Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Lokales
Die Ausstellung "design & gestaltung" lockt Jahr für Jahr viele Kunstfreunde in den Herrenhof. | Foto: ps
12 Bilder

Ein Mekka für die Kunst
Herrenhof Neustadt-Mußbach in Geschichte und Gegenwart

Neustadt-Mußbach. Bis ins 7. Jahrhundert reicht die Geschichte des Johanniterweinguts und Musentempels Herrenhof im Weindorf Mußbach zurück. Damit handelt es sich um das älteste bis zum heutigen Tag ununterbrochen betriebene Weingut der Pfalz. Mit der Gründung der Fördergemeinschaft Herrenhof Mußbach e.V. im Jahre 1983 wurde das komplette Gebäudeensemble der umfangreichen Hofgutanlage in zahlreichen ehrenamtlichen Arbeitsstunden renoviert. Unter der Ära seines langjährigen Vorsitzenden...

Ausgehen & Genießen

Schatzkistl - Theater.Kabarett.Club
Harald Krüger - Rock'n'Roll Piano am 06.10.2022

Harald Krüger Rock'n'Roll Piano Sein Name steht neben virtuosem Power-Piano auch für bestes Entertainment und schmachtenden Gesang. Einzigartig! Die einzigartige One-Man-Show des Heidelberger Ausnahmepianisten. Harald Krüger ist nicht nur das überregionale Aushängeschild Kurpfälzer Boogie-Woogie Kultur, sein Name steht neben virtuosem Power-Piano auch für bestes Entertainment, schmachtenden Gesang und die pure Freude am Pianospiel. Er ist keiner von den Puristen, ordnet sich selbst keiner...

Ausgehen & Genießen
Innovativ und erfolgreich: Die Söhne Mannheims.  foto: Sebastian Weindel

Söhne Mannheims Piano live bei Engelhorn
Geschichten mit neuer Musik

Mannheim. Seit 27 Jahren sind die Söhne Mannheims eine der erfolgreichsten deutschen Bands. Ein multikulturelles Musikerkollektiv, das jede Note mit Herzblut schreibt. Die Söhne bleiben sich treu, indem sie sich verändern. Jetzt erzählen sie die Geschichte weiter mit neuer Musik – und neuen Projekten wie „Söhne Mannheims Piano“. Ein Konzertflügel, ein großartiger Pianist und großartige Stimmen. Mehr braucht es manchmal nicht, um Söhne-Hits wie „Geh davon aus“ oder „Das hat die Welt noch nicht...

Ausgehen & Genießen
Dr Funky P - Annie Questions? | Foto: ps/Gimmler

Konzert im CKK
Annie Questions? bringen den Funk nach Rülzheim

Rülzheim. Am Samstag, 22. Oktober, heißt es "Funk You!" im Centrum für Kunst & Kultur (CKK) . Die Band Annie Questions? -  die diesjährigen Preisträger des Südpfälzer Musikerpreises sind - wird ab 20.30 Uhr ihren einmaligen Sound  nach Rülzheim bringen. Die zehn Musiker begeistern mit ihrer kreativen Mischung aus Jazz und Funk - und einem OEuvre, das fast die gesamte Popgeschichte umfasst. Karten gibt es an der Abendkasse (Einlass ab 19.30 Uhr)  und im Vorverkauf bei der...

Ausgehen & Genießen

Hybrides Konzert zwischen Strasbourg und Bretten
Europäisches Songwriter-Konzert "Peace is Strong"

Bretten. Das europäische Musikprojekt „Europe Spirit Songwriting“, das im zehnten Jahr nun erstmals in Trägerschaft der Stadt Bretten und des Evang. Kirchenbezirks Bretten-Bruchsal stattfindet, ist aktuell in der Vorbereitungsphase für die Konzerte. Das Songwriting-Seminar, das Ende Juli online und im Chateau du Liebfrauenberg im Elsaß stattfand, war komplett ausgebucht. 27 Teilnehmende und fünf Referent*innen haben sich nach vorbereitenden Online-Meetings live getroffen, während vier weitere...

Ausgehen & Genießen

Weltmusik trifft Jazz
Konzert des Kioomars Musayyebi-Quartetts in der St. Georgskirche Kandel

Am Freitag, 14.10., erklingen um 19.00 Uhr ungewohnte Töne in der St. Georgskirche bei einem Konzert des Kioomars Musayyebi-Quartetts. Weltmusik trifft Jazz – Kioomars Musayyebi ist einer der besten Santur-Virtuosen in Deutschland. Das Instrument mit 72 Metallsaiten wird mit kleinen Schlägeln angeschlagen und ist in der Musik des Mittleren Ostens und in der indischen Musik weit verbreitet. In Kandel erklingt die Santur in Kombination mit einem Jazz-Quartett. So entsteht ein einzigartiger Sound,...

Lokales
Dagmar Scherthan im Duo mit Patrik Erhardt | Foto: Schächter

Ein Abend in besonderem Ambiente
Erfrischendes Konzert

Völkersweiler. „Nimm dir Zeit für dich selbst- bringe deinen Geist und deinen Körper wieder in Einklang“. Unter dieser Lebensmaxime lud Dagmar Scherthan aus Völkersweiler mit Freunden, Wegbegleitern Verwandten und Bekannten zu einer besonderen Konzert-Soirée ein. Der Abend wurde in dem einladenden Ambiente ihres gepflegten Gartens zu einem ganz besonderen Erlebnis. Man spürte überall den freundlichen Geist einer überaus passionierten ganzheitlich arbeitenden Gesundheitsexpertin vielen...

Ausgehen & Genießen

JOE SCHORLÉ und WOIFESCHDKÄNISCH 4.0
Musikevent im Bürgerhaus in Erlenbach am Samstag, 15.10.2022

Nach dem Motto “Pfalz-Rock trifft Pfalz-Pop” freut sich der Verein “Gemeinsam für Erlenbach e.V.” nach der Corona-Pause wieder das bekannte Erlenbacher Musikevent mit WOIFESCHDKÄNISCH und JOE SCHORLÉ zu veranstalten! Mit “Weck, Worschd und Woi” geht keiner hungrig oder durstig nach Hause! Parkplätze am Bürgerparkplatz und außenrum. Einlass: 19 Uhr Beginn: 20 Uhr Abendkasse: 7 Euro

Ausgehen & Genießen
7 Bilder

30.10.2022-Schnapka Connection-Jazzfrühschoppen
Rolf-Dieter Schnapka

27. Jazz-Frühschoppen mit der Band "Schnapka Connection" am Sonntag, den 30.10.2022 in 66871 Oberalben im Auswanderer-Museum Hauptstraße 3 b Beginn: ab 11 Uhr - 15:30 Uhr Jubiläumskonzert Nun ist es endlich wieder möglich ! Nach 2 Jahren Corona-Pause kann ich endlich wieder den Jazz-Frühschoppen im Auswanderer-Museum in 66871 Oberalben durchführen. Ich spiele wieder mit einer außergewöhnlichen hochkarätigen Besetzung. Musik: Jazz+Soul+Blues+R&B+Backbeats-Smooth Grooves Liebe bassige Grüße...

Ausgehen & Genießen
Gut aufgestellt: Das Konzertante Blasorchester des Musikveerein Haßloch.  Foto: ps

Kinohits am laufenden Band
Musikverein Haßloch: Film ab!

Haßloch. Nach zweijähriger Pause freut sich der Musikverein Haßloch wieder in altgewohnter Weise sein traditionelles Herbstkonzert in der Aula des Hannah-Arendt-Gymnasiums Haßloch durchführen zu können. Das Konzert findet am Samstag, 15. Oktober, um 19.30 Uhr statt. „Film ab!“ Wer kennt sie nicht, die Musik, ohne die ein Film nur halb so spannend, traurig oder voller Emotionen wäre. Manchmal ist die Musik zu einem Film sogar viel bekannter als der Film selbst. Dies war auch schon zu...

Ausgehen & Genießen
Die Geigerein Nina Karmon. Foto: ps

240. Mandelring-Konzert mit Werken der Romantik
Klaviertrio im Kelterhaus

Haardt. Ein hochkarätig besetztes Klaviertrio gastiert am Samstag, 8. Oktober, 19 Uhr, beim 240. Mandelring-Konzert im Kelterhaus des Anwesens der Familie Schmidt, Mandelring 69. Gastgeber Jörg Schmidt bemerkt dazu: „Wie kommen international so erfolgreiche Musiker dazu, in unserem kleinen Kelterhaus zu konzertieren? Nun, es liegt, wie meistens, an persönlichen Beziehungen. So lernten meine Frau und ich die Cellistin als Dirigentin des Rotary-Symphonieorchesters Deutschland kennen, in dem wir...

Lokales
 Jennifer Harris am historischen Fagott und Andrea Baur an der Laute.  Foto: ps

Jennifer Harris und Andrea Baur
Konzert: Liebeleien mit Fagott und Laute

Haardt. Oberhalb des Weinfesttrubels gelegen, sozusagen als Dessert zum Winzerfestumzug, veranstaltet die Prot. Kirchengemeinde Haardt in ihrer wunderbar klingenden Barockkirche am Sonntag, 9. Oktober, um 18 Uhr ein Konzert mit Jennifer Harris, historisches Fagott und Andrea Baur, Lauteninstrumente. Die Musikerinnen sind beide als Solistinnen, wie auch Mitglieder verschiedener Barockensembles u. a. Lauten Compagney Berlin, Ensemble Schirokko Hamburg, Hannoversche Hofkapelle, sowie in der...

Ausgehen & Genießen
Stefan Neubert | Foto: Antje Kröger
2 Bilder

Am 8. Oktober im SWR-Studio Kaiserslautern
Familienkonzert der Deutschen Radio Philharmonie zum Mitmachen

Familienkonzert. Zu einem herbstlichen Raschel- und Rauschkonzert mit Sprudel- und Brausmusik entlang der „Moldau“ wie sie Bedřich Smetana beschrieben hat, empfangen die Deutsche Radio Philharmonie, der Dirigent Stefan Neubert und Moderatorin Ingrid Hausl ihre großen und kleinen Gäste am Samstag, 8. Oktober, um 16 Uhr im Emmerich-Smola-Saal des SWR-Studios Kaiserslautern. Der Herbst hat seine eigene Musik. Dazu malt das Orchester farbenprächtige Klänge von Smetana, Grieg oder Beethoven und die...

Ausgehen & Genießen
Marina Tamássy und Wolfgang Marschall | Foto: Tim Wegner

Jazzbühne meets zwei Untiere
Vollblut-Kabarettisten treffen auf weitere Meister der Improvisation

Kabarett. Das überregional bekannte und gefeierte politeramusische Kabarett-Ensemble „Die Untiere“ ist schon seit 2009 Kult in der Region. Mit scharfer Zunge halten die Vollblut-Kabarettisten der Politik und Gesellschaft einen Spiegel aus spitzzüngiger Satire vor und schießen dabei mit Pointen-Pfeilen von unvergleichlicher Schärfe. Mit kritischer Ironie, investigativem Blick auf die Komik von Politischem und Alltäglichem sowie humoristischer Überspitzung werden Missstände scharfsinnig...

Ausgehen & Genießen
Die „2nd Bridge Blues Band“ aus Zweibrücken | Foto: 2nd BBB

„2nd Bridge Blues Band“ im WebEnd
Blues aus Zweibrücken mit „deitschen“ Texten

Blues-Konzert. Am Donnerstag, 6. Oktober, ist die „2nd Bridge Blues Band“ ab 20 Uhr zu Gast im WebEnd (Richard-Wagner-Str. 55, Ecke Weberstraße) in Kaiserslautern. Wer den Namen seiner Herkunftsstadt Zweibrücken derart schludrig ins Englische übersetzt wie die „2nd Bridge Blues Band“, sollte sich wohl besser gleich auf Blues mit deutschen Texten verlegen. Deshalb gibt es den Blues von Rolf Lehberger (Gesang), Helmut Duden (Bass), Andi Rumpf (Gitarre) und Marc Kambach (Schlagzeug) denn auch in...

Ausgehen & Genießen
Foto: Steuerwaldselbst!

Jazz und Pop an der Orgel
Orgelkonzert mit Jochen Steuerwald

Orgel in Jazz und Pop? Längst hat die Jazz/Popular-Musik in den Kirchen Einzug gehalten, aber wie verträgt sich diese Musik eigentlich an der eher klassisch Orgel? Für viele ist die Orgel ein altes, biederes und verstaubtes Instrument. Dieses Thema ist der Inhalt des Orgelkonzertes von Landeskirchenmusikdirektor Jochen Steuerwald am Sonntag, dem 9. Oktober um 18 Uhr in der Speyerer Gedächtniskirche. Steuerwald spielt an der neuen Klais-Chororgel nämlich moderne Choralvorspiele des Komponisten...

Ausgehen & Genießen
Konzert im Dom | Foto: Heike Schwitalla

Herbstkonzert im Dom zu Speyer
Das Landespolizeiorchester spielt auf

Speyer. Die Polizeiseelsorge und das Polizeipräsidium Rheinpfalz laden zum Herbstkonzert ein. Das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz gastiert am Donnerstag, 13. Oktober, um 19 Uhr im Dom zu Speyer. Seit mehr als einem halben Jahrhundert ist das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz ein sympathischer Werbeträger für die rheinland-pfälzische Polizei und ein musikalischer Botschafter des Bundeslandes an Rhein und Mosel. 1953 als "Polizei-Musikkorps" gegründet, etablierte sich das sinfonische...

Ausgehen & Genießen
Das Musical „Hair“ ist immer noch oder wieder hoch aktuell | Foto: Steffen Baraniak/g2.de

Wörther Kulturherbst mit Musik und Theater
Kultur im Herbst

Wörth. Konzert, Musical und Theater steht auf dem Programm des Wörther Kulturherbstes in der Festhalle Wörth. Los geht es am Freitag, 14. Oktober, ab 19.30 Uhr mit einem Konzertabend der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz. Das Orchester spielt die Konzertouvertüre „Karneval“ und die Sinfonie Nr. 7 von Antonín Dvorák sowie das Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 von Nikolai Kapustin. Während das fröhliche, ausgelassenes Treiben der Konzertouvertüre „Karneval“ zu den Klassikern...

Ausgehen & Genießen
Encore aus Saarbrücken kommt zu einem Konzert nach Nußdorf | Foto: Benny Dutka
2 Bilder

Konzert mit Encore aus Saarbrücken
Kammerchor kommt nach Landau-Nußdorf

Landau. Alle Chormusikfreunde sind am Sonntag, 8. Oktober, in die protestantische Kirche Landau-Nußdorf eingeladen. Um 19 Uhr gibt der Kammerchor Encore aus Saarbrücken unter der Leitung von Matthias Rajczyk im Rahmen der Richard Rudolf Klein-Gedächtnisveranstaltungen ein Konzert unter dem Motto „Die Musik von Richard Rudolf Klein im Spiegel von Zeitgenossen und Romantikern“. Kammerchor Encore„Encore steht für eindringliche, lebendige und energetische Aufführungen. Für Chorklang voller Emotion...

Ausgehen & Genießen

Theater im Uhlandbau Mühlacker
Salonorchester Weimar - Szenisches Konzert

Samstag, 19. November 2022 Theater im Uhlandbau Mühlacker Salonorchester Weimar • Berlin – Paris – San Francisco • Szenisches Konzert Von Berlin über Paris bis nach San Francisco geht die szenische Reise des Salonorchester Weimar am Samstag, 19. November. Das Publikum im Uhlandbau Mühlacker ist herzlich dazu eingeladen. Friedrich Hollaender, Werner Richard Heymann, Georg Kreisler, Fitz Löhner-Beda und Bert Brecht sind nur fünf von unzähligen großartigen Textdichtern und Komponisten, die während...

Ausgehen & Genießen

Gospelchor Lingenfeld
Konzert in Bruchsal und Bellheim

Am Sonntag, 09. Oktober 2022, um 18.30 Uhr konzertiert der Gospelchor Lingenfeld in der kath. Kirche St. Paul in Bruchsal. Das Publikum darf sich auf ein abwechslungsreiches und mitreißendes Konzert freuen, das auf Einladung der kath. Seelsorgeeinheit St. Vinzenz schon zum vierten Mal in Bruchsal stattfindet. Diese mehrfach wiederholte Einladung hat gute Gründe, denn der Name GOSPELCHOR LINGENFELD steht für einen stimmgewaltigen Chor mit vielfältigen, ausdrucksstarken Solisten und einer...

Ausgehen & Genießen
Foto: ps

Junger Chor und Männerchor Esthal laden ein
„Hurra, wir leben noch“

Esthal. 2019 feierte der Junge Chor „Vocal Cords – die Stimmbänd(ig)er“ sein 25-jähriges Bestehen. Als krönenden Abschluss führte er gemeinsam mit dem Männerchor des MGV Esthal und dem befreundeten Frauenchor Cantilena Frankeneck das Requiem von Karl Jenkins auf. Leider durften die Chöre aufgrund der unmittelbar danach geltenden Corona Maßnahmen zunächst nicht mehr proben. Zeitweise war es unter erschwerten Auflagen wieder erlaubt, aber erst seit diesem Frühjahr wieder uneingeschränkt möglich....

Ausgehen & Genießen
Clive Carroll | Foto: ps

Englischer Gitarrenvirtuose beim MUK
Acoustic-Guitar-Special mit Clive Carroll

Wir sind unendlich stolz einen internationalen Top-Star der Fingerstyle-Szene erneut bei uns in Weisenheim begrüßen zu können. Ein begnadeter Musiker - ein toller Mensch - ein einzigartiger Geschichtenerzähler: Mr. Clive Carroll. Seine Karriere begann nach einem gemeinsames Konzert mit dem englischen Gitarrenvirtuosen John Renbourn. Jahrelang war er mit ihm und Tommy Emmanuel auf Tournee. Clive gehört zu den angesagten Virtuosen auf der akustischen Gitarre, der ein unglaublich weites Repertoire...

Ausgehen & Genießen

SCHATZKISTL - Theater . Kabarett . Club
Fräulein Susis Singvergnügen! - Musik und Glamour der Roaring Twenties

Fräulein Susis Singvergnügen! Musik und Glamour der Roaring Twenties Die Weinheimer Sängerin Susan Horn ist ein großer Fan der 20er Jahre. Am liebsten würde sie sich täglich in der ganz großen Abendrobe, der eleganten, femininen, aber auch frechen Mode der 20er Jahre mit ihrem hollywoodesken Glamour zeigen und die Roaring Twenties mit ihren Kultfiguren, Tänzen, Party-Exzessen und der Musik dieser Epoche aufleben lassen. 2020 werden die Goldenen Zwanziger 100 Jahre alt. Mit „Fräulein Susi‘s...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: David Rheinert
  • 8. Februar 2025 um 18:00
  • Michaelskirche
  • Eberbach

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Mit „Ein deutsches Requiem“ schuf Johannes Brahms ein Werk, das bis heute als eines der bedeutendsten geistlichen Chorwerke der Romantik gilt. Unter der Leitung von Thomas Kalb bringen die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar und der Junge Kammerchor Rhein-Neckar dieses eindrucksvolle Meisterwerk auf die Bühne. Bereits die Eröffnung mit dem Chorsatz „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ verdeutlicht, dass Brahms kein traditionelles Requiem für Verstorbene...

Konzerte
Foto: Carsten Petry | © Sven O. Krumke
2 Bilder
  • 9. Februar 2025 um 17:00
  • Audimax
  • Kaiserslautern

Semesterabschlusskonzert des Klassischen Orchesters am 9. Februar an der RPTU

Das Klassische Orchester der RPTU unter der Leitung von Carsten Petry lädt am Sonntag, den 9. Februar um 17.00 Uhr ins Audimax (Gebäude 42, Raum 115) der RPTU in Kaiserslautern. Der Eintritt ist kostenfrei. Spenden sind willkommen. Mit über 30 Mitgliedern studiert das Orchester jedes Semester ein abwechslungsreiches Programm ein. Das Repertoire umfasst klassische und sinfonische Werke, Solokonzerte sowie zeitgenössische Musik. Zur Aufführung kommen „Peter und der Wolf“ (op. 67) von Sergej...

Konzerte
Foto: David Rheinert
  • 9. Februar 2025 um 17:00
  • Kath. Pfarramt St. Pankratius
  • Dossenheim

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Mit „Ein deutsches Requiem“ schuf Johannes Brahms ein Werk, das bis heute als eines der bedeutendsten geistlichen Chorwerke der Romantik gilt. Unter der Leitung von Thomas Kalb bringen die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar und der Junge Kammerchor Rhein-Neckar dieses eindrucksvolle Meisterwerk auf die Bühne. Bereits die Eröffnung mit dem Chorsatz „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ verdeutlicht, dass Brahms kein traditionelles Requiem für Verstorbene...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ