Marmorsaal der Sektkellerei Schloss Wachenheim entführt am Samstag, 15. Oktober, ab 19 Uhr das Kurpfälzische Kammerorchester unter der Leitung von Chefdirigent Paul Meyer...

Ausgehen & Genießen

Querflöte (Rosnitschek) mit Viola und Gitarre
Silvesterkonzert Stift Neuburg '22

Sa, 31. Dez. 2022, 15.30 Uhr in der Klosterkirche Stift Neuburg, Stiftweg 2, 69118 Heidelberg-Ziegelhausen Karten (Euro 20/erm.15) im VVK bei der RNZ, Neugasse 4-6, Tel. 06221-519 12 10 Zum Silvesterkonzert laden in das Kloster Neuburg in HD-Ziegelhausen Barbara Rosnitschek, Querflöte; Christian Wernicke, Gitarre und Horst Düker, Bratsche ein. Das Programm läßt keine Wünsche offen. Sie beginnen mit dem berühmten Trio von Debussy in Frankreich. Dann widmen sie sich Mertz, dem Chopin der Gitarre,...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

PURESGOLD
Vernissage & Konzert

„PURESGOLD“ so heißt das nächste Projet von „Spirit of Sound“. Nach dem Konzert im Bürgerhaus, dem Open Air Hofkonzert mit Fingerfood Büffet, der Teilnahme an „Horche, Gugge, Laafe“ , packt sich der Chor erneut in einen anderen, außergewöhnlichen Auftrittsrahmen. Er wird am Samstag den 15.10.22 um 17 Uhr im Rahmen der Veranstaltungsreihe GML LUcation - ehemaliges Hallenbad Nord – Erzberger Str. 12, 67063 Ludwigshafen zu hören sein. Wie muss man sich dies vorstellen ? Die GML stellt das...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

PURESGOLD
Vernissage & Konzert

„PURESGOLD“ so heißt das nächste Projet von „Spirit of Sound“. Nach dem Konzert im Bürgerhaus, dem Open Air Hofkonzert mit Fingerfood Büffet, der Teilnahme an „Horche, Gugge, Laafe“ , packt sich der Chor erneut in einen anderen, außergewöhnlichen Auftrittsrahmen. Er wird am Samstag den 15.10.22 um 17 Uhr im Rahmen der Veranstaltungsreihe GML LUcation - ehemaliges Hallenbad Nord – Erzberger Str. 12, 67063 Ludwigshafen zu hören sein. Wie muss man sich dies vorstellen ? Die GML stellt das...

Ausgehen & Genießen
Fritz Ziegler und Peter Seiler auf der Bühne | Foto: Brigitte Melder
35 Bilder

BriMel unterwegs
Peter Seiler zu Gast im kleinen Juwel Cinema Paradiso & Arte

Ludwigshafen. Am Abend des 8. Oktober gab es ein absolutes Highlight im Cinema Paradiso & Arte im Hemshof. Aus der internationalen Musikszene konnte Inhaberin Beatrice D‘Angelo den aus Mannheim stammenden und immer noch dort agierenden Musiker, Komponisten, Pianisten und Keyboarder Peter Seiler gewinnen. Mit ein wenig Verspätung traf dann auch Fritz Ziegler mit seiner Akustikgitarre ein. Der Weg von Mannheim nach Ludwigshafen und somit die Brücke war dicht. Daniel Fleischmann (Drums) ließ sich...

Ausgehen & Genießen
Andreas Maurer-Büntjen und Gabriele Haubner kehren als Duo an den Ort ihrer Kindheit zurück.  Foto: privat

Musik für Orgel und Violine
Herbstkonzerte in Lambrecht und Hambach

Lambrecht/Hambacher Höhe. Back to the roots: Im Rahmen von zwei Herbstkonzerten konzertieren die Geschwister Gabriel Haubner (Violine) und Andreas Maurer-Büntjen (Orgel) in Lambrecht und auf der Hambacher Höhe. Die beiden Kinder des bekannten Organisten Herwig Maurer sammelten ihre ersten musikalischen Erfahrungen in der Klosterkirche Lambrecht und freuen sich nun, gemeinsam an den Ort ihrer Kindheit und Jugend zurückzukehren, um als Duo und in Solostücken eine reichhaltige Auswahl an...

Lokales

Konzert
Konzert Orgel und Trompete in der kath. Kirche Offenbach-Hundheim

„Fanfaren und Choräle“: Erste Soiree in der katholischen Kirche St. Peter & Paul (Offenbach-Hundheim) Am Sonntag, den 6. November 2022, findet um 16.30 Uhr die erste musikalische Soiree in der katholischen Kirche St. Peter & Paul in Offenbach-Hundheim statt. Unter dem Motto „Fanfaren und Choräle“ führen Christian Rivinius (Orgel) und Thomas Maur (Trompete) Werke von Werke von Rosalie Bonighton, Massimo Nosetti, Jean Langlais, Noel Rawsthorne, Théodore Dubois und anderen Komponisten auf. Gerhard...

Ausgehen & Genießen
Foto: Stadthalle Hockenheim

Mit Smoking, Hut und Whiskyglas….
Frank Sinatra Story begeistert mit Songs und Station von “The Voice”, begleitet von Michael Götz Band und Sängerin

Verblülffend authentisch vrkörpert Christooph Schobesberger Frank Sinatra, den großen amerikanischen Entertainer. Der Ex- Wiener Sängerknabe trifft den nasalen Tonfall des Idols auf den Punkt. Ein Genuss. Die “Frank Sinatra Story” gastiert mit der Michael Götz Band aus Berlin sowie einer Sängerin am Donnerstag, 20. Oktober 2022 um 20 Uhr in der Stadthalle Hockenheim. Christoph Schobesberger ist Schauspieler und Sänger, war ehemaliger Wiener Sängerknabe und erlernte sein Handwerk am Wiener...

Ausgehen & Genießen
In den Lux-Kinos in Frankenthal wird es in den kommenden Wochen wieder musikalisch | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Bereits jetzt Karten für Silvesterkonzert buchen!
Herzergreifende Oper in den Lux-Kinos

Frankenthal. In den Lux-Kinos in Frankenthal wird es musikalisch. Opern und Konzerte stehen in den kommenden Wochen auf dem Kinoprogramm. Das Team der Lux-Kinos freut sich sehr, ihren Gästen eine grandiose Übertragungen aus den weltweit bedeutendsten Opernhäusern in brillanter Premium HD Qualität und in hochwertigen Intense 3D Sound präsentieren zu können.Madame ButterflyPuccinis herzergreifende Oper, die im Japan des 19. Jahrhunderts spielt, erzählt die Geschichte von Cio-Cio-San, einer jungen...

Ausgehen & Genießen
Saso Avsenik und seine Oberkrainer | Foto: LC Live Concerts
Aktion

Tradition aus Slowenien mit Saso Avsenik
Verlosung: Saso Avsenik und seine Oberkrainer

Das Wochenblatt präsentiert das Konzert "Saso Avsenik" des Veranstalters Live Concerts. Bad Bergzabern. Zahlreiche bekannte Melodien aus Oberkrain erwartet die Zuhörer am Samstag, 26. November, ab 19.30 Uhr, im Haus des Gastes in Bad Bergzabern. Wer die unvergesslichen Melodien von Slavko Avsenik und seinen Original Oberkrainern nicht. Weltweit bekannt wurde er mit dem Trompeten Echo. Sein Enkel, Saso Avsenik, tritt nun in die musikalischen Fußstapfen seines Großvaters. Sieben junge Musiker...

Ausgehen & Genießen
Spektakuläre Akrobatik: Rock Circus | Foto: Hagen Grohe/Reset
Aktion

Verlosung: Rock Circus in Karlsruher und Landau

Das Wochenblatt präsentiert die Show "Rock Circus" des Veranstalters Reset Production. Karlsruhe/Landau. Magier und Schwertschlucker, Hochseilartisten und BMX-Stuntmen, Feuerschlucker und Jongleure zeigen ihr Können zu kraftvollen Rockkrachern. Am Mittwoch, 26. Oktober, ab 20 Uhr im Karlsruher Konzerthaus und am Freitag, 28. Oktober, ab 19.30 Uhr in der Jugendstil-Festhalle in Landau dreht sich der Rock Circus zur Musik von Legenden wie Led Zeppelin, Bon Jovi, Pink Floyd, Guns'n´Roses, Queen...

Ausgehen & Genießen
The Beatbox spielen die Hits der Beatles | Foto: Franco Coletta/Reset
Aktion

Verlosung: Beatles alive - „The Beatbox“ in Karlsruhe und Landau

Das Wochenblatt präsentiert das Beatles-Konzert von "The Beatbox' des Veranstalters Reset Production. Karlsruhe/Landau. Die Beatles haben eine musikalische Revolution ausgelöst und sind bis heute die Band mit den meisten Nummer 1-Hits weltweit. Am Montag, 31. Oktober, ab 19.30 Uhr im Karlsruher Konzerthaus und am Sonntag, 30. Oktober, ab 19 Uhr in der Landauer Jugendstil-Festhalle bringt die „The Beatbox“ die Hits und das Lebensgefühl auf die Bühne. Von „She Loves You“ und „Can’t Buy me Love“...

Ausgehen & Genießen
Der Mädchenchor am Dom zu Speyer | Foto: Dommusik Speyer/Klaus Landry

Konzert in St. Otto Speyer
Mädchenchor am Dom singt am Freitag Bach

Speyer. Der Mädchenchor am Dom zu Speyer gibt am Freitag, 7. Oktober, um 19.30 Uhr ein Konzert in der Katholischen Kirche St. Otto in Speyer. Auf dem Programm steht die Kantate „Tilge, Höchster, meine Sünden“ (BWV 1083) von Johann Sebastian Bach. Der Leipziger Thomaskantor hat dieses Stück 1736 nach dem „Stabat Mater“ von Pergolesi komponiert und in einigen Details und der Abfolge der letzten Teile verändert. Die Chorstücke werden vom Mädchenchor am Dom zu Speyer gesungen, der das Werk auch bei...

Ausgehen & Genießen
Michelle Walker und Daniele Aprile werden an diesem Abend zu sehen und zu hören sein   | Foto: Nancy Aprile

Michelle Walker & Daniele Aprile treten auf
Klangvolles Konzert

Frankenthal. Ein wundervolles Konzert erwartet die Gäste bei der Veranstaltung „Geh zum KuKuK“, am Samstag, 8. Oktober, 19.30 Uhr im großen Saal des Ökumenischen Gemeindezentrums, Jakobsplatz 1. Michelle Walker und Daniele Aprile werden an diesem Abend zu sehen und zu hören sein. Beim Kukuk in Frankenthal traten Walker und Aprile bereits zwei Mal mit großem Erfolg auf. Eine samtene Stimme, eine temperamentvolle Gitarre. Seit mehr als 17 Jahren spielen Michelle Walker und Daniele Aprile im Duo...

Ausgehen & Genießen
Nicole | Foto: Kultopolis
Aktion

Verlosung: Nicole in Kirchheimbolanden „Ich bin zurück“

Das Wochenblatt präsentiert das Konzert von Nicole des Veranstalters Kultopolis. Kirchheimbolanden. Die Fans warten sehnsüchtig auf die Rückkehr von Schlagerikone Nicole auf die Bühne. Über 40 Jahre ist es her, dass sie mit „Ein bisschen Frieden“ den Grand Prix Eurovision de la Chanson gewann. Jetzt kehrt sie zurück auf die Bühnen. „Ich bin zurück“ lautet der Titel ihres Programms, das sie am Sonntag, 23. Oktober, ab 19 Uhr in der Stadthalle an der Orangerie in Kirchheimbolanden...

Ausgehen & Genießen
Nicole  Foto: Kultopolis

Nicole in Kirchheimbolanden
„Ich bin zurück“

Kirchheimbolanden. Die Fans warten sehnsüchtig auf die Rückkehr von Schlagerikone Nicole auf die Bühne. Über 40 Jahre ist es her, dass sie mit „Ein bisschen Frieden“ den Grand Prix Eurovision de la Chanson gewann. Jetzt kehrt sie zurück auf die Bühnen. „Ich bin zurück“ lautet der Titel ihres Programms, das sie am Sonntag, 23. Oktober, ab 19 Uhr in der Stadthalle an der Orangerie in Kirchheimbolanden präsentiert. Karten gibt es bei allen bekannten Vorverkaufsstellen oder online unter...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
MUK Afterworkparty mit Butch Williams, Willy Wagner, Stefan Kahne & Herb Jösch am 07.0.2025 im Adler | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder
  • 7. Februar 2025 um 19:00
  • Musikkneipe Adler
  • Weisenheim am Sand

MUK Afterworkparty mit Butch Williams, Willy Wagner, Stefan Kahne & Herb Jösch

Im Februar freuen wir uns einen der besten Soul-Sänger Deutschlands begrüßen zu können: Butch Williams. Butch hat nicht nur bei „The Voice of Germany“ bewiesen, dass er einer der Großen ist - ein erstklassiger Sänger, Showman und Entertainer in Personalunion. Butchs Röhre sorgt für den richtigen Groove. Nicht umsonst nahmen ihn die Söhne Mannheims mit auf Tournee. Auch mit Chaka Khan, Boney M., The Weather Girls, La Bouche, No Angels und vielen anderen arbeitete er zusammen. Sein Repertoire...

Konzerte
Foto: Matthias Kreck
  • 7. Februar 2025 um 19:00
  • Edenkobener Str. 12
  • Sankt Martin

Salon Konzert | Philosoph trifft Mathematiker | Thema: Was ist Kunst?

Wir möchten an die Tradition der Salons des 19. Jahrhunderts anknüpfen, in denen sich Menschen – oft in den Privathäusern wohlhabender Gastgeber:innen – versammelten, um kulturellen und geistvollen Austausch zu erleben. Im Mittelpunkt steht ein inspirierendes Wechselspiel aus Musik und anregenden Gesprächen. Konrad Schüttauf, Professor der Philosophie aus Bonn, und Matthias Kreck, Professor der Mathematik aus Mainz, werden durch kurze Monologe und Dialoge sowie Musikstücke für Cello und Klavier...

Konzerte
Foto: David Rheinert
  • 8. Februar 2025 um 18:00
  • Michaelskirche
  • Eberbach

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Mit „Ein deutsches Requiem“ schuf Johannes Brahms ein Werk, das bis heute als eines der bedeutendsten geistlichen Chorwerke der Romantik gilt. Unter der Leitung von Thomas Kalb bringen die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar und der Junge Kammerchor Rhein-Neckar dieses eindrucksvolle Meisterwerk auf die Bühne. Bereits die Eröffnung mit dem Chorsatz „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ verdeutlicht, dass Brahms kein traditionelles Requiem für Verstorbene...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ